Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5462
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hmm, jedesmal wenn ich in Algerien bin und die Locals sehe, fühle ich mich wie ein kleiner Bub, der den Großen bei ihrem Hobby zusehen darf....

Man muss es tun und ausprobieren, natürlich geht auch mal was schief, wenn man meint, man hat es im Griff, dann zack, ists passiert.

Kann ich ein Lied von Singen und mein LandCruiser erst

Aber ansonsten sind speziell wir Kerle doch immer fanatisch drin, das Beste zu kaufen und alles zu optimieren und dann hat man den technisch top ausgerüsteten Karren und scheitert trotzdem an so nem lächerlichen Sandfeld. Warum? Weil machen eben was anderes ist wie nur ansehen. Oder wie sich nur auf Technik zu verlassen...

Und sich eben einzugestehen, das man eben nur ein unwichtiger Pimpf in fremder Umgebung ist, der froh ist wenn er wieder heil nachhause kommt.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 894
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Oidamo »

GRJ78 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:45
Meinungen, was kann man aus dem Video lernen?

VG Flo
Nichts.

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2006
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Odessa »

Jetzt komme ich gerade nicht mehr ganz mit. Das entwickelt sich doch irgendwie zu bashing. :confused:

Warum sollen die nicht als Unerfahrene Erfahrung sammeln (dürfen)? Und das tun sie doch laut @GRJ78 Flo sogar in feuchten, kleinen Dünen. Was ist daran falsch? Guide und alter Hase sind auch dabei.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7688
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von quadman »

Wieso langsam? Beim ersten post gab es schon einen auf die Mütze.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2006
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Odessa »

quadman hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 06:59 Wieso langsam? Beim ersten post gab es schon einen auf die Mütze.
Im ersten Post war es wenigstens noch etwas versteckter. Auch wenn es etwas an den Kabine auf Doppelkabiner Thread erinnert. Man fragt nach Meinungen und hat sich seine schon gebildet.

@Oidamo Dem Text konnte ich anfangs auch was abgewinnen, aber eigentlich ist es doch daneben von der Art des Kameramannes auf die gesamte Truppe zu schließen und um über die anderen Teilnehmer zu urteilen, ist das Video vll etwas kurz?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 685
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Nizzacruiser »

@Flo,
Wenn jemand mit einem neunen 3,5 Tonnen Geländewagen mit hohem Aufbau zum ersten Mal in den Dünen unterwegs ist, dann schaut das so aus.

Das ist wie die allererste Runde Nordschleife bei Nebel und Regen, da fährt jeder rum wie ein Fahrschüler.

Ich finde da gar nix befremdliches an dem Video.

Jeder braucht auf unbekannten Terrain einige Zeit sich zurechtzufinden.

Es geht ja nicht um Pokale und ob du jemand auf der Reise um die Ohren fährst. Das ist kein Wettbewerb.

Es geht nur darum, die Kiste möglichst sicher und unbeschädigt Nachhause zurück zu bringen, und Spaß zu haben. Die Erfahrung steigt mit jeder Reise.
Das Grundproblem ist der Gruppendruck, und die Leute wollen nicht blöd dastehen, also fahren sie für Ihre Fähigkeiten zu schnell, zu schräg, mit zu viel Gas, und muten sich Strecken zu, die Sie alleine nicht fahren würden.
Wenn’s dann nicht klappt, sind die Fahrwerke schlecht, oder der Guide schuld, oder die Strecke.


Ich fahre nur da, wo ich alleine ohne Guide, ohne Fremde Hilfe immer zurechtkomme.
Niemals fahre ich Wege oder Dünen um anderen zu gefallen, oder weil die Gruppe das gerne so wünscht. Ich entschiede selbst, was ich mir zutraue (das ist viel mehr als andere) und was nicht.

Wenn dir bei solchen Strecken der Gaul durchgeht, oder das Talent ausgeht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis etwas passiert. Auch erfahrene kommen in Situationen wo’s brenzlig wird. Manche haben schon mit allem bezahlt. Auto und Leben.

Kurzum, Flo, ich bin bei Odessa.
Denk mal drüber nach. Du hast auch schon auf der Seite gelegen.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 499
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Stephan34 »

GRJ78 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:45 Meinungen, was kann man aus dem Video lernen?
VG Flo
"Verhaltensweisen im Gastland"

Kapitel 1 : Führe Dich nicht auf, wie die Herrenrasse ! (Dieser Satz steht für die Allgemeingültigkeit und ist im Kontext nicht Personenbezogen)

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ma_sel
Beiträge: 99
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 10:35

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von ma_sel »

Mein Learning aus dem Video:
Wenn dann sollte dem "Chef" hier ein Vorwurf gemacht werden. Statt nachher schlau im Video (bei voller Bloßstellung) die Fahrlinie aufzuzeigen, hätte er seinem Kunden (Fahrzeug und Reise, nehme ich an) besser vorher Tips gegeben. Was übrigens selbstverständlich sein sollte bei (nicht nur Offroad)-Reisen mit "Reiseleitung". Das beinhaltet auch den respektvollen Umgang mit Locals und deren Land. Gibt aber scheinbar nicht umsonst das Klischee des "German Camper".
Zuletzt geändert von ma_sel am Mo 3. Jun 2024, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marc

2013 D4
2023 GRJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2006
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Odessa »

Und mit Herrenrasse/Gastland/... und irgendwie subtilem Rassismus-/Kolonialgebahren hat das auch nicht wirklich zu tun! Man muss nicht immer mit der Rassismuskeule wedeln :ka:. Geht mal ins Restaurant und hört euch an was sich manche Bedienungen gefallen lassen müssen. Das ist doch egal wie/wo/Fremde/daheim... Das hat grundsätzlich mit Anstand und Ungangsformen zu tun - und die sollte überall gelten :bulb:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ma_sel
Beiträge: 99
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 10:35

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von ma_sel »

Odessa hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 11:34 Das hat grundsätzlich mit Anstand und Ungangsformen zu tun - und die sollte überall gelten :bulb:
Eben, das meinte zumindest ich.
Gruß Marc

2013 D4
2023 GRJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5462
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von GRJ78 »

@Nizzacruiser

Darum geht es ja nicht. Anfänger müssen es irgendwann und irgendwo auch lernen.

Aber die eigenen Kunden mit nagelneuen Schüsseln so "ins Verderben" zu schicken ohne minimalste Vorbereitung ist schon mehr wie mutig.

Kein Funk, keine Einweisung an neuralgischen Stellen, Motto " es wird schon gutgehen".

Das ist gerade für Newbies dann doch eher ein Abenteuer wonach ich jede Beifahrerin verstehe, die nachher nie wieder bei einem Dünentrip miteinsteigen mag.

Wir reden hier ja nicht von iegendwelchen schrottreifen Stockcars, die nach ner Tour eh auf den Achrott wandern, das sind offensichtlich Neukunden, die bisher nich nie im Sand waren mit ihrem neuen Spielzeug.

Auch die Bergung mit dem statischen Gurt ist alles andere als sicher abgelaufen...

Dafür wird das dann gefeiert.

Naja, ich würde immer in der Gruppe versuchen, die Gefahren für andere zu verdeutlichen (weicher Sand bei schräger Dünenanfahrt) und im Zweifel zu warnen.

Im Sand ist zudem Funk obligatorisch!

Die 50€ für ein Pärchen Handquetschen sind bei der Klientel sicher nicht das Problem.

Hat man keinen Funk muss halt einer an der Gefahrenstelle aussteigen und die folgenden warnen. Die Gefahr hier wurde aber wohl nicht erkannt.

Fazit für mich:

Hier läuft quasi alles schief was man schief laufen lassen kann. Das Beat so einen Zirkus überhaupt nochmal mitgemacht hat, wundert mich.

Gut, das Niemand zu schaden gekommen ist.

Es geht nicht um Anprangern, sondern um aus dem / den Videos etwas zu lernen. Dafür ist das BTF doch eigentlich da.

Die rassistische Grundeinstellung des Verantwortlichen will ich aber nicht unerwähnt lassen.

"Südwestafrika" ist seit 1918 nicht mehr...

Den Guide, der da versehentlich im Bild steht, musste vermutlich noch viel mehr nette Sprüche ertragen...

Die Locals verstehen übrigens fast alle alles deutsch gesprochene glänzend gut, zeigen das aber nicht - aber deren Meinung über deutsche 4x4-Reisegruppen werden wohl eher nicht positiv geprägt sein...
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 685
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Nizzacruiser »

GRJ78 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:45 All the gear, no idea!



Hier mal ein Parade-Beispiel einer geführten Dünentour in den kleinen tunesischen Krautdünen. Was alles schief gehen kann, wenn Anfänger sich in den Sand begeben. Ganz offensichtlich ohne jede theoretische und fahrpraktische Vorbereitung - außer natürlich dem verkauften Fahrzeug und dem "nötigen Equipment".

Der Beat ist aus meiner Sicht schon sehr mutig, sich mit diesem Trupp in den Sand zu begeben. Er nimmt das alles mit einem Galgenhumor, irgendein Dritter steht wohl im Zweifel für alles grade?


VG Flo
Deiner Meinung nach haben Anfänger nichts im Sand verloren, insbesondere wenn die notwendige fahrpraktische Ausbildung fehlt.

Ich sehe auf dem Video nur Dünchen, die man mit jedem Dacia Duster Allrad fahren kann. Wo sollen die denn fahren um Erfahrung zu sammeln, wenn nicht da?
Um im Sand Erfahrung zu sammeln, auch als Anfänger sind die Hügel doch ideal.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 993
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von syphest »

Jeder fängt mal irgendwo an. Aber Vorbereitung (theoretische Kenntnisse und "Trockenübungen" mit der eigenen Karre) sollte schon da sein.
Mal irgendwo daheim ausprobieren, wann ein Fahrzeug anfängt zu kippen oder mit welchen Drehzahlen man wie und wo ohne Kupplung auskommt etc - das kann man schon erwarten. Grundkenntnisse am eigenen Fahrzeug sind doch immer das A und O.
Und als Reiseleiter (schließlich zahlen die Leute ja für diese Leistung!) MUSS man das vorher einfach machen und ansprechen. Egal ob man in die Westalpen fährt oder nach Afrika.

Funk ist bei Gruppenfahrten ja auch absolutes Muss. Verstehe nicht, wieso da überhaupt drüber diskutiert werden muss.
Die günstigste Albrecht Festeinbau CB Funke mit Magnetfußantenne und Ziggi-Stecker kostet 70€. Wenn die Karre auf der Seite liegt, läuft in 10 Minuten wahrscheinlich Sprit für mehr Geld aus dem Tank :lol:
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 727
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo zusammen,
ich habe mir beim Anschauen des Films auch gedacht ob das gutgeht?
Ersatzrad auf dem Dach bei relativ großer Fahrzeughöhe.
Den Hinweis mit Funk finde ich sehr wichtig, die Amateurfunkgeräte haben bei unserem Trip das miteinander kommunizieren wirklich leichter gemacht.
Es sind nicht alle 4 Fahrzeuge durchs gleiche Loch geflogen und der erste der eine knifflige Passage bezwungen hatte konnte die "Nachfahrer" mit wertvollen Tipps versorgen.
Festfahren gehört meiner Meinung zum großen Abenteuer, nur sollte man bei der Bergung Vorsicht bei Mensch und Material wallten lassen.

Bei Newbies gibt es manchmal Überraschungen wie gut jemand beim ersten Dünentrial durchkommt.
Insgesamt verbringt man doch viel zu wenig Zeit in den Dünen :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5462
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von GRJ78 »

Nizzacruiser hat geschrieben:
GRJ78 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:45 All the gear, no idea!



Hier mal ein Parade-Beispiel einer geführten Dünentour in den kleinen tunesischen Krautdünen. Was alles schief gehen kann, wenn Anfänger sich in den Sand begeben. Ganz offensichtlich ohne jede theoretische und fahrpraktische Vorbereitung - außer natürlich dem verkauften Fahrzeug und dem "nötigen Equipment".

Der Beat ist aus meiner Sicht schon sehr mutig, sich mit diesem Trupp in den Sand zu begeben. Er nimmt das alles mit einem Galgenhumor, irgendein Dritter steht wohl im Zweifel für alles grade?


VG Flo
Deiner Meinung nach haben Anfänger nichts im Sand verloren, insbesondere wenn die notwendige fahrpraktische Ausbildung fehlt.

Ich sehe auf dem Video nur Dünchen, die man mit jedem Dacia Duster Allrad fahren kann. Wo sollen die denn fahren um Erfahrung zu sammeln, wenn nicht da?
Um im Sand Erfahrung zu sammeln, auch als Anfänger sind die Hügel doch ideal.
Nein, im Gegenteil. Wie kommst du drauf?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Amateurvideo Bushlander Sunlander - was man draus lernen kann..

Beitrag von Landkind70 »

GRJ78 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 22:51
Hmm, jedesmal wenn ich in Algerien bin ....

@GRJ78 Sorry Flo, aber den Satz finde ich klasse. :rofl: Korrigiere mich, aber du warst nun 2 x in Algerien, bzw 2x in den Dünen - oder ? :ka:

Gut das hier nicht mehr passiert ist !
Schön das es viele hier besser können !
Klasse und Respekt vor denen die zugeben das auch Erfahrenen mal was passiert !!


Hm....hier gäbe es viel weiteres zu kommentieren.

Meine Ideen :

1.kleine Arschlochdünen in TN sind deutlich schwerer zu fahren als die großen Dünen in Algerien, Lybien und Co. - finde ich zumindest - bin aber ja kein Profi :ka:

2. auch wenn Physikalisch scheinbar unmöglich - also rein Theoretisch - kann man mit einem Kabinenauto, mit Reserverad auf dem Dach, Dünen fahren und Spaß daran haben ! Ich kenne da einige Beispiele die ihr Auto auch alle wieder heim gebracht haben ! :ka:

3. der Tourguide hat sein Ziel erreicht. Er und seine Firma ist in aller Munde ! :roll:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“