Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Muss gestehen, ich kann die Kritik an der Hilux Automatik im 2.8er nicht teilen. Ich kann meine Erfahrung mit den Automatik Getrieben beim Testfahren so Zusammenfassen:Ranger 3.2:
Tendenziell rustikal, entspannt, im Prinzip angenehm unauffällig, schaltet aber bei Autobahntempo bei jeder kleinsten Beschleunigung zurück in den 5. und wirkt dadurch etwas „gehetzt“. Ansonsten wirklich angenehm zu fahren.
Ranger 2.0 Bi-Turbo (10 Gang):
Sehr flotte Automatik, für meinen Geschmack aber zu viele Gangwechsel. Fahrleistungen damit zwar sehr gut, aber die ständigen Gangwechsel und -sprünge mit tendenziell eher hohen Drehzahlen wirken auf mich einfach nicht so souverän. Geschmacksache vielleicht. Muss dazu sagen, der Wagen hatte 70km auf der Uhr, ggfs. muss die Automatik sich noch einspielen?
Hilux 2.8 Automatik:
Verschleift die Gänge gut, schaltet vergleichsweise früh (vor allem in Eco) und erwartbar. Lässt auch spürbare Beschleunigung ohne zurückschalten zu, man spürt im Vergleich zum Ranger 2.0 das Mehr an Hubraum. Dabei aber weniger rustikal als der 3.2er Ranger und das permanente zurückschalten auf der Autobahn hatte ich auch nicht.
Gefällt mir ähnlich gut wie die Automatik im LR Discovery 3, kann aber bei der ZF 8-Gang im Disco 4 ehrlicherweise auch nicht mithalten. Das können die anderen beiden hier aber erst recht nicht.
Unter diesen dreien war der Hilux unser eindeutiger Favorit.






Auch vermisse ich etwas die aktive Einflussnahme via Gaspedal. Die 6-Gang ist hier mitunter sehr stur.