GRJ Motor

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: GRJ Motor

Beitrag von lehencountry »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bei dem hype auf elektro und hybrid wird Benzin eher noch billiger.
Glaubwürdig noch dazu wenn man folgende Faktoren mit einbezieht:
- Iran will und muss mehr fördern
- Venezuela mit nächstem Regierungswechsel will und muss mehr fördern.
- Russland kann auf die ÖL Einnahmen auch nicht verzichten
- Ebenso dringend Saudi Arabien
- und wenn der Irak demnächst vom IS befreit ist, wird auch dieser große ölförderer wieder auf der Lieferanten Bühne erscheinen.
- Auch Libyen könnte in den nächsten Jahren folgen
Und die Ölnachfrage ist seit Jahren rückläufig.
Fazit: nur positive Aussichten für den spritpreis.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: GRJ Motor

Beitrag von holefire »

@Werner
::smileht
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: GRJ Motor

Beitrag von Ozymandias »

Falls es noch nicht aufgefallen ist.... es sind nicht die Elektronikkomponenten die kaputt gehen - es ist immer noch die Hardware die fällt, genau wie früher.
Elektronik itself ist sehr selten für einen Ausfall verantwortlich. Im Gegenteil schützt sie die Hardware davor sich selber zu zerstören.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: GRJ Motor

Beitrag von lehencountry »

Holefire, Drück mir Daumen, dass ich Recht behalte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: GRJ Motor

Beitrag von Feldi »

Onkelchen hat geschrieben:Wenn ich so betrachte, was sich in diesen 10 Jahren in der Dieselthematik alles geändert hat, würde ich heute durchaus einen Benziner in Erwägung ziehen.

Wie es in 10 Jahren wiederum aussieht weiß jedoch kein Mensch.

In 10 Jahren fahren wir doch alle elektrisch, oder nicht? 8)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4492
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: GRJ Motor

Beitrag von _Malte_ »

Nö. Ich habe dann einen Mr. Fusion auf dem Trecker sitzen. :aetsch:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: GRJ Motor

Beitrag von Feldi »

Ozymandias hat geschrieben:Falls es noch nicht aufgefallen ist.... es sind nicht die Elektronikkomponenten die kaputt gehen - es ist immer noch die Hardware die fällt, genau wie früher.
Elektronik itself ist sehr selten für einen Ausfall verantwortlich. .

Eine Frage der Betrachtung.
Sicher geht eher mal ein Generator, Anlasser, Benzinpumpe o.ä. kaputt als eine ECU.
Wenn so'n motorisierter Taschenrechner aber auf der Bahn stehnbleibt oder nur noch dahinhumpelt, sind dafür eher irgendwelche Sensoren oder deren Kabel, marode Steckverbindungen, Piezoventile oder abgerauchte Steuergeräte verantwortlich - zumindest nach meiner Erfahrung und der meines Mechaniker-Kumpels.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: GRJ Motor

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

Ozy hat es vollkommen richtig auf den Punkt gebracht, die ewige Kritik im BTF an der Elektronik ist bei Toyota wirklich nicht angebracht, es sind die mechanischen Komponenten, die Probleme verursachen, das fängt bei den Bremsen an, zieht sich über Klimakompressoren und endet bei den teueren Motoren.
Im übrigen ist man mit dem 1GR- FE auch nicht vor unliebsamen Überraschungen gefeit, zumindest solange nicht die Version mit Dual VVt-i unter der Motorhaube den Dienst verrichtet :methusalem:

Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: GRJ Motor

Beitrag von Michi070166 »

LCJ12 hat geschrieben:Hi,

Ozy hat es vollkommen richtig auf den Punkt gebracht, die ewige Kritik im BTF an der Elektronik ist bei Toyota wirklich nicht angebracht, es sind die mechanischen Komponenten, die Probleme verursachen, ...............
Gruß,
Ronald



Nur wenn - dann .....kann die ein Dorfschmied schon beheben aber mit dem Lötkolben.... :hmmm:
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: GRJ Motor

Beitrag von Feldi »

LCJ12 hat geschrieben:Ozy hat es vollkommen richtig auf den Punkt gebracht, die ewige Kritik im BTF an der Elektronik ist bei Toyota wirklich nicht angebracht,

Ich glaube, Ozy und ich hatten das nicht auf Toyota gemünzt.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: GRJ Motor

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

@Michi70166
der Dorfschmied soll bei einem J7 ein Getriebe wieder in Schuss bringen, oder beim 1GR-FE eine Steuerkette tauschen? Na dann viel Spass...

@Feldi
der Tenor ist im BTF nun mal eindeutig, hat aber mit der Realität nicht viel zu tun...und selbst bei Mitbewerbern Jeep oder LR geht öfters mal die Komfortelektronik kaputt, aber relevante Teile wie Luftfederung wohl genauso häufig wie bei Toyota, insofern verstehe ich das dauernde Rumgemotze an der Elektronik nicht.

Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: GRJ Motor

Beitrag von Landkind70 »

Hab dazu gerade ein gutes Beispiel. Bin down under mit Mietcruiser unterwegs. Zuerst J12 mit dem GRJ oder so ähnlich. Halt 4l Benziner...fuhr sehr nett...fing fast an ihn zu mögen. Dann aber die erste Wasserdurchfahrt- ca 40cm- und die Lima war hin.OK- wie schon erwähnt passiert dies schonmal und hat sicherlich nix mit diesem spezifischen Motor zu tun. Tolles Gefühl allerdings bei einem Benziner....Wäre mir das mit meinen 1HDT passiert, hätte ich eben den Plunger des MV an der Pumpe rausgenommen und wäre noch den ganzen Tag weiter gefahren.....so hat mich das ein oaar Tage meines Urlaubes gekostet....als Ersatz gab es einen 1HZ...alles gut jetzt!
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: GRJ Motor

Beitrag von Onkelchen »

Landkind70 hat geschrieben:Hab dazu gerade ein gutes Beispiel. Bin down under mit Mietcruiser unterwegs. Zuerst J12 mit dem GRJ oder so ähnlich. Halt 4l Benziner...fuhr sehr nett...fing fast an ihn zu mögen. Dann aber die erste Wasserdurchfahrt- ca 40cm- und die Lima war hin.OK- wie schon erwähnt passiert dies schonmal und hat sicherlich nix mit diesem spezifischen Motor zu tun. Tolles Gefühl allerdings bei einem Benziner....Wäre mir das mit meinen 1HDT passiert, hätte ich eben den Plunger des MV an der Pumpe rausgenommen und wäre noch den ganzen Tag weiter gefahren.....so hat mich das ein oaar Tage meines Urlaubes gekostet....als Ersatz gab es einen 1HZ...alles gut jetzt!



Mit einem Solarmodul für Motormanagement und Zündanlage wäre das doch das perfekte Hybridfahrzeug gewesen. ;-)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: GRJ Motor

Beitrag von Ozymandias »

Bei mir ist noch nie ne getauchte Lima gestorben.
Wir reden ja von leidlich sauberem Wasser und keine Schlammpackung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: GRJ Motor

Beitrag von lehencountry »

Ozy
Elektronik itself ist sehr selten für einen Ausfall verantwortlich. Im Gegenteil schützt sie die Hardware davor sich selber zu zerstören.

Ozy, ich berufe mich beim nächsten Auto auf obiges. Mein nächter muss also mehr Elektronik haben, damit noch mehr Hardware vor Zerstörung geschützt wird. :rofl: :wink:
Muss aber noch sagen, bei Toyota hab ich in Punkto Elektronik ein besseres Vertrauen als z.B. bei Landrover, vielleicht auch weil mein J15 nach 4 Jahren nicht 1mal eine Fehlerlampe brachte. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3546
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: GRJ Motor

Beitrag von superXcruiser »

.....wahrscheinlich sind die alle kaputt :rofl:
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“