3B Umbau auf 1HZ

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5360
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

15 BT geht auch
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo,
fasse zusammen.
Alle B sind möglich
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Reiti »

Schrub ich ja😀.

Viel Erfolg beim Suchen und Finden!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Der Portugiese »

So, liebe Toyogemeinde,
ich muss den Sachverhalt revidieren.
Nachdem mir Isegrim, ( nochmal vielen Dank), mitgeteilt hat, daß bei meinem BJ sicher kein R verbaut ist habe ich nochmal nach einem kleinen Aluschildchen gefahndet.
Nach Kopfschütteln und da ist doch keins und sollte doch sein kam es hinter einem Umformer zu Tage. Blödsinn, es ist Nacht hier!
Also, es ist ein H55F verbaut. Und das hängt da einfach so an dem 3B hinten dran.
Erzähl mir doch bitte mal einer aus dem Schwarm, ob das Dingens was taugt oder ob ich es rauswerfen soll wenn ich einen Turbo aus der B-Reihe auftue.
Laut Partsouq sollen drei Varianten für den 3B verbaut worden sein.
Der Katalog wirft aber nur 'not found' aus anstatt irgendwelcher Infos.
Da stehst dann da...
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Der Portugiese »

Bin gerade in die Tiefen des Net getaucht.

Jede Menge, sogar neue 15 BFT sind verfügbar.
Das sind dann aber schon welche mit Motormanagement.
Richtig?
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von hannesbj »

Ja, alle B sind möglich, aber der Einbauaufwand steigt mit jedem aufsteigendem B-Typ an.

13-BT ist am einfachsten.

Am 14B-T steigt der Umbauaufwand bzgl. Luftansaugung und anderer Vakuum Pumpe im Motorgehäuse schon an.

Der 15B-T oder auch 15B-FT - also solche Versionen mit noch mechanischer Einspritzanlage, sind nach meinem Wissensstand sehr schwer in Europa zu finden - lasse mich aber gern korrigieren.
Der Umbauaufwand mit Intercooler und Luftansaugung ist aber schon erheblich aufwändiger.

15B-FTE mit elektronisch geregelter Einspritzung ist vom Umbauaufwand ohne Spenderfahrzeug mit ECU, Sensorik und Kabelbaum meiner Meinung nach ziemlich schwierig zu realisieren.

Ich habe mich lange und ausgiebig mit der Thematik befasst und auf 13B-T umgebaut.
Daher habe ich in etwa eine Vorstellung...

Bin gespannt, wie du weiter machst.

P.S.:
Ach eins noch - Getriebeseitig ist mit dem 15B auch bzgl Kupplung und Getriebeglocke einiges anders....
Habe die alten links noch zum Dyna
Getriebe/Kupplung
https://www.japan-parts.eu/toyota/gr/20 ... n-case-mtm
Ansaugung:
https://www.japan-parts.eu/toyota/gr/20 ... 06_venturi

Kannst ja mal im Teilekatalog stöbern und vergleichen zwischen 13 / 14 und 15 - da wird der Aufwand dann schnell transparenter...

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von hannesbj »

Noch eins - ich hab das H55F 4Gang am 13BT seit mehr als 20.000km - Laufleistung vorher mit 3B 200.000km.
Kann nichts schlechtes sagen dazu.
Läuft.
Kannst mich per PM auch gern kontaktieren oder am BTT live ansehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von wolli »

hannesbj hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 09:44 Noch eins - ich hab das H55F 4Gang am 13BT seit mehr als 20.000km
Das müsste dann das H42 sein, Hannes. Ich hab übrigens das H41 mit einteiligem Verteilergetriebe am 12HT seit 60.000 am laufen, wider Erwarten ohne Probleme. Und wenns hinüber ist, wartet schon das H42 mit Kardanbremse im Regal, beide vom Benziner, also grobverzahnt.
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von hannesbj »

Asche auf mein Haupt - grad nachgesehen - es ist das H42.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17625
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von RobertL »

....


lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Der Portugiese »

Boa tarde,
ein 13BT ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Allerdings Turbo CT26 komplett mit Krümmer, orig. Toyo 13BT, neu, zum Anbau an 3B, Serie 1.
800 Eu.
Der 3B Serie 1 hat allerdings schon 300TSD runter.....
Und die Brücke über den Motor fehlt.
Hosenrohr plus Flansch wäre wohl das kleinste Problem.
Was sagt ihr dazu?
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felde
Beiträge: 116
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:26
Wohnort: Leverkusen

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Felde »

Turbo auf 3B 1? Das würde ich lassen.
Die Chancen stehen m.E. 50-50 oder schlechter dass er das lange überlebt. Selbst mit EGT Überwachung.
Der 13BT hat zwar prinzipiell den selben Block, aber die Ölkühlung der Kolbenböden und einige andere Dinge sind m.W. anders.
Experten zum Thema findest du wohl am ehesten in der Diesel-Ecke des Forums.
Viel Erfolg Felde

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Der Portugiese »

Sodele,
jetzt mal ein Update.
13BT oder Umbau 3B auf Selbigen lasse ich bleiben.
Da ja herausgekommen ist, daß ich ein H55F drin habe und der in Frage stehende 1HZ aus einem Fahrzeug mit den heavy-Achsen stammt steht einem Umbau theoretisch nichts mehr im Wege. Problem Ölwanne fällt also weg.
Meine Teileliste zum Umbau beinhaltet bis jetzt sämtliche Schläuche, Rohre etc., den Gaszug, das Hosenrohr, Auspuff existiert schon als eine selbstgebaute Sidepipe, da ich den Originalen wegen Zusatztank rausgeworfen habe. Die beiden Motoraufhängungen, sämtliche Anbauaggregate, evtl. der Lufi. Abdeckung Visco. Den Visco übernehme ich vom B. Neuer Zahnriemen sowieso und neue Düseneinsätze. Anlasser die Kohlen.
Evtl. den Kollektorlaufring überdrehen.
Evtl. neue Vorkammern.
Evtl. neue Kupplung
Evtl. Zusatzfederblatt....?
Zur Vorsicht ein Pleuellager ziehen....
Fällt Euch noch etwas dazu ein?
Fakten, Meinungen, warum ich das Ganze bleiben lassen soll sind auch willkommen.
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von der 7er »

Moin,

was heisst "und der in Frage stehende 1HZ aus einem Fahrzeug mit den heavy-Achsen stammt"? 1HZ mit 9,5"-Vorderachse gab´s nicht ab Werk. Das hat also jemand zusammengebastelt. Wenn dabei genug Freigang zwischen Ölwanne und Achse herausgekommen ist - feel free!
Die 3B-Kupplungsglocke vom H55 passt nicht auf den 1HZ. Du brauchst eine vom HZJ70/73/75. Die Kupplung würde ich in jedem Fall erneuern, wenn ohnehin alles auseinandergebaut ist. Und dann schau mal bei YT rein: da ist eine schöne Filmreihe zum Umbau eines BJ73 auf 1HD-T. Da der 1HD-T blockseitig identisch mit dem 1HZ ist, findest Du hier sicher ein paar Anregungen ! Viel Erfolg!
Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Der Portugiese »

Ok,
nur die Kupplungsglocke?
Verzahnung Hauptwelle passt?
Pilotlager wechseln ist mir noch eingefallen....
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: 3B Umbau auf 1HZ

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo Mario,
vielen Dank. Die Videos von Wiegman kenne ich. Saubere Arbeit.
Muss ich dem Verkäufer des Motors sagen, dass er mir ein Referenzmass ausmißt bevor er den Motor ausbaut.
Liebe Grüße vom Portugiesen
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“