HDJ100 raucht

1999 - 2007
peter_rookie
Beiträge: 5357
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: HDJ100 raucht

Beitrag von peter_rookie »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

danke, verwendest du dann ausschließlich den kraftstoff oder soll der beim durchputzen helfen, wie ist das gemeint?
die nächste tankstelle ist 40km entfernt
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3037
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: HDJ100 raucht

Beitrag von lightandy »

Tank halbwegs leer, hvo tanken, auf der Autobahn halbwegs Vollgas, oder im vorletzten Gang die 40km zurück, dann sollte das passen, wenn der Rest, lufi u Einspritzpumpe okay sind.

Danach kannst du wieder tanken was du willst.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7410
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: HDJ100 raucht

Beitrag von GRJ78 »

Ich hab bisher nur Benziner gefahren, das HVO100 ist aber wohl das Mittel der Wahl nach Meinung vieler.
Hab es mal im Avensis D-CAT gefahren, läuft besser als Ultimate-Diesel und raucht deutlich weniger beim regenerieren.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3454
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: HDJ100 raucht

Beitrag von se7en6 »

Wenn du eine Tanke in der Nähe findest, die volladditiviertes B0 anbietet, kannst du es alternativ auch damit probieren. Ist recht selten. Gib ihm mehr Drehzahl als sonst, richtig ordentlich Ausfahren, ned Rumheulen "mein armer Diesel" ! :wink:

Was ist das, ich sehe gerade zum ersten Mal volladditiviertes HVO100: :think:
https://stärkerestoffe.de/cetamaxi-der- ... lladditiv/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 223
Registriert: 1. Februar 2023 19:09

Re: HDJ100 raucht

Beitrag von Innova87 »

peter_rookie hat geschrieben: 8. September 2025 12:21
onkel hat geschrieben: 7. September 2025 19:47
Hast du ihn vorher frei gefahren ? Vorher Tank leer fahren oder abpumpen und mit Aral Ultimate volltanken
du meinst vor dem systemreiniger leer fahren?
nein, hatte ich nicht


ja, geländewagen lahm

ich hab den wagen letztes jahr gekauft, stand wohl 2-3 jahre. dann stand er bei mir auch 1 jahr weil ich ja den umbau fertigstellen musste. dazwischen bin ich ein paar mal gefahren, musste aber nun innerhalb weniger monate 2x zum pickerl. beim ersten mal fiel nix auf, das war glaube ich im april, da hatte ich meine erstzulassung wobei pickerl stichtag ist juni, also musste ich gleich darauf wieder, da wurde es auffällig.

Steuerzeiten ist interessant, wir haben den Zahnriemen vor dem letzten Pickerl getauscht, insgesamt alle Filter und Öl. sonst passt eigentlich alles
Hmmm, darauf geht irgendwie keiner ein.
Vor dem letzten tüv den zahnriemen getauscht.....

Das würde ich nochmal kontrollieren ob der stimmt. Nicht dass da um ein zahn etwas falsch ist.
Dann wären nämlich alle tipps oben hinfällig ...

Mfg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5357
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: HDJ100 raucht

Beitrag von peter_rookie »

das wäre nun mein Albtraum... er springt auf den ersten Dreh an, ohne irgendwas
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 324
Registriert: 23. Februar 2018 15:54

Re: HDJ100 raucht

Beitrag von MyToy01 »

Albtraum muss es nicht unbedingt sein, wenn er um einen Zahn daneben ist. Also ich hab's nicht ausprobiert aber das heißt nicht automatisch, dass die Kolben die Ventile berühren. Also ein Zahn daneben geht sich normalerweise aus, aber die Abgaswerte könnten dadurch beeinträchtigt sein.

Bzgl HVO weiß ich ehrlich gesagt gar nicht ob's den bei uns gibt.
Ich hoffe, dass du keine Dieselpest hast, wenig fahren und lange den selben Sprit im Tank haben ist gefährlich. Vor allem wenn der Tank nicht voll ist, dann bildet sich Dieselpest auf Grund des Kondenswassers. Check sicherheitshalber mal den Sprit, am Dieselfilter kommt man ja ganz gut dazu.
Andererseits glaube ich würde der Wagen dann gar nicht mehr fahren so verstopft wäre das System.
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“