Google Earth

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
Marc Schultz
Beiträge: 514
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 10:57
Wohnort: Tübingen

Re: Google Earth

Beitrag von Marc Schultz »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Jeah! das ist genau das, was ich suche! Allerdings habe ich mich bisher noch nicht so recht ans TTQV5 rangetraut, da die ersten Versuche damit fürchtrerlich Verbugt waren. Seither hatte ich keine Zeit mehr, mich näher mit der neuen Version zu beschäftigen. (Ich hab ne Lizenz). Aber so sieht sicherlich die Zukunft aus.
Vielen Dank!
mer derf älles: außer bled sei ond sich ned verwischa lassa!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Haribo
Beiträge: 229
Registriert: So 2. Dez 2007, 15:31
Wohnort: Liechtenstein

Re: Google Earth

Beitrag von Haribo »

Marc Schultz hat geschrieben: Allerdings habe ich mich bisher noch nicht so recht ans TTQV5 rangetraut, da die ersten Versuche damit fürchtrerlich Verbugt waren.
Vielen Dank!


ja, es ging mir auch so. Es gibt immer noch div. Fehler und fehlende Funktionen in derV5 aber die Entwicklung geht in Riesenschritten voran. Ich bin inzwischen positiv gestimmt.
Allerdings musste ich viel Zeit investieren, um die neuen Funktionen zu "begreifen" und verwenden zu können. Ich werde im Frühjahr mal TTQV5 im Auto ausprobieren. Die V4 aber als Backup installiert lassen.

Falls du es wieder mal versuchst, unbedingt die neueste Version installieren.

Gruss
Harry

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marc Schultz
Beiträge: 514
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 10:57
Wohnort: Tübingen

Re: Google Earth

Beitrag von Marc Schultz »

OK, zurück zu meinem ursprünglichen Anliegen: Das Speichern von GE-Cachedateien: Ich habe jetzt mal diverse Gebiete "gescant" und brav die drei Dateien abgespeichert. Lösche ich die aktuellen Dateien, gehe offline und lade dann einen Satz GE-Cache-Daten, so werden mir nach der üblichen Fehlermeldung schön die Daten angezeigt.
Ziehe ich mir aber die selben Daten auf einen anderen Rechner (mein Navirechner mit Win7) so erscheint nun eine neue Fehlermeldung: GE kann den Bilderserver nicht erreichen, um neue Bilder herunterzuladen. Fertg. Keine Weltkugel, nix! Außerdem sind in dem GE-Ordner neuerdings weitere Dateien: myplaces und mayplaces.backup.
Also irgendwas ist faul. Unter XP gehts prima, unter Win 7 nicht. Die beiden Betriebssysteme sind das einzige, was sich unterscheidet.
Also nochmals, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, könnte jemand mal ausprobieren, obs bei ihm mit Win7 genau so ist, oder hat wer ne Erklärung dafür? Ich würd wirklich gerne GE offline verwenden.
Hilfee!
mer derf älles: außer bled sei ond sich ned verwischa lassa!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marc Schultz
Beiträge: 514
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 10:57
Wohnort: Tübingen

Re: Google Earth

Beitrag von Marc Schultz »

Also, habe das Problem gefunden: Cache-Dateien, die unter XP erstellt worden sind, können nicht auf einen Windows7-Rechner übertragen werden. Da beißt sich irgendwas. Früher, als es nur zwei Cache-Dateien waren, ging das. Mit der neuen Version von GE aber nicht mehr.
Ich habe jetzt jede Menge Dateien mit dem Win7-Rechner gescant. Diese lassen sich problemlos offline anzeigen. Ob sie sich auch auf einem anderen Win7-Rechner anzeigen lassen, konnte ich nicht überprüfen, da meine anderen Rechner alle XP haben.
mer derf älles: außer bled sei ond sich ned verwischa lassa!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“