Seite 2 von 5

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 21:14
von robert2345

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das läßt die Vermutung zu, dass in den Ländern mit TFL Vorschift alle keine Null Stellung haben.
Ich schaue mal am Montag in AT, die Fahrzeuge durch, da ich bisher nicht darauf geachtet habe.
LG
Robert

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 11:53
von Bernie70
Hallo zusammen,

hat eigentlich jemand dafür die Lösung gefunden, sprich
eine 0 Stellung für den Lichtsensor/Tagfahrlicht?

das nervt mich nämlich auch, dass permanent das Licht an und aus geht (sobalt ich unter
nem Baum durchfahre geht das Abblendlicht an...) und das ich das
Tagfahrlicht nicht ganz ausschalten kann wenn ich das will......

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 13:07
von Lufr
robert2345 hat geschrieben:[...]

Einen Vorteil hat aber nun der Lichtsensor, er kann in der Empfindlichkeit eingestellt werden (von der Werkstatt).
Die Anzahl der Blinkzeichen der Spurwechselanzeige kann von 3 auf bis zu 7 eingestellt werden (Werkstatt).
Die Zentralverriegelung kann nun auch Geschwindigkeitsabhängig gesteuert werden (über das Menü).

LG
Robert


Laut meiner Werkstatt ist es nicht möglich die ZV Geschwindigkeitsabhängig zu steuern, sondern nur über Relais nachzurüsten. Bei mir schließt sich also nur ab wenn ich das Knöpfchen drücke.

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 20:26
von mario_ca
Ich hab noch keinen mit Nullstellung gesehen....... ich hab bei mir auch schon gesucht

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 15:24
von xoxx
Ich hab meinen DOKA in Österreich gekauft und der hat auch nur den Hebel mit drei Stellungen, also ohne 0.

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 17:46
von Onkelchen
Was bauen die Leute nur?

Ein Hilux bei dem man das Licht nicht ausschalten kann ... :roll:


Vor kurzem habe ich einen BMW gesehen, der - als die Fahrerin vor der Ampel etwas kurzfristig kräftiger bremste - selbsttätig die Warnblinklanlage einschaltete - und erst wieder ausschalten ließ, als die Dame weiter fuhr.

Bei der Suche wie man das blöde penliche DIng wieder ausschaltet wäre es beinahe zum Ehestreit zwischen ihr und ihrem nebensitzenden Mann gekommen.

(Vom 75er aus kann man ja so schön beobachten was im vorausstehnden Cabrio abgeht. :-) )


Da bekommt man echt den Eindruck, die heutigen Spielkinder, die die Ausstattung konstruieren denken weder zwei Schritte voraus noch ein kleines Schrittchen rechts oder links.

:roll:

Viele Grüße
Onkelchen

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 17:52
von bjoerg
Onkelchen hat geschrieben:Vor kurzem habe ich einen BMW gesehen, der - als die Fahrerin vor der Ampel etwas kurzfristig kräftiger bremste - selbsttätig die Warnblinklanlage einschaltete - und erst wieder ausschalten ließ, als die Dame weiter fuhr.


Das haben heutzutage die meisten Autos eingebaut...

Entweder die Fahrerin hat doch etwas sehr heftig gebremst oder das System in dem BMW ist ein bisschen sehr empfindlich eingestellt...



Ich habe die Empfindlichkeit vom Lichtsensor etwas hochgeschraubt..... Also das das Licht früher angeht...
Wenns mich immer noch zudolle stört, werde ich wohl den Lichtfühler abkleben und immer mit Licht fahren.
Stört mich nicht....

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 18:02
von bjoerg
robert2345 hat geschrieben:Einen Vorteil hat aber nun der Lichtsensor, er kann in der Empfindlichkeit eingestellt werden (von der Werkstatt).
Die Anzahl der Blinkzeichen der Spurwechselanzeige kann von 3 auf bis zu 7 eingestellt werden (Werkstatt).
Die Zentralverriegelung kann nun auch Geschwindigkeitsabhängig gesteuert werden (über das Menü).


Im Vorführfahrzeug konnte ich die Empfindlichkeit des Lichtsensors auch über das Menü einstellen....

Allerdings wurde entweder etwas geändert oder es hat etwas mit den Ausstattungsvarianten zu tun....

Beim Duty und beim DutyComfort ist im Menü nichts davon vorhanden...
Weder Lichtsensor noch ZV oder sonstiges....

Den Lichtsensor kann man nur per Komplizierter "Licht AN / Licht AUS / Zündung AN / Zündung AUS" Arie ändern.... :angryfire:
Habe die Beschreibung hier....

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 18:02
von Colt
Onkelchen, dass liegt nicht an den Entwicklern. Das liegt daran, dass die neu- und Weiterentwicklungen in heftigen, langwierigen und ermüdenden Diskussionen mit der Risiko-QA solange “verbessert“ werden bis jegliches auch nur in absolut kranken Gehirnen entfernt vorstellbare Risiko ausgeschlossen ist. Aus vielfachen eigenem erleben gibt man einfach irgendwann auf und freut sich über den Bonus wenn das Projekt dann endlich fertig ist und wundert sich warum das trotz den tollen zusätzlichen Funktionen dich noch jemand kauft. Deutscher Maschinenbau, wenn du als Entwickler noch auf 25% Engineeringanteil an deinem Job kommst bist du gut dran....

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 19:39
von Cruisero
Das Leben wird nicht einfacher mit modernen Autos - gell! :rofl:

Gruß
Frank

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 20:17
von Alfredson
Hat den in der Zwischenzeit jemand einen vernünftigen Weg gefunden da+s+ Licht zu deaktivieren?
War gestern bei einem Bekannten der ist Förster hat einen Ranger und hat auch das Problem das er im Wald nicht mal ein paar Meter ohne Licht fahren kann.

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 22:34
von christian_ztal
Beim Hilux eines Bekannten (auch Jäger) hat der Toyota Händler nach ausführlicher Recherche das Licht abschaltbar umgebaut. Ob mit einem anderen Lichtschalter oder mit einem separaten Schalter weiß ich nicht.
In der Software gab es keine Möglichkeit.

Gruß Christian

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 14:02
von Bernie70
Details! Details!
:D
frag ihn doch bei Gelegenheit bitte mal nach Details.

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 17:42
von christian_ztal
Bernie70 hat geschrieben:Details! Details!
:D
frag ihn doch bei Gelegenheit bitte mal nach Details.



Selbstverständlich, dauert aber sicher ein paar Tage :roll:

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 21:55
von Saebb
Moin jungs,

Ihr werdet keinen lux finden ohne nullstellung am schalter, denn seit dem februar 2011 ist für eg neufahrzeuge ein tagfahrlicht vorgeschrieben. Das heist wiederum dass alle fahrzeuge mir erstzulassung nach dem februar 2011 keine nullstellung mehr haben dürfen, für alle hersteller bindend. Die tage auch schon kontrolliert an verschiedenen fahrzeugen, die haben alle keine 0 stellung mehr.

Bleibt nur das umbauen auf den schalter der für fahrzeuge außerhalb eu bestimmt ist. Aber ob das serienmäßig bepinnt ist in der elektrik? Ich würde n relais vor das licht setzen und n zusatzschalter rein legen. Gibts ja schöne in serienoptik.

Re: Wie schaltet man das Licht aus Oo

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 23:47
von hofmuli
Da bist du auf dem Holzweg.
Landy hatte bis zum Schluss einen normalen Lichtschalter. Ein - Aus

Grüße Uli