Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
TundZ
Beiträge: 44
Registriert: 28. März 2023 01:15
Wohnort: Baesweiler

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von TundZ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Brutto, also inkl. Mwst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SunnySideUp
Beiträge: 208
Registriert: 7. August 2022 12:59

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von SunnySideUp »

Aber der 78er weiterhin mit 1x90l Tank?
Grüße, Timo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Ich habe bei Tom ein Angebot für einen Standard 78er eingeholt mit originalen Werkssperren und Aisin FLN .

GDJ78-STD
Ausstattung:
-Außenfarbe:weiß
-Innenausstattung Farbe:grau
-Einzelsitze vorne soweit vorhanden
-Radiovorbereitung
-Klimaanlage
-Mechanische Kurbelfenster
-zwei Kraftstofftanks je 90L (gesamt 180L)
-Freilaufnaben manuell Original Aisin
-Innenraumfilter
-alle gängigen Reifengrößen eingetragen: 235/255/265/285
-Deutsche Papiere, Zulassung LKW N1 3-Sitzer
-Überführung bis Markt Bibart
-Original Toyota Differenzialsperre an VA und HA

Preis : 73450 Euro brutto , Lieferzeit ca. 6-8 Monate

anbei noch Antworten auf meine Zusatzfragen :

Hat das Fahrzeug Ad Blue ?
-ja

Was wurde verändert damit das Fahrzeug zugelassen werden kann ?
-es wird ein SCR KAT mit AdBlue Einspritzung nachgerüstet

Gibt es eine Liste der geänderten Teile, damit das Fahrzeug auch im Ausland oder in etlichen Jahren instandgesetzt werden kann ?
-ja , es wird ein Satz nachgerüstet der dann auch einfach ausbaubar ist

Wie hoch ca. wäre der Aufwand die Umrüstung auszubauen und das Fahrzeug in den Originalzustand zu setzen ? Werden die ausgebauten Teile mitgegeben ?
-ca. 1 Tag Arbeit und die Teile werden natürlich mitgegeben.

Hat das Fahrzeug Can Bus ?
-nein

Hat das Fahrzeug normale H4 Scheinwerfer oder LED ?
-H4

Welche Assistenzsysteme hat das Fahrzeug ?
ABS ESP TPKS


ich finde das hört sich insgesamt nicht schlecht an ( ohne jetzt über Tom und den Preis zu diskutieren )
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3441
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Danke @onkel
endlich mal eine klare Auflistung von Fakten.
Mit original Sperren, original AISIN FLN und 2x 90L ist das auch ein vollwertiger 78er.

Ich unterstelle Toms Werkstatt mal, dass das nachgerüstete SCR KAT Ad Blue Gedöns hohen industriellen Standards entspricht, sonst können die ihre World Cruiser nicht auf dem GDJ7 basierend anbieten. Bin eh gespannt, ob die weiter auf den GRJ7 schwören oder bald auch GDJ7 in die Weltgeschichte schicken.

So, Zeit meine Hausaufgaben zu machen:
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... em-adblue/
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... uestungen/
https://www.sk-handels-gmbh.de/sk-techn ... diesel-scr
:-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kellziak
Beiträge: 150
Registriert: 17. März 2020 13:20

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von kellziak »

SunnySideUp hat geschrieben: 3. Juni 2024 17:03
Aber der 78er weiterhin mit 1x90l Tank?
onkel hat geschrieben: 4. Juni 2024 11:51
Ich habe bei Tom ein Angebot für einen Standard 78er eingeholt mit originalen Werkssperren und Aisin FLN .

GDJ78-STD
Ausstattung:
-Außenfarbe:weiß
-Innenausstattung Farbe:grau
-Einzelsitze vorne soweit vorhanden
-Radiovorbereitung
-Klimaanlage
-Mechanische Kurbelfenster
-zwei Kraftstofftanks je 90L (gesamt 180L)
-Freilaufnaben manuell Original Aisin
-Innenraumfilter
-alle gängigen Reifengrößen eingetragen: 235/255/265/285
-Deutsche Papiere, Zulassung LKW N1 3-Sitzer
-Überführung bis Markt Bibart
-Original Toyota Differenzialsperre an VA und HA

Preis : 73450 Euro brutto , Lieferzeit ca. 6-8 Monate
Die Frage ist dabei, ob beim GDJ78 der zweite 90L auch ein nachgerüsteter Tank ist wie hier letztens bei einem GRJ78 von Toms gepostet wurde.
Grüße
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

kellziak hat geschrieben: 4. Juni 2024 12:45
Die Frage ist dabei, ob beim GDJ78 der zweite 90L auch ein nachgerüsteter Tank ist wie hier letztens bei einem GRJ78 von Toms gepostet wurde.
dann frag doch bei Tom nach .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TundZ
Beiträge: 44
Registriert: 28. März 2023 01:15
Wohnort: Baesweiler

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von TundZ »

@onkel Darf ich fragen wieso die Aisin FLN? Ab Werk zu schlecht? Höre zum ersten Mal diese direkt bei Auslieferung getauscht zu haben und würde gerne verstehen wieso und was Deine Idee oder Erfahrung dahinter ist. Offensichtlich bist Du ja schon länger im LC Game (dein 76er).

DANKE!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kellziak
Beiträge: 150
Registriert: 17. März 2020 13:20

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von kellziak »

onkel hat geschrieben: 4. Juni 2024 12:56
kellziak hat geschrieben: 4. Juni 2024 12:45
Die Frage ist dabei, ob beim GDJ78 der zweite 90L auch ein nachgerüsteter Tank ist wie hier letztens bei einem GRJ78 von Toms gepostet wurde.
dann frag doch bei Tom nach .
Spielt für mich keine Rolle. Es war nur als Ergänzung gemeint, damit für wirkliche Interessenten keine Überraschungen entstehen.
Grüße
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Meine Anfrage bei Tom war explizit mit manuellen Aisin Naben .
Die AVM Naben sind qualitativ hinter den Aisin und automatische möchte ich nicht .
Daher auch extra im Angebot aufgeführt .( damit es später keine Diskussionen gibt )

@ kellziak und der Rest der Welt :

Generell sollte jeder der Interesse bzw ernste Kaufabsichten hat ganz genau nachfragen und dies auch im Angebot und Kaufvertrag auch niederrschreiben , sonst gibt es im Nachgang nur Diskussionen .
Was ich immer etwas seltsam finde dass jemand etwas gehört hat oder jemand kennt der eventuell was mitbekommen hat aber es natürlich nicht genau weiß und schon gar nichts genaues hier schreiben will,.
Was soll das ? Wenn ich ein Angebot einhole dann kann das hier auch diskutiert werden , es handelt sich ja um ein legales Kfz und nicht um eine Tonne Koks .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Jorge22 »

se7en6 hat geschrieben: 4. Juni 2024 12:04

Ich unterstelle Toms Werkstatt mal, das das nachgerüstete SRC KAT Ad Blue Gedöns hohen industriellen Standards entspricht, sonst können die ihre World Cruiser nicht auf dem GDJ7 basierend anbieten. Bin eh gespannt, ob die weiter auf den GRJ7 schwören oder bald auch GDJ7 in die Weltgeschichte schicken.
Die EU6 Umrüstung werden die einschlägigen Händler vermutlich nicht selbst machen…?!

Dachte als Basis für die World Cruiser werden meist aufgearbeitete HZJ genommen oder?
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kellziak
Beiträge: 150
Registriert: 17. März 2020 13:20

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von kellziak »

@onkel
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Es wurde gefragt, ob der der 78er weiterhin mit 1x90L ausgeliefert wird. Du hast u.a. darauf mit dem Auszug des Angebots geantwortet.

Ich wollte nur vorbeugen bevor die Frage aufkommt, warum der GRJ78 mit 1x90L und der GDJ78 mit 2x90L Tanks ausgeliefert wird, dass es sich bei Toms ggf. um einen Nachrüsttank handelt, wie letztens auf einem Bild hier gezeigt.
Grüße
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3441
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Jorge22 hat geschrieben: 4. Juni 2024 14:37
se7en6 hat geschrieben: 4. Juni 2024 12:04

Ich unterstelle Toms Werkstatt mal, das das nachgerüstete SRC KAT Ad Blue Gedöns hohen industriellen Standards entspricht, sonst können die ihre World Cruiser nicht auf dem GDJ7 basierend anbieten. Bin eh gespannt, ob die weiter auf den GRJ7 schwören oder bald auch GDJ7 in die Weltgeschichte schicken.
Die EU6 Umrüstung werden die einschlägigen Händler vermutlich nicht selbst machen…?!

Dachte als Basis für die World Cruiser werden meist aufgearbeitete HZJ genommen oder?
Ich wette KAT und AdBlue Gedöns kommt von SK. Kasten Bier.

Mag sein, dass es paar Kunden gibt, die einen gebrauchten wiederaufbereiteten HZJ nehmen, wenn denn ein guter verfügbar ist und man Zeit und Geld hat für die zusätzliche Restauration. ... Welche sich im Vergleich mit GRJ7 nicht rechnet.
Seit vielen Jahren sind alle neuen World Cruiser basierend auf dem GRJ7. Ist ja klar, der ist neu zulassungsfähig, sehr robust und von der Komplexität näher am HZJ7 als am GDJ7 o.Ä.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 798
Registriert: 12. Dezember 2016 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Kieler Sprotte »

Soweit ich das mitbekommen habe, werden alle Facelift J7 ab Werk nur noch mit einem Tank ausgestattet, den zweiten muss man dann eben nachrüsten….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5069
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

kellziak hat geschrieben: 4. Juni 2024 12:45
SunnySideUp hat geschrieben: 3. Juni 2024 17:03
Aber der 78er weiterhin mit 1x90l Tank?

Die Frage ist dabei, ob beim GDJ78 der zweite 90L auch ein nachgerüsteter Tank ist wie hier letztens bei einem GRJ78 von Toms gepostet wurde.
Bei 6-8 Monaten Lieferzeit nehme ich stark an dass der Händler das Auto über zwischenhändler in Japan so fix bestellt!
... und nicht schnell verfügbare aus VAE umrüstet
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Clappo
Beiträge: 38
Registriert: 25. September 2023 16:07

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Clappo »

Kieler Sprotte hat geschrieben: 4. Juni 2024 15:29
Soweit ich das mitbekommen habe, werden alle Facelift J7 ab Werk nur noch mit einem Tank ausgestattet, den zweiten muss man dann eben nachrüsten….
Nestle hat den neuen GRJ78 mit 2x90L Serienausstattung bei mobile online

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TundZ
Beiträge: 44
Registriert: 28. März 2023 01:15
Wohnort: Baesweiler

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von TundZ »

Wissen wir eigentlich schon von anderen Anbietern für den GDJ als TFT?

Apropo, habe erfahren, der 79DC hat 1x 130L und die LED Lichter sind noch nicht verfügbar. Meine Vermutung ist, dass es hier keine automatische Leuchtweitenregulierung gibt. Habe bei, zumindest bei den australischen Modellen gesehen, dass sie manuell Einstellbar sind.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“