Seite 1 von 1
J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 12:39
von christian_lionheart
Ich denke drüber nach die Leistung etwas zu steigern, und denke J-Sport ist hier die einzige sinnvolle Lösung. Mit denen habe ich gestern telefoniert, müsste man dann über den Händler bestellen und installieren lassen.
Meine Frage, an die, die J_Sport bereits nutzen: Wie sind die Erfahrungen, gab es Probleme und vor allem, wie macht es sich bei euch subjektiv bemerkbar. Würdet ihr es wieder tun?
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 12:57
von Sard-Lux
Ja das würde ich auch gerne wissen.
Soweit ich im Netz gelesen habe sind alle zufrieden,
aber weitere Erfahrungen von Usern hier wäre dann das Zünglein auf der Waage.
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 14:07
von raili
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 14:37
von Sard-Lux
Ja das weiss ich, wie möchten aber von jemandem der es verbaut hat wissen wie es sich anfühlt.
Diagramme und Zahlen sind eine Sache, die Realität ist meistens anderes da das Gefühl u.A. auch von der Schaltung abhängt. Wenn der Wagen dann abgeht wie die gesengte Sau aber der Automat nicht mitkommt und wild rumschaltet bringts auch nicht viel.
Eigentlich hat der Hilux mit dem 2.8L ausreichend Power wenn er leer ist,
aber ich hab einen 2.5T Wohnwagen und das 300 Kg Moped auf der Ladefläche, da könnte es etwas knapp werden.
Der V6 Amarok hatte den Wohnwagen locker gezogen, aber das ist ein komplett andere Motor und ein anderer Automat.
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 15:57
von xxixx
Mein Wohnwagen wiegt auch 2,5 tonnen plus

Ladefläche voll mit allem was man für 3 Wochen Urlaub braucht. Mit Frau und Kindern dann auf der Waage genau das erlaubte Gewicht erreicht.
Der hilux hat genug Leistung und kann auch mal einnen Lkw überholen. Selbst bei Steigungen (Kassler Berge) geht's noch flott voran. Allerdings muss man mit erhöhten Drehzahlen leben.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 16:06
von christian_lionheart
Mir geht’s nicht um den Hilux….

Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 16:33
von Sard-Lux
christian_lionheart hat geschrieben:Mir geht’s nicht um den Hilux….

Ja, aber um den selben Motor und evt Automaten.
Ob im Hilux oder im J15/150 dürfte kein grosser Unterschied sein.
Warum willst Du denn die Leistungssteigerung?
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 16:39
von Sard-Lux
xxixx hat geschrieben:Mein Wohnwagen wiegt auch 2,5 tonnen plus

Ladefläche voll mit allem was man für 3 Wochen Urlaub braucht. Mit Frau und Kindern dann auf der Waage genau das erlaubte Gewicht erreicht.
Der hilux hat genug Leistung und kann auch mal einnen Lkw überholen. Selbst bei Steigungen (Kassler Berge) geht's noch flott voran. Allerdings muss man mit erhöhten Drehzahlen leben.
Genau wegen der erhöhten Drehzahl ziehe ich den J-Sport in Betracht.
Ich schlepp den Wohnwagen monatelang durch Südeuropa, da wär das bestimmt nicht verkehrt.
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 19:41
von xxixx
Ich bin Technisch nicht versiert.
Kann leider nicht wie andere Leute hier im Forum alte Autos wieder zum laufen bringen.
Habe keine Ahnung wie man im Gelände fährt oder werde dass jemals tun.
Aber....
Ich kann vielleicht mit meinen Infos jemanden Helfen.
Etwas höhere Drehzahl bedeutet....
Bei der Fahrt (wie oben beschrieben) knapp unter 2000 upm bei 100km.
Leichte Steigung.... der Tempomat hält die 100kmh, Automatik schaltet in den 5 Gang und es liegen ca. 2200 bis 2300 upm an.
Starke Steigung: Tempomat versucht die 100kmh zu halten, Automatik schaltet in den 4 Gang
Meine Ohren sagen....das tut man einem Motor nicht an. Tempomat aus. 5 Gang 2200 um mit etwas über 90 den Berg hoch.
Ich habe fast 1 Jahr lang den 2,4l gefahren. Daher kann ich sagen, dass der 2,8l definitiv mehr Leistung hat und auch besser umsetzt.
Ich habe jetzt fast 15000km mit dem Wagen hinter mich gebracht und fand ihn immer ausreichend....zumindest was die Kraft des Motors betrifft.
Ich hoffe das diese Informationen bei deiner Entscheidung helfen.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 20:48
von Peter_G
Bist Du demnach der Meinung, dass man dem Motor
z. B. 2500- bis 2700 im 4. nicht antun sollte / kann ?
Ich würde mir eher Sorge um Motoren und Getriebe im untertourigen
Gammelbetrieb machen.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 21:46
von mm
Mein J15 mit Schaltgetriebe ist jetzt gut 11 Jahre alt. J-Sport Steuergerät ist seit 9 Jahren eingebaut. D h. 230 PS und 510 Nm. Die Leistungsentfaltung merkt man direkt. WoWa 1600Kg kein Problem und den kleinen 750er merkt man so gut wie gar nicht. Vmax war vorher echte 168 km/h !!!!, wurde dort hochgesetzt auf 180Km/h. OK ist ein Geländewagen, muß man nicht, aber man kann wenn man will.. Noch was zum Abregeln ... vorher hat er immer "sägezahnmäßig" auf und abgeregelt. Mit dem neuen Steuergerät läuft er er hoch und hält kostant die Vmax.
Noch was zur abrufbaren Leistung. Wenn einer die BAB von Füssen in Richtung Norden den Berg hoch kennt...da läuft er an die Abregelung !!
Bis jetzt (160000km) immer noch die ersten Injektoren.Auch sonst ist der Motor unauffällig.
Was meiner nicht mag, ist spontanes Vollgas im 5. oder 6. Gang unter 1500Umin. Da ruckelt er etwas. J-Sport meinte (vor einigen Jahren), der müsste mal bei Gelegenheit an deren Laptop. Ich hab mich dran gewöhnt, und fahre einach entspechend.
Und wenn die BAB mal frei ist, dann darf er auch mal einige Zeit zeigen was er kann. Dann dreht er auch mal dauernd über 3500. Da mache ich mir auch keine Sorgen um den Motor.
Verbrauch bisher 10,2-10,7l je nach Jahreszeit (Standheizung) und Urlaubsfahrt.
Fazit: ich würde es jederzeit wieder tun.
(so..und jetzt dürft ihr mich steinigen)
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 22:24
von xxixx
Nein das sage ich nicht.
Aber für mich hört es sich nicht gut an!
Leistundsspitze liegt zwischen 1400 und 2100upm wenn ich die Tabelle richtig in Erinnerung habe. Beim ziehen von einem Anhänger macht es nach meinem Verständnis keinen Sinn den Motor höher zu drehen um relativ wenig mehr an Geschwindigkeit zu erreichen. Hier dürfen mich alle korrigieren die ein besseres Verständnis für Drehmoment haben.
Fahre ich halt etwas langsamer im besseren Verhältnis zwischen Drehmoment und Drehzahl.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 22:39
von Andreas vdH
Wie schaut das eigentlich mit der J-Sport Leistungssteigerung und der Herstellergarantie aus? Wenn der Toyota-Händler das einbaut würde ich erwarten, dass ich weiter Garantie habe?
Und wo liegt eigentlich in etwa der Preis für die Leistungssteigerung?
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 19. August 2022 22:52
von mm
Ich habe damals das Steuergerät bei J-Sport in Köln tauschen lassen. Dauer ca. 30 Min. Danach kurze Probefahrt. Preis war knapp über 1k € incl Überlassung des alten Steuergerätes (dafür gabs dann noch einen "Rabatt" extra)
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 20. August 2022 08:11
von christian_lionheart
mm hat geschrieben:Ich habe damals das Steuergerät bei J-Sport in Köln tauschen lassen. Dauer ca. 30 Min. Danach kurze Probefahrt. Preis war knapp über 1k € incl Überlassung des alten Steuergerätes (dafür gabs dann noch einen "Rabatt" extra)
Machen sie leider nicht mehr selbst. Nur noch über die Toyota Werkstatt.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 20. August 2022 09:28
von mm
Ich kann mir gut vorstellen, dass der freundliche dann 2 Stunden draus macht. In Köln hatten die auch noch nach dem Einbau und während der Probefahrt mit dem Laptop einige Parameter geprüft und auch die Vmax eingestellt. Das alles kann der frdl bestimmt nicht....
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 20. August 2022 10:56
von Sard-Lux
Auf der J Sports Website ist die Installationsanleitung zu finden.
Ganz so einfach wie bloss einstecken und befestigen ist es doch nicht.
Ich würde da schon auf 2 Stunden tippen.
Ich hatte gelesen das Gerät mit Einbau irgendwo zwischen 1500 - 2000€ liegt.
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 20. August 2022 11:15
von christian_lionheart
Laut Telefonat mit J-Sport werden bei Toyota 1000-1500€ fällig.
Große Inspektion bei Toyota in der Stadt kostet ja auch 960€ Und auf dem Land 640€.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 20. August 2022 11:32
von mm
Der (ich nenne ihn einfach mal) Mechaniker bei J-Sport wusste ja was er machen musste und ging gezielt ans Werk ohne Anleitung. Die haben die Teile ja "regelmäßig" eingebaut. Ich saß daneben und er hat mir locker erklärt, welche Kabel er gerade verbindet. Anschließend noch Tass Kaff und ebbes Smalltalk über den GT86 meiner Frau. Mit allem Drum und Dran waren das max 1 1/2 Stunden. Und dann gings mit einem Grinsen im Gesicht auf die Autobahn Richtung Koblenz. Wow !
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 20. August 2022 14:04
von Sard-Lux
christian_lionheart hat geschrieben:Laut Telefonat mit J-Sport werden bei Toyota 1000-1500€ fällig.
Große Inspektion bei Toyota in der Stadt kostet ja auch 960€ Und auf dem Land 640€.
Das ist doch gut so, dann waren die 1500-2000 nicht € sondern CHF.
Offenbar hat keiner hier die Box am aktuellen 2.8L verbaut
Dann bleibt wohl nix anderes übrig als das Risiko blind einzugehen.
Ich hatte irgendwo einen Bericht gelesen und der Typ war sehr zufrieden,
finde den aber auf die Schnelle nicht mehr.
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 20. August 2022 16:24
von Sebi3000
Sard-Lux hat geschrieben:christian_lionheart hat geschrieben:Laut Telefonat mit J-Sport werden bei Toyota 1000-1500€ fällig.
Große Inspektion bei Toyota in der Stadt kostet ja auch 960€ Und auf dem Land 640€.
Das ist doch gut so, dann waren die 1500-2000 nicht € sondern CHF.
Offenbar hat keiner hier die Box am aktuellen 2.8L verbaut
Dann bleibt wohl nix anderes übrig als das Risiko blind einzugehen.
Ich hatte irgendwo einen Bericht gelesen und der Typ war sehr zufrieden,
finde den aber auf die Schnelle nicht mehr.
Chris
Ja bitte, aber nicht das Feedback vergessen - so oft liest mab super viel aus dem Vorlauf aber das Feedback bleibt dann aus

Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 21. August 2022 11:12
von Sard-Lux
Hier wurde eben ein kurzer Bericht geschrieben:
https://forum.buschtaxi.org/600-nm-und-230-ps-t76562-15.html#p977184Da ich noch ein Weilchen auf Sardinien bleibe wird das mit dem Einbau etwas dauern,
ausser ich bekomm eine günstige Fähre und fahr schnell zurück in die Schweiz um das Tuning durchführen zu lassen.
Leider scheint das Teil in Italien nicht verfügbar zu sein und ich will dann auch keinen Ärger wegen der Garantie weil die Box von einem Italienischen Toyota Mech eingebaut wurde.
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 21. August 2022 12:23
von Andreas vdH
Sard-Lux hat geschrieben:Hier wurde eben ein kurzer Bericht geschrieben:
https://forum.buschtaxi.org/600-nm-und-230-ps-t76562-15.html#p977184Da ich noch ein Weilchen auf Sardinien bleibe wird das mit dem Einbau etwas dauern,
ausser ich bekomm eine günstige Fähre und fahr schnell zurück in die Schweiz um das Tuning durchführen zu lassen.
Leider scheint das Teil in Italien nicht verfügbar zu sein und ich will dann auch keinen Ärger wegen der Garantie weil die Box von einem Italienischen Toyota Mech eingebaut wurde.
Chris
Hast Du aus D denn Feedback bekommen, dass die Toyota-Garantie aufs Auto erhalten bleibt?
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 21. August 2022 15:14
von raili
...ich hab meinen 3500 kg Trailer großteils mit 1700 1/min von Kroatien nach Österreich gezogen. Anstrengung hört sich anders an.....(natürlich mit legalen 92 km/h)...
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 21. August 2022 16:36
von Sard-Lux
Andreas vdH hat geschrieben:
Nö, in meinem Fall würd ich beim Schweizer Importeur Emil Frey anfragen und installieren lassen,
für D musst Du schon selber fragen.
Da ja Toyota bezw die Händler das sogar bei Neuwagen anbietet gehe ich davon aus das die Garantie gültig bleibt.
Falls nicht wäre das natürlich ein Dealbreaker!
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 25. August 2022 16:20
von Sard-Lux
Gut ich hab nun die benötigten Informationen zum J-Sport erhalten,
aber in der Schweiz und vom Importeur Emil Frey!
- 2200 CHF Kosten mit Einbau, mein Händler auf dem Land nimmt dafür wahrscheinlich weniger.
- Fahrzeug muss neu vorgeführt und die Leistungssteigerung eingetragen werden, Kosten dafür kommen noch dazu
- die Garantie bleibt erhalten sofern ich es in der Schweiz machen lasse,
nicht auf Sardinien weil die Sarden die Garantie nicht modifizieren können, was immer das auch bedeuten soll.
Evt Lüge damit ich es in der Schweiz mache. Es ist aber so das der J-Sports in Italien nicht erhältlich ist
Da die Fährgesellschaften momentan 800-1200€ für die Überfahrt hin und zurück wollen werd ich den J-Sports halt eben erst diesen Winter einbauen lassen wenn ich mit dem Lux eh in der Schweiz bin. Ausser ich muss vorher zurück um den Wohnwagen vorführen, das weiss ich aber noch nicht.
Ausser den Kosten mit Einbau wird das mit der Garantie auch in D so sein was auch dem entspricht was ich schon gelesen hatte.
Aber um das abzuklären (z.B. bei Nestle in Dornstetten) müsst Ihr euch selber bemühen.
Chris
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 27. August 2022 19:57
von christian_lionheart
Laut Telefonat mit J-Sport ist es in Deutschland nicht ganz so mit der Garantie. Dort tritt J-Sport ein für die beteiligten Komponenten.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 29. August 2022 12:08
von Chefingenieur
Andreas vdH hat geschrieben:Wie schaut das eigentlich mit der J-Sport Leistungssteigerung und der Herstellergarantie aus? Wenn der Toyota-Händler das einbaut würde ich erwarten, dass ich weiter Garantie habe?
Und wo liegt eigentlich in etwa der Preis für die Leistungssteigerung?
Bei VW hast Du nicht mal Garantie wenn Du bei der Neuwagenbestellung von den Standard 18"-Felgen auf 19" Original-VW-Zubehör gehst. Dann ist die Garantie für Achse und Radaufhängungen wohl gleich mal weg, wie mir mal jemand versicherte...
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 29. August 2022 22:08
von christian_lionheart
Da hat aber jemand was falsches versichert! Wenn die Felgen/Reifengröße zum Auto passt, dann erlischt da auch bei VW nicht die Garantie. ABT Tunning wird über die VW Versicherung zum Beispiel direkt mit versichert.
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 30. August 2022 08:07
von Andreas vdH
christian_lionheart hat geschrieben:Da hat aber jemand was falsches versichert! Wenn die Felgen/Reifengröße zum Auto passt, dann erlischt da auch bei VW nicht die Garantie. ABT Tunning wird über die VW Versicherung zum Beispiel direkt mit versichert.
Hätte mich auch schwer gewundert. Warum soll die Garantie bei ein paar Felgen weg sein, die VW gleich zum Auto mitverkauft? Bin kein Jurist, aber da habe ich irgendwie ein Störgefühl.
Sollte sich Toyota doch mal ein Beispiel dran nehmen. Wenn der Schweizer Generalimporteur das Auto gleich mit J-Sport Tuninig ausliefert, würde ich doch erwarten, dass das so robust und erprobt ist, dass es der KFZ-Garantie nicht schaden sollte. Ist J-Sport nicht sogar ein Toyota-eigenes Unternehmen?
Re: J-Sport Leistungssteigerung
Verfasst: 30. August 2022 10:10
von Sard-Lux
Andreas vdH hat geschrieben:christian_lionheart hat geschrieben:Ist J-Sport nicht sogar ein Toyota-eigenes Unternehmen?
Auf deren Website steht:
Die J-Sport Automotive GmbH mit Firmensitz in der Toyota-Allee in Köln wurde im April 2010 als Entwicklungspartner für Toyota gegründet .
Das Team rekrutiert sich aus ehemaligen Mitarbeitern der Toyota Motorsport GmbH und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen:
- Forschung
- Entwicklung
- Homologation
von Fahrzeugteilen und Fahrzeugkomponenten, bis hin zu sportlichen Varianten verschiedener Fahrzeugbaureihen.Wie weit Toyota beteiligt ist ist aber nicht klar.
Originalton Mitarbeiter Emil Frey:
Einen Einbau im Ausland empfehlen wir nicht, da es nicht im Garantiesystem eingetragen werden kann.
Die Werksgarantie bleibt bestehen, bei diesem Tuning.Fragt am besten Euren Toyota Händler oder gleich Toyota Deutschland an, die wissen das am besten
Chris