Tablet für Navigation etc.

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von Gerard »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo,

mein Nexus Tablet hat zwar einen GPS Empfänger, aber nicht den besten.
Ich habe auch schon über eine GPS Maus mit Bluetooth nachgedacht. Am besten ohne Akku, mit eigener Stromversorgung.
Ich habe mich schon im Netz ein bißchen umgeschaut und habe noch nichts gefunden, was mir gefällt. Hat von Euch jemand einen Tip dazu?

Grüße, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
msiebener
Beiträge: 171
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 23:47
Wohnort: Fröndenberg

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von msiebener »

Siehe oben oder hier der Link nochmal


http://matsch-und-piste.de/gewusst-wo-n ... mpfaenger/
Hilux 2016 Comfort Duty Extra Cab mit ARB Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von Onkelchen »

Gerard hat geschrieben:Am besten ohne Akku, mit eigener Stromversorgung.



Hi,

eigene Stromversorgung ist gut, aber trotzdem besser mit Akku, der durch die eigene Stromversorgung geladen wird.

Warum?
Ganz einfach. Beim Starten des Autos wird der Strom von Radio, Zigarettenanzünder usw. kurzzeitig abgeschaltet.
Das sorgt dafür, dass der GPS-Empfänger (wenn er auch von diesem Kreis gespeist wird) kurzfristig keinen Strom bekommt, seinen Bluetooth-Connect verliert und die GPS-Daten neu einlesen muss (GPS-Fix neu holen)

Wenn der GPS-Empfänger einen eigenen kleinen Akku hat, wird dieser Startmoment gepuffert und der Empfänger behält seine Daten und seinen Connect.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von spec »

Onkelchen hat geschrieben:Ganz einfach. Beim Starten des Autos wird der Strom von Radio, Zigarettenanzünder usw. kurzzeitig abgeschaltet.
Das sorgt dafür, dass der GPS-Empfänger (wenn er auch von diesem Kreis gespeist wird) kurzfristig keinen Strom bekommt, seinen Bluetooth-Connect verliert und die GPS-Daten neu einlesen muss (GPS-Fix neu holen)


aus dem grund würde ich mir lieber ein garmin o.ä kaufen. Das kann mit dem tablet verbinden und es liefert die positionsdaten. das wird am 12v bordnetz angeschlossen, hat aber auch einen akku/batterien.
Kann man auch anderweitig nutzen (auserhalb des fahrzeuges) für Wanderungen etc.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von Ozymandias »

Ein gutes Tablet braucht keine solchen Krücken, aber des ist a anders Thema. ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von Onkelchen »

Ozymandias hat geschrieben:Ein gutes Tablet braucht keine solchen Krücken, aber des ist a anders Thema. ;-)



Ein gutes Tablet kann auch nur aus den Fenstern schauen und wird durch das Fahrzeugblech eingeschränkt.
An ohnehin problematischen Stellen wie dichten Wäldern, Schluchten - auch Häuserschluchten - usw. hat auch das beste Tablet keinen Empfang mehr, wenn es einersits durch das Fahrzeugblech, andererseits durch die umliegende Topologie abgeschirmt wird.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von spec »

Onkelchen hat geschrieben:Ein gutes Tablet kann auch nur aus den Fenstern schauen und wird durch das Fahrzeugblech eingeschränkt.
An ohnehin problematischen Stellen wie dichten Wäldern, Schluchten - auch Häuserschluchten - usw. hat auch das beste Tablet keinen Empfang mehr, wenn es einersits durch das Fahrzeugblech, andererseits durch die umliegende Topologie abgeschirmt wird.

Viele Grüße
Onkelchen


das gilt für alle gps, daher am besten mit einer aussenantenne mit Rundumsicht betreiben. auf dem dach ist m.e. am besten geeignet.

lg
spec

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von Onkelchen »

spec hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:Ein gutes Tablet kann auch nur aus den Fenstern schauen und wird durch das Fahrzeugblech eingeschränkt.
An ohnehin problematischen Stellen wie dichten Wäldern, Schluchten - auch Häuserschluchten - usw. hat auch das beste Tablet keinen Empfang mehr, wenn es einersits durch das Fahrzeugblech, andererseits durch die umliegende Topologie abgeschirmt wird.

Viele Grüße
Onkelchen


das gilt für alle gps, daher am besten mit einer aussenantenne mit Rundumsicht betreiben. auf dem dach ist m.e. am besten geeignet.

lg
spec



GPS-Aussenantenne
GPS-Aussenantenne


:-)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJ61er
Beiträge: 254
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:11
Wohnort: Berlin

Re: AW: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von HJ61er »

spec hat geschrieben:Wenn du ein Kabel aufs Dach verlegen willst, dann gleich ein antennenkabel. Dann sparst du dir den ärger mit BT :wink:

Hi Spec,

ich kenne kein Tablet o.ä. mit ext. GPS Eingang bzw. dürfte das relativ selten sein. D.h., GPS Antenne aufs Dach wie vor 15 Jahren nützt heute fast nix mehr...
Gruß
HJ61
HZJ105

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: AW: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von spec »

HJ61er hat geschrieben:
spec hat geschrieben:Wenn du ein Kabel aufs Dach verlegen willst, dann gleich ein antennenkabel. Dann sparst du dir den ärger mit BT :wink:

Hi Spec,

ich kenne kein Tablet o.ä. mit ext. GPS Eingang bzw. dürfte das relativ selten sein. D.h., GPS Antenne aufs Dach wie vor 15 Jahren nützt heute fast nix mehr...
Gruß


so war das auch nicht gemeint, die antenne kann mann natürlich nicht direkt ins tablet stecken, sondern in das gps gerät/Empfänger was wiederum mit dem Tablet verbunden ist.

direkten antennenanschluss für gps antenne gab es nur für bei toughbooks/getacs; beide extrem teuer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7847
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von toyotamartin »

geht nur über USB und genau dabei gibt es Probleme

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von spec »

toyotamartin hat geschrieben:geht nur über USB und genau dabei gibt es Probleme


ich hab das so. nach zwei jahren ohne probleme und bei intensiver nutzung gab es manchmal ausfälle, grund wackelkontakt vom stecker am tablet. Den USB stecker kann man etwas nachbiegen, danach wieder 0 Probleme

com Schnittstelle mit geschraubten stecker ist natürlich das optimum, gibt halt keine tablets mehr die das haben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7847
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von toyotamartin »

Nein das meine ich nicht, sondern da braucht man ein eigenes Programm damit das Tablet den Unterschied zwischen Maus und GPS Maus erkennt ....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von spec »

toyotamartin hat geschrieben:Nein das meine ich nicht, sondern da braucht man ein eigenes Programm damit das Tablet den Unterschied zwischen Maus und GPS Maus erkennt ....


das Problem habe ich nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7847
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von toyotamartin »

Ich leider schon Win Tablet und USB maus.....und aus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Tablet für Navigation etc.

Beitrag von beboe »

Mein altes Nexus 7 hat ein internes GS Modul, das ist aber nicht sonderlich empfangsstark und in schlechten Empfangslagen unbrauchbar. Da hilft die beste App nicht weiter.
Mein iPad Mini hat bisher nur in der Nähe der ukrainischen Grenze einen Blackout gehabt, das lag aber eindeutig an GPS Störsignalen der Frontex Grenzsicherung. Abgesehen davon läßt sich der interne GPS Empfänger auch vom Metall des Pickups oder der Wohnkabine kaum beeinflussen. Da Apple aber nur in iPads mit Mobilfunk auch GPS Sensoren verbaut, ist die IOS Lösung etwas teurer, es sei denn ich kaufe ein Auslaufmodell im Sonderangebot. Mit 32GB kommt man gut hin, bei 64GB ist auch noch reichlich Platz für Musik, Karten, Bücher, ......
Wenn ich ein externes GPS einsetzen wollte, würde ich dafür ein Windows 10 2in1 Gerät benutzen, wie das Toshiba Satellite Click Mini. Das wurde in den letzten Monaten extrem günstig verscherbelt, da Toshiba sich aus diesem Markt zurückzieht. Aber Achtung, das Ding sollte eine 64GB SSD haben. 32GB ist zu wenig für Windows und die wichtigsten Apps und Daten.
Abgesehen vom üblichen MS Stress mit dauernden Updates, Daten-Unsicherheit, Überwachung .... sind diese 2in1 Geräte relativ flott, kompatibel zu den üblichen Programmen und dank Tastatur mit Zusatzakku auch als Netbook Ersatz super. Die Touch Bedienung auf dem Bildschirm erleichtert bei Windows 10 vieles, aber ein Touchpen Stylus oder Kugelschreiber ist bei den kleinen Bildschirmen sehr zu empfehlen.

Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“