Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von ochim1103 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin Thomas,
ich möchte gerne wissen, warum ihr nicht die "klassische" Strecke nach IST genommen habt durch Ungarn, "Jugoslawien", Bulgarien??
Lag es daran, dass ihr eine Mini-Kreuzfahrt und den Besuch der Tante in Thessaloniki einbauen wolltet?
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3219
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Bergler »

Wir hatten uns überlegt, den Urlaub entspannt zu beginnen und wollten von Triest nach Igoumenitsa "fähren". Da war aber schon alles ausgebucht und so kamen wir auf Ancona. Und ganz ursprünglich wollten wir über Ungarn-Rumänien-Bulgarien fahren. Aber das hätten wir in der Zeit nicht geschafft. Aber warte es ab, bei der Rückfahrt sind wir nicht übers Mittelmeer geschippert.
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Michi070166 »

Hallo,
danke für den schönen Bericht und Bilder.... :biggrin:
Anfangs dachte ich oweia ist ja nicht so toll die Reise (Wetter, Campen...)
aber das hat sich ja dann schnell geändert und es würde schöööön.

Hab auch noch ein Rechdschtreihbfeler gefunden:

Da fählt das "H" :rofl:
Bild
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Feldi »

Bergler hat geschrieben:bei der Rückfahrt sind wir nicht übers Mittelmeer geschippert.

Doch...sind wir. :aetsch:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von ochim1103 »

Bergler hat geschrieben:Wir hatten uns überlegt, den Urlaub entspannt zu beginnen und wollten von Triest nach Igoumenitsa "fähren". Da war aber schon alles ausgebucht und so kamen wir auf Ancona. Und ganz ursprünglich wollten wir über Ungarn-Rumänien-Bulgarien fahren. Aber das hätten wir in der Zeit nicht geschafft. Aber warte es ab, bei der Rückfahrt sind wir nicht übers Mittelmeer geschippert.

Vergaß zu erwähnen, dass mir euer Bericht ausnehmend gut gefallen hat!! Gut und stimmig geschrieben, schöne Foddos.
Dass es in TR so viele AB gibt, habe ich nicht gewusst!!
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Feldi »

ochim1103 hat geschrieben:Dass es in TR so viele AB gibt, habe ich nicht gewusst!!

Im Gegenteil, in TR gibt es sogar ziemlich wenige Autobahnen, aber.....die Türken bauen alle etwas größeren Landstraßen vierspurig, selbst im hintersten Anatolien wo kaum Verkehr ist. Und diese Straßen sind absolut erstklassig, auch wenn man sich die in Mitteleuropa üblichen Serpentinen zur Bergauffahrt spart und die Straße einfach gerade über den Berg baut. (quäl, rauch, stink :roll: :lol: )
Wenn's um Straßen- und Städtebau, Begrünung und Bewässerung geht, lassen's die Türken richtig krachen.
Da werden schon mal zig Kilometer Alleen angelgt oder 'ne Durchgangsstraße mit Tausenden von Rosen bepflanzt.
Manche Ortschaften am Schwarzen Meer hätten auch an der Cot Azur stehen können.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guenter Stark
Beiträge: 673
Registriert: Do 30. Sep 2004, 19:10
Wohnort: Offenburg

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Guenter Stark »

Hallo Thomas,
schön dass wir an der Reise teilnehmen können. Mach weiter so...
Auch die ergänzende Kommentare von "Feldi" dürfen nicht fehlen... :wink:
Grüße aus Offenburg...
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Redneck »

Servus Thomas!

Hab heute etwas länger Dienst und da ich auf Anrufe warte, hab ich Zeit und konnte in Ruhe den Bericht und euere Bilder anschauen - klasse!!!! Bild Schön zu lesen und natürlich auch tolle Bilder dabei!

Ich war zwar nicht dabei, aber ein Bild von eueren drei Toyoten kann ich auch beisteuern, wenn auch nicht in der Türkei, sondern vom letzten Wochenende (Martins 100er ist etwas verdeckt)... :biggrin:

Bild

Viele Grüße aus der Oberpfalz und bis bald mal wieder, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von lehencountry »

Feldi
die Türken bauen alle etwas größeren Landstraßen vierspurig, selbst im hintersten Anatolien wo kaum Verkehr ist.

und das schon Ende der 70iger Jahre, da fuhren wir auf besten 4 spurigen Straßen durch Anatolien und weiter nach Damaskus.
Auf türk. Straßen muss man aber auch mit allem rechnen. Nachts fahren ein Risiko. Wir hatten einmal plötzlich einen unbeleuchteten Mähdrescher vor uns, dachten auch auf dieser autobahnähnlichen Straße kann so was nicht sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von lehencountry »

und nur noch kurz ergänzend: als Anatolien schon 4 spurig war, lief die Autobahn Regensburg-München noch 50km 2 spurig, also mit Gegenverkehr. Trotzdem kamen damals viele Türken zu uns. :wink: Fortschritt in Deutschland verläuft manchmal nur 2 spurig. :D

und weiter, bitte mehr Bilder und Infos.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Gerrie »

Hallo,

toller Bericht von einer Reise die ich auch noch auf dem Wunschzettel habe.

Danke.

Grüße Gerrie
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von Feldi »

lehencountry hat geschrieben:Auf türk. Straßen muss man aber auch mit allem rechnen.

Allerdings.
Auf den AB-ähnlichen Straßen ist man naturgenäß recht flott unterwegs. Plötzlich steht man in den Eisen, weil eine ganze Schaf- oder Kuhherde auf der Straße rumlatscht, Hunde auf der Fahrbahn schlafen oder Pferdefuhrwerke im Weg stehen....und auf der eigenen Überholspur kann einem auch mal ein LKW entgegenkommen.
Und überhaupt....der Verkehr. :shock:
Verkehrsregeln, Ampeln, Geschw.-Begrenzungen, Zebrastreifen u.ä. werden bestenfalls als guter Ratschlag angesehn. Selbst wenn man mit 80 durch die Ortschaft fährt, wird man von LKW und Bussen überholt oder wild angehupt oder angeblinkt. Wir hatten dann die Wahl: Entweder korrekt fahren und damit den ganzen Verkehr aufhalten und sich den Unmut der "Locals" zuziehen oder (ständig illegal) im Verkehr mitschwimmen. (15 min. in dem Fahrstil hätte in der Schweiz für lebenslang Knast gereicht)
Wir haben uns schließlich zu einer Variante durchgerungen. 8)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DieAustralierin
Beiträge: 622
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 18:57
Wohnort: Bodensee

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von DieAustralierin »

Haha :lol: Bergler, sehr cool geschrieben - will mehr!!!
Grüsse vom Bodensee
Freia

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: AW: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von achtbit »

Super Bericht!
Klasse!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sue
Beiträge: 508
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 13:09
Wohnort: München

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von sue »

Super Thomas! Wenigstens können wir euch so ein wenig im Geiste hinterher reisen. Toller Bericht! Wann gibt es die Fortsetzung?
LG,
Sue
Herzlichst
Sue :this:

Ach, die Welt ist so geräumig und der Kopf ist so beschränkt! (Wilhelm Busch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
chetubi
Beiträge: 567
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:56
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Türkü 2015 - Ein Rüsübürücht

Beitrag von chetubi »

Tesekkürler!

Schöner Bericht und manches kommt mir auch bekannt vor. :)

turkei-2014-merhaba-t47482.html

Gruß
Philipp

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“