Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
landcruiser hat geschrieben:Hmh, und woher weiß der Regler die Temperatur?
Und welche Temperatur?
Der IC-Regler hat je nach Modell einen Temperatursensor. Es wird die Temperatur des Reglers gemessen
Das ist selbstverständlich suboptimal! Aber man merkt, dass nach einigen Minuten Betrieb die Bordspannung abnimmt. Dennoch ist ein Temperatursensor im IC-Regler wohl besser als gar keiner. Ich hätte auch nichts gegen ein Microcharge.
Ich hab einen J95. Im Werkstatthandbuch sind als Sollwerte angegeben:
14.0 bis 15.0 V bei 25 Grad C.
13.5 bis 14.3 V bei 115 Grad C.
Ob die diversen J7 auch Regler mit Temperatursensoren haben, könnte vielleicht das Werkstatthandbuch klären. Aber von anderen Threads zum J7 hab ich den Eindruck, dass es so ist. Man könnte als Versuch den Regler mit nem Haartrockner aufwärmen.




