Seite 1 von 1
Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 19. August 2021 14:49
von Cruisero
Hallo in die Runde,
letztens konnte ich die Vorteile einer stabilen Stahlstoßstange feststellen. Die Idee ist jetzt auch an den Hilux eine zu montieren. Von der Optik und Preis gefällt mit diese von Fabryka 4x4 ganz gut, hier verlinkt bei Equip Raid:
https://www.equip-raid.fr/produits/pare ... 005-a-2010Gibt es hier Lux-Treiber mit Erfahrungen zu dieser Stoßstange? Freue mich über Hinweise.
Gruß
Frank
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 19. August 2021 15:33
von robert2345
Wenn sie Dir gefällt und Du dir selbst in DE den TÜV besorgen kannst, da keinerlei Papiere dabei sind, dann spricht nichts dagegen. Außer, dass ich die direkt beim Hersteller in PL kaufen würde da kostet diese 3.060,- PLN sind nach heutigem Kurs um die 630,-€ zzgl Fracht oder Abholung und Montage in PL.
www.fabryka4x4.plGruß
Robert
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 19. August 2021 15:40
von imdek
Ich würde nie wieder etwas von fabryka4x4 kaufen. Ich hatte mal eine hintere Stoßstange für Pajero2 gekauft - passte gar nicht ohne bohren und schweißen, ist dramatisch schwer und ging deswegen krumm an Halterungen (hat dabei noch die hinteren Kotflügel gedruckt). Liegt seit dem in der Garage.
Sogar die Aussparung für das Reserverad hat um einige cm nicht gepasst.
Ähnliches kann ich auch über UFS von fabryka4x4 erzählen, mit Fotobeweisen.
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 12:05
von Cruisero
Danke, Robert, dass man das Produkt in PL zu einem anderen Preis bekommen kann, hatte ich auch schon gesehen.
Gibt es denn hier aktuelle Erfahrungen zu den Qualitätsfragen?
Gruß
Frank
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 12:08
von GRJ78
Ja
Mangelhaft.
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 12:23
von jonas-lohbarbek
Auch ich würde sie nicht wieder kaufen. Nicht 100% passgenau plus sackschwer
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 12:37
von Jelonek
meine passte genau, ist schwer, aber... sehr stabil! Es wurde daran schon mächtig gezogen , gezerrt, seitlich , aufgehängt ....etc. und hält 100%
also wenn es nur schön aussehen und noch leicht sein soll dann ist das nicht geeignet ( Alu?), soll es aber robust sein - dann passt das.
Problem ist , wenn sie nicht passt, dort Löcher zu bohren erfordert sehr viel Geduld....
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 12:52
von syphest
ein Kumpel hat eine Heckstoßstange für einen Patrol gekauft. Verarbeitung so lala, Passgenauigkeit war okay, allerdings reißen nach ca 5000km die Schweißnähte. Materialstärke finde ich zu dünn. Alles in Allem nicht das Gelbe vom Ei
Aus eigener Erfahrung kann ich RIF4x4 nur empfehlen. Fertigung in Russland, Verarbeitung 1A, Passgenauigkeit 1A und Preis/Leistung meiner Meinung nach unschlagbar. Zu beziehen über RIF Niederlassung Tschechien.
Manko: etwas längere Lieferzeiten (bei mir 4-8 Wochen)
Weder verwandt noch verschwägert

Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 19:20
von quadman
Wieso reissen die Nähte? Vom Ziehen und Zergeln...?
Gruß Stefan
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 20:40
von syphest
quadman hat geschrieben:Wieso reissen die Nähte? Vom Ziehen und Zergeln...?
Gruß Stefan
Gezogen hat der wahrscheinlich noch nix.. der Rahmen verdreht sich ja beim Verschränken, die Stoßstange muss die Bewegung teilweise mitmachen. Denke das wird das Problem sein? Oder Schläge/Vibrationen vom Fahren?
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 21:05
von quadman
Puhhh, ok?!
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 20. August 2021 23:15
von robert2345
Cruisero hat geschrieben:Danke, Robert, dass man das Produkt in PL zu einem anderen Preis bekommen kann, hatte ich auch schon gesehen.
Gibt es denn hier aktuelle Erfahrungen zu den Qualitätsfragen?
Gruß
Frank
Ich sage es mal so, ein Produzent (also auch andere Betriebe), der auf Nachfrage fertigt in einem Betrieb mit um die 5 Leute und diese vielleicht nach einem durchzechten WE die Schweißnaht nicht fehlerfrei setzen, verlangen halt 630,- ob der Stahl was taugt - ja, die Lackierung und Passgenauigkeit - Nein.
Aber mal ehrlich was will ich um das Geld (nahezu der Schrottwert des Stahls) verlangen, wenn ich aus Reihenproduktion am Fließband mit konstanter Roboterqualität eine Stoßstange möchte, dann nehme ich eine von den großen Playern aus AUS. Neben den ganzen toll gemachten Modellen gibt es auch eine günstige Linie, die Anfänger Bullbar von ARB gibt es verzollt in der EU ab 760,-
Ich würde dann eher diese nehmen und notfalls (falls kein TÜV möglich) die Rohre wegschneiden und zuschweißen.
https://www.wyprawa4x4.pl/zderzak-arb-c ... x-d4d.htmlAuch ein etwas besserer Hersteller in PL ist MORE4x4 die haben dann eine für ca. 1.000,-
https://www.more4x4.pl/produkt/468/zder ... vigo-05-11Grüße
Robert
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 21. August 2021 12:09
von Cruisero
Vielen Dank für die Antworten und Hinweise auf andere Modelle. Die ARB gefällt mit optisch ganz gut.
Das mit dem zusätzlichen Gewicht ist ja nicht ganz ohne. Von Fabryka4x4 wurde eine Gewicht von 55kg genannt. Meine Frage an die, die die schon-Stoßstange schon ausgetausch haben: ist hinter dem Plastikbumber eigentlich eine Träger/Stoßstange original verbaut, die dann gegen die neue ersetzt wird! Also kommt man "netto" mit etwas weniger zusätzlichem Gewicht zu einer Stahlstoßstange?
Gruß
Frank
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 21. August 2021 14:38
von Hanjo
Hallo Frank,
ja hinter der Platikstoßstange ist ein Querträger dieser entfällt, frag mich nicht wie schwer der war.
Teile Nummer ist 520210K022

Schöne Grüße
Hanjo grad aus Kapstadt
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 21. August 2021 15:56
von Cruisero
Danke, Hanjo.
Das Teil wiegt lt. Partsouq ca. 6 kg und der Kunststoff-Bumber ca. 8 kg. Das ist ja nicht die Welt. Irgendein Anbieter warb damit, dass seine Bumber (wohl aus Alu) nicht mehr wiegen als das Original. Ob das geht? Das Original hält im Falle eines Falles ja wohl auch nicht so richtig was aus.
Gruß
Frank
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 21. August 2021 21:44
von robert2345
Die Originalverstrebung ist eher dazu da, bei Autobahnfahrt die Plaste zwecks verbiegen zu unterstützen, aushalten tut die mal Nix. In den Ländern wo es eh wichtig ist, haben die Leute ab Werk/Händler Stahl drauf.
ALU eigentlich nur RIVAL ist aber eine der teureren.
Gruß
Robert
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 22. August 2021 07:48
von Jelonek
Frank hat aber in seinem ersten Satz geschrieben....er sucht eine stabile....
Also Kunstoff kommt da gar nicht in Frage...???
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 22. August 2021 19:17
von Elsadre
Ich habe die im Eingangspost verlinkte Stoßstange im Frühjahr verbaut. Preis/Leistung finde ich absolut in Ordnung. Würde direkt wieder beim Hersteller kaufen. Die Jungs von Fabryka sind nett. Der Adapter zum Unterfahrschutz ( hatte ich schon von denen) wurde mir dazu geschenkt. Stoßstange war schneller fertig als versprochen und der Versand ging zügig. Passgenauigkeit absolut ok. Gegen Korrosion habe ich von innen etwas Fluidfilm drüber genebelt da ich meine Auto von unten eh gerade auffrischen wollte.
Federn habe ich meine OME 883X gegen 884X getauscht und einstellbare Tough Dog Dämpfer montiert.
Gruß Oli

Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 27. August 2021 15:35
von Cruisero
Hallo,
folgender Info-Stand:
- Fabryka-Stoßstange: Gewicht 55kg, 6 - 1,5 mm Stahl, pulverbeschichtet, kurzfristige Verfügbarkeit, Nebellampen nutzbar aber zusätzlich zu kaufen, preisgünstig
Besonderheit: nur passend mit Kotflügelverbreiterung (flender fares), die mein Lux nicht hat ...
ARB commercial-Stoßstange: Gewicht ca. 65 kg, pulverbeschichtet, ca. 3-Monate Lieferzeit, auch passend ohne flender fares, relativ günstig
Besonderheit: keine Nebellampen anzubringen, original-Platikbumber muss passend zerschnitten werden.
Für welche solch ich mich entscheiden

?
Gruß
Frank
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 27. August 2021 23:57
von GRJ78
ARB
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 28. August 2021 00:00
von dieterp
Fabryka-Stoßstange

die Befestigungen am Rahmen sind da massiver ausgeführt (kein Hörensagen ,Selbsttester

)
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 28. August 2021 00:39
von syphest
ARB produziert seit Jahren für den australischen Markt und die Fahrzeuge werden dort bekanntlich auch mehr beansprucht als die meisten Eisdielen-Cruiser hierzulande

Ich denke, Kinderkrankheiten sind da schon lang beseitigt. Würde auch auf jeden Fall ARB nehmen.
Vielleicht die Rostvorsorge der ARB Produkte etwas intensivieren

Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 28. August 2021 01:00
von Reiti
Rostvorsorge

. Das Zeug ist Kunststoffbeschichtet, verschiedene Qualitäten sind möglich. Drüben in Australia hält das in der billigsten Variante wenige Jahre, in unserem Klima nicht.
Fabryka 4x4:
Für meinen J8 habe ich Schwellerrohre /Slider gekauft. Mein J8 hat eine Wohnkabine und einen Seitenauspuff, ich wusste nicht, ob ich die Rohre deshalb modifizieren muss, daher habe ich die roh, unbeschichtet geordert. Es passte fast alles. Fast heisst, dass die Schweller vorn an der Getriebetraverse befestigt werden und hinten den Rahmen umklammern. Die Getriebetraverse beim J8 ist bei meinem (und allen anderen) Schalter gute 2 Fingerbreit weiter vorn als beim Automatik. Ausgemessen haben die Jungs offensichtlich den Automatik, insofern befinden sich die Schwellerrohre weiter vorn und bedürfen an einem Hilfswinkel der Flex, um nicht den Kotflügel zu berühren. Kleinkram, ich wollte es nur erwähnen, Preis und Qualität sind ansonsten top.
Brantho 3in1 ist meine Beschichtung.
Jelonek hatte die für mich mit bestellt, Danke noch einmal dafür!
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 30. August 2021 14:03
von Cruisero
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen.
Ich glaube das Pendel schlägt jetzt Richtung polnische Stoßstangenproduktion aus. Will aber auch nicht verhehlen, dass mir das Land und die Leute gut gefallen, nach drei Ausflügen dorthin. Also eine vollkommen subjektive Entscheidung.
Berichte hier wenn es was Neues gibt.
Gruß
Frank
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 6. November 2021 13:39
von Hilux2007
Nochmal eine kurze Frage!
Passt eine Stahlstoßstange die an einem 2012-2014 Modell dran war auch an mein Vor-Face-Lift Modell von 2007? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Sind da die Aufnahmen hinter der Plastestoßstange anders?
Gruß

Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 6. November 2021 19:41
von dieterp
Die Stossstange passt.aaaaber.....das Facelift betrifft den Vorderwagen bzw das Plastikgedönse. Die Halter passen am Rahmen aber das mitgelieferte Blech unter den Frontscheinwerfern passt nicht. Die Orginalstossstange vom 07ener darf man verschnippeln dann wird das auch optisch wieder schickt
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 8. November 2021 22:29
von Tanki
Ich hier mal eine Stoßstange bestellt...
Vielleicht ist ja da auch für dich was passendendes dabei...
https://www.mh4x4.at/de/parts/fahrzeugs ... spx?LNG=deDie Preise sind jedenfalls ganz angenehm... Lieferung war ohne Probleme
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 19. November 2021 12:08
von Schütte
Moin,
gibt es jemanden der die fabryka4x4 getüvt hat ?
Ich habe diese verbaut und sie passt sehr gut, kein bohren nötig, ein geschnibbel am Auto, Winden passen auch 1a.
MfG Sebastian
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 19. November 2021 13:04
von lightandy
Na dann ich auch noch,
ja ich habe auch die polnische an meinem grj76 und sie hat 1A gepasst. es ist schon die zweite , die ich da gekauft habe (defender) und rockslider auch (defender). alles hat gut gepasst, der kontakt war immer freundlich , auf sonderwünsche wurde eingegangen (verzinken) und die bezahlung und lieferung hat immer zeitnah funktioniert. die letzte lieferung verlief etwas unkonventionell, abends um 10 kam ein tschechischer kleintransporter an und ein nur tschech. sprechender ,aber sehr netter mann hat die stoßstange geliefert....

vor 3 jahren konnte ich die bei der normalen dekra noch "tüven" lassen
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 5. August 2022 08:01
von Schütte
Habe meine Stoßstange jetzt auch eingetragen bekommen. Allerdings nur solange im Fahrzeugschein N1G steht, das war irgendwie die Vorraussetzung, achja inklusive Rad/Reifen und Schnorchel hat das 220 Euro beim TÜV Nord gekostet, würde es aber immer vorher eben dort ansprechen. Das es keine Papiere für die Stoßstange gibt war kein Problem, ist als Geräteträger mit Winde XY Model XY aufgelistet.
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 23. September 2022 14:29
von HeDe
Nachdem ich meinen Südtirol Urlaub beendet habe, ist mir ein Land Rover Offroadumbau aufgefallen.
Er hatte eine "Einrohorstoßstange" verbaut. Ähnlich der hier:

Wäre das hier in Deutschland auch legal möglich? Natürlich ohne den Bügel.
Fänd ich schon ganz schick und leicht, müsste man nur noch eine Skidplate von unten bis zum Bügel bekommen.
PS: Gerade den hier gefunden! Der sieht Hammer aus, nur gibts den wohl in ganz Europa nicht
https://www.4x4community.co.za/forum/sh ... e%20bumper
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 2. Juni 2024 13:17
von Brortanne
Hallo Zusammen,
Habe inzwischen eine Heckstoßstange von Fabryka - über Anzeige im Forum bekommen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und Passgenauigkeit.
Übrigens, lässt Toms seine Stoßstangen bei Fabryka fertigen - das habe ich aus erster Hand, nachdem ich auf der Abenteuer Allrad den Fabryka Stand besuchen wollte und dort Mitarbeiter von Toms angetroffen habe.
Ich war mir vorher schon sicher, da die Ähnlichkeit zu frappierend ist…
Gruß, Zander
Re: Stahlstoßstange von Fabryka 4x4
Verfasst: 2. Juni 2024 16:08
von Jelonek
fast alle lassen sich dort "Etwas" anfertigen weil --- unproblematisch (Gesetze, Vorschriften, normen , Patente etc.)