Deutschland - warum dauert alles so lange?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
toyota_bastler
Beiträge: 1113
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:05
Wohnort: Augsburg

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von toyota_bastler »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

JWD hat geschrieben:«Wir haben sehr träge Staatsapparate, die nicht in die eigenen Köpfe investieren, sondern alles an McKinsey auslagern»

Mariana Mazzucato

und von denen dicke Provisionen bekommen :angryfire:
Bevor wir nicht in der "Wand" eingeschlagen sind wird sich nichts ändern! "Vor die Wand fahren" haben wir schon überschritten, wir berühren sie schon! Aber der Beamtenapperat ist ja abgesichert!
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von cruisermaddin »

...... jetzt wird aber nochmal gescheit Anlauf geholt........ :cries:
Mit den Änderungen, die uns bevorstehen, ist D schneller im Allerwertesten, als die Politiker es merken, bzw. sich eingestehen werden wollen......
Daß das von denen VORHER keiner erkennt, wundert mich, aber wie schon gesagt - man ist gut abgesichert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von JWD »

Alles eine Frage der Bildung :biggrin:

Bei der Suche nach Gründen für die Armut in der Welt, wird von allen gerne das Schlagwort "Bildungsmangel" in den Raum geworfen. Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Nur gilt das offensichtlich nicht ausschließlich für Staaten, die umgangssprachlich der dritten Welt zugeordnet werden. 8)

Wie las ich heute in einer großen, ehemals konservativen, Zeitung: "Deutschland braucht einen zweiten Pisaschock".

Na denn... :rofl:

ps
Und wenn ein weiteres Qualitätsblatt allen Ernstes heute von einer "gefühlten" Inflation schreibt, die nach einer Umfrage der Internationalen Universität Erfurt angeblich 34% betragen soll, dann sehe ich mich in meiner o.g. Einschätzung bestätigt. Hinsichtlich des Bildungsniveaus der Zeitung und der Uni :D
Zuletzt geändert von JWD am Di 4. Okt 2022, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von Feldi »

"Bildung" wäre das Tüpfelchen auf dem i - Fachkompetenz würde mir schon reichen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von lightandy »

Das beste Beispiel ist für mich die ewige Illusion, dass Deutschland seine Energiebedarf aus nachhaltigen Quellen selbst erzeugen kann. Das wird in 100 Jahren nicht passieren. Rechnet denn da gar keiner mal quer, wie hoch der tatsächliche Energiebedarf von Deutschland ist und wie viel man nachhaltig überhaupt erzeugen kann??? unfassbar!!!
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von JWD »

Natürlich macht das niemand. Sonst müsste ja zugegeben werden, dass die Fantastillionen für gewendete Energie CO2 frei verbrannt sind.

Zum Thema:
Heute wurde das neue Schiffshebewerk in Niederfinow in Betrieb genommen.
Geplante Bauzeit: 5 Jahre
Tasächliche Bauzeit: 14 Jahre
Vor dem Hintergrund ist die Verdoppelung der Kosten eigentlich ein Schnäppchen :baeh:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von sscdiscovery »

14 Jahre BER Flughafen Bauzeit haben auch nur schlappe 6 Milliarden gekostet. Dann läuft die Geldruckmaschine halt etwas länger. Das Problem ist auch das jeder seine eigne Suppe kocht und sein Schäfchen ins Trockene bringen will.
Im Klartext: keine Abstimmung untereinander. Jeder sieht nur zu das er selbst im Rampenlicht steht.
Ist doch bei den Stromtrassen genau das gleiche. Im Norden könnte viel mehr Windstrom erzeugt werden, nur wie kommt der in den Süden. Man streitet sich immer noch teilweise wo die neuen Stromtrassen langgehen, ob überirdisch oder unterirdisch. Bei uns muss auf der Rosmart ein neues großes Umspannwerk gebaut werden um das alles zu bewältigen, Da bin ich mal gespannt wieviel Haselmäuse, Fledermäuse, Eulen, Salander usw. da alle gefunden werden. Notfalls kann man da ja welche hinlegen und finden lassen.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7844
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von toyotamartin »

es gibt sehr selten Ausnahmen: hier in Ö wurde eine Bundestrasse im Ortsgebiet saniert,der Bürgermeister hat jeden Anrainer angeschrieben ob er bestimmte Anschlüsse an sein Grundstück möchte(Wasser ,Strom,Kanal hat eh jeder) also Gas und Internet/Telefon...weil es wird nur EINMAL aufgegraben! Dadurch konnte zügig gebaut werden und nicht jahrzehntelang nachträglich Sonderwünsche erfüllt werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dunrai
Beiträge: 253
Registriert: Do 1. Sep 2016, 13:37
Wohnort: 81925 München
Kontaktdaten:

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von dunrai »

Deutschland warum dauert alles so lange?
Die Frage ist doch ganz einfach zu beantworten: weil bisher alle auf den Ausgang dieses Threads gewartet haben! :bulb:

Endlich mal Politik zum anfassen und nicht das übliche Einerlei von korrupten und verantwortungslosen Politikern! Und nicht die schon tausendfach als "Beweis" dafür genannten Beispiele an denen festzumachen ist, dass wir dem Untergang geweiht sind - oder andere Beispiele die nicht dazupassen mit denen bewiesen wird, dass alle anderen schlauer sind, was wiederum zum Untergang führt.
Das Investörchen aus Uruguay mit seinen 30 Windrädchen, das sind die wahren Helden!

Am besten in zwei Wochen, wenn alle mit meckern fertig sind, den Fred ausdrucken und dem Steinmeier zum unterschreiben schicken, als neue Verfassung oder so...

Gruß Rainer
GRJ 79 SC

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17625
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von RobertL »

Als Österreicher, der jahrzehntelang mit Kollegen aus Deutschland und praktisch allen Nationen in Europa und vielen aus den Amerikas und Asien zusammen gearbeitet hat, kann ich nur festhalten dass die "deutsche Mentalität" schlichtweg daran krankt oder nix funktionieren darf was nicht irgendwo schriftlich festgehalten ist. Falls es das nicht gibt, ist der Deutsche hilflos, Situationselastizität ist nicht seine Stärke.

Das ist, zugegebenermaßen, ein wenig überzeichnet, trifft aber, so glaube ich, einen ganz wesentlichen Punkt. Gibt es keine Regel, keine Vorschrift, keine Schriftform zur Vorgangsweise von "xyz" dann verharrt man einmal....wie lange weiß ich nicht.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7844
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von toyotamartin »

es kommt auf den Einzelnen an..unser Bürgermeister hat damals den Mut gehabt das zu tun..es gab eh einige Deppen die nicht einverstanden waren...die konnte er aber durch gute Argumente überzeugen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von sscdiscovery »

Am besten in zwei Wochen, wenn alle mit meckern fertig sind, den Fred ausdrucken und dem Steinmeier zum unterschreiben schicken, als neue Verfassung oder so...
----------------------

na so einmal geht das nicht,
da sitzen vorm Bundespräsidenten doch x Leute die das prüfen, ändern , absegnen müssen. Bis das dann beim Steinmeier ist hat der abgedankt und der Nachfolger heisst anderns. Also kommt es dann wieder zurück zu uns, da der Absender an der Adresse nicht auffindbar ist :rofl:

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bikemaniac
Beiträge: 744
Registriert: So 5. Okt 2008, 15:45
Wohnort: Kopenhagen

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von bikemaniac »

sscdiscovery hat geschrieben:Am besten in zwei Wochen, wenn alle mit meckern fertig sind, den Fred ausdrucken und dem Steinmeier zum unterschreiben schicken, als neue Verfassung oder so...
----------------------

na so einmal geht das nicht,
da sitzen vorm Bundespräsidenten doch x Leute die das prüfen, ändern , absegnen müssen. Bis das dann beim Steinmeier ist hat der abgedankt und der Nachfolger heisst anderns. Also kommt es dann wieder zurück zu uns, da der Absender an der Adresse nicht auffindbar ist :rofl:

Gruss
Steffen


Vielleicht hat Steinmeier ein Account bei Tiktok? Habe neulich gehört das selbst Politiker jetzt Tiktok benutzen - genau wie Facebook, Twitter und Co.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otomo
Beiträge: 120
Registriert: Di 25. Aug 2020, 09:38

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von Otomo »

Mit Flatterstrom und Solar lässt sich ein Industrieland wie Deutschland nicht betreiben. Und wenn man keine Industrie und Wohlstand haben möchte, dann hat man sehr sehr viele Länder zur Auswahl in denen man nach anderen Prinzipien und Wertvorstellungen leben kann.

Gruß
Otomo
GRJ78 2021 Weiß
W140 600 SEL 1992 Silber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von muelli »

Otomo hat geschrieben:Mit Flatterstrom und Solar lässt sich ein Industrieland wie Deutschland nicht betreiben.


Waaaaaaas? Verschwörungstheorie! Und rechts!!!!11!1elf
Es geht alles, man muss nur wollen :D
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1317
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Deutschland - warum dauert alles so lange?

Beitrag von F250 »

Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“