Seite 2 von 3

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:08
von _Malte_

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ist das ein Common Rail oder eine ältere Einspritztechnik?

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:18
von xsteel
Ähm... HZ ist Vorkammerdiesel!

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:33
von HJ61-Freak
Mein HJ61 hat einen einen voll mechanisch gesteuerten, direkteinspritzenden Dieselmotor, der bei der AU auch bis in den Drehzahlbegrenzer (ca. 4.000 U/min) gejagt werden müsste. Deswegen lass ich die AU nie beim TÜV machen, sondern in der LKW-Werkstatt. Die Jungs dort wissen wie es geht und legen die Abregeldrehzahl auf einen vertretbaren Wert (meistens so um die 3.200 U/Min) fest. Die bekommen auch einen Motor mit völlig irrwitzigen Motorölverbrauch, fürchterlichen Blowby und einem gebrochenen obersten Kompressionsring problemlos durch die AU geschubst. :biggrin:

Mit dem Wisch zur bestandenen AU fahre ich dann bei TÜV, DEKRA oder irgendeiner anderen Prüforganisation vor, wo dann nur noch die HU ohne AU durchgeführt wird.

Gruß

Florian

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:36
von onkel
xsteel hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 23:18 Ähm... HZ ist Vorkammerdiesel!
Wirbelkammer

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:37
von xsteel
Ja Herr Oberlehrer 😉

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:39
von _Malte_
Dachte ich mir. Also noch ältere Technik als vor 20 Jahren. Dann passt ja meine Aussage.
Mein KZJ drehte bei der ASU auch bis zum roten Bereich. Und bergab auf der Autobahn....

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:41
von onkel
xsteel hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 23:37 Ja Herr Oberlehrer 😉
Nix Oberlehrer .
Ist das für dich jetzt schlimm ? Man kann zum Glück nicht alles Wissen . Du weißt bestimmt 1000 Dinge, die ich nicht weiß
Ein anderer liest das und denkt der 1HZ ist ein Vorkammermotor

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 23:45
von _Malte_
Und der 1H oder wie der heißt oder ist das der 1HZ? Wir hatten in der Firma außer meinem KJ7 noch einen HJ80, '95 oder '96 neu gekauft.
Den Schiffsdiesel mochte ich nicht besonders, war irgendwie träge wie'n Fischkutter.
Mit den R6-Motoren habe ich mich nie beschäftigt.

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 00:27
von xsteel
onkel hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 23:41
xsteel hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 23:37 Ja Herr Oberlehrer 😉
Nix Oberlehrer .
Ist das für dich jetzt schlimm ? Man kann zum Glück nicht alles Wissen . Du weißt bestimmt 1000 Dinge, die ich nicht weiß
Ein anderer liest das und denkt der 1HZ ist ein Vorkammermotor
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vorkammereinspritzung

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 01:06
von onkel
Ich verstehe den Link nicht

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 01:32
von xsteel
Dann ist ja gut

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 07:51
von hannesbj
:D Nu - der 1HZ ist ein Kammerdieselmotor und diese ist als Wirbelkammer ausgeführt :D
Habt also beide was gewußt - sehr gut.

:biggrin:

Schönes Wochenende

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 10:08
von Thomas aus LAU
hannesbj hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 07:51 .... Habt also beide was gewußt - sehr gut.
:biggrin:
Schönes Wochenende
Habt Ihr gut gemacht. Als Belohnung und damit es keinen Streit gibt, bekommt jeder ein Fleißbildchen.
Aber nicht das Streiten anfangen, wer das obere und wer das untere Bild bekommt!
Fleisskaertchen.JPG
Fleisskaertchen.JPG
Gruß von Thomas aus LAU

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 10:47
von onkel
Muss man gleich beleidigt sein , weil man korrigiert wurde ?
Soviel Selbstbewusstsein sollte jeder haben .
Wir können in Zukunft aber auch unseren Namen auf der Wiese tanzen …..

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 12:01
von muelli
Hui so viele Antworten inzwischen :D

Ja kann ja sein, dass der Motor das ausshält, aber ist es wirklich "gut"? Vermutlich nicht. Daher auch der Ursprungsgedanke....
Finde es halt zum kotzen wenn man das Material quält ohne Sinn dahinter, nur weil es irgendwo steht.

Re: TÜV und Drehzahlbegrenzer - Gedanken....

Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 12:13
von xsteel
onkel hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 10:47 Muss man gleich beleidigt sein , weil man korrigiert wurde ?
Soviel Selbstbewusstsein sollte jeder haben .
Wir können in Zukunft aber auch unseren Namen auf der Wiese tanzen …..
Wie kommst Du darauf das ich beleidigt wäre?
Da steh ich schon lange drüber