Das liegt anscheinend an der Abgasthematik. So hat mir das mein Händler erklärt als ich neulich die Möglichkeiten adäquater Bereifung mit ihm besprochen habe. Heute geht wesentlich weniger als vor 2-3 Jahren.
Hallo, ich hole das Thema noch einmal hervor, da ich auch die BFG KO2 in 265/65R18 auf meinem neuen Hilux fahren möchte. @TOYO-Positiv: Hast die die Größe jetzt eingetragen bekommen? Kannst du mir Tipps geben? Möchte den Reifenwechsel sofort nach Übernahme des Hilux vornehmen, damit ich die Originalreifen weiterverkaufen kann. Danke und Gruss motonik
motonik hat geschrieben:Hallo, ich hole das Thema noch einmal hervor, da ich auch die BFG KO2 in 265/65R18 auf meinem neuen Hilux fahren möchte. @TOYO-Positiv: Hast die die Größe jetzt eingetragen bekommen? Kannst du mir Tipps geben? Möchte den Reifenwechsel sofort nach Übernahme des Hilux vornehmen, damit ich die Originalreifen weiterverkaufen kann. Danke und Gruss motonik
Ja sind eingetragen, ging nur mit Fahrwerk und "bakschich"
Ich finde auch das der wagen mit der Größe schon überfordert ist.
Es wird immer schlimmer mit den blauen Jungs. Kämpfe immer noch mit meiner Eintragung und weiß mittlerweile das die Gutachter mit der Verschärfung der Abnahmeregeln nicht glücklich sind. Eigentlich gehöre ich zu den Glücklichen die alle Felgen mit Größe 7,5x17 ET30 auf dem alten Hilux fahren dürften da der Prüfer die Kennnummer der Felge bei der Eintragung vergessen hat Doof nur wenn man 8x17 fahren möchte. Ich habe den tüvinternen Tip bekommen nach Gutachtern ausschau zu halten die kurz vor der Rente sind und nichts mehr zu verlieren haben Muss man erst mal finden...Hurter wäre die letzte Option
Hilux 2009, 3.0l Schalter, ARB Bullbar, Horn Alpha Quick, ARB Hardtop, African Outback Schubladensystem, Sperrdiff, BFG MT 265/70R17, SPV 60mm/Achse, OME 885, Asfir UFS, Safari Snorkel, Hella Xenon Spots, Joying Head Unit, Albrecht AE6110 , 200W LED-Balken etc.
Hallo, mein Hilux ist jetzt überraschend schon beim Händler eingetroffen und bekommt dort direkt das OME Fahrwerk eingebaut. Also brauche ich auch sehr kurzfristig die BFG KO2 in 265/65R18.
An alle 265/65R18 Fahrer: Wer kann mir Unterlagen oder eine Fahrzeugscheinkopie für den deutschen TÜV per Email zukommen lassen? Die persönlichen Daten können natürlich geschwärzt werden. Antworten bitte direkt an info@motonik.de senden.
wie schon gesagt sind meien noch nict eingetragen. Ich muss auch noch die Radkästen etwas umbauen lassen, da ich eine Abnahme mit 23mm Spurverbreiterung anstrebe.
Eine Tachoangleichung denke ich braucht man nicht, bei passendem Prüfer
Hilux 2.8 DC Invincible, Ironman Fahrwerk, Spurplatten, BFG KO2 265/65R18, Rockslider
Land Cruiser GRJ76 (im Aufbau)
heute wurden die BFG AT KO2 265/65R18 beim TÜV abgenommen. Da ein OME Fahrwerk verbaut ist, war die Freigängigkeit gar kein Thema. Sehr gut war die Freigabebescheinigung von Michelin/BFGoodrich. Vielen Dank an "Forstbetrieb". Hatte vorher beim ADAC eine Tachokontrolle machen lassen und das gute Schriftstück sagte ganz deutlich das der Tacho immer noch voreilt. Dies war eine Bedingung zur Abnahme. Muss jetzt nur noch alles im Fahrzeugschein eintragen lassen und wir sind wieder ganz legal unterwegs.
heute wurden die BFG AT KO2 265/65R18 beim TÜV abgenommen. Da ein OME Fahrwerk verbaut ist, war die Freigängigkeit gar kein Thema.
Zum Glück stört es die Jungs noch nicht, dass ein OME genausoweit einfedert wie das Originale....
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)