Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

My Car, my Castle!
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von TomB »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die haben aber vermutlich 0 Erfahrung im Offroad-Camperbau, stimmts? Ich verstehe echt nicht, warum du die Leistung von Bruder so schlecht machen willst. Du siehst doch, dass da massiv mehr Engineering dahinter steckt als bei einem 0815 Anhänger, gerade du solltest das sehen. Voll geschlossener Rahmen, Rahmen von Chassis durch Gummipuffer getrennt, Fahrwerk nur mit runden Holmen, Einzelradaufhängung mit mehreren Stossdämpfern pro Rad. Aufbau aus 3cm Sandwichplatten. Das willst du doch nicht allen Ernstes mit sowas vergleichen???

Bild

Guck dir das doch mal richtig an

https://www.youtube.com/watch?v=f2VvmqADlrY
Zuletzt geändert von TomB am Mi 7. Dez 2016, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von Ozymandias »

STOP ich hab nirgends geschrieben dass der Bruder schlecht sei!
Ich sagte er ist zu teuer und er sei übertrieben. Das ist nicht dasselbe.

Wie gesagt, jeder wie er mag.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von TomB »

Gerade in Anbetracht was man sonst so für 70000 bekommt finde ich den eben günstig und viel weniger weit als ein Pickup mit Monster-Kabine (Earthroamer und co) kommt er vermutlich auch nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von Ozymandias »

TomB hat geschrieben:........ und viel weniger weit als ein Pickup mit Monster-Kabine (Earthroamer und co) kommt er vermutlich auch nicht.


Och nu komm aber, Earthroamer und Unimog spielen in der gleichen Liga.

Betreffs Anhänger und Gelände gibt es eine ganz einfach Grundregel;
Ein 4x4 Geländewagen kommt mit Anhänger in etwa so weit wie ein 4x2 Fahrzeug mit Diffsperre.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von TomB »

Ozymandias hat geschrieben:
TomB hat geschrieben:........ und viel weniger weit als ein Pickup mit Monster-Kabine (Earthroamer und co) kommt er vermutlich auch nicht.


Och nu komm aber, Earthroamer und Unimog spielen in der gleichen Liga.

Wenn du den Bruder mit nem Zirkuswagen aus Holz vergleichen kannst, werde ich kein bisschen rot wenn ich die Offroad-Fähigkeiten des Bruder mit nem Mog vergleiche :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von Ozymandias »

TomB hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:
TomB hat geschrieben:........ und viel weniger weit als ein Pickup mit Monster-Kabine (Earthroamer und co) kommt er vermutlich auch nicht.


Och nu komm aber, Earthroamer und Unimog spielen in der gleichen Liga.

Wenn du den Bruder mit nem Zirkuswagen aus Holz vergleichen kannst, werde ich kein bisschen rot wenn ich die Offroad-Fähigkeiten des Bruder mit nem Mog vergleiche :rofl:


Du sprachst von Stabilität und Tauglichkeit auf schlechten Strassen und das kann ein Niederberger garantiert genausogut, die sind übrigens aus einen Stahlgerüst und mit Wellblech verkleidet.

Aber du hast dich jetzt eingeschossen auf das 100000.- SFr. Mobil aus OZ und das ist auch ok. Wie gesagt Jeder wie er mag. Ich frag mich dann nur weshalb du das hier zur quasi Diskussion stellst wenn doch deine Meinung schon fest steht.

LG Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von TomB »

Ich hab den nur reingestellt weil ich den extrem interessant und günstig fand. Bin übrigens nicht der einzige, das Expeditionportal fand den auch genial

http://expeditionportal.com/bruder-exp-6-trailer/

Wie kommst du auf 100 000? der kostet 70000 Euro, sprich 76 000 Fr. oder 1/4 weniger als deine 100k. Du darfst doch deine Meinung dazu haben genau wie ich meine :)
Zuletzt geändert von TomB am Mi 7. Dez 2016, 16:39, insgesamt 3-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Belli
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Apr 2003, 01:18
Wohnort: Dresden,Sachsen

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von Belli »

Ozymandias hat geschrieben:Wo liegt den der unterschied zu einem LAPP Trailer? Der kostet auch keine 100000€




Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von Ozymandias »

TomB hat geschrieben:Ich hab den nur reingestellt weil ich den extrem interessant und günstig fand. Bin übrigens nicht der einzige, das Expeditionportal fand den auch genial

http://expeditionportal.com/bruder-exp-6-trailer/

Wie kommst du auf 100 000? der kostet 70000 Euro, sprich 76 000 Fr. oder 1/4 weniger als deine 100k. Du darfst doch deine Meinung dazu haben genau wie ich meine :)


Und er schwimmt Gratis, Zoll und Steuerfrei nach Europa und die Umbauten für die Zulassung packen die Aussis auch gleich noch ins Gepäck?
Tom bitte, lass das!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von TomB »

Das ist aber bei allen anderen auch so. Wenn ich natürlich deinen Hersteller aus CH nehme nicht, bei allen anderen aber schon. Du kannst deinen 5th Wheel auch nicht zu US Preisen hier haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von Ozymandias »

TomB hat geschrieben:Das ist aber bei allen anderen auch so. Wenn ich natürlich deinen Hersteller aus CH nehme nicht, bei allen anderen aber schon. Du kannst deinen 5th Wheel auch nicht zu US Preisen hier haben.


Absolut, bei Übersee Fahrzeugen, egal ob West oder Ost sind die Ansätze am höchsten.
Bei Europäischen wesentlich tiefer da Präferenz begünstigter Ursprung.
Was kostet denn allein der Transport aus OZ, 10000?? Keine Ahnung.

Fahren die Gall Boys eigentlich auch Bruder Trailer?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von TomB »

Nein, die fahren die Kedron Trailer, der 3t Trailer den ich eine Seite zuvor verlinkt habe wird in ihrem neuesten Video sein. Brüder ist ganz neu.

https://www.youtube.com/watch?v=_ArFVy0Mp84

Macht die Leistung des Hilux ganz schön beeindruckend wenn man weiss was für ein Anker der da mitschleift.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von 12HT »

Ozy,
die Gallboys sind praktisch der Familienclan der Kedron betreibt.
Produkttest auf höchstem Niveau, hab mir mal die DVD geordert, das reinste Vergnügen.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von Ozymandias »

12HT hat geschrieben:Ozy,
die Gallboys sind praktisch der Familienclan der Kedron betreibt.
Produkttest auf höchstem Niveau, hab mir mal die DVD geordert, das reinste Vergnügen.

Gruß Markus


Ah ok, das isst quasi ihr eigenes Produkt, das wusste ich nicht.
Hab mich noch nie näher mit denen Befasst, weiss nur dass sie ziemlich verrücktes Zeug machen.

Aber 4 Minuten in SloMo damit man nicht sieht wie sie durchknallen ist fesch.
Der Lux hat ja ordentlich Ballast hinten drauf, aber ist klar, ohne geht gar nix.
Wie sie da über die Felsstufen hochspringen ist mutig, das geht brutal aufs Material.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von beboe »

2004 haben wir ein paar Tage neben einem TVAN auf dem Mitchell Plateau gecampt. Das ist ein Caravan mit absoluter Offroad Eignung. Ein vernünftig motorisierter und beladener 4x4 Doppelkabiner Pickup kommt damit deutlich weiter im Outback, als das gleiche Fahrzeug mit Wohnkabine und zum TVAN vergleichbarer Ausstattung.
http://tracktrailer.com.au/tvan/
Für Familienurlaub im Dauerregen oder Wintercamping ist das allerdings nicht die erste Wahl. Für Europa daher nur eingeschränkt zu empfehlen.

Was die Gall Boys in ihren Werbevideos zeigen, ist vor allem Werbung. Caravans dieser Größe und Preisklasse wird man außer zu Werbezwecken nicht auf den hardcore Tracks finden. Wobei die oft auch für große Anhänger gesperrt sind.
Wer als Australier genug Geld hat und das auch zeigen will, leistet sich halt einen Luxus Offroad Caravan. Das ist doch hier in Europa nicht anders, wenn man die reale Nutzung vieler teuerer 4x4 und 6x6 Umbauten hinterfragt, die gelegentlich auf Autobahnen fahren und sonst fast nur auf Campingplätzen, 4x4 Womo-Treffen und in BK auf der Campingwiese zu bewundern sind.

Für europäische Bedürfnisse wird ein Moser oder ähnlich absolut perfekt sein. http://www.moser-fahrzeugbau.de/produkt ... anhaenger/

Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neuer Australischer Camper Brüder Expedition

Beitrag von TomB »

Den Moser kannte ich bisher noch nicht, danke :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“