Automatikgetriebe ölwechsel

2009 - 2023
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von Fuxl »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

naja....ich bin immer vorbereitet........

was mich aber selten daran hindert eine Sauerei zu veranstalten.



Am Wochenende hat sich die Ölwanne von nem Discovery unerwartet über mir ergossen. :D

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von harri »

:rofl: :rofl: :rofl:
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
taco
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 23:14
Wohnort: schönste Stadt der Welt

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von taco »

... also, mit Bier die Haare ausspülen kenn ich ja :wink:
Aber in welchem Beauty Shop hast Du gesehen, dass es
auch mit ATF Öl geht :rofl: :rofl: :aetsch:

schmierige Grüße
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 3994
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von Hydro »

Sehr geil ! Warum hat die unverschämte Ölwanne denn das gemacht ??
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von Fuxl »

Naja, beim Discovery muss man Motor und Getriebe heben und drehen um den Filter zu wechseln. Ich Dolm hab natürlich nicht dran gedacht das dann wieder Öl aus dem Getriebe in die zuvor entleerte Ölwanne läuft. :roll:

alle Schrauben der Ölwanne entfernt,..........sie klemmt aber oben, und geht nicht runter,......... runtergebeugt um nach einem Schraubenzieher zu greifen, aufgestanden, und auf einmal klappt das ding über mir auf und ejakuliert auf mein Haupthaar. :cries:

:baeh: :biggrin:

Das Öl auf mir war mir ja wurscht, aber die Sauerei am Betonboden is eher bescheiden. :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cargoliner
Beiträge: 221
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:00
Wohnort: Großraum Frankfurt/M

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von cargoliner »

Kennt jemand die Kennung vom Automatikgetriebe eines J15, EZ 2/2011?

Ich war wegen einer Getriebespülung heute bei einem eigentlichen renommierten Getriebespezialisten in Frankfurt, die aber den J15 mit 3,0l Diesel nicht in ihren Unterlagen finden konnten.

Ausserdem hat sich mir nach Lesen von diesem Thema die Frage gestellt, wie denn die Ölwahl bei einer markenübergreifenden Getriebewerkstatt aussieht. Kann ich trotzdem erwarten, dass Original Toyotaöl verwendet wird?
J15 Executive; titaniumblau metallic; Geländepaket; EZ 2/11; 265/70/17 AT; 265/65/18 WR; OME mittel +50mm; Rasta UFS; Mike Sanders; SHZ Webasto Thermo Top; Rhinorack Dachträger + Pioneer Plattform
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1403
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von LC7 »

cargoliner hat geschrieben:Kennt jemand die Kennung vom Automatikgetriebe eines J15, EZ 2/2011?


Ja, u.a. Partsouq https://partsouq.com/ Gib mal da Deine VIN ein.

Dann unter

- "Power Train / Chassis" und dann auf
- "TRANSAXLE OR TRANSMISSION ASSY & GASKET KIT (ATM)"

klicken. Bei unserem 12er ist es (Beispiel) das A750F ATM-Getriebe.

ATM (Partsouq).jpg

:bulb:

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cargoliner
Beiträge: 221
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:00
Wohnort: Großraum Frankfurt/M

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von cargoliner »

Hi Uwe,
vielen Dank, schon gefunden :bulb:

ATM J15.png


Gruß Joachim
J15 Executive; titaniumblau metallic; Geländepaket; EZ 2/11; 265/70/17 AT; 265/65/18 WR; OME mittel +50mm; Rasta UFS; Mike Sanders; SHZ Webasto Thermo Top; Rhinorack Dachträger + Pioneer Plattform
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1403
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von LC7 »

Prima, also auch A750F wie bei unserem :D
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 3994
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von Hydro »

Die BÄSCHDE :lol:
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1403
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von LC7 »

Du Schwabe Du :lol:
Sorry für Off Topic
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 3994
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von Hydro »

LC7 hat geschrieben:Du Schwabe Du :lol:
Sorry für Off Topic

::smileht
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cargoliner
Beiträge: 221
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:00
Wohnort: Großraum Frankfurt/M

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von cargoliner »

on topic, man könnte es jedesmal an der B-Säule beim Ein- und Aussteigen lesen :oops:

Und nochmal zu der Frage, ob eine spezialisierte Getriebewerkstatt 100%ig ein Toyotaöl verwendet oder das aus deren Erfahrung passendste, was sie auch für andere Getriebe verwenden. Was meint Ihr? Andernfalls müßte ich mir ja eine Toyotawerkstatt suchen, die die Geräte für eine Spülung haben. Meine zumindest macht das nicht.
Dateianhänge
Automatiktyp J15.jpg
J15 Executive; titaniumblau metallic; Geländepaket; EZ 2/11; 265/70/17 AT; 265/65/18 WR; OME mittel +50mm; Rasta UFS; Mike Sanders; SHZ Webasto Thermo Top; Rhinorack Dachträger + Pioneer Plattform
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5332
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Automatikgetriebe ölwechsel

Beitrag von GRJ78 »

Nichteinmal jede Toyotawerkstatt nimmt „Toyotaöl“…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“