Seite 2 von 2

Re: Drehmoment Radmuttern

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 13:48
von Hydro

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Da hat der Basti selbstverständlich Recht - jedoch gibt es viele Werkstätten die knallen die Schrauben mit dem Pressluftschrauber in Endlage - und kontrollieren dann middem DRM Schlüssel ... logo dass der knackt wenn 110NM eingestellt sind - die Muttern oder Schrauben aber mit 180 angeknallt sind . :roll:

Re: Drehmoment Radmuttern

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 13:59
von Hiasl
... und genau deswegen am liebsten selbst.
In der Nähe habe ich zwei Werkstätten (beides große Ketten), da geht der Schlagschrauber derzeit fast rund um die Uhr.Ich glaube nicht, dass sich jemand Gedanken um Drehmomentvorgaben des Herstellers macht.
Gruß Matthias

Re: Drehmoment Radmuttern

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 14:02
von Butterfass
Viel wichtiger als der Drehmoment sind trockene und saubere Schrauben/Bolzen. Wer die Radbolzen/Schrauben einfettet, zieht mit zu hoher Zugkraft bei normalem Drehmoment an, da das Reibmoment im Gewinde zu klein ist. Da reisst dann eher was ab.

Aber über 130Nm ist sowieso nix, da man sonst auf der BAB mit seinem Bordwerkzeug dicke Augen bekommt.

Die Ketten schaffen doch mit Drehmomentverlängerungen, die ziehen nie zu fest :rofl:

Re: Drehmoment Reifen

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 20:23
von Eck
Moin,

besten Dank für die überwiegend konstruktiven Beiträge 😉.

Gruß Eck