Winterreifen

Power is nothing without control!
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Winterreifen

Beitrag von Guest »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Lars!
Ich habe mir das alles gleich über den Verkäufer montieren und eintragen lassen.(Allrad Christ)
Allerdings ist in der Typisierung (Fahrzeugbrief?) nur die Dimension angegeben.
Wenn die von den Herstellern empfohlenen Dimensionen Felge/Reifen eingehalten werden, sehe ich keine Probleme. Hab aber auch nicht nachgefragt ;-)

Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TomS
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Nov 2001, 16:31

Winterreifen

Beitrag von TomS »

Hallo Lars,
ich hab´s schriftlich per Fax von Nokian. Es gibt keine Freigabe für den 235/85R16 in Kombination mit der 5,5 Zoll Sprengringfelge. Also auch keinen Eintrag in die Papiere.
Den nach meiner Meinung besten und vom Abrollumfang größten Reifen den du auf der Felge fahren kannst ist der Hakkapeliitta LT 215/85R16. Auch wegen des Load-Index (mind. 110). Die Freigabe von Nokian war kein Problem. Die Schläuche die in den Dunlop drin waren kannst du für den Reifen verwenden.

Schönen Cruus

PS. Unerschrockene Heavy Metal Freaks können den Reifen noch mit Spikes aufrüsten!!!!!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lars
Beiträge: 244
Registriert: Sa 19. Mai 2001, 09:52
Wohnort: Bad Heilbrunn

Winterreifen

Beitrag von Lars »

Danke für diesen Hinweis!!! Jedoch habe ich den 215er nicht in der Nokianübersicht gefunden. Was kostet der denn? Wie bist Du mit ihm im Winter zufrieden? Bin mir nämlich nicht sicher, was ich machen soll. Entweder den BFG AT weiterfahren oder auf 100%ige Winterreifen umrüsten, da es bei uns in Südbayern wirklich oft und kräftig schneit.

Danke Lars
LandCruiser KDJ120 Standard, 166PS, OME-Federn, KONI Heavy Track Dämpfer, 265/70 R17 General Grabber AT2, Standheizung, Unterfahrschutz, Safari Snorkel, Eriba Troll LMT "Offroad"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TomS
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Nov 2001, 16:31

Winterreifen

Beitrag von TomS »

Hallo Lars,
der o.g. Reifen kostete bei meinem Händler 270,00 DM(netto). Ich habe den Reifen seit 2 Wochen drauf. Bei Nässe und glatter Straße bisher einwandfrei. Zum Verhalten auf Schnee kann ich noch nichts sagen. Der ist hier im Pfälzer Bergland noch nicht liegengeblieben. Aber ich geh mal davon aus, dass die Finnen auch diesen Reifen wie seinen Vorgänger (HakkapeliitaTyp10) gut für Schnee konzipiert haben.
Das du den Reifen in deiner Liste nicht findest kann daran liegen, dass der Reifen erstens neu ist und zweitens bei Nokian unter Lieferwagenreifen läuft.
Der Text zum Reifen aus meinem Prospekt lautet auszugsweise:
Der Nokian Hakkapeliitta LT wurde für schwierige winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Die starke Lamellierung und die innovative Oberflächengummimischung verbessern den Grip des Reifens auf glatten Straßen. Der Reifen kann mit Spikes bestückt werden.....Die Rillen verdrängen das Wasser und den Schneematsch zwischen Reifen und Straße effektiv. Gute Selbstreinigung des Profils von Schnee. DSI-Verschleißwarnsystem.

Viel Schnee und Schönen Cruus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Winterreifen

Beitrag von Guest »

Hallo Harald D.,
mein Idealreifen ist der Cooper Discoverer M+S.
Gibt es jetzt ganz neu auch in 235/85 R 16.
Tom P

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HaraldD
Beiträge: 48
Registriert: Do 8. Nov 2001, 02:39
Wohnort: Ruhrgebiet und Petershagen OWL

Winterreifen

Beitrag von HaraldD »

Hallo Cruiser
@Alle
Habe ja einige interessante Informationen bekommen, Danke. So ganz klar ist meine Wahl allerdings noch nicht. Ich bin noch unklar, ob (wie einige meinen) der BFG AT für Schnee (richtigen Schnee in den Alpen) genauso gut/besser ist als ein reiner Winterreifen, z.B: Nokian.
Leider ist ein zweiter Satz Reifen ein zusätzlicher Kostenfaktor, mache ich nur, wenn es unbedingt nötig ist. Wenn ich´s getestet habe, weiß ich es dann auch ganz sicher. Aber ein paar Tage bleiben ja noch... vielleicht zerstreuen sich meine Zweifel ja noch.
Und: von Vredestein gibts den Transport Snow in 205 (mit Load 110), ist aber mit 210,- auch keine echte Alternative.

@TomP
Ist der Cooper mit dem BFG AT vergleichbar?

Gruß an alle, die auf Schnee warten
HaraldD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franky
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 20:33
Wohnort: Zürich/Schweiz
Kontaktdaten:

Winterreifen

Beitrag von Franky »

Harald

schau mal die Bilder von uns an. Link ist im Cafe Oriental. Bin mit Pirelli Scorpion AT gefahren. Der dürfte ähnlich dem BFG AT sein.

Für mich war es beindruckend wie gut der Reifen im Schnee ist.
[b]FRANKY[/b]
LC 100[url]http://www.michler.ch/Toyoworld.htm[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Winterreifen

Beitrag von Guest »

@ Harald D,
Cooper ist nicht mit BFG AT vergleichbar!
Ist ein richtiger Lamellenreifen - vergleichbar
mit Nokkia - nur moderneres Profil und günstiger!
Grüße aus Austria
Tom P

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Winterreifen

Beitrag von HermannJosef »

Draußen von der Autobahn komme ich her,
und es ist ganz schön frisch.
Gestern war ich bei Toyo Nix in Wächtersbach. Der freundliche Herr vom Kundendienst, den ich darauf ansprach, erklärte mir, daß man beim HZJ 78 gar keine Winterreifen braucht, weil die orginalen Dunlops M+S Reifen seien und damit absolut wintertauglich.
Jetzt fallt bitte nicht über mich her, oder noch schlimmer über den vorgenannten, aber kann es sein, daß die Reifendiskussion hier von sehr abgehobenenr Akademik ist und eigentlich die vielgeschmähten Montageröllchen gar nicht soo mies sind?
Ich frag ja blos
Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HTF Professional
Beiträge: 705
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 17:42

Winterreifen

Beitrag von HTF Professional »

Der Herr vom Kundendienst hat Recht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HaraldD
Beiträge: 48
Registriert: Do 8. Nov 2001, 02:39
Wohnort: Ruhrgebiet und Petershagen OWL

Winterreifen

Beitrag von HaraldD »

Hallo
@HermanJosef und HTFProfi
Keine Ahnung, vielleicht stimmt es ja, daß die Dunlop brauchbar sind, habe allerdings begründete Zweifel.
Wenn ich es denn probiert habe (Dolomiten nach Weihnachten), weiß ich es denn auch sicher. Würde eben gerne mit brauchbaren Reifen zum CruiserWintersport starten und nicht schon auf der Straße Ketten auflegen müssen.
Wenn ich bei Nässe mit den Dunlop schon wie auf Schnee fahre, wie fahren die sich auf Schnee (wie auf Eis?!?). Bei Nässe taugen die Montageröllchen (schönes Wort) definitiv nicht viel.
Ich warte jedenfalls auf Schnee, damit ich´s endlich testen kann.
Grüsse, HaraldD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2763
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Winterreifen

Beitrag von MarkusZ »

Wir haben beim 60er die Lieferröllchen draufgelassen und es hat ihm nicht geschadet. Schaut bloss windig aus, am Taxi. Was solls, ich werd' keinen darob anmachen, wenn er bei mir damit ankommt.
By the way: Sprengringfelgen find' ich auch Klasse, egal was andere dazu sagen. Noch dazu praktisch und sooo günstig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HTF Professional
Beiträge: 705
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 17:42

Winterreifen

Beitrag von HTF Professional »

@ HaraldD

vielleicht sehen wir uns da. Bin in Corvara bis zum 3.1.

Gruß
Oliver

HZJ 78 Weis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Winterreifen

Beitrag von beboe »

Hallo,
ich habe seit heute nachmittag (endlich) die Nokian Winterreifen in 235/85 auf meinem HZJ 79, geTÜVt  und montiert von Extrem in Wuppertal.
Ursprünglich war vereinbart, die Reifen auf die originalen Sprengringfelgen zu ziehen. Seit letzter Woche wird das aber nicht mehr genehmigt, zumindest in unserem Bereich. Daher habe ich jetzt 6,5x16 Felgen genommen, da passen auch 265/75 drauf.

Nach der  Rückfahrt von Wuppertal nach Essen bei heftigem Regen kann ich bestätigen, dass die Nokian im Fahrverhalten wirklich gut sind. Und der Tacho geht jetzt genau im Vergleich zum GPS.
Es dauert allerdings spürbar länger, bis das Auto auf 100 beschleunigt; das hängt wohl auch mit dem größern Abrollumfang zusammen, es wirkt etwas zäher; aber dann fährt es auch tatsächlich 100 und nicht mehr nur 90,3 km/h

Den Empfehlungen für Nokian in dieser Größe kann ich mich nach den ersten Erfahrungen nur anschließen.

Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Carl Birett
Beiträge: 9
Registriert: Do 15. Nov 2001, 18:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Winterreifen

Beitrag von Carl Birett »

Hallo bezüglich der Winterreifen
Hab auf meinem neuen 78er Bridgestone Winterduellers DM Z2 - 265/70 R16 auf Toyota Felge 8x16 und bin damit super zufrieden. Auch schon im Schnee im Bayer Wald getestet.
Hallo aus München

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“