Kaufberatung LED-Taschenlampe

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von Matze »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wir haben überall die 3,99 € dingens rumfliegen Handschuhfach, Türtasche, Rucksack etc. dazu noch die Mora Messer zu 30 Schwedenkronen aus dem schwedischen Baumarkt und Alles ist gut ;-)

Im Wohnwagen ist noch eine 3D maglite. Unglaublich was das für'n Plünnkram im Vergleich ist. OK hält Jahrzehnte und einen Nagel bekommt man damit auch rein. Aber kein Licht kommt viel da raus
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
geloescht20180627
Beiträge: 156
Registriert: 8. November 2012 13:15

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von geloescht20180627 »

die led-lenser von den 2 brüdern haben einen recht guten ruf. habe die p7 auch schon in der hand gehabt.
allerdings fehlt mir hier ein wenig die regelung. der kollege sagte auch, richtig hell nur mit neuen batterien. danach stark abnehmend. es gibt halt andere, da ist die led geregelt, die sind immer gleich hell. klingt jetzt auch nicht schlecht...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von George »

BJ Axel hat geschrieben:Zweibrüder, LED-Lenser & Co.
Top Qualität, robust, praktisch, gut.
Keine Wackelkontakte, super Funktionalität.

Die sind mir seit Jahren jeden Cent wert und gehören zur Standardausstattung in jedem Fahrzeug.

Axel
Ich habe eine Stirnlampe H7 und eine Taschenlampe P7.2 von denen und bin bis jetzt zufrieden. Die Stirnlampe ist schon die zweite von Zweibrüder, die Erste ist mir in einen Kübel Oel gefallen. :lol:
Sie funktioniert zwar noch, nur stinkt sie gewaltig und das Riemensystem hat sich dermassen geweitet, dass die Lampe immer vom Kopf fällt...
Dafür kann aber Zweibrüder nichts.
Wenn es was für den täglichen, professionellen Gebrauch sein soll, kann ich Zweibrüder ebenfalls empfehlen.

landcruiser hat geschrieben:Die hier (Händler nur als Beispiel)

http://www.ebay.de/itm/281513237660?_tr ... EBIDX%3AIT

gibts ab 2,50 €/Stück. Mit verschiedenen Schaltmodi (ich brauch nur ein/aus - der Rest stört mich nur).

Schön klein und richtig Licht.

Laufen mit Mignon bzw. heller mit 14500 LIon Akku.

Sind inzwischen meine Lieblingslampen für alles. Mit angeklebten Neodym-Magneten, als "Stirn"-Lampe oder nur so.

Lagen in den letzten 3 Jahren schon im Sand, Matsch, Schnee, Wasser und tun immer noch.

Geht mal eine über den Jordan, nehm ich halt die nächste, was bislang nicht passierte.
Ein typisches chinesisches Massenprodukt. Ich habe selber schon 3 von denen in den letzten Jahren verschlissen. Eine leuchtet nur noch wie ein Leuchtwürmchen, die 2 anderen haben irgendwo ein Kontaktproblem.
Auf den ersten Blick gut und robust mit anständiger Leuchtkraft und mit einem Druckschalter statt Drehmechanismus oder blöder Spielelektronik.
Die Qualität und Ausfallsicherheit ist aber nicht mit Zweibrüder und Co zu vergleichen. Der Preis allerdings auch nicht.
Aber irgendwie widerstrebt mir der dauernde Neukauf solcher Wegwerfprodukte.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
maxum
Beiträge: 97
Registriert: 10. Oktober 2004 14:34
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von maxum »

Hallo,

wer noch platz für ein kostenintensives Hobby hat bitteschön

http://www.taschenlampen-forum.de/

Geregelte Lampen finde ich persönlich viel besser.

Grüße aus Berlin Sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12463
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von DerAustralier »

cruisermaddin hat geschrieben:Moin,
Eine etwas andere Lösung bei mir.....
Man nehme die ´gute alte Mag Lite´ und rüstet sie auf LED um.
Habe das mit 2 Stk. vom Typ 3D und 1 Stk. Typ 2D gemacht und bin sehr zufrieden.
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, zu den alten Glühlampenbirnchen.


gibts noch jemand, der das noch nicht gemacht hat ?? :shock:
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4669
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von cruisermaddin »

Keine Ahnung...........
....doch.....
Der Matze klagt über wenig Licht von seiner 3D
Und bei Dir dachte ich, daß du mit Sicherheit auf Petroleum umgerüstet hast...... :wink:
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12463
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von DerAustralier »

8) ich arbeite dran :lol:
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: 25. August 2008 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von La4200 »

Die P7 ist top!

Hier wurde beschrieben, dass diese nur mit neuen Batterien wirklich hell ist. Dies liegt aber tatsächlich an den Batterien! Billige Akkus haben nur am Anfang richtig Power, danach fällt die Spannung stark ab. (Duracell ist auch nicht gut..)

Wer also gute Batterien kauft hat eine wirklich geile Taschenlampe!

Wir benutzen die P7.2 bei der LH jeden Tag. Immer am Mann. Meine ist schon 1000x runtergefallen und so zerkratzt dass man nur noch blankes Alu sieht. Sie tut aber ihren Dienst, wie am 1. Tag.

Zusätzlich habe ich noch das Stirnband H7.2 auch genial! Allerdings gibt es hier 2 Sachen, die man besser machen könnte. 1. Die Lampe fängt an zu blinken, wenn der Akku leer wird (das nervt irgendwann) 2. Das Akkupack auf der Rückseite nervt etwas beim liegen (z.B. unterm Auto liegend) Ist aber nicht wirklich schlimm. Hier ist die Helligkeit regelbar. Bin total zufrieden damit.
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3857
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von superXcruiser »

Man könnte also fast behaupten das die LED LENSER P7.x die Forumslampe ist ohne sich vorher abgesprochen zu haben. Vielleicht nimmt sie Netzi in seinen Shop auf und macht vorher eine Sammelbestellung und lässt ein schönes Toyotalogo einfräsen :wink:

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5338
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von lehencountry »

machen wirs komplett, hier das Forum dazu, mit Beamtest Fotos etc.
http://www.taschenlampen-forum.de/
Ist ja schon fast eine eigene Wissenschaft, man kann stundenlang lesen, vergleichen etc.

Ein angeblicher Taschenlampen-Profi hat die LED Lensor P6.2 nicht gut bewertet und meinte, die Nightcore EA41
bietet mehr bei gleichem Geld.
http://www.taschenlampen-forum.de/nitec ... -ea41.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von Matze »

cruisermaddin hat geschrieben:Keine Ahnung...........
....doch.....
Der Matze klagt über wenig Licht von seiner 3D
Und bei Dir dachte ich, daß du mit Sicherheit auf Petroleum umgerüstet hast...... :wink:


Ich hab' tatsächlich nicht umgerüstet. Wozu auch ?
Die billigen reichen mir.
Der Umrüstsatz kostet 'n knappen Zwannie oder so, die Chinalatüchten 3-5 Doppelmark.

Erlich gesagt habe ich die Maglite auch nur im Wohnwagen vergessen.
Vieleicht bastel ich die mal um :wink:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2015
Registriert: 12. Juli 2001 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von beboe »

Nachdem kürzlich in meiner Mag 3D mit LED die Monozellen leer waren, habe ich sie jetzt auf Eneloop AA umgestellt. Preisgünstige Adapter von AA gibt es für Baby Zellen und für Mono Zellen bei den üblichen Versendern.
Auch wenn die Mag keine Weltrekorde bei der Helligkeit aufstellt, werde ich sie weiter in Ehren halten. Für sie bleibt der Platz direkt rechts neben der Eingangstür der Wohnkabine reserviert.
Neu kaufen würde ich sie allerdings nicht mehr.
Allerdings: Gerade HZJ Fahrer sollten doch auch ein wenig Respekt vor antiker Technik mitbringen, diese weiter nutzen, soweit einigermaßen sinnvoll und nicht immer nur den neuesten Technik-Trends hinterherrennen :) Ihr kauft euch ja schließlich auch keinen Tiguan.
Die 220 Lumen LED für 3-6 C/D-Cell Maglite gibt es für 11,55€ bei Völkner. Da wäre es doch einen Schande, die Lampe in die Altmetallsammlung zu geben.

Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von George »

beboe hat geschrieben:Gerade HZJ Fahrer sollten doch auch ein wenig Respekt vor antiker Technik mitbringen, diese weiter nutzen, soweit einigermaßen sinnvoll und nicht immer nur den neuesten Technik-Trends hinterherrennen :) Ihr kauft euch ja schließlich auch keinen Tiguan.
Die 220 Lumen LED für 3-6 C/D-Cell Maglite gibt es für 11,55€ bei Völkner. Da wäre es doch einen Schande, die Lampe in die Altmetallsammlung zu geben.

Bernhard
LED in der Beleuchtungstechnik ist längst kein "neuster Techniktrend" mehr, sondern ist längst etabliert.
Bei Umbauten auf LED und generell sollte der genügenden Kühlung Aufmerksamkeit geschenkt werden. LED's sterben grösstenteil den Hitzetod.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von landcruiser »

beboe hat geschrieben:...
Allerdings: Gerade HZJ Fahrer sollten doch auch ein wenig Respekt vor antiker Technik mitbringen, diese weiter nutzen, soweit einigermaßen sinnvoll und nicht immer nur den neuesten Technik-Trends hinterherrennen :)...


Hab zwar keinen HZJ, aber genau deswegen hat die MAG-Charger immer noch ihren Platz im KZJ und die Streamligth Stinger im BJ. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2015
Registriert: 12. Juli 2001 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von beboe »

Wer sagt, LED sei neu?
Die Billigangebote bei Taschenlampen mit 10W und demnächst 20W bei den Discountern sind neu.
Vor kurzem waren es noch 1W, dann 3W und 5W, jeweils unter 10€. Ein paar von denen habe ich auch gekauft. Trotzdem ist das kein Grund, eine funktionierende, hochwertige Lampe zu entsorgen, wenn sie noch sinnvoll genutzt werden kann.
Erfunden wurden LED 1962, aber erst ab 2010 wurde es immer heller.

Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5696
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von robert2345 »

Hallo Freunde des Lichts,
also ich stimme hier einigen zu, denn auch ich verwende eine LedLenser P7.2. Diese Lampe ist ihr Geld wirklich wert, konstante Lichtleistung, robust und handlich (eigentlich Baugleich der Polizeilampe)
In der Fahrertür liegt noch eine alte MAGLight 3D umgebaut auf LED, diese ist wohl mehr eine Art Selbstverteidigungsknüppel. Die Lichtleistung ist mit der P7 vergleichbar.
Nachts rund ums Auto benutze ich seit Jahren Petzl Stirnlampen und jetzt ist es seit einiger Zeit die Tactica RGB mit konstanter Lichtleistung und verschiedenen Farben (Extra für Jäger und Militär).
Falls jemand dies nicht benötigt würde ich zur Tikka RXP mit USB Ladekabel und automatischer Lichteinstellung raten.
Im Schnitt komme ich zB im 3 Wochenurlaub mit einer Batterieladung aus. Hab aber gemerkt, dass die Lichtleistung stark von den Batterien abhängig ist, auch wenn die P7 und die Petzl eine Automatik haben, dass trotz abnehmender Akkuleistung die Leuchtkraft konstant bleiben soll.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“