Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Jorge22
Beiträge: 282
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Jorge22 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Landy-Bernie hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 22:31 Hier gibts den 76er auch schon mit dem 2,8l Motor und Automatik, hoffentlich ohne Ad-Blue und günstiger:
https://www.toyota-gib.com/eng/models/h ... RKTNY.html
Schöne Alternative zum Prado
Dort gibts auch fabrikneue HZJ mit EU2 :wink:
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SunnySideUp
Beiträge: 103
Registriert: So 7. Aug 2022, 12:59

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von SunnySideUp »

Jorge22 hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 22:07
SunnySideUp hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 18:44 Selbst wenn nicht… das sind schon krasse Preise an sich, zumal wir alle wissen dass die Fahrzeuge nicht zu dem „ab“-Preisen vom Hof fahren werden.

Das sind roundabout 40% mehr als dort ein GRJ vor einem Jahr gekostet hat🤦🏻‍♂️
Wie kommst du auf 40%?
Der GRJ76 Basis war letztes Jahr dort bei ca 54 Grundpreis, der GDJ jetzt bei 69.
Ich hab da schon ein bisschen Äpfel mit Birnen verglichen zugegebener Maßen, aber ich sprach vom FL1 das letztes Jahr noch unter 50k gekostet hat.
Die Preisentwicklung finde ich schon krass.
Das hilft dem aktuellen Kaufinteressenten natürlich nicht… das ist schon richtig.
Aber selbst wenn man bei Äpfel mit Äpfel bleibt kostet das Paket Automatik/Diesel satte 12k Aufpreis. „Moderat” würde ich das jetzt nicht gerade nennen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 269
Registriert: Di 16. Mär 2021, 15:08

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von sendtime »

Vor allem gehen von den 12k Differenz 10k nur auf den Diesel, wenn man den GDJ mit dem GRJ Automatik vergleicht. Dafür kann man schon mal für 100.000km die höheren Spritkosten decken, gesetzt den Fall, die übrigen Wartungskosten wären identisch. Da sehe ich aber eher den GRJ im Vorteil, da ist einfach weniger dran. Auf der anderen Seite spart man rechnerisch von 100tkm bis 200tkm etwa (Stand heute und in D) 10.000€ an der Tankstelle. Dafür kann man halt auch einiges reparieren. Wenn die Preise so bleiben sehe ich jedenfalls keinen eindeutigen Gewinner in dem Vergleich. Nur einen eindeutigen Verlierer, den GRJ als Schalter. Vielleicht sinkt mit der Automatik beim GRJ ja sogar dessen Verbrauch etwas.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2319
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Ich warte jetzt auch erstmal ab, bis die ersten GDJ von den verschiedenen Importeuren unter ein paar Leute gebracht sind. Und man über Fakten sprechen kann, insbesondere in Bezug auf das nachgerüstete AdBlue Zeug.
Wer weiss, ob das wirklich hält und alles mitmacht. Am Ende landen die ersten GDJ nach ein paar Monaten schon wieder in der Werkstatt. Natürlich nur beim Importeur, der der einzige ist, der das System kennt ... und dann meilenweit entfernt ist ...
Die Frage der Gewährleistung und Garantie ist auch noch offen. Gelten nur die gesetzlichen Mindeststandards? Oder bekommt man eine Garantie über mehrere Jahre? Wer zahlt ab wann Probleme am "gehemnisvollen" nachgerüsteten System?
Wird es von den Importeuren ein spezielles Werkstatthandbuch nur für die nachgerüsteten Komponenten geben?
Können fremde "Buschwerkstätten" auch daran arbeiten?
Es sind noch viele wichtige Fragen ungeklärt.

Beim GRJ, ob Schalter oder Automatik, kann ich wirklich weltweit in die Werkstatt gehen und die Mechaniker können den Standard Prozeduren folgen, die in den Toyota Werkstatthandbüchern beschrieben sind, auf die jeder Zugriff haben kann. Alles Original. Nur so ist es gut, weil busch- und weltreisetauglich.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von holefire »

sendtime hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 08:21 einen eindeutigen Verlierer, den GRJ als Schalter.
so weit würde ich jetzt erstmal noch nicht gehen.
Jedoch glaube ich mittlerweile auch, nach Allem was man mittlerweile an Videos gesehen hat, das der Automat GRJ, dem Schalter deutlich überlegen ist in puncto Zugfzg und Fahrkomfort (bin eigentlich Schalterfan).
Weniger Spritverbrauch? Wäre ich vorsichtig.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 812
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Marsu »

holefire hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 11:09
sendtime hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 08:21 einen eindeutigen Verlierer, den GRJ als Schalter.
so weit würde ich jetzt erstmal noch nicht gehen.
Jedoch glaube ich mittlerweile auch, nach Allem was man mittlerweile an Videos gesehen hat, das der Automat GRJ, dem Schalter deutlich überlegen ist in puncto Zugfzg und Fahrkomfort (bin eigentlich Schalterfan).
Weniger Spritverbrauch? Wäre ich vorsichtig.
Weniger Sprit wäre ich auch nicht sicher aber der Komfortgewinn und der Wandler im Sand hatt sicher was. Bin mal gespannt was für eine Umrüstung für das FL1 aufgerufen wird 😉
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von holefire »

Jo :D
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4554
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

mit den " neuen " Kisten kenne ich mich nicht aus, aber ich denke wir reden von einem Mehrverbrauch von 1-2 Litern .
Ob eine Umrüstung geplant ist ? kommt auf die Ansteuerung an , wird wohl bei knapp 10000 losgehen .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4554
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Clappo
Beiträge: 14
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 16:07

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Clappo »

interessant, da steht nix von ad blue

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3087
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

Euro 6d..... ohne AdBlue kaum erreichbar
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2319
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Das ist der standard Text. Ohne besondere Beschreibung. Steht so ähnlich schon seit Jahren dran an den GRJs.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2006
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Odessa »

onkel hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 18:09 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... fd3&vc=Car
Dem Braten traue ich auch nicht ganz.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4554
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Odessa hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 19:39
onkel hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 18:09 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... fd3&vc=Car
Dem Braten traue ich auch nicht ganz.
Anfüttern nennt man das glaub ich .
Für Baki hat es ja nicht ganz gereicht wie man bei allen Händlern sieht , aber das wird , da bin ich mir sicher .
Immerhin besser als Toyota Deutschland mit dem 250 er
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2269
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von lightandy »

Ich kann gar nicht glauben, dass sich die ganzen Händler und Importeure die Bühne in Baki zur Präsentation des gdj haben nehmen lassen. Irgendwas scheint ja da doch zu klemmen , sonst hätten die Importeure den Wagen doch hier vorgestellt. Eine bessere Bühne bekommen sie doch nie wieder.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4554
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Naja , ich glaube nicht dass irgendeine Behörde oder Prüforganisation interessiert ob grad eine Allrad Messe bevorsteht .
Das Interesse ist geweckt und das BTT ist ja bald …
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“