Seite 2 von 3

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 08:57
von Ozymandias

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Schön, nur ist 12,6 nach dem Laden immer noch ne kaputte Batterie. Die sollte rund 13V anzeigen zu dem Zeitpunkt.
11.4 ist Tot. Zeit zum Ersetzen.

Grüße Ozy

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:04
von Cruiser
Mhhh. Ich starte und fahre seit Ewigkeiten mit 12,6 V.

Vielleicht wissen das die Batterien gar nicht. :rofl:

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:18
von Ozymandias
Ich kanns nicht ändern, ist einfach so. :ka:

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 18:13
von Nomax2000
Wieviele AH haben die Batterien bei dem Modell mit zwei Batterien (Diesel)?

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:00
von snore
Meine hielten von EZ 1997 bis 2008, dann beide getauscht 12 Volt 100 Ah, seitdem drin. Gekauft beim freundlichen extra bestellt von Toyota für Stück 147 Euro incl. .
12,8 Volt Batterie voll
12,6 Volt ca. 80 %
.
.
.
12 Volt auf alle Fälle leer.
Angaben beziehen sich auf Naßbatterie die im J9/12 verbaut sind.
13 Volt nur nach Ladung ( Oberflächenspannung) :D

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:36
von Nomax2000
Danke sehr.

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:51
von George
Cruiser hat geschrieben:Mhhh. Ich starte und fahre seit Ewigkeiten mit 12,6 V.

Vielleicht wissen das die Batterien gar nicht. :rofl:
Je nach Messmethode/Messgerät vielleicht eine ungenau Messung? (Schätzeisen :wink: )

Gruss

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 16:00
von snore
Nomax2000 hat geschrieben:Danke sehr.


Gern geschehen :wink:

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 16:09
von snore
George hat geschrieben:
Cruiser hat geschrieben:Mhhh. Ich starte und fahre seit Ewigkeiten mit 12,6 V.

Vielleicht wissen das die Batterien gar nicht. :rofl:
Je nach Messmethode/Messgerät vielleicht eine ungenau Messung? (Schätzeisen :wink: )

Gruss


Das gute alte Schätzeisen , gut für die induktive Stromaufnahme der Batterie zu messen , cruiser schrieb 12,6 Volt , das ist Spannung :ironie:
Gruß Heribert :wink:

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 17:14
von Ozymandias
snore hat geschrieben:
George hat geschrieben:
Cruiser hat geschrieben:Mhhh. Ich starte und fahre seit Ewigkeiten mit 12,6 V.

Vielleicht wissen das die Batterien gar nicht. :rofl:
Je nach Messmethode/Messgerät vielleicht eine ungenau Messung? (Schätzeisen :wink: )

Gruss


Das gute alte Schätzeisen , gut für die induktive Stromaufnahme der Batterie zu messen , cruiser schrieb 12,6 Volt , das ist Spannung :ironie:
Gruß Heribert :wink:


Was George sagen will ist dass viele billige Prüfer hinter dem Ko.ma grausig schlecht anzeigen, da kann schonmal ein halbes Volt dazukommen oder verloren gehen.
Und das spielt dann eben ne Rolle ob die Batterie kerngesund ist oder kurz vor Exitus.

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 18:16
von snore
Hab ich doch verstanden :biggrin:

Ich finde es nur lustig diesen Ausdruck (Schätzeisen) mal wieder zu hören :rofl:
So haben wir in der Werkstatt dazu gesagt und das ist schon Jahrzehnte her :methusalem:
Also ihr beiden, nichts für ungut :wink:

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 18:33
von George
Ozymandias hat geschrieben:
Was George sagen will ist dass viele billige Prüfer hinter dem Ko.ma grausig schlecht anzeigen, da kann schonmal ein halbes Volt dazukommen oder verloren gehen.
Und das spielt dann eben ne Rolle ob die Batterie kerngesund ist oder kurz vor Exitus.
oder noch ungenauer...
Genau so meinte ich das. Irgendwie scheint man mich in letzter Zeit nicht so gut zu verstehen. :hmmm:

Gruss

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 18:52
von snore
George hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:
Was George sagen will ist dass viele billige Prüfer hinter dem Ko.ma grausig schlecht anzeigen, da kann schonmal ein halbes Volt dazukommen oder verloren gehen.
Und das spielt dann eben ne Rolle ob die Batterie kerngesund ist oder kurz vor Exitus.
oder noch ungenauer...
Genau so meinte ich das. Irgendwie scheint man mich in letzter Zeit nicht so gut zu verstehen. :hmmm:

Gruss


Hallo George , nichts für ungut, es ging mir nicht um deine Aussage OK, nur um das Wort Schätzeisen, hatte ich oft in meinem Sprachgebrauch :rocknroll:

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:38
von Ozymandias
snore hat geschrieben:Hab ich doch verstanden :biggrin:

Ich finde es nur lustig diesen Ausdruck (Schätzeisen) mal wieder zu hören :rofl:
So haben wir in der Werkstatt dazu gesagt und das ist schon Jahrzehnte her :methusalem:
Also ihr beiden, nichts für ungut :wink:


Bei uns ist der Begriff durchaus noch im Alltagsgebrauch :biggrin:

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:49
von snore
Ozymandias hat geschrieben:
snore hat geschrieben:Hab ich doch verstanden :biggrin:

Ich finde es nur lustig diesen Ausdruck (Schätzeisen) mal wieder zu hören :rofl:
So haben wir in der Werkstatt dazu gesagt und das ist schon Jahrzehnte her :methusalem:
Also ihr beiden, nichts für ungut :wink:


Bei uns ist der Begriff durchaus noch im Alltagsgebrauch :biggrin:


Da hast Du recht, aber ich bin schon fast 20 Jahre nicht mehr in der Werkstatt tätig, deshalb schrieb ich ist schon Jahrzehnte her :methusalem: , dann brauchten wir den Begriff auch nur beim Strommessen (A) , induktiv , nicht im bezug bei einer Spannungsmessung (V) :wink:

Gruß snore

Re: Mein J 12 will nicht mehr.....Thema Akkus

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:52
von j8 RR
Hallo Freunde der kaputten Akkus,

wenn ich das hier so lese frage ich mich immer, wie wir das damals mit Dreheisen oder Drehspul Instrumenten
überhaupt auf die Reihe gekriegt haben.

Das waren Schätzeisen, der Zeiger zwischen irgendwie zwei Strichen, die Spiegelskala war da ja schon der Knaller....

Die Autobatterie wurde geladen mit irgendeinem umgewickelten Trafo aus dem alten Röhrenradio, Selengleichrichter dahinter, ja, genau der!
Der mit den Platten!
Der, der aussieht wie ein Heizkörper.
Kennt heute kein Schwein mehr.....


Die Batterie wurde "nach Gefühl" geladen, eine kürzere Lebensdauer (gefühlt) hatten die Dinger (Batterien)damals aber auch nicht.

Heute haben wir Digitalmessung, bis in die vierte Nachkommastelle, erschwinglich für jedermann und machen uns verrückt wenn die Zehntelkommastelle abweicht...

Sollten wir bei der ganzen digitalen Messerei und Prüferei nicht auch mal wieder den gesunden Menschenverstand
walten lassen :biggrin:

Bitte nicht falschverstehen:
Auch ich bin ein Fan der "Mäusekinos" und der digitalen Instrumente, je mehr Nachkommastellen, desto besser.
Ich finde es unterhaltend und ich amüsiere mich immer wieder, was da so gemessen wird.

Man sollte die letzten Digits auf dem Meßinstrument aber auch zu bewerten wissen :rofl:

Ahnungslose Grüße

Reinhold