Flüssiggasanlagen... Ottomotoren und Selbstzünder

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Vorsicht und Vollständigkeit halber noch:

Mit dem erwähnten Aufrüstvermittler "iwexim" sind möglicherweise nicht alle Kunden vollständig zufrieden gewesen:
http://f23.parsimony.net/forum53397/messages/2640.htm
Man will ja an Nichts niemals nicht schuld gewesen sein...

Edith fügt an:

http://unimut4.fsk.uni-heidelberg.de/sc ... er%3D22661

( http://f22.parsimony.net/forum41640/messages/22661.htm )

(Edited by moritz at 23:40 am 28. May 2004)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Es tut sich was bei den Systemen:
Flüssigeinspritzung wie beim HighEnd "LPI" von Vialle, aber reduzierte Ansteuerung gegenüber allen bekannten Einblasungen/Einspritzungen. Genau darauf wartet man schon lange.
Gute Füllung, bzw. sogar Ladeluftkühlung, gute Klopffestigkeit, einfache Aufrüstung. Momentan als JTG von ICOM. Vielleicht bald auch von anderen oder in BiFuel-Herstellerfahrzeugen.

Siehste:
http://www.gas-autogassysteme.de/icom0.html (einer der hiesigen Anbieter, http://www.kfz-pannenbecker.com/html/autogas.html will auch demnächst)
http://www.icomitalia.it/eng/index1.html (Systemlieferant)
http://www.gascarco.com/gallery/album45
http://www.gascarco.com/gallery/album40 (Beispiele)
Bei Aufrüstung in Italien vielleicht ja nicht teurer als Gaseinblasungen hierzulande.


(Edited by moritz at 16:30 am 20. Feb. 2005)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von netzmeister »

Wär´ das nicht was für den SBJ...? Mit anderen Worten: Hast Du irgendwann vor, das ganze auszuprobieren?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Sogar wie geschaffen dafür. Abgesehen von unbedeutenden Zweifeln (wie Du sie immer so elegant zwischen Daumen und Zeigefinger reibst).
Aber für irgendwann, ja. Wenn nicht bis dahin die Rentabilität wieder ganz anders aussieht. Bis 2009 ist die Begünstigung festgeschrieben, aber weiter weiß noch niemand. Kann sein, daß bei dem Erdgaskurs der Hiesigen da tatsächlich noch eine Lücke entsteht  -  in so zwei Jahren  -  in der Umrüstungen dann (vorübergehend) zweifelhaft werden. Mal sehen....



(Edited by moritz at 16:10 am 21. Feb. 2005)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von netzmeister »

Nun ja - das wäre ja auch interessant für weitaus andere Fahrzeuge, die zu erhalten sich lohnen würde. Ich denke da an wirklich nette Spritschleudern wie einen 325er E30 oder ähnliches... :biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Auch bei Neuwagen ist es immer eine Überlegung wert, ob man nicht den Dieselaufpreis in eine Aufrüstung steckt. Bei Yaris oder Prius, mit sehr geringem Verbrauch, wird die Rechnung natürlich knapp, aber sonst durchaus.
Den letzten Isuzu Trooper (BigHorn/Monterey) gab's mal "ab Werk"  -  ich glaube im Auslaufen ohne Aufpreis. War bestimmt auch nicht verkehrt.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von netzmeister »

Das Problem ist und bleibt die Tankstellendichte - hier bei mir in der Gegend wüßte ich aus dem Stehgreif keine. Und dann ist es eine einfache Rechnung: Differenz zwischen Lieblingstanke und LPG-Tanke mal km-Kosten mal Tankfrequenz plus Zeitkosten (wenn man die denn rechnen mag) - lohnt sich das?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Ganz klar, um Zapfstellen muß man sich natürlich vorab kümmern. Und besser ist es nicht nur eine in der Umgebung, um ihr nicht ausgeliefert zu sein. Wobei man ja immer noch den Benzintank für Notfälle herumfährt. Die Preise sind meist weit konstanter, aber nicht einheitlicher, als bei Benzin und Diesel.

Wer sich mal umsehen will kann das längst online (Preise incl.)

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=umkreis
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php

http://www.autogastanken.de/index.php?s ... entryid=23

In Deinem Fall müßtest Du natürlich das Weingarten wechseln. (Und das Auto  -  um wieder seriöse Befestigungspunkte zu haben. Sonst verlangen sie einen Tank für Freilandhaltung - das wird bestimmt teurer. ;) )
Aber gut 10km sind doch nicht so schlecht. Peinlicher ist es für Karlsruhe selbst.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von netzmeister »

Peinlich, peinlich, in der Tat...

Nur liegt Karlsdorf leider nicht auf meiner Route - im Grunde genommen auf keiner meiner üblichen Routen...

Das heißt mit anderen Worten: Es würde sich für mich überhaupt nicht lohnen, da ich nicht bereit wäre, jedes Mal 10 km zum Tanken zu fahren (weil da eben auch richtig viel Zeit verbraten wird).

Wiederholen wir das Gespräch in 5 Jahren... ;-)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Fünf Jahren? Hoho, bis dahin sind die Chinesen da, und es gibt nur noch gelben gefährlichen Wasserstoff. Dann kannste zusehen, was de damit anfängst.

Wenn ich mal so ausnahmsweise überlege, was ich da eigentlich schreibe, vielleicht sind Euere Diesel ja garnicht zukunftssicher :tongue:
Gut, daß Hino längst übt, wie man Diesel auf Fremdzündung umstrickt, für Gasförmiges.

(Edited by moritz at 1:17 am 22. Feb. 2005)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Noch etwas schwedischer Äther
http://www.atrax.se/pdf/Final_report_DME.pdf
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Ein dritter einheimischer Anbieter der ICOM Düsen:
http://www.autogastechnik.net

Und diverse renommierte Aufrüster sind offenbar schon am Rotieren. Im Falle eines Falles also nicht mehr ohne Weiteres Einblasungen verbauen lassen.

Edit:
ICOM #4: http://www.autogas-beyermann.de/Aktuell.htm



(Edited by moritz at 13:48 am 18. May 2005)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Kürzliche Volvo Empfehlung zu DME:
http://www.cpbis.org/news_events/news/t ... io/Roj.pdf
+
well to wheel bis zum Abwinken:
http://ies.jrc.cec.eu.int/Download/eh

--------------
http://www.fvv-net.de/Download/Download ... ternet.pdf :

Bild

Bild
Bild


(Edited by moritz at 15:31 am 6. Mar. 2005)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Flüssiggasanlagen...LPG-Betrieb

Beitrag von moritz »

Falls jemand noch'n Otto zur Hand hat, mit dem er Versuche anstellen will:
http://www.a-z-n.de/news.html

Im besten Falle suchen sie wohl ein gängiges Modell, aber 'ne mail kostet ja ebenfalls nicht viel.

Ein erster Prius mit Feuerzeug
http://www.greencarcongress.com/2005/04 ... conce.html
Bild
Zuletzt geändert von moritz am Do 2. Mär 2006, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“