Da ist so ziemlich alles geändert, aber die Neigung nicht. Ist auch auf der Strasse nicht nötig wenn man wie ich 19" vorne und hinten 18" fährt. Aber so langsam wirds knapp mit guten breiten 18 Zöllern die einen hohen Querschnitt haben....
Ein Bekannter (kein Freund!!!) hat sie vor kurzem als "Hängetittenguzzi" bezeichnet! Frechheit finde ich. Meine seit 1997.
HJ61: 09/2001-12/2003, HDJ80: 12/2003-06/2006, HDJ100: 06/2006-12/2008, J12: 12/2008-02/2014, HDJ100: 02/2014 - now
The Fourth Law of Thermodynamics: "The amount of energy necessary to refute bullshit is an order of magnitude higher than to produce it!"
Hab grad das Bild gefunden- nicht nur die Japaner können tolle Fahrzeuge bauen. Eine der ersten 1100S- hab ich seit ca. 15 Jahren. Die geht auch in meine Sammlung erhaltenwerter Fahrzeuge. Grüsse aus dem BMW Land Bayern. Toni
Servus, das Endurowochenende in Schlüchtern haben wir gut überstanden! War für mich als Anfänger sehr lehrreich. Samstag war des Wetter super. Paar Regentropfen haben kurzzeitig den Staub geschluckt. Es wurden 3 Gruppen gebildet die im 20 Minutentakt gefahren sind. Schwierige Stellen waren gekennzeichnet und ein "Chickenway" eingerichtet. Auch da standen immer Streckenposten vom MSC Schlüchtern zur Tat und Rat bei Seite. Samstagabend gabs noch einen Vortrag einer Motorradreise von Florida (Südlichster Punkt USA) nach Alaska (Nördlichster Punkt USA) im Winter, von Doris Wiedemann. http://www.doriswiedemann.de/ In der Nacht auf Sonntag hat es geregnet. Am Sonntag morgen dachte ich noch nach meiner Streckenbesichtigung - hier wird heute keiner fahren... 10 minuten später waren die ersten Freaks im Matsch. Nach einer Stunde hab ich es auch Versucht. Bis zur ersten größeren Steigung! Kapitulation nach 3 Versuchen! Da fehlt mir noch etwas Übung und Profil... Nächstes Jahr komm ich da hoch!
Und da für Sonntag schlechteres Wetter vorhergesagt war und sich die DRZ so alleine fühlt in der Garage habe ich noch einen spontanen Ausflug nach Bielefeld gemacht
Grüße Gerd
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!
Hallo, ich führe mal diesen Mopped-Thread fort, mit meiner neuesten Errungenschaft! KTM 690 RallyRaid, 22 Liter Sprit in 3 Tanks für über 500km Reichweite, 170 kg vollgetankt, 68 PS, 4 verschiedene Einspritzmappings per Schalter wählbar, ABS für offroad abschaltbar. Ist neben meinen beiden Zweizylinder-KTMs gedacht für Berge und Pisten mit leichtem Gepäck - also Alpen, Pyrenäen, Korsika, ... Und da ich sie auch auf meinen Heckträger am Hilux geladen bekomme, steht einem Transfer nach Island auch nichts im Wege. Fotos bitte anklicken. Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.
Ah der Moped Fred..... Für die Hobbyenduristen: Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Wir haben uns für Villars angemeldet. Wie schaut's vielleicht hat ja noch einer Lust mitzukommen.