Seite 3 von 6

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 13:24
von MARCO

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

...und diskutieren weiter über diese bösen,bösen  Warndreiecke, die umherrutschen....

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 13:29
von Harald KJ70
Marco :

Jetzt isses aber gut - sonst mußt Du auch noch Zitate zu des Buschmeisters Nobelkarosse sammeln ....  :biggrin:

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 13:57
von MARCO
;-)

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 14:03
von glorz
Marco:

Tja, wenn mein Wagen nur mehr mit Rückenwind bergab 20km/h schaffen würde, keine Kurven fahren kann weil die Sperren nicht mehr  rausgehen, und man auch nicht ins Gelände kann (weil wenn man mal stehenbleibt und aussteigt, sofort eine Anzeige wegen illegaler Entsorgung von Autowracks ins Haus trudelt) dann würde mich das rutschende Pannendreieck auch nicht stören!

Also verzeih, dass ich mich nicht den wesentlichen Problemen wie Motor-Totalschäden, gebrochenenen oder durchgerosteten Rahmen usw. widmen kann!  Diese Dinge waren bis jetzt für mich nie ein Problem, sondern ein Billig-verklopf-und-Neuwagen-her-Grund! Wenn mein J12 einmal so weit ist,  kann ich Ihn dir ja verkaufen: Krieg ich mehr Kohle von Dir, wenn ganz besonders viel beim Teufel ist?  (Pannendreieck nehm ich aber raus!

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 16:01
von Rainer
hi,
also langsam wird der j12-teil lustiger als das cafe zu seinen besten zeiten.....wie hab ich das mit dem warn3eck nur im 78er gelöst, da ist doch gar keine halterung drin? *grübel.
übrigens, für alle "dermitdem78erdarfdanichtreingucken", als j9 fahrer darf ichs sehr wohl...(wobei anscheinend ein j12 zu 95% schon -nun ja- sehr spezielle kundschaft  zu haben scheint)
mal im ernst, antirutschmattenmaterial auf warn3eck draufpappen hilft auch manchmal, und notfalls mußt halt paar € mehr fürs passende designermodell ausgeben, oder als tipp für alle zukünftigen j12er: handelts doch gleich beim kauf mit aus.

ach ja, im gegensatz zu vielen anderen distanziere ich mich nicht von meiner eigenen meinung. :)

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:17
von uschi
@Rainer

was verstehst Du unter -nun ja- sehr spezieller Kundschaft ???

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:46
von Detlev Kozlik
@ Heinz, glorz
Wenn ich vorher gewußt hätte, wer sich hier so tummelt, hätte ich mir lieber einen X5 oder eine M-Klasse gekauft. Scheint eher mein Niveau zu haben.

Vielleicht sollten wir uns nur noch über unsere Email-Adressen unterhalten. Wird mir sonst zu peinlich.

Gruß Detlev

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:01
von Ulf
Quote: from Detlev Kozlik on 17:46 am 21. Oct. 2003
Wenn ich vorher gewußt hätte, wer sich hier so tummelt, hätte ich mir lieber einen X5 oder eine M-Klasse gekauft. Scheint eher mein Niveau zu haben.
Kein Kommentar ;) :biggrin: :angel:

Gruss

Ulf

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:23
von MARCO
Dafür gibt's doch die Luftfederung mit Niveau-Ausgleich!

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:49
von Piotr
@Glorz, Heinz,  Es tut mir leid wenn ich EUCH geärgert habe, das war nicht meine Absicht.

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:56
von Cruiser
Quote: from Detlev Kozlik on 17:46 am 21. Oct. 2003
@ Heinz, glorz
Wenn ich vorher gewußt hätte, wer sich hier so tummelt, hätte ich mir lieber einen X5 oder eine M-Klasse gekauft. Scheint eher mein Niveau zu haben.

Gruß Detlev

Detlev,

auf der Straße ist das noch schlimmer und peinlicher als hier im Forum. Ist Dir das schon aufgefallen?
Kapiert habe ich Deine Bemerkung nicht. Erbitte Aufklärung.

Guten Gruß

Cruiser

PS. Ich habe auch so eine Power-Heat-Taste und sie heute mal ausprobiert. Mit meiner Annahme lag ich richtig. Möchte ich mal kräftig über die Autobahn heizen, dann brauche ich mehr Power. Also bei Tacho 185 auf die Taste gedrückt - und ab ging's bis 210. Schön, so ne Taste.

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 19:12
von Piotr
Herr Kozlik: wollen Sie damit sagen, dass auch alle X5 und ML Fahrer Dampfplauderer sind? Zum  ML ist noch zu bemerken, dass dieser im Grossraum Stuttgart bevorzugt von Fliessbandarbeitern gefahren wird. Weil eine E-Klasse wäre ja zu teuer.


(Edited by Piotr at 19:51 am 21. Oct. 2003)

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 19:28
von glorz
Sachte Leute, sachte!

Sonst besinn ich mich auf meinen Golf, und wandere in ein VW-Forum aus! Da werde ich mit  meinem 70PS-Kombi Erkan und Stefan, die ihre Golf GTI total krass tiefergelegt haben und voll brontale Auspuuf drauf tun, echt beeindrucken!
An Zusatzausstattung habe ich nämlich ein Hundegitter und ein 50 Euro Blaupunkt-Radio drinnen!

Prügeln wir lieber gemeinsam auf eine andere Minderheit, die sich nicht wehren kann! Wie wäre es mit den Landy-Fahrern? Die sind Kummer gewohnt und wehren sich auch nicht, weil sie ohnehin die ganze Zeit nur unterm Wagen liegen!

So, jetzt ist Funkpause für eine Woche, ich unternehme jetzt eine einwöchige Expedition in das geheimnisvolle, gefährliche, schrecklich-schöne........ Schleswig Holstein! (Aber mit dem Zug, nicht mit dem Cruiser!)
Hoffe, dass es in einer Woche keine Toten im Forum gibt!
Over and Out!


(Edited by glorz at 19:28 am 21. Oct. 2003)

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 21:41
von netzmeister
Quote: from glorz on 19:28 am 21. Oct. 2003
Hoffe, dass es in einer Woche keine Toten im Forum gibt!

Das würde dem Sheriff hier garnicht gefallen...

Wünsche Dir einen guten Ritt...!

Pannendreieck J12

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 23:34
von avalok
Ist schon lustig, hier mal ein wenig zu schmilkern...
Drive J12 and have FUN.
(Mein WARNdreieck ist übrigens samt Sanitätsbesteck im Hundegitter an der Hecktür (da rutscht es nicht weg!)) :biggrin:

Sandro

Pannendreieck J12

Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 07:04
von fraschumi
@glorz
Du hättest ruhig auch mit deinem J12 hierher kommen können,  so gefährlich ist Schleswig-Holstein gar nicht, dass man unbedingt mit dem Zug fahren müßte.....;)

Gute Reise, Gruß Frank