(Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 564
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 16:01

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von theflo »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ichattekeineAhnung hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 22:05 Ich habe in den letzten Wochen so viel aus dem Buschtaxi Forum und der Kommunity (BTT) "gezogen" - dafür möchte ich nun bedanken und etwas zurückgeben.
:bulb: @netzmeister freut sich über eine PayPal-Spende. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1139
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Thaiguy »

ichattekeineAhnung hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 10:39
Thaiguy hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 07:33 Darf ich dich fragen, was für einen Unimog habt ihr denn gehabt?
einen "Standard" 1300er Bundeswehr San Mog. Angeblich gibt es da eine "bekannte" Scheuerstelle bei der Kabeldurchführung Fahrerkabine zu Aufbau.
Wussten anscheinend alle - nur wir nicht.

Erst spielten sämtliche Gismos in der Kabine verrückt.... dann sahen wir Rauch im Rückspiegel. Bis wir es begriffen, brannte es hinten schon offen in der Kabine. Feuerlöscher war natürlich alt und funktionslos. Der Feuerlöscher des herbeieilenden PKW Fahrers war auch alt und funktionslos. Das wars dann...
Mist! Mein Beileid for that!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von der 7er »

Hallo Ralph,

danke für diese umfassende Vorstellung Deiner Person und des Hintergrunds Eures neuen Projektes! Mit Deinen vielen Fragen der letzten Wochen hast Du die Nerven des einen oder anderen Forummitglieds ja einigermaßen strapaziert. Die lange Auflistung von Zubehör an Deinem neuen Fahrzeug lässt mich vermuten, dass es auch da zukünftig noch viele neue Fragen geben wird - da fällt mir ein von unserem früheren geschätzten Forum-Mitglied Eberhard immer wieder gern eingeworfener Hinweis auf die Nutzung der SUCHMASCHINE ein! Viele zukünftige Fragen lassen sich dadurch sicher schonmal in Eigenregie beantworten :wink:.

Die traurige damalige Geschichte zu dem frühzeitigen Ende Eures gerade gekauften U1300 erinnere ich noch gut aus dem Unimog-Forum: sowas möchte niemand erleben! Ich hoffe, Ihr habt für das Fahrgestell noch einen Käufer gefunden?

Viele Grüße,
Mario

P.S.: und bei der Aufrüstung des 79ers immer dran denken: weniger ist im Zweifel mehr! :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Hallo zusammen,

ich wünsche einen wunderschönen sonnigen Morgen. Sie Sonne lacht hier wie mein Herz. Unten steht ein GRJ79, der die Überführungsfahrt mit den ersten 500km Landstrasse "perfekt" mit positiven Ergebnissen für abgespult hat. "Probleme und Erkenntnisse" folgen hier nun.

STRECKE: / SITUATION:
über 500km von Süd nach Nordwest. Gefahren durch Deutschland, Frankreich, Luxembourg. 1 Übernachtung. Gefahren Freitag Abend spät und Samstag.
0 bis 10 Grad. Dauerregen. Strasse immer naß bis "unter Wasser". Auf der Schwarzwaldhochstrasse recht viel Schnee Freitag Abend. 2 LKW Hingen fest. PKWs fuhren bergab 40-50kmh.
Navigationseinstellung: "Autobahn vermeiden". Wir sind also Landstrasse gefahren, und durch viele kleine und größere Dörfer. Wenige Städte. Entsprechend gab es Freitag abend gar keinen Verkehr, Samstag das übliche, mit Ampeln, kurzen "Staus" (2-3 Ampelphasen). Wir haben natuerlich auch angehalten. Einkaufen, Cafe, Hotel, Bäckerei, Besichtigung, Kofferraum, etc etc. Wir haben uns verfahren, sind umgedreht... etc etc. Also es war für unseren Reiserythmus schon recht nahe an der Wahrheit und ein relativ gutes Abbild dessen, wie es für uns mit dem Auto funktionieren wird.

FAHREN:
Obwohl ich in den letzten Jahren nur Automatik Daily Driver hatte und unseren Schaltmini immer nur kurz fahre, hatte ich keine Beinermüdung. Das Auto ist dermaßen schaltfaul zu fahren - vor allem, wenn man keine Leistung abruft und Geduld hat - das die Umstellung durch den "Arbeitsmehraufwand" am Steuer tatsächlich überhaupt nicht gestört hat. Nach Das angesprochene Thema zur Gaspedalkennlinie (im Thread "unglückliches Mapping", hat sich für mich bereits verbessert, als ich nach rund 200km begonnen habe barfuss zu fahren. Ich fahre immer barfuss auf langen Strecken und habe da einfach mehr Gefühl. Die Lenkung liegt super in der Hand, der Wendekreis ist mir eigentlich zu groß. Ich glaube ich hatte noch nie ein Fahrzeug mit diesem Wendekreis. DAS ist gewöhnunsbedürftig.
Ich hab mich schon gefragt, ob bei der Eintragung der 285er Räder zusätzlich Lenkeinschlagbegrenzer gefordert sind(?) Ich würde nämlich sehr gerne einen kleineren Wendekreis haben!
Wir sind auf den kurzen BAB Teilabschnitten max. 88 gefahren. Auf der Landstrasse 65 bis 75. Drehzahlen über 2000 hat der Motor eigentlich nie gesehen - bis auf steilere Bergaufstücke.

REIFEN:
Die KM3 haben sich in der kalten Nässe auf den kurvigen Strassen (inkl. moderater Serpentinen) recht gut geschlagen. Ich habe es schlechter erwartet und bin die Kurven mit und mit immer schneller gefahren. Auch auf der Schwarzwaldhochstrasse im unerwarteten Schnee, wäre ich schneller gefahren, als die PKW vor mir. Bremsleistung fand ich immer noch ok. Erst im "tiefen" Schnee, wo die LKW hingen, ging bei ca. 30kmh und Bremsung das ABS an und die Reifen hatten etwas Mühe... für vielleicht 20-30m.
Allerdings sind die teile schwer und summen halt die ganze Zeit auf Asphalt - obwohl das Auto zusätzlich Soundinsulation hat. Da wir sie nicht benötigen, werden Sie getauscht. Kommen dann hier in den Markt.

KOMFORT:
Die Scheelmann sind gut. 10h waren wir im Auto - auf ungewohntem Gestühl. Kein Aua, kein zwicken. Alles supi. Die Armlehnen Stuation muss noc angepasst werden. Der Innenraum ist extrem leise. Unser Jeep Wrangler deutlich lauter! Rundumsicht - auch für die perfekte Weltreise Frau -(perfekte Weltreisefrauen sind nicht größer als 1,59m ,-) - ist super im J7. Temperierbarkeit mit den manuellen Reglern war überraschend hervorragend. Eistellen - ruhe. das kenne ich auch anders - da ist es immer zu warm und zu kalt, Ich bin positiv überrascht.
Schon jetzt - nach der kurzen Fahrt - sind wir froh, die 4 Türen zu haben und eFensterheber. Ich hatte es aufgrund unserer Erfahrungen antizipietr und es ist für uns genau so. Ein uns Austeigen - tun wir oft - und ich hatte etwas Sorge mit der Höherlegung für die beste Weltreise Frau der Welt - aber auch das passt. Der Einstieg ist gut "kletterbar".
Bei kaltem Auto und nassen Passagieren, sind beschlagene Scheiben länger ein "Problem" als bei heutigen FZ. Eher so wie in den 80ern - LOL.

VERBRAUCH / REICHWEITE:
Auf dieser Testfahrt, die unserem Reiserythmus wie oben beschrieben schon sehr nahe kommt, hatten wir folgenden Verbrauch:

a) Nach Odometer 40,88Liter getankt (bis das Benzin oben am Einfüllstutzen stand für möglichst genaue Messung) für 317km. = 12,89l/100
b) da ich nicht weiß wie der ODO die km zählt, bzw. auf welchen Rechnungen die Angaben z.b. bei Spritmonitor beruhen, kann ich wie folgt ergänzen: nach GPS fahren wir 74kmh bei Tacho 80. Wenn ich davon ausgehe, das der ODO die km nach Tacho zählt (also 7,5% zuviel) dann wäre der reale Verbrauch 13,86l/100
Ich gehe davon aus, das sich das nicht wesentlich ändert wenn wir km3 gegen ko2 ändern, dafür aber ein Dachzelt aufsetzen.
18-20l wird das Auto bei unserer Fahrerei in Europa jedenfalls nicht sehen. Worüber vor allem die beste Beifahrerin der Welt extrem froh ist.. und ich somit auch :biggrin:
Ich würde fast Wetten halten, dass wir bei einer einsamen Norwegen Tour wo wir ohne Verkehr und ohne Ampeln mit 60kmh flachen Asphalt an der Küste abrollen beide Werte noch einen guten Liter drücken können.

5. GANG:
Ja - spätestens ab 80kmh (Tacho) vermisse auch ich den 6. Gang. im Flachen konstant mit 2000upm rumzurollen, schreit geradezu "ineffizient, ineffizient". Der Wrangler macht 76kmh (Tacho) im 8. Gang mit 1600UPM. Wenn ich aber nun den 5. verlängern lasse, dann passt es bei den geringen Tempi nicht mehr - (mit 60kmh Tacho) - durch Strassendörfer rollen... ich müsste also deutlich öfter schalten auf unseren Strecken, bzw VOR dem Schalten in den 5. den 4. höher ziehen. Ob das insgesamt besser ist, dazu habe ich noch keine Meinung.


Soweit sind wir total happy.
Es folgt der 2. Teil mit den "Problemen". Da bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

so. 2. Teil... los problemos:


KNARZEN BEIM QUERSCHAUKELN! :angryfire: :angryfire:

Wenn ich mich seitlich auf die Trittbretter stelle und das Auto ordentlich an der Dachrinne rechts/links schaukele, dann knarzt es aus dem Federbereich hinten geradezu pervers laut. In der 30er Zone gucken die Leute entsetzt bei jeder Überfahrt eines Drempels. Für mich klingt das nach den Federaufhängungen... Buchsen?? Ich habe keine Ahnung. Kann auch ein Video einstellen. Reicht da Spuke oder brauche ich ein neuess Fahrwerk??

WARTUNG / ÖL
Das Auto hat erst 23000km gelaufen. Es gibt aber keine Wartungshistorie,.. ich habe mir gedacht, bei der Laufleistung wird das kein Todesurteil sein, falls die 15000er bis jetzt verschleppt wurde. Trotzdem würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Ölwechsel - evtl. Getriebeöl?
Nach längerer Fahrt ... 1-2h? Wenn alles schön warm ist, meine ich mir einzubilden, das Getriebe etwas lauter summen zu hören als im kalten Zustand. Nicht beim Rollen, aber immer unter last. Falsche/zu wenig/altes/dünnes öl? Oder Normal? Auf jeden Fall ist das Getriebe "da". Es ist nach Motor und Reifen zu hören. Im Wrangler ist das nicht so.... oder ist das nicht das Getriebe sondern was anderes "Drehendes" - Kardan?

EXCAB CANOPY
Das ist ja an allen Ecken und Enden undicht!? Sind die immer so? Unseres war nach der langen Regenfahrt innen an einigen Stellen nass. Kann man das verbessern? Wie und womit?

ABBLENDLICHT / FERNLICHT
Due Lazerlights machen natürlich taghell. Die "normalen" Lampen sind nun nicht so der Mega Knaller. Ich hatte hier eine Diskussion gelesen, on LED Ersatz mittlerweile in D zugelassen ist, oder nicht. Leider habe ich die Konklusion nicht mehr im Kopp. Gibt es helleren Ersatz mit TÜV für die j7 Lampen?

So weit erstmal.
Nachher gibts noch Fotos.
Bin ja total gespannt, ob jemand hier das Auto kennt. :D :D
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1112
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Hiasl »

Mahlzeit
und Glückwunsch zum Neuzugang.
Das hintere Fahrwerk wird "furztrocken" sein, deshalb das Geknarze. Etwas Fettspray sollte schnelle Abhilfe schaffen, perspektivisch mal richtig fetten.
Flüssigkeit wechseln ist bei unklarer Historie eine gute Sache, ist auch kein Hexenwerk. Spezifikationen und Füllmenge findest du im Handbuch.
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 805
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Skywalker »

Knapp 14 Liter bei deiner Fahrweise find ich recht stattlich, liegt wahrscheinlich an den niedrigen Temperaturen und dem Regen. Für deine angegebenen „Höchstgeschwindigkeiten“ ( hab ich das richtig verstanden Landstraße so mit ca. 70kmh und BAB 90 km/h ) dürfte sich ein verlängerter 5. bzw. fehlender 6. Gang dann immerhin nicht wirklich rentieren!

:bulb:
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4490
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von _Malte_ »

Die Voreilung der Geschwindigkeitsanzeige ist gesetzlich gefordert und wird uU. sogar elektronisch erzeugt.
Das muss keinen Einfluss auf den Wegstreckenzähler haben. Dieser kann durchaus ziemlich genau sein.
Das ist mein bisheriger Kenntnisstand.

Bei größeren Reifen, die noch im Limit der Voreilung sind, kann dann auch mehr Wegstecke gefahren sein, als angezeigt wird.
Das muss man getrennt überprüfen.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

..LOS PROBLEMOS 2:

Wegstrecke / Tankmenge wollte ich per Garmin machen. Hab ich verpennt. Kommt noch.


1) GANZ wichtig: das Gebimmel bei offener Tür und Licht muss abgeschaltet werden!!! Kann jemand helfen??

2) aus den Türgriffe läuft die Rostschutz Masse raus. Das verklebt den Lack. Der ist unter den 4 Tür griffen schon "matt"geputzt. Wie kriege ich das Zeug ohne Lacksvhaeden weg? Womit poliere ich das am besten wieder auf?

3) Im Luftfilterkasten ist NACH dem Filter motorseitig eine hauchduenne Schicht microstaub auf dem Plastik. Liegt das am.Filter oder muss man nachdichten?
Der Dichtgummi vom Filtereinsatz war aber sauber.

4) Zischen im Tank. Bei mir zischt gar nix. Absolut null.
Da zischt es im Ducato fuer 1 Sekunde mehr.

5) Lenkrad Schiefstellung. Das wuerde ich gerne korrigieren lassen. Eigentlich sollte das doch jede Werkstatt hinkriegen, oder?
Ist ja nicht Toyota spezifisch.!?
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2286
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von se7en6 »

ichattekeineAhnung hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 15:12 ..LOS PROBLEMOS 2:

Wegstrecke / Tankmenge wollte ich per Garmin machen. Hab ich verpennt. Kommt noch.


1) GANZ wichtig: das Gebimmel bei offener Tür und Licht muss abgeschaltet werden!!! Kann jemand helfen??

2) aus den Türgriffe läuft die Rostschutz Masse raus. Das verklebt den Lack. Der ist unter den 4 Tür griffen schon "matt"geputzt. Wie kriege ich das Zeug ohne Lacksvhaeden weg? Womit poliere ich das am besten wieder auf?

3) Im Luftfilterkasten ist NACH dem Filter motorseitig eine hauchduenne Schicht microstaub auf dem Plastik. Liegt das am.Filter oder muss man nachdichten?
Der Dichtgummi vom Filtereinsatz war aber sauber.

4) Zischen im Tank. Bei mir zischt gar nix. Absolut null.
Da zischt es im Ducato fuer 1 Sekunde mehr.

5) Lenkrad Schiefstellung. Das wuerde ich gerne korrigieren lassen. Eigentlich sollte das doch jede Werkstatt hinkriegen, oder?
Ist ja nicht Toyota spezifisch.!?
Zum Gebimmel und wie es weg geht gibt es einen Beitrag hier im forum.

Das Lenkrad ist bei unseren auch bisschen schief. Das ist scheinbar normal. Ist hält ein grober Geländewagen, da ist wohl nicht so wichtig, ob die Lenkradstellung um ein paar grad verdreht ist. Oder hat der Vorbesitzer selber am Lenkrad geschraubt?

Unser GRJ7 zieht auch seit Kauf leicht nach rechts, mir sagen alle, dass das normal ist. Ich bin mal auf einer sehr alten geraden nicht zur Seite abfallenden Landstraße gefahren, das war das einzige mal wo es nicht zur Seite gezogen hat.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2286
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von se7en6 »

ichattekeineAhnung hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 12:00 Reicht da Spuke oder brauche ich ein neuess Fahrwerk??
Spuke reicht.
Z.b. Trockenschmier Spucke mit PTFE
Oder zerlegen, säubern und frisch einfetten

Unsere Blattfedern quietschen auch seit dem ersten Trip ins Trockene und das Schmieren bringt nur temporär Ruhe rein. Am lautesten links hinten.
Dreck zwischen Metall quietscht halt.
Willkommen im Buschtaxi Feeling.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Da ich noch nie im Lebenb unter einem j7 gelegen habe und damit auch null Vergleiche habe, hier mal "alle" Bilder. Mir fallen nur 3 Sachen auf:

a) von der Tülle geschmirgelter Dämpfer - habe ich etwas freigedreht.
b) blankgezogene Welle (vermutlich von der Höherlegung?
c) feuchte Schrauben an der Vorderachse.
Dateianhänge
20231119_124504.jpg
20231119_124516.jpg
20231119_124526.jpg
20231119_124530.jpg
20231119_124543.jpg
20231119_124602.jpg
20231119_124613.jpg
20231119_124628.jpg
20231119_124634.jpg
20231119_124651.jpg
20231119_124700.jpg
20231119_124708.jpg
20231119_124736.jpg
20231119_124753.jpg
20231119_124839.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

mehr
Dateianhänge
20231119_124911.jpg
20231119_124916.jpg
20231119_124921.jpg
20231119_124925.jpg
20231119_124931.jpg
20231119_124938.jpg
20231119_124949.jpg
20231119_124954.jpg
20231119_125001.jpg
20231119_125021.jpg
20231119_125027.jpg
20231119_125039.jpg
20231119_125045.jpg
20231119_125056.jpg
20231119_125125.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

mehr
Dateianhänge
20231119_125129.jpg
20231119_125132.jpg
20231119_125305.jpg
20231119_125409.jpg
20231119_125414.jpg
20231119_125420.jpg
20231119_125439.jpg
20231119_125502.jpg
20231119_125516.jpg
20231119_125619.jpg
20231119_125629.jpg
20231119_125658.jpg
20231119_125722.jpg
20231119_125727.jpg
20231119_125743.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

mehr
Dateianhänge
20231119_125747.jpg
20231119_125751.jpg
20231119_125820.jpg
20231119_125840.jpg
20231119_130438.jpg
20231119_130511.jpg
20231119_130607.jpg
20231119_130614.jpg
20231119_130627.jpg
20231119_130642.jpg
20231119_130727.jpg
20231119_130750.jpg
20231119_130802.jpg
20231119_130810.jpg
20231119_130828.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

mehr
Dateianhänge
20231119_130802.jpg
20231119_130810.jpg
20231119_130828.jpg
20231119_130950.jpg
20231119_130956.jpg
20231119_131001.jpg
20231119_131110.jpg
20231119_131114.jpg
20231119_131134.jpg
20231119_131145.jpg
20231119_131209.jpg
20231119_131236.jpg
20231119_131246.jpg
20231119_131253.jpg
20231119_131256.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“