Seite 16 von 18

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 22:42
von Luxcharlie

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Paul,

Ortseingangs- und ausgangsschilder werden von der Verkehrsschilderkennung nicht erkannt. Also aufpassen ist weiterhin angesagt, wenn man von einer Landstraße in den Ort einfährt. Das ganze moderne Zeugs ist nur zur Unterstützung gedacht und entbindet den Fahrer nicht von seiner Verantwortung.

Gruß
Frank

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 21:17
von Gurti
Dafür werden die 20, 25, 40 oder 50 - Schilder an überholten Land- oder Baumaschinen gern mal als Geschwindigkeitsbegrenzungen erkannt. Und Dixiehäuschen als Autobahnschilder angezeigt...

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: So 7. Aug 2022, 06:55
von HILdegard
@Frank Natürlich sind das "nur Helferlein" auf die man sich keineswegs verlassen sollte. Trotzdem stört das rote Blinken im MFD wenn ich meinen Wohnort von 30 in 100 verlasse.
Aber dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen, solange es keinen Weg gibt die Verkehrszeichenerkennung dauerhaft auszuschalten.

MfG Paul

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: So 7. Aug 2022, 10:20
von Nordland-Virus
HILdegard hat geschrieben:Servus

Bevor ich nen neues Thema zur RSA/Verkehrszeichenerkennung aufmache, mal die Frage. Werden bei euch Ortsein-/-ausgangsschilder erkannt? Ist an sich kein Problem, aber nervt halt wenn man Innerorts den Tempomat anmacht und der erstmal auf 70 (wegen zuletzt erkanntem Schild) springt oder man außerorts bei 100/130 diese nervige rote 30 im Augenwinkel hat.

Hilux ExCab Duty BJ Jan2022 mit Safety Sense und Comfort Paket

MfG Paul



Nachdem man den Tempomat angeschaltet hat kann man doch entweder durch längeres Halten des Hebels nach oben auf die vorgeschlagene Geschwindigkeit switchen. Schalte doch einfach nach erreichter Geschwindigkeit einmal nach unten mit dem Hebel und du hälst die erreichte Geschwindigkeit. Er fährt ja nicht gleich nach Anschalten des Tempomats hoch auf die letzte erkannte Geschwindigkeit.

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: So 7. Aug 2022, 10:26
von Peter_G
Drum kauf ich mir, wenn überhaupt,
den nächsten Lux als Duty mit Klima und
definitiv ! ohne diesen Safety Rotz.

Bei meinem Vitara funktioniert der
Abstands-Tempomat grundsätzlich
gut, aber jeden Tag andere Störungen
und Fehlermeldungen.

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: So 7. Aug 2022, 12:49
von Sard-Lux
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit dem Abstandstempomat entdecken können.
Auch der normale Tempomat funktioniert wie ich es mir vorstelle,
ich schalte aber beide aber Innerorts nicht ein, nur auf der Autobahn.
Chris

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 09:55
von sendtime
Ich finde den Abstandstempomaten sehr praktisch, allerdings nur, wenn es einigermaßen leer auf der Autobahn ist. Bei dichtem Verkehr lässt der sonst zu viel Luft, dann ist kein flüssiges Fahren und Spurwechseln mehr möglich. RSA/Verkehrszeichenerkennung erkennt die allermeisten Ortsschilder bei mir.

Ich wohne in der Stadt und empfinde die Notbremsfunktionen (auch wenn ich sie noch nie gebraucht habe) als beruhigend.. hier laufen halt auch viele Kinder rum und es gibt viele Fahrradfahrer. Auch die 360° Kamera macht einen extrem guten Job beim Einparken, ohne wäre das hier zumindest deutlich schwieriger. Störungen und Fehlermeldungen hatte ich bis km 7.500 noch keine einzige. Der AdBlue Tank beim 2022er Modell habe ich jetzt zum ersten mal aufgefüllt, es wären aber noch über 1.000km möglich gewesen. Also 8.000-8.500km mit einer Füllung. Für mich total ok. Sonstiger Verbrauch 10,1l mit Truckbed Camper, bin zufrieden.

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 12:55
von Jibkid
Habe auch den Eindruck, dass Ortsschilder bei mir erkannt werden und dann zeigt es 50 an.

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 08:49
von HILdegard
Gut zu wissen, dann werd ich das beim 15t Service mal ansprechen. Vielleicht braucht das System mal nen Update oder ein Sensor muss kalibriert werden.

MfG Paul

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 10:20
von Sard-Lux
Jibkid hat geschrieben:Habe auch den Eindruck, dass Ortsschilder bei mir erkannt werden und dann zeigt es 50 an.

Das ist ein anderes Thema, und das stört mich.
Hier auf Sardinien sind die Geschwindigkeitsschilder irgendwie sehr seltsam platziert, viel zu langsam ausgewählt und daher beachtet sie keiner.
Was nervt ist das sich die Erkennung oder besser das Pling nicht dauerhaft ausschalten lässt.
Ich kann es zwar vor jeder Fahrt manuell ausschalten was aber unpraktisch ist.
Das im Setup ein/ausschalten zu können sollte doch möglich sein und würde das andauernde Pling stummschalten.
Chris

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 12:36
von Jibkid
Ist ja komisch... bei mir kommt nie ein Ton. Wenn ich schneller fahre, als was vom RSA erkannt wird, ändert sich nur das kleine Geschwindigkeits-Icon im Display auf eins mit rotem Hintergrund, statt weiß mit rotem Rand. Könnte das was länderspezifisches sein, falls du deinen dann in Italien gekauft hast?

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 13:40
von Lender
Über die Tafeln haben wir uns in Sardinien auch gefragt. Wegen einer Hofausfahrt ausserorts für 10m Tempo 30 :hmmm: :rofl:

Wir hatten damals einen Yaris als Mietwagen mit der Geschwindigkeitserkennung etc., der hat nie Geräusche deswegen gemacht.

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 14:11
von Nordland-Virus
den Ton kann man in den Einstellungen ausstellen! Trotzdem wäre eine dauerhafte Ausstellung gut. Mich stört es nicht.

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 14:31
von Sard-Lux
Jibkid hat geschrieben:Ist ja komisch... bei mir kommt nie ein Ton.
falls du deinen dann in Italien gekauft hast?


Dann muss ich mal rausfinden wie es Pling von der Geschwindigkeit abgestellt werden kann.

Nee, meiner ist ein Belgischer der vom Händler in die Schweiz importiert wurde.

Chris

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:45
von Greenlanes
Hi,

wollte hier der guten Ordnung halber, und das nicht der Eindruck entsteht, dass das Thema schon ganz "durch" ist, nachreichen, dass mein 17er Lux vor knapp 2 Wochen bei ca. 92 Tsd. die 4 Kerze gemeldet hat, (obwohl Weihnachten schon durch war). Lief sehr "nagelnd", mittlerweile sind 4 neue Kerzen drin und erläuft wieder rund. So langsam dürfte der Jahrgang dann durchrepariert sein.

So long, werde jetzt in Kürze Forums intern Rtg. FJ wechseln und bedanke mich hier für die vielen Beiträge, die ich wenn auch nur als Leser, sehr sehr hilfreich empfunden habe.

Gruß
Thomas

Re: Kinderkrankheiten Hilux Revo

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 20:45
von toyotamartin
noch ein Punkt: die Rückfahrkamera schaltet sich viel zu langsam ein,starten --Retourgang einlegen..nur so ein Toyodoofbild erscheint aber kein Film von hinten--erst zeitverzögert--nervt!! :brokenbulb: