Mini-PC im Auto?

GPS, Satellitentelefonie usw.
j8 RR
Beiträge: 4703
Registriert: 4. Februar 2005 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Romain hat geschrieben:...
und kommt aus Taiwan


..ähm, vorsichtige Bemerkung meinerseits:
Was auf diesem Gebiet kommt nicht aus Taiwan?

Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

..ähm, vorsichtige Bemerkung meinerseits:
Was auf diesem Gebiet kommt nicht aus Taiwan?

:lol: Ist auf jeden Fall nicht abwertend gemeint
Gruss aus Luxemburg
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: 19. Juni 2003 01:26
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Romain hat geschrieben:Ich werde wohl auch noch ein Weilchen mit dem Toughbook hantieren. Bei mir ists allerdings dass das Toughbook ,(oder halt eventuell später der Car PC) auch vom Fahrerplatz her schnell mal bedient werden kann. Darum hab ich mir ja auch mal eine *Ringmaus* angeschafft.
[img][img]http://img131.imageshack.us/img131/3390/stbpn7.jpg[/img][/img]


Dieser Maus muesste man eigentlich nicht um den Finger winden, sondern um das Lenkrad....:))

Willem (am besten drahtlos, aber dann nur mit Solarzelle....:)) Jan

PS: vergisst die Xplore ix104 Baureihe nicht, eins der ganz ganz wenige die IP67 geschuetzt sind (aber gut aufpassen, es gibt auch eine billigere Baureihe (Renegade) die nur IP54 hat).
(merke uebrigens dass eins der Links hier auf einen Car-PC verweist der staub- und spritzwasser-geschuetzt sein soll, per IP50....der letzte 0 sagt aber dass es maximal wasser-empfindlicher ist....8-))
(uebrigens reicht die IP Tabelle bis IP69, nicht IP68 wie ich lange gedacht habe....die 9 heisst dass es sogar hochdrueck/dampfstrahldicht ist....:))
(und laut einen Nokia-Link sind sogar Reifen nicht immer hochdrueck/dampfstrahlfest....;))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: 19. Juni 2003 01:26
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Uebrigens wuerde ich selbst einen Trackball in/an der Mittelkonsole montieren....einen Maus den man herumschubsen muss ist eh ergonomischer Unfug, ob nun Heim-PC oder Car-PC.
Die Logitech Trackman Marble sind dazu noch sehr schmuetz-unempfindlich (Licht-Sensor, keine Rad-Sensoren).

(und wenn es hoppelig wird taugt ein Touchscreen auch nicht mehr, wenn man gebrochene Finger vermeiden will....;))
(oder generell die Ablagerungen von jegliche Essensresten die am Finger klebten....:))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4703
Registriert: 4. Februar 2005 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

hecki hat geschrieben:Hallo Reinhold,

bei dem Teil handelt es sich um die "AMI Hand Track Ball Mouse" von Trust. Ich benutze die Maus an meinem Mini-JVC MP-XP7210 - ist beim Fahren einfach genial.

Hier gibt es sie für 14,99 EUR.

Gruss,
Hecki


Hallo Hecki,
sofort bestellt, heute geliefert:

Bild

Etwas gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ein geiles Teil.

( in der linken Hand, weil rechts: Digicam 8) )

Vielen Dank für den Link.

Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hecki
Beiträge: 599
Registriert: 3. Januar 2006 21:01
Wohnort: Das grösste Feuchtgebiet Deutschlands :-)

Beitrag von hecki »

Hallo Reinhold,

freut mich, dass die Maus Dir gefällt.
Mir ist die Taste im Griff etwas zu empfindlich. Erzeugt auf Wellblechpisten mehr "Klicks" als einem lieb ist.

BTW, wie lenkst Du eigentlich? Links 'ne Maus und rechts die Cam :shock:

Viele Grüsse und schöne Weihnachtstage,

Hecki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1657
Registriert: 23. Juli 2001 11:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von AndreasHirsch »

Na, mit der dritten Hand aus der Mitte heraus !
Is doch klar.
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christian Foerst
Beiträge: 369
Registriert: 4. Dezember 2001 01:06
Wohnort: Neustadt-Glewe

Beitrag von Christian Foerst »

Ich habe so einen Mini-PC in meinem BJ75 eingebaut.

Ich bin sicherlich nicht der Crack bezüglich Hard- und Software, trotzdem hatte ich sehr schnell den Wunsch nach einem Rechner-gestützten Navigationssytem. Ich benutze dafür Fugawi und seit kurzem auch TTQV.
Angefangen habe ich mit meinem alten Notebook (366Mhz; 4,3GB; 512MB; reichte für den Zweck auch aus), an dem direkt eine GPS-Maus angeschlossen wurde. Anfangs lag das Teil lose auf der Hinterbank, dann gab's eine aufwendigere Halterung vor dem Beifahrersitz:
Bild
Allerdings kam es dann wie prohezeitet, auf einer üblen Wellblechpiste hat's es mir zerrissen :evil:

Also mußte eine andere Lösung her, bei der diesjährigen Tour endlich erfolgreich eingesetzt:
Mini-PC mit 1GB-Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher, mit einer vom Rechner getrennten 2,5''-Festplatte (40GB), wieder direkt mit der GPS-Maus angeschlossen, und dazu ein 10''-Zoll Touchscreen-Bildschirm (zugegeben nicht ganz billig).

Zur Dämpfung ist das Gehäuse in Schaumstoff gebettet, hat seinen Platz in dem Freiraum hinter dem Handschuhfach erhalten. Das hat den Vorteil, daß nach Wegbau des Monitors nichts auf den PC hindeutet.
Bild
Bild
Die Festplatte habe ich separiert um sie noch erschütterungsärmer zu bekommen. Sie ist im eigenen Gehäuse in vier Spiralfedern eingehängt. Das Gehäuse ist im Spalt über dem Handschuhfach eingebaut, auch noch mal durch Schaumgummi gedämpft:
Bild
Den Touchscreen-Bildschirm habe ich erst mal provisorisch auf die Ablage aufgeschraubt:
Bild
Das ist noch nicht optimal und abschließend gelöst, im Augenblick favorisiere ich einen Platz oberhalb des Schaltknüppels vor der Heizungsregelung, vielleicht sogar mit Gummihaube.

Da aber auf meiner letzten Tour im November in Sambia dieses System erfreulich gut funktionierte, werde ich sicherlich noch an der Vollendung arbeiten.
Christian F., Hamburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christian Foerst
Beiträge: 369
Registriert: 4. Dezember 2001 01:06
Wohnort: Neustadt-Glewe

Beitrag von Christian Foerst »

Der Crack bin ja wirklich nicht!! Ich krieg ja noch nicht mal die Bilder eingebunden :oops: :cry: :evil: :?:
Christian F., Hamburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4703
Registriert: 4. Februar 2005 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Christuian,

versuch´s mal über

http://imageshack.us/

oder über

http://jeep.cfasp.de/


Ich nehme immer imageshack, klappt tadellos.

Frohe Weihnachten

Reinhold

...oder Du liest Dir das hier mal durch:
http://www.buschtaxi.org/forum/-und-quo ... B-t41.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christian Foerst
Beiträge: 369
Registriert: 4. Dezember 2001 01:06
Wohnort: Neustadt-Glewe

Beitrag von Christian Foerst »

Na, nach genau der Beschreibung habe ich mich ja gerichtet, hab aber offensichtlich doch noch nicht den richtigen Durchblick :(
Christian F., Hamburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4703
Registriert: 4. Februar 2005 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Christian,

versuch mal die Bilder direkt von Deinem PC hochzuladen und nicht von einer Website.

(oder habe ich jetzt wieder mal was falschgedeutet?)


Ich lade, wie schon geschrieben, meine Bilder direkt von meinem PC per


http://imageshack.us/

hoch.

Dann "Durchsuchen" anklicken, die entsprechende Bilddatei auswählen (Größe beachten!) und "Host it " anklicken und abwarten.

Anschließend in der untersten Zeile alles markieren und kopieren oder ausschneiden anklicken (rechte Maustaste).

Dann nichts weiter machen, als in der Antwort oder in einem neuen Thread mit der rechten Maustaste "einfügen" klicken, [img]voraus%20und[/img] hinterher stellen und schon sollte Dein Bild zu sehen sein.

Tipp: Versuch es vorher auf jeden Fall in der "Vorschau".

Wenn alles ok. aussieht, dann auf "Absenden" klicken und wir dürfen dann alle Deine Bilder bewundern.

Ich gestehe:
Mein Engagement zum einstellen Deiner Bilder ist allerdings nicht ganz uneigennützig. :oops:

Ich bin gerade dabei, einen eigenen Mini PC mit Touchscreen für meinen J8 aufzubauen, ich habe in der Aufbauphase auch jede Menge Fotos gemacht. :lol:

Selbstverständlich bin ich dabei auch immer daran interessiert, wie andere Bastler die anfallenden Probleme gelöst haben.

Bin eben von Natur aus neugierig :oops:

Also bitte, versuchs noch mal mit den Bildern!


Selbst ich hab´s irgendwann geschafft, Bilder im Forum einzustellen, Du schaffst das mit Sicherheit auch!!!

Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christian Foerst
Beiträge: 369
Registriert: 4. Dezember 2001 01:06
Wohnort: Neustadt-Glewe

Beitrag von Christian Foerst »

Ok, dann versuche ich es noch mal. Erst mal die Notebook-Lösung, die sich nicht bewährt hat:
Bild

dann der Mini-PC selbst mit Schaumgummipolster:
Bild

eingesetzt im Hohlraum zwischen Spritzwand und Handschuhfach:
Bild

hier ist das Gehäuse mit der ausgelagerten 2,5''-Festplatte:
Bild

und schließlich der 10''-Touchscreen-Bildschirm auf seinem vorläufigen Platz:
Bild
Christian F., Hamburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

Hallo Christian, prima, danke für die Fotos.
Zu deiner Notebook Lösung würd ich mal sagen dass es ziemlich normal war dass die Wellblechpiste das Ding zerhauen hat. Ein normales Notebook stottert schon mal auf topfebener normaler Strasse. Die Lösung hierfür ist ein Toughbook.
Alle Komponenten vom Toughbook, also auch der HardDisc sind Gel gelagert und halten offroad, sowie ebenfalls Stürze bis zu einer gewissen Höhe aus.
Wenn ich jetzt richtig verstanden habe hast du eigentlich normale PC Komponenten im Auto verbaut und diese mit Schaumstoff abgepolstert. :?:
Da denke ich mal dass diese Lösung schon etwas besser ist, ob sie allerdings geeignet ist lange Pisten und Offroad auszuhalten ....? :?: ?
Mini Car PC's sind von ihrem Konzept her schon aufgebaut um im Auto ihren Dienst zu verrichten was normale PC und Laptops halt nicht sind.
Hast du deine Lösung schon im Gelände getestet?
Gruss aus Luxemburg
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4703
Registriert: 4. Februar 2005 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Hallo Christian,
schön das die Fotos jetzt da sind :D

Wie schon gesagt, ich bastele eben auch an einem PC für´s Auto, nix "heavy duty" mäßiges für die Piste und den Urwald, eher was für die Landstrasse und den einen oder anderen Feldweg.

Von der "normalen" Laptoplösung habe ich nach Studium diverser Internetforen u.a. eben auch hier sehr schnell wieder Abstand genommen.

Abgesehen davon, das man bei einigermaßen günstiger Positionierung in Reich- und Sichtweite dann dieses Laptop-Teil irgendwie da rumhängen hat, verankert in mehr oder weniger stabilen/labilen Halterungen, sehe ich auch die Gefahr der mechanischen Belastung der HDD und anderer wichtiger Teile durch Rüttelei und Schläge im Auto.

Ich habe versucht, das durch spezielle, selbsterdachte Dämpfungsmaßnahmen zu minimieren, ebenso durch einen geplanten, gepolsterten Einbau ins Auto.

Trotzdem halte ich meine Eigenentwicklung nicht für pistenfest :cry:

Ich werde versuchen den PC so auszulegen, das er europäische Strassen und deren Schlaglöcher übersteht.

Ein Bericht über den Selbstbau und den Einbau des PC´s ins Auto werde ich dann hier im Forum zu gegebener Zeit eingestellen.

Das kann aber noch einige Zeit dauern, der Probelauf im "Trocknen" ist zwar schon erfolgreich abgeschlossen, es fehlen aber noch einige wichtige Dinge wie z.B. Gehäuse, Einbau ins Auto usw....

Weihnachtliche Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christian Foerst
Beiträge: 369
Registriert: 4. Dezember 2001 01:06
Wohnort: Neustadt-Glewe

Beitrag von Christian Foerst »

Zu deiner Notebook Lösung würd ich mal sagen dass es ziemlich normal war dass die Wellblechpiste das Ding zerhauen hat. Ein normales Notebook stottert schon mal auf topfebener normaler Strasse.
Eigentlich muß ich sagen, daß ich doch sehr erstaunt war, wie lange das Notebook gehalten hat. Es war dann wirklich allergröbstes Wellblech, das den Garaus brachte. Und auf der letzten Tour hatte ein mitfahrender HZJ78-Fahrer seinen neuen Laptop lose, ein bischen seitlich eingepackt, auf der Rückbank liegen und am Laufen. Das ging auch ohne Probleme und praktiziert er wohl auch schon seit Jahren so.

Hast du deine Lösung schon im Gelände getestet?
Das war halt jetzt die 3 Wochen in Namibia und Sambia der erste Einsatz. In Namibia mit Schotterstraßen, z.T. Wellblech, und auf der Farm, und in Sambia schon mehr geländemäßig.
Dabei keinerlei Beeinträchtigung festgestellt. Aber der Langzeittest fehlt natürlich.
Christian F., Hamburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“