Seite 2 von 2

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: So 28. Jan 2024, 15:57
von Atzimuth

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich hatte es so gemacht, das der Kasten darüber sitzt.
Ist ein Haltblech darunter gebaut.
Klammer am Luftfilterkasten lässt sich so bedienen.

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 07:30
von nish
Hi Atzimuth,

hat dein Auto auch ein Start Stop System? Wie hast du es mit der 2. Batterie geregelt? Was hast du für einen Laderegler?

Grüße, Horea

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 08:18
von Atzimuth
Hallo Horea,

habe auch start / stop.
Habe diese auf die rechte Seite gebaut. Angeschlossen ist sie über ein einfaches Cyrix CT120 von Victron.
Bis jetzt läuft es ganz gut und ich merke keinen Unterschied zwischen beiden Batterien.

Grüße Atze

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Mi 21. Feb 2024, 22:27
von nish
Wäre das eine geeignete Batterie für ein Doppelbatteriesysem? Lithiumbatterie Liontron LiFePO4 12,8V 80Ah Hochstrom mit BMS

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 15:36
von Atzimuth
Hallo Nish,

Da bin ich leider nicht weit genug in der Materie.
Wenn ich aber den Preis der Batterie sehe, würde ich diese eher in eine Vitrine stellen auf Muttis Goldrandteller🫣😄
Bei mir entschied ich das einfach mit dem was vorhanden war und ob die Bauhöhe niedrig genug war, daher die blaue Varta.

Grüße Atze

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 22:43
von nish
Hi Atze,

Das mit der Vitrine finde ich witzig:))). Ich kann mich noch nicht entscheiden zwischen AGM und LiFePo4. Und ich kann nicht entscheiden zwischen Motorraum und Kofferraum. Was ist das für eine Varta?

Grüße, Horea

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 23:55
von xsteel
nish hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 22:43 Hi Atze,

Das mit der Vitrine finde ich witzig:))). Ich kann mich noch nicht entscheiden zwischen AGM und LiFePo4. Und ich kann nicht entscheiden zwischen Motorraum und Kofferraum. Was ist das für eine Varta?

Grüße, Horea
müsste die sein:

https://batterie24.de/varta-blue-dynami ... IoQAvD_BwE

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 08:27
von Franco
Hi,

Ich bin jetzt auch nicht ein Profi was Batteriesysteme angeht, aber ich würde sagen du solltest zuerst eine wichtige Frage klären.
Willst du ein System

- mit Doppelstartebatterie
oder
- mit zweiter Aufbaubatterie

Bei Doppelstarterbatterie sollten beide Batterien identisch sein (also auf jedenfall keine LIFEPO4).

Bei Aufbaubatterie hast du die freie Wahl, aber hier würde ich persönlich eine Lithium nehmen.
Ich habe bei mir ein Victron Orion Verbaut und eine mobile Lithium Batterie im Kofferraum. Ohne die Lithiumbatterie kann ich den Victron Orion auch als Netzteil mit Tiefendladungschutz einstezen (kann man einfach über Bluetooth umstellen)
é

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 09:09
von Franco
Hier noch ein paar Bilder wie die Kabel für die Aufbaubatterie verlegt wurden:
66d9498e-747f-4ab2-9deb-1735b48fe0bc.jpg
1) freier 70Ampere Sicherungsabgang an der Polklemme benutzt (Achtung kein Start/Stop bei mir!!!)
2) Zusätliche 40A Sicherung um die 16mm2 Leitung bis in den Kofferraum abzusichern.

WhatsApp Image 2024-02-23 at 07.31.19.jpeg
Kabel im inneren verlegen
WhatsApp Image 2024-02-23 at 07.40.13.jpeg
Victron Orion im Kofferraum hinter der Verkleidung verstauen (wo der 230V Wechselrichter montiert ist)
WhatsApp Image 2024-02-23 at 07.30.14.jpeg
Stecker über der 230V Steckdose einbauen.
WhatsApp Image 2024-02-23 at 07.33.59.jpeg
Mit angeschlossener 2,5kWh LiFePo4 Powerbox (Eigenbau). Benutze den Stecker aber auch ohne Zusatzbatterie wenn ich nur die Kühlbox benutze. Oder benutze meine kleine Bluetti 500Wh Powerbox (wird mit Ladeeingang permanent angeschlossen und Kühlbox wird an die Bluetti Powerbox angeschlossen).

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 13:00
von nish
Danke Franco,

Etwas ähnliches hätte ich mir auch vorgestellt, genau so mit der 2. Batterie als Versorgungsbatterie. Anders als bei die-ich habe Start Stopp System. Hast du selber die ganze Kabeln verlegt? Was ist das für ein Stecker?

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 13:25
von nish
Ws hast du für eine LiFePo4 Batterie?

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 16:55
von Franco
Bei Start/Stop musst du halt aufpassen wo du genau deine Kabel anschliesst. Die müssen hinter dem Messshunt angeschlossen werden. Sonst kann dein Auto den Ladezustand der Batterie nicht mehr genau bestimmen.

Hier wurde über diese Thematik diskutiert
viewtopic.php?p=986316#p986316


Kabel habe ich alle selber verlegt. Wichtig ist angepasste Sicherungen für die Kabelquerschnitte (so nah wie möglich an der Stromquelle absichern)
Gute Kabelschuhe und gute Presse verwenden,
An den Kontaktstellen sauber arbeiten, wenn hohe Ströme fliessen sollen (kann man auch mit Alkohol entfetten bevor man Kabelschuhe anschraubt.)
Bei der Starterbatterie zum Schluss wieder Polfett auftragen (gegen Korrosion durch Gase der Batterie).

Ich benutze viel die SpeakOn Stecker. Kommen aus dem Audiobereich (für Lautsprecher) und kannst du mit 25A pro Kontakt belasten. Schalte immer die 2 Plusklemmen und 2 Minusklemmen vom Stecker parallel. Dann kann man 50A ziehen. Die haben eine drehverriegelung und sitzen bombenfest.
Ich habe meine Kühlbox, meine Powerbox (eigenbau) und meine Bluetti damit ausgestattet.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es gibt da aber auch Kritiker dien meinen die sollte man nicht für 12VDc benutzen. Da muss dann jeder selber wissen was er machen will.

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 17:39
von Franco
Hier noch ein paar Bilder
Kühlbox.jpeg
Kühlbox mit Speakon Stecker (nachgerüstet)
bluetti.jpeg
Bluetti 500Wh mit Speakon Stecker (nachgerüstet)
Powerbox1.jpeg
PowerBox Eigenbau mit 4 x Speakon (40A Sicherung /stecker + Anderson 50A + Anderson 150A)
Powerbox2.jpeg
Powerbox mit 230V Inverter über Anderson 150A angeschlossen (Eigenbau)
Powerbox3.jpeg
Powerbox4.jpeg
Beispiel 50mm2 Anschlusskabel für LiFePo4 (Basengreen 12V230AH mit 200A BMS)
Speakon 4x2,5.jpeg
Vorgefertiger Lausprecherkabel 4x2,5mm2 (5mm2 da immer 2 Adern parralel) von Thomann. Damit ist man sehr flexibel wenn man die Kühlbox, Solar, ...oder andere Geräte anschliessen will. Habe 5m und 10m mit verschiedenen Adapter.

Re: Doppel Batterie beim J15

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 17:47
von nish
Oau Franco, Danke!!!


Ich werde mit höher Wahrscheinlichkeit alles in der Werkstatt machen lassen. Ich denke ist alles sicherer.

Nochmal danke für deine prompte und ausführliche Anwort und für Inspiration.
Grüße, Horea