J15-Automatik ist deppert

2009 - 2023
Benutzeravatar
V8-Tom
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Nov 2012, 20:36
Wohnort: Graz, Österreich

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von V8-Tom »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der war echt gut :biggrin:

Ich mag tatsächlich weder die Quecksilber-Energiesparlampen zuhause noch den komischen ECO-Sparhinweis im Auto. Das habe ich schon 1983 imMazda 626 meines Vaters toal lächerlich gefunden. ich brauche keine Hilfe beim Dieselsparen.
J15 D4D City Automatik 5-türig
Alfa Stelvio

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NIKE
Beiträge: 25
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Portugal

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von NIKE »

hallo,

ihr " automatikfreaks " mit der " depperten" automatik im J15.

nun fahre ich mit meinem j15 tec, automatik, schon 45.000km über stock und stein, autobahn und landstrasse
auch im schwersten gelände.

allen leidgeplagten mit der " depperten" automatik - mein beileid.

ich habe keinerlei probleme mit vorzeitigem hochschalten etc., weder mit hänger noch im schweren gelände oder auf der landstrasse.
sensibilisiert durch euere kritik, habe ich auf diese " deppertheit" besonders geachtet und durch unnormales fahrverhalten diese von euch genannten kritikpunkte zu provozieren versucht. ist mir nicht gelungen......

sehr wohl konnten wir sog. geländewägen mit untersetzung und automatik auf meinen touren testen und vergleichen - wenn`s drauf ankommt, war mir die toyo automatik immer ein nicht " depperter" und zuverlässiger begleiter.
im gegensatz zu mercedes G, ( versagen der automatik bei extremer abwärtsfahrt und neigung - war fast lebensgefährlich)
oder im amrok, der bei extremsteigungen einfach nicht mehr wollte..... :(
nicht zu sprechen von einem range, dessen fahrer auf 1500m übernachten mußte, alleine im auto, wegen elektronischer probleme. ( der automatikwandler ,sagte der rover händler (???) hätte bei diesen bedingungen ein "problem" gehabt.

so habe ich entschieden für unseren offroadfuhrpark nun noch einen kurzen, den J155, zu bestellen und zwar mit automatik.

den J155 werde ich mit OME fahrwerk nutzen und kann euch, so hoffe ich, auch künftig von einer
" nicht depperten " automatik berichten können.

ciao LC gemeinde
nike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

sehr schön

alle automatik vom J15 die ich bisher probegfahren bin schalten so wie mein J10, ich kann da nichts feststellen an unterschieden

man darf nicht vergessen und wurde bestimmt schon erwähnt:
die getriebe sind lernfähig und passen sich dem fahrer an. *wenn von 5x gasgeben 3x vollgas dabei ist, dann lässt das getriebe zum beispiel grundsätzlich den motor höher drehen, weil der fahrerwunsch prinzipiell eher hohe beschelunigungsleistung ist und keine gleichbleibende drehmomentausnutzung.

*beispielhaft und muss nicht auf jeden fahrer zutreffen, der vermeintlich probleme mit seinem getriebe hat

edit: ich hatte bisher auch noch keine bemängelungen in der hier geschilderten thread-problematik. gibs den J15 eigentlich mit schaltgetriebe ? habe noch keinen gesehen bisher.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8-Tom
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Nov 2012, 20:36
Wohnort: Graz, Österreich

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von V8-Tom »

Hallo Nike,

schön, dass sich noch jemand als zufriedener J15-Automatikfahrer "outet". Ich bin ja doch nicht allein :D

War mit meinem übrigens vor zwei Wochen erstmals auch auf deutschen Autobahnen unterwegs. Auch unter dortigen Bedingungen kann ich nicht klagen über die Schaltcharakteristik. Nachdem viele Klagen von deutschen J15-Treibern kamen dachte ich schon, es hat damit was zu tun :biggrin: .Hatte das ganze Spektrum an Fahrbedingungen von Schneechaos (ihr erinnert euch sicher an die gesperrten Flughäfen etc. wegen des starken Schneefalls) zwischen Nürnberg und Hannover bis zu freier und trockener Bahn zurück von Goslar über Leipzig Richtung Passau. Immer tat die Autmatik unauffällig ihren Dienst. Das ist ja schließlich eine wesentliche Hauptaufgabe.

Schöne Grüße

Thomas
J15 D4D City Automatik 5-türig
Alfa Stelvio

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

@Nike
dass LR massive Probleme mit den Automaten hat, füllt bei Blacklandy ganze Seiten aber was war eigentlich mit dem "G" los, wenn ich fragen darf?

@Basti
die getriebe sind lernfähig und passen sich dem fahrer an. *wenn von 5x gasgeben 3x vollgas dabei ist, dann lässt das getriebe zum beispiel grundsätzlich den motor höher drehen, weil der fahrerwunsch prinzipiell eher hohe beschelunigungsleistung ist und keine gleichbleibende drehmomentausnutzung.
allein schon von der Theorie her überaus sinnvoll bei einem Nutzfahrzeugmotor, die Praxis aber toppt noch die Erwartungen-solltest unbedingt mal die "hohe Beschleunigungsleistung" des KDJ 150 real probieren Basti :biggrin:

Erheiterte Grüsse,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Macteddy
Beiträge: 452
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 12:20
Wohnort: Rüeblicountry

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Macteddy »

Hallo basti
ja gibts mit Schaltgetriebe. Funktioniert prächtig sowohl Strasse als auch Gelände.
man muss halt ein bischen mehr denken als mit Automatik! Hirnjogging.
LG

Hartmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

das "gibs den eigentlich mit schaltgetriebe" war ironisch gemeint

@LC12 vielleicht hast du ganz falsche erwartungen ??? ;-) oder lass dir den turbo runterbauen, dann weißt du was hohe beschleunigungsleistung ist im KDJ15

hohe beschleunigungsleistung wird aus der jeweiligen motor-konstruktion heraus entwickelt, und nicht pauschal 3.0liter traktordiesel und 3.0liter turborennbenziner als vergleichsmotoren um zu sagen der traktordiesel kann nicht beschleunigen, der hat auch eine hohe beschleunigung auch bei vollgas mit seinen mitteln die ihm zur verfügung gestellt werden

auf deutsch : hohe beschleunigung des motors oder des gesamtfahrzeuges kann nicht nur in sekunden auf 100km/h dargestellt werden, wenn einer so rechnet dann muss er andere fahrzeuggesamtkonzepte in betracht ziehen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Macteddy
Beiträge: 452
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 12:20
Wohnort: Rüeblicountry

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Macteddy »

Hallo basti,
war mir klar aber ich wollte einfach etwas "böse" sein und sagen:
Schalten fördert die Intelligenz 8) :biggrin: !
LG

Hartmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von LCJ12 »

Hi Basti,

hast mich ein bißchen missverstanden;
Ich meinte, im Gegensatz zu vergleichbaren Mitbewerbern, schafft es Toyota nicht, angemessenes Beschleunigungsvermögen zu generieren und die Automatik trägt in nicht unerheblichem Maße Anteil daran.

War schon bei allen Ausbaustufen so, die Toyota beim J12 angeboten hat und die wir auch allesamt hatten.
Meine Erwartungshaltung an den KDJ 150 ist insofern trotz 225PS recht bescheiden, vielmehr sorgt Deine Aussage zum hohen Beschleunigungspotential desselben für unerwartete Erheiterung- den Vergleich mit Konkurrenzprodukten müsstest Du Toyota sei dank, ja gehabt haben?

Kommt vielleicht auch daher, dass ich an einen fähigen Meister von Toyota andere Massstäbe anlege als an die teils skurrile Landcruiser-Kundschaft :bulb:

Nichts für ungut,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

ich habe keinen direkten vergleich gehabt - woher ??? klar bin ich andere marken in allen leistungsklassen gefahren, aber nicht im direkten vergleich

ich vermute mal sehr sehr stark, das toyota hier den weg der "unzerstörbarkeit" geht, mit einen audi Q7 oder Porsche Cayenne und 300.000km auf dem tacho fährt bestimmt keiner ohne servicetruck von spitzbergen in einem ruck ans kap der guten hoffnung ... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Olut »

Hallo Kollegen,

alles, was die scheinbare Trägheit auslöst, ist der Wandler. Es gibt Wandler mit weniger Schlupf als jene von Toyota und über die Funktion, oder besser "sporadische Funktion" der Wandlerkupplung habe ich schon Romane verfasst, also gehe ich jetzt darauf nicht weiter ein.

Es ist ja nicht so, daß Aisin keine Getriebe bauen kann, die sind so gut, daß sogar der Tuareg und noch andere VW-Modelle verwenden, allerdings mit einem anderen Wandler und einer anderen Wandleransteuerung.

Nach meinen mir vorliegenden Informationen hat man aber softwaremäßig seit 2011 zumindest einmal nachgebessert, allerdings mit einer "Software-Krücke", man hat die Teilsperre nahezu eliminiert, weil damit die ATF Temperatur zu hoch wurde...

Dem J15 fehlt ein 6.Gang, und zwar ein echter. Beim J20 sind von den sechs Gänge auch nur vier "echte", die anderen beiden sind Overdrive, daher hat der Wandler mehr zu überbrücken-----

Cheers,
Albert
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von tabarca »

fsk18 hat geschrieben:...man darf nicht vergessen und wurde bestimmt schon erwähnt:
die getriebe sind lernfähig und passen sich dem fahrer an.


Beim J10 (oder genauer, HDJ100) dürfte das aber nur beim A343F der Fall sein, oder? Soweit ich bemerkt habe, ist das A442F in dieser Hinsicht "dumm". Auch ist die entsprechende Option zum Rücksetzen der gelernten Daten im Techstream ausgegraut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

343 ist doch nicht im j10?

Inmeinem ist das 5gang und das lässt sich zurückstellen. Ein elktronisches kann halt nicht immer uber mausklicke gelöscht werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von tabarca »

Laut WHB gibt es im J10 zwei verschiedene Automaten, den A442F und den A343F. Der 4-Gang-Automat meines HDJ100 ist ein A442F.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Portugal-Fan
Beiträge: 106
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 15:41
Wohnort: Hessen

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Portugal-Fan »

Olut hat geschrieben:Nach meinen mir vorliegenden Informationen hat man aber softwaremäßig seit 2011 zumindest einmal nachgebessert, allerdings mit einer "Software-Krücke", man hat die Teilsperre nahezu eliminiert, weil damit die ATF Temperatur zu hoch ...


Hallo Albert,
Deine Aussage kann ich an meinem J15 (wohl einer der frühen Auslieferungen 08/2010 & 173PS) bestätigen.
Hatte die Warnmeldung mitten im Winter aber nach einer längeren Steigungsfahrt in den Bergen.
Übrigens als Nebeneffekt des Updates (nur bei mir?) schaltet meine Automatik in Low Range nicht mehr in die 5-te Fahrstufe, wie davor möglich. Nur eine Beobachtung... :bulb:

Viele Grüße,
Ingo
KDJ150L (Basis), 5-Gang Automatik, 7-Sitzer, Nestle-Fahrwerk Advanced, UFS 3-fach, 285/70R17 auf 7,5x17", Nestle D7219D4D, Rockrails "so far, so good"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“