Mein Cruiser und meine Wenigkeit...

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986

Eure EXPERTENMEINUNG: Waren 2800 ?uronen...

...zu viel Zaster für s Blech
0
Keine Stimmen
...ok Zaster für s Blech
11
46%
...Schnäppchenpreis
13
54%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@ Netzmeister Ziel ist Stehhöhe auf der ganzen Länge des Fahrzeugs, so ein "kleines" kommt also nicht in Frage...

Neulich hat ein Kollege die Idee gehabt aufstelldach vorne befestigt mit integriertem 2ten aufstelldach in der mitte befestigt um mehr fussfreiheit zu haben.... hat jemand Fotos von sowas?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

samy hat geschrieben:Neulich hat ein Kollege die Idee gehabt aufstelldach vorne befestigt mit integriertem 2ten aufstelldach in der mitte befestigt um mehr fussfreiheit zu haben.... hat jemand Fotos von sowas?


In etwa so?
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

GENAU SO... ...würde es bei einem Lottogewinn assehen...

das Offroadschmiede teil ist eine gnze Kabine zum Klappen, aaaber das Klappdach im Dach ist genau das was ich gemeint habe... Allerdings habe ich seit ich gestern aus papier verschiedene Versuchsmodelle gebastelt und gebaut habe meine Strategie nochmal überdacht... Scheren sind sehr komplizierte Zeitgenossen wie mir scheint, und brauchen wie Autos und Frauen VIIIIEL PFLEGE... mir wird das klappdach mit scharnier längsseits immer sympatischer. 2 Gasdruckdämpfer, und HÜ! Auch die "Nasse-Aussenwand-aufs-Bett-klapp-Problematik" liesse sich da viel einfacher lösen indem man das Bett an derselben längsseite anschlägt, erst unter das hochgestellte Dach hebt, dann den 2ten Teil des Giebels einklappt (trocken innen auf Bettunterseite) dann die 2 3-Eche vorne und hinten drüberklappt, bei Regen mit Tuch trocknen, runterklappen, fertig lustig... Hat allerdings den Nachteil das man nicht überall volle Stehhöhe hat... und das bin ich mir vom LT her gewohnt... hart der Kulturschock von der Strasse auf 4x4... :-(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Beitrag von Götz »

Übrigens, unter dem seitlich angeschlagenen Klappdach kann ich mit 194cm Körpergröße locker stehen. Hast zwar zu den Seiten hin etwas weniger Raum zum stehen aber diesen Raum kannst du eh nicht nutzen wenn du noch Mobiliar installierst.

Das seitlich klappende Dach bietet sehr viel Raum, wenn man das erste Brett (Fußende, so etwa die ersten 50 cm) der Liegefläche (gesamt ca 1,60 x 2,00 m) nach vorne schiebt.

Vielleicht schaffe ich es ein Bildchen zu machen.

Nette Variante übrigens ist diese hier, ganz ohne hässlichen Zwischenrahmen.

http://www.desert-tec.de/html/oldtimer_12.html

Gruß Götz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ingeniere
Beiträge: 206
Registriert: Do 3. Aug 2006, 16:00
Wohnort: I- 39020
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingeniere »

..bringt nur immer mehr von den bilderchen... ich trag mich auch schon länger mit dem gedanken sowas zu machen.. ein paar detailfotos wie scharniere, verschlüsse, planenbefestigung und regenrinne wären noch der hit.. ;-)

@ Samy: hast du dir shconmal die P+O worldcruiser- prospekte hier http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.ph ... rldcruiser angesehen?

ingie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

@ Ingeniere: Solltest meine MODELLE (Papier und Stecknadeln) zum Thema Funktionsweisen von Scheren sehen.... ;-)

Willst du auch feste Wände oder Stoff?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ingeniere
Beiträge: 206
Registriert: Do 3. Aug 2006, 16:00
Wohnort: I- 39020
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingeniere »

eigentlich wollte ich es schon so wie beim Worldcruiser machen, da ich aber zur zeit das soft-top montiert und das hard-top in der garage verstaubt habe habe ich gerade wenig motivation.. wer weiss- mehr bilder- mehr motivation! :D der nächste urlaub kommt bestimmt!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Solltest meine MODELLE (Papier und Stecknadeln) zum Thema Funktionsweisen von Scheren sehen.... ;-)
[/quote]
Irgendwie hab ich das dumme Gefühl, du machst da mit Voodoopuppen rum... :lol:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

Hey Samy
Geile Kiste hast du dir da angeschafft!
Bist du heute in Thun rumgefahren oder war das jemand anderes? (GR 101...)

Machs gut in Marokko und komm heile zurück!




Die E-Mail gefällt mir auch...... :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“