Seite 2 von 3

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: So 6. Mär 2022, 14:50
von Peter_G

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich hoffe Du findest eine gute Lösung.

Mir ist es auch schon öfter ‚passiert‘,
dass innerhalb des ersten Jahres nochmal
30-50% des Kaufpreises für Reparaturen fällig
wurden.

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: So 6. Mär 2022, 15:32
von toyotamartin
ich würde gar nicht lange herumstreiten- ist vermutlich nur mit Ärger und Zeitverlust verbunden sondern die Teile irgendwo günstig bzw Nachbauteile kaufen und von einer freien Werkstatt bzw selber einbauen (lassen)

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: So 6. Mär 2022, 20:56
von hannesbj
Servus noch mal,

mit nun etwas mehr Zeit, noch mal eine kleine Hilfestellung zum Thema mit deiner Luftfederung.

Wende Dich mal an die Firma Miessler Automotive.
Die haben auch eine eigene Werkstatt.
https://www.miessler-automotive.com/Toy ... 4891060021
Da kostet zum Beispiel der J12 Kompressor inkl. Trockner 328,90€
Der Trockner solo kostet 31€

-------------------------------------

Solltest Du eher originale Teile wollen - klar ist teurer aber da findest Du bei Partsouq alles was du brauchst.

Beispiel:

4895060020 Trockner > 153.14$
4853069485 Federbeine links und rechts beide 964.52$ (482,86 pro Stück)
4891060021 Compressor 760.74$

Ob die Teilenummern auf dein Modell genau passen, musst halt selber bei Interesse checken.
Kannst mich wenn DU dir das nicht zutraust oder nicht weißt wie, gern per PM anschreiben.
Kommt halt noch um 180€ Versand und um 30% on Top für Zoll, MWST usw....

Auf jeden Fall auch den Ansaugfilter für den Compressor checken und die Leitungen.
48925-60050 > 15 Dollarchen bei Partsouq.

Viel Erfolg und das wird schon.....
DIe 8000€ von deinem Händler brauchst im Leben nicht setzen.

Des Ärgert einen richtig, wie die mit den Ersatzteilpreisen bei Toyota die AUtos kaputt rechnen

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 15:34
von theskipper
Ich habe 2020 für 4 Stück Stoßdämpfer für das luftgefederte Fahrwerk in UK 1.200.-€ bezahlt. Bei den Teilepreisen lohnt es sich sich ein bisschen umzuschauen.

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 15:51
von Thaiguy
Was ist denn der Hintergrund, warum Toyota bei den E-Teilen so kalkuliert?

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 16:14
von quackderbruchpilot
In Europa verdient Toyota an der E-teilen mehr als an den Autos.
In z.b. den UAE gibt es andere (günstigere!) Ersatzteil-Preislisten, dafür sind die Neuwagen teuere.
Partsouqure oder Amaayama leben davon das Sie die billigeren, aber genau so guten Originalen Ersatzteile nach z.B. Europa verschiffen, auch mit Versand und Zoll spart man meistens noch 20-50 %.

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 16:29
von 007bondmaster
theskipper hat geschrieben:Ich habe 2020 für 4 Stück Stoßdämpfer für das luftgefederte Fahrwerk in UK 1.200.-€ bezahlt. Bei den Teilepreisen lohnt es sich sich ein bisschen umzuschauen.
Gibt es auf e*ay für unter 300€ pro Achse. Mit Einfuhr etc. war ich pro Achse bei ca. 330-350€.
Dauert dann aber min 14Tage ;(

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 04:02
von Thaiguy
quackderbruchpilot hat geschrieben:In Europa verdient Toyota an der E-teilen mehr als an den Autos.
In z.b. den UAE gibt es andere (günstigere!) Ersatzteil-Preislisten, dafür sind die Neuwagen teuere.
Partsouqure oder Amaayama leben davon das Sie die billigeren, aber genau so guten Originalen Ersatzteile nach z.B. Europa verschiffen, auch mit Versand und Zoll spart man meistens noch 20-50 %.


Hier in Thailand sind die Teile-Preise für Thailänder, die ihr Einkommen in Thailand generieren auch nicht gerade niedrig, aber längst nicht so teuer wie in Deutschland.

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:31
von Jeeper-T
Moin,
es ging mir nicht darum, dass es Teile auch im Zubehör günstiger gibt. :wink:
Ich bin eher vom Händler endtäuscht der den Wagen verkauft hat. Die Stoßdämpferschutzkappen aus Metall sind zu 3/4 weggerostet. Die rosten nicht in 6-Monaten so weg! Also hätte man sowas schon bei der letzten Inspektion bemerken müssen. Vermutlich weil Sie diese selber gezahlt haben, wurde darauf verzichtet. Jeder Privatperson hätte man gesagt:"Die müssen unbedingt neu, so können Sie nicht weiter fahren".
Auch positioniert sich die Firma zurzeit nicht, ob und was Sie an Kosten übernimmt. Man wird vertröstet und an andere verwiesen. Auch nach der zweiten Mail gibt es keine Antwort. Der Wagen steht derzeitig und kann nicht repariert werden da ja nicht klar ist wer welche Kosten zu tragen hat.

Hätte ich so was vorher gewusst, hätte ich wieder von Privat gekauft. Da hatte der Kauf für mehr Geld beim Händler keinerlei Vorteile gegenüber dem Privatkauf.
Das Geld hätte ich in Neuteilen investiert, aber wie sagte mein Nachbar nach 3-Motorschäden in 4 Jahren mit VW:" Kauf Dir mal einen guten gebrauchten beim Händler, dann hast Du nicht solche Probleme".

Soviel nun dazu....

Liebe Grüße
Thomas

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:37
von fsk18
Man darf nicht vergessen das es hier um einen nahezu 20 Jahren alten Wagen handelt -- was erwartet man???

Für 10.000 Euro mehr im technisch resaturierten Zustand hättest den auch nicht gekauft ???

Eigentlich sollte man froh wenn man solche Fahrzeuge überhaupt noch gebraucht zu kaufen bekommt....

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:46
von Jeeper-T
Findest Du 15.500€ günstig für einen Gebrauchten der 20-Jahre alt ist?

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:51
von fsk18
Jeeper-Thomas hat geschrieben:Findest Du 15.500€ günstig für einen Gebrauchten der 20-Jahre alt ist?


Normalpreis, und ja ist günstig :wink:

ICH kenne KEINEN der um die gekaufte Preislage nicht nochmal mindestens den halben Kaufpreis innerhalb von 6 Monaten nach Kauf investiert hat :wink:

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 11:08
von 007bondmaster
Innerhalb von 6 Monaten nicht aber unter 1/3 des Kaufpreises in den ersten 2Jahren geht nix.
Sparen kann man bei den Autos nur mit selber machen. Wer Land Cruiser fahren möchte weiß eigentlich das es bisl was zu reparieren oder verbessern gibt. Sonst gäbe es das Forum ja nicht ;)

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 16:48
von theskipper

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 21:12
von Hydro
fsk18 hat geschrieben:
lightandy hat geschrieben:Macht es bei den Preisen nicht vielleicht sogar Sinn sich von der Luftfederung und damit von dem Kompressor zu verabschieden? Ich würde die Sache gleich auf Standard Spiralfeder umbauen. Oder gibt es dann Fehlermeldungen die den Wagen lahmlegen


das geht nicht, brauchst andere Achse und ggf. auch nen anderen Rahmen. :lol: :lol: :lol:



Das ist nicht richtig Basti . Ich hab mir den Arnott Airspring to Coil Conversion Satz besorgt .Sind in dem Fall Federn mit original Höhe und Traglast. Dieser Umbau ist problemlos machbar . Machen die Amis bei ihren GX ern recht oft.
Diese Conversion Federn gibts auch von anderen Herstellern.


Gruß Hydro

P.S.: Der 12er ist relativ einfach von Luftfahrwerk auf einfaches Fahrwerk umzubauen. Die Geregelten Stoßdämpfer kann man auch einfach tauschen und die Steckanschlüsse vom Wagen her versiegeln . Wenn man den Verstellknopf nicht mehr betätigt gibt es eigentlich keine Fehlermeldungen.

Re: Sind die Preise noch "Normal"?

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 21:21
von Hydro
theskipper hat geschrieben:https://aerosus.de/land-cruiser-prado/toyota-land-cruiser-prado-j12-stossdampfer-hinten.html


Über das Bunte Kaufhaus gibt die aus Hongkong das Paar für 228€ (ggf. +Zoll /Steuern)