Seite 2 von 2

Standheizung - einfache GSM-Fernbedienung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 15:43
von Feldi

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Alle Standheizungen, die ich bisher hatte, wurden über eine einzige 12V-Strippe gesteuert. (AN/AUS)
Wenn man keine großartige Rückmeldung haben will, kann man diese Strippe auch über ein simples GSM-Modul schalten, welches man dann einfach anruft oder über eine SMS anspricht. (Hat jahrelange problemlos in unsrem T4 funktioniert)
.
DRH-524.jpg
DRH-524.jpg (12.01 KiB) 1489 mal betrachtet
.
QUELLE

Re: Standheizung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 16:16
von GRJ78
Klar
Allerdings kann man dann den ganzen Funktionsumfang via FB nicht nutzen.

Heizen Lüften Dauer etc. kann man alles mit der FB einstellen

Re: Standheizung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 16:20
von Feldi
GRJ78 hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 16:16 Klar
Allerdings kann man dann den ganzen Funktionsumfang via FB nicht nutzen.

Heizen Lüften Dauer etc. kann man alles mit der FB einstellen
Logisch, das ist natürlich viel komfortabler.
Wenn man aber nur 'ne halbe Stunde vor Abfahrt die Heizung oder Lüftung vom Büro aus auwerfen will, dann reicht die Lösung.

Re: Standheizung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 16:45
von theflo
Feldi hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 16:20 Wenn man aber nur 'ne halbe Stunde vor Abfahrt die Heizung oder Lüftung vom Büro aus auwerfen will, dann reicht die Lösung.
Und das würde uns völlig ausreichen.
(Wenn Du da noch Fotos und gar nen Schaltplan hast?! :lol: )

Re: Standheizung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 16:58
von GRJ78
Vorsicht: GSM benötigt Handyempfang! Ich sprach bei meinem Fall von einer reinen Funkfernbedienung. Je nach Ort kann es dann ohne Handynetz mau aussehen… dafür funktioniert es eben solange man Empfang hat quasi grenzenlos….

Re: Standheizung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:12
von theflo
Am Stall und auf der Arbeit haben wir Empfang, das sollte kein Problem sein.
Die Funkfernbedienung geht ja auch nicht > 1 km um Gebäude rum, oder? :ka:

Re: Standheizung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:41
von GRJ78
Bei freier Sicht geht der eine Kilometer, wenn Gebäude, Bäume etc. da sind, schrumpft die Reichweite arg zusammen…

Standheizung

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 18:46
von Helge71
Die GSM-One Produkte sind genial.
Damit habe ich auch schon einige Schaltungen realisiert.
Bin mir aber gerade unsicher ob Webasto nicht ein Taster zum Einschalten benötigt bzw. ob das Modul
auch „Taster“ kann. (Einschaltzeit ist glaube ich einstellbar)

Die GSM Module nutzen das 2G Netz.
Die Netzbetreiber würden die verwendeten Frequenzen gerne für das 4-/5-G Netz nutzen und diskutieren immer wieder die Abschaltung des 2G Netz. (Schweiz hat schon abgeschaltet)
Noch ist das Netz aber gerade im M2M Bereich zu wichtig das es kurzfristig abgeschaltet wird.
Gruß Helge

Re: Standheizung

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 11:54
von Laubfrosch
Meine Webasto läßt sich mit so einem GSM Modul ohne Störung starten und läuft, bis ich sie per Anruf wieder abstellen.
Das Modul liegt unten rechts im Beifahrerfussraum auf der Abdeckung unterhalb des Lüfters.
Die Antenne guckt seitlich raus und fällt kaum auf.
Einziger Nachteil ist, daß die Heizung sich nicht über das Bedienelemente abstellen läßt, wenn per Telefon gestartet wurde.

Re: Standheizung

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 13:57
von Günter HZJ
Hallo,
ich kann die Planar 2D empfehlen, vor allem wenn ihr reisen wollt. Es gibt sie mit Höhenkit und mit dem neuen Bedienteil von Tigerexped super flexibel. Es gibt Montagesets und das komplizierteste ist die richtige Spritleitung zu finden. Kostest ohne Einbau 600-800€, je nach Set und wer sich unsicher ist ruft bei Tigerexped an und lässt sich beraten. Tigerexped vermittelt auch Einbaupartner. Der echte Vorteil ist, die Steuerung ist nicht so komplex wie bei Ebersbächer oder Webasto und lässt sich eher mit Bordmittel, ohne Servicemodul, reparieren😀. Ich bekomm keine Provision von Tigerexped und bin nur absolut begeistert von dem Service den sie bieten.
Gruß Günter

Re: Standheizung

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 07:37
von Marsu
Günter HZJ hat geschrieben:Hallo,
ich kann die Planar 2D empfehlen, vor allem wenn ihr reisen wollt. Es gibt sie mit Höhenkit und mit dem neuen Bedienteil von Tigerexped super flexibel. Es gibt Montagesets und das komplizierteste ist die richtige Spritleitung zu finden. Kostest ohne Einbau 600-800€, je nach Set und wer sich unsicher ist ruft bei Tigerexped an und lässt sich beraten. Tigerexped vermittelt auch Einbaupartner. Der echte Vorteil ist, die Steuerung ist nicht so komplex wie bei Ebersbächer oder Webasto und lässt sich eher mit Bordmittel, ohne Servicemodul, reparierenBild. Ich bekomm keine Provision von Tigerexped und bin nur absolut begeistert von dem Service den sie bieten.
Gruß Günter
Leider bieten sie immer noch keine 2B an, sonst wäre es die bei mir geworden. Jetzt ärgere ich mich mit der Webasto rum weil die neue Eberspächer erst ein paar Monate später raus kam Bild