Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Nordland-Virus
Beiträge: 744
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Nordland-Virus »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bj 21 bisher keine Defekte bei 47TKm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von theflo »

Hab's hier schon in falsche Unterforum gepostet:

Die Starter-Batterie meiner 2023er scheint müde zu werden. Bin bei knapp über 25.000 km, wöchentlich meist mehrfach 30...45 Min Webasto-Wasser-Standheizung.
Bspw. heute mal wieder 2 h am Stück gefahren: Batterie bei 12,7 V (keine 12,8...).
Ich hab jetzt echt Bange die Standheizung anzuschmeißen - meist geht's dann unter 12 V und er springt geraaade so an; viel fehlt nicht mehr und das ist erst seit ca. 2..3 Wochen so. :hmmm: :ka:

Ob das auch nen Garantie-Fall wäre?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Frederik
Beiträge: 33
Registriert: 12. August 2021 16:01
Wohnort: Soltau

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Frederik »

65.000km und die AdBlue Pumpe war hinüber. Kosten hat anstandslos Toyota Relax übernommen. Ersatzteil alleine laut dem Freundlichen wohl ca. 2000€

Gruß
Hilux Revo DoKa, Bj. 2018
HZJ 78, Bj. 2000

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pieps
Beiträge: 25
Registriert: 21. Dezember 2023 19:58
Wohnort: Dahme-Spreewald

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von pieps »

Ob das auch nen Garantie-Fall wäre?!
... ich hatte eine neue Batterie bekommen, müsste also klappen :D
Grüße Stefan

Hilux Revo Invincible : Rhinoman Cab mit Front Runner & OLC 270°, Eberspächer Standheizung, Lazer Lamps, + 46mm H&R Spur, Wholesale ATF-Ölkühler, Rival UFS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von muelli »

Peter_G hat geschrieben: 20. November 2024 10:39
Da könnte jetzt das Kipphebel / Nockenwellen Problem sich zeigen.
Im Frühjahr ist geplant Wartung/Inspektion beim Freundlichen machen zu lassen, um die Relax Garantie zu bekommen.
Dann wird sich zeigen was die taugt, in diesem Fall :D
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 200
Registriert: 24. November 2021 10:43

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von HILdegard »

'22er Duty 2,4L
Läuft wie ein Uhrwerk, ein schwergänger Bremssattel VR wurde bei 30tkm vom Freundlichen instandgesetzt (nicht getauscht).
Schäden:
Die Dichtlippe unter der Motorhaube. Da sind bei mir zwei dieser Metallclipse weggerostet. Bevor das Ding irgendwo in drehende Teile rutscht, hab ich's erstmal ganz raus genommen.
Beim zurück setzen im Wald ist mir der Spritzlappen HL abgerissen. Hab das Ding 2 Monate später durch Zufall wieder gefunden. Bin einfach mit M6 Schrauben durch die original Durchführung in der Radhausschale gegangen.
Verschleiß:
Die Bridgestone Dueler sind jetzt bei 4mm. Nach zwei Jahren Autobahn sehr ok. Auf Nässe greifen se immer noch, aber bei Schnee fangen se das rutschen an.
Nachbesserungen:
Die Vorderseite der Ladefläche mit Sika abgedichtet (bis auf zwei kleine Drainagelöcher).
Osram LED Birnen.
Die Verschraubung vom Canopy Camper hat sich in Schottland gelöst. Ist mittlerweile gegen Nylon-Stoppmuttern ausgetauscht.

Nachtrag zu den üblichen Nörgeleien mit modernen Autos:
AdBlue Verbrauch 0,154l/100km
DPF Regeration relativ genau alle 180km.
MfG Paul

2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
2024 CForce 450L

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
UMW
Beiträge: 35
Registriert: 24. Juni 2019 21:23

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von UMW »

58tkm und außer jährlicher Inspektion gar NIX!

Bin sehr 😀

Nun steht der 3.te Versuch OBD Leistungssteigerung an.
+30 PS +60 NM werden versprochen. Incl. Prüfstand.
Ich bin gespannt.

Gruß Ulf
Hilux Revo 2.4 Xtra-Cab Bimobil Husky 240 L

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 184
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

Bei 75.000km hat mein Revo einen neuen Klima Kompressor bekommen. (Auf Garantie)
Ansonsten macht der souverän seinen Job bei mir im Betrieb.
DPF und AdBlue System laufen völlig unauffällig.
Aufgrund des vielen Anhängerbetrieb habe ich vorsorglich das Automatikgetriebe-Öl bei 50.000km wechseln lassen.
Bei 60.000km gab es neuen Bremsbeläge an der VA.

Hilux Extra Cab, 2,8l, EZ 22, Umbau auf Permanent Allrad, Laufleistung 82.000km.

Gruß Helge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
permanentallradfan
Beiträge: 126
Registriert: 5. Oktober 2015 23:37
Wohnort: ganzObenImW4tel

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von permanentallradfan »

Ahoi liebe Alle,

HiLux Lounge mit Automaten, also eine Ösivariante, 2,4D, 2016er, 132.000km läuft ohne Probleme, auf der Straße und im Wald.

Tatsächlich außer den planmäßigen Servicearbeiten und einer, durch einen Golf verbogenen - der hat vielleicht ausgesehen :rofl: -, neuen Stoßstange im Heck, nix.
Die Anhängekupplung ist sicherheitshalber dabei auch neu gekommen.
Gaanz am Anfang wurde ein Kunststoff-Klipp ausgetauscht.
Radioupdate hab ich selbst aufgespielt.
Motor schnurrt und das Verteilergetriebe funzt auch, wird durchaus öfter verwendet.

LG Moi
HiLux Doka 17 - Lounge AT - ARB-Hardtop, Bedrug-BedLiner, LJ-73,
IS300h, Prius II, Honda Zoomer

Lieber raunzn auf hohem Niveau als Pseudozufriedenheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
vor-werk
Beiträge: 54
Registriert: 19. März 2021 16:51
Wohnort: Oberhessen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von vor-werk »

2021er DoKa Invincible 2.8 AT, knapp 50tkm, viel Kurzstrecke, Langstrecke meist mit Tischer 230, bis heute gar nichts.
Aber so langsam wird die Batterie schwach...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
netmo
Beiträge: 60
Registriert: 11. September 2023 23:02

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von netmo »

Hallo,

mein 2021er Xtra Cab Duty (2.4 Liter) mit mittlerweile ca 26000 km, hatte vor ca 500km eine merkwürdige Regeneration mit aufbauendem statt abbauendem Füllstatus des DPF. Nach kurzer Standzeit hat die nächste Regeneration wieder funktioniert.
Da es somit nicht wirklich ein Garantiefall war, da kein Defekt, und ich auch lieber selbst an meinen Autos schraube, anstatt dies in der Werkstatt hinter verschlossenen Toren machen zu lassen, habe ich den 5ten Injektor inkl Gehäuse ausgebaut und gereinigt. Das Problem ist nie wieder aufgetreten und die Regenerationen laufen gefühlt nun wieder kürzer und beginnen auch wieder bei deutlich niedrigerem Füllstatus (max bei 4 als innerhalb des letzten Jahres 5-6 Balken).
Unterboden setzt immer mal wieder Oberflächenrost hier und da an, dem ich mit regelmäßiger Ausbesserung durch Fluid Film (Liquid A) als unterkriechende Grundierung und Seilfett als on-top Schutz versuche zu begegnen.
Ansonsten keine Auffälligkeiten bis jetzt.

Vg
Moritz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 606
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bjoerg »

Moin

Jetzt im Urlaub auf den Färöer, hats meine Lüftung "zerlegt". Nüschte mehr.... Echt besch... Wenn man die Windschutzscheibe kaum frei bekommt.
Ich tippe auf den Lüfter selber. Es tut sich auf keiner Stufe etwas. Allerdings reagiert irgendwo ein Relais auf Off/On, auch die Klimaanlage geht An und Aus...

Achso... Manuelle Klimaanlage
bei etwas über 217t km....

Fahre morgen mal zum freundlichen....
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raili
Beiträge: 192
Registriert: 9. Februar 2021 13:22
Wohnort: Graz Austria

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von raili »

netmo hat geschrieben: 29. November 2024 16:48
Hallo,

mein 2021er Xtra Cab Duty (2.4 Liter) mit mittlerweile ca 26000 km, hatte vor ca 500km eine merkwürdige Regeneration mit aufbauendem statt abbauendem Füllstatus des DPF. Nach kurzer Standzeit hat die nächste Regeneration wieder funktioniert.
Da es somit nicht wirklich ein Garantiefall war, da kein Defekt, und ich auch lieber selbst an meinen Autos schraube, anstatt dies in der Werkstatt hinter verschlossenen Toren machen zu lassen, habe ich den 5ten Injektor inkl Gehäuse ausgebaut und gereinigt. Das Problem ist nie wieder aufgetreten und die Regenerationen laufen gefühlt nun wieder kürzer und beginnen auch wieder bei deutlich niedrigerem Füllstatus (max bei 4 als innerhalb des letzten Jahres 5-6 Balken).
Unterboden setzt immer mal wieder Oberflächenrost hier und da an, dem ich mit regelmäßiger Ausbesserung durch Fluid Film (Liquid A) als unterkriechende Grundierung und Seilfett als on-top Schutz versuche zu begegnen.
Ansonsten keine Auffälligkeiten bis jetzt.

Vg
Moritz
...meine Regen beginnt seit dem ersten Tag immer bei 4 Strichen.....
liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 606
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bjoerg »

bjoerg hat geschrieben: 1. Dezember 2024 22:00
Moin

Jetzt im Urlaub auf den Färöer, hats meine Lüftung "zerlegt". Nüschte mehr.... Echt besch... Wenn man die Windschutzscheibe kaum frei bekommt.
Ich tippe auf den Lüfter selber. Es tut sich auf keiner Stufe etwas. Allerdings reagiert irgendwo ein Relais auf Off/On, auch die Klimaanlage geht An und Aus...

Achso... Manuelle Klimaanlage
bei etwas über 217t km....

Fahre morgen mal zum freundlichen....
Info:

Die Lüftung ging am Mittwoch im laufe des Tages aus....
Egal was ich gemacht habe..... Lüftung AN, Lüftung AUS, Auto Neu gestartet. Kräftiges klopfen auf das Armaturenbrett :oops:
Nix ging mehr....

Eine Woche und 1 Tag später, Donnerstag.
Lüfter Stecker gezogen. 12V angelegt. Lüfter geht.
Hmmmm
Am Stecker gemessen. 12V liegen an...
Hmmmm
Stecker wieder an den Lüfter angeschlossen. Lüftung geht wieder.
Häääää ? :evil:

Ich liebe solche Fehler (nicht)
:ka: :brokenbulb: :brokenbulb: :brokenbulb: :brokenbulb: :brokenbulb:
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2443
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von LC7 »

Jörg, schau' mal nach, ob sich ein Färöer-Wichtel eingenistet hat. Machen die gerne mal...
:biggrin:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 606
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bjoerg »

LC7 hat geschrieben: 7. Dezember 2024 18:26
Jörg, schau' mal nach, ob sich ein Färöer-Wichtel eingenistet hat. Machen die gerne mal...
:biggrin:
Das ist ne Möglichkeit....
Da es jetzt wieder geht, ist er wohl ausgebüxt und terrorisiert andere :biggrin: :roll:
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“