Welche Winterreifen in 265/60 18?

1999 - 2007
Borsty
Beiträge: 705
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Welche Winterreifen in 265/60 18?

Beitrag von Borsty »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi
Musst Du nicht.
Ich habe wie Basti eigentlich schreibt den "alten"SJ5 gehabt und der war gut bis eben das Alter kam. :lol:
Umbereift habe ich auf Nokian Hakapelitta LT2 oder so 285/75R16 mit R. Laut den Bernern MFK spielt das überhaupt keine Rolle. Denn hier darf nur 120km/h gefahren werden. Bei meinen MTs ist ja nur Q. Beim letzten MFK hatte ich einfach nen Kleber mit 160km/h !!! beim Armaturenbrett. Der Prüfer hat nur gelacht und gemeint ob ich viel in Deutschland unterwegs sei? :rofl:
Reifen sind in der Schweiz nicht eintragungspflichtig ausser man geht über diese magischen 8% hinaus. Kenne von Umbereifung von 265/70R15 auf 33/12.5R15. Da war es knapp, aber Tacho angeglichen und das wars.
In 18 Zoll ist es halt eine Unbekannte da meist entweder 16 oder 17 Zoll gefahren wird.
Brigdestone Blizzak kenne ich nur von ganz früher auf dem Pajero als dieses Profil rauskam. War damals jedenfalls auch zufrieden. Ich denke HEute ist je mehr Lamellen je besser, je griffiger.
Linglong ist sicher ein Sommerreifen mit Schneeflocke.
Brigdestone ist sicher ne gute Wahl. Viel Spass
Gruss Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Detlef123
Beiträge: 439
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:40

Re: Welche Winterreifen in 265/60 18?

Beitrag von Detlef123 »

Danke für die interessanten Infos.

Ich mache mal einen neuen Thread auf zum Thema Geschwindigkeitsindex.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Detlef123
Beiträge: 439
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:40

Re: Welche Winterreifen in 265/60 18?

Beitrag von Detlef123 »

Mal zur Info: hatte den Bridgestone Blizzak DM-V2 im Winter drauf und finde ihn sehr gut. Positiv fiel mir auf:
- Guter Grip auf Schnee und Eis
- Sehr guter Komfort. Das ist mir zwar wurscht aber es fiel auf. Auf Teer ähnlich leise/laut wie der Bridgestone Sommerreifen und erstaunlicherweise deutlich besserer Abrollkomfort. Echt ein grosser Unterschied. Ich musste die Sommerreifen kürzlich wechseln, sowohl die abgefahrenen wie auch die neuen Bridgestone Sommerreifen sind viel ruppiger über Schachtdeckel als der Winterreifen. Verkehrte Welt.
- Auch auf heissem Teer gute Bremswirkung
- Niedriger Preis, v.a. unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Bridgestone (fast?) der einzige namhafte Hersteller dieser Dimension ist.

Kurz: ich bin sehr, sehr zufrieden und empfehle den Reifen für reinen Winterbetrieb und (erstaunlicherweise) auch für den Sommer.

Was ich nicht beurteilen kann, ist die Laufleistung, ich notiere mir die km-Stände nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“