Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

2002 - 2009
Bajkal
Beiträge: 29
Registriert: 17. April 2017 20:55

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von Bajkal »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Absolut ! Bin echt vorsichtiger geworden, was Starten bzw. Ausmachen angeht. 8) . Möchte nicht im Urlaub mit ANH, in Ausland schrauben müssen.
VG. Oleg Schatz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fynn
Beiträge: 109
Registriert: 28. August 2008 16:32
Wohnort: Düsseldorf

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von Fynn »

Hallo zusammen !
Habe eure Berichte mit großem Interesse mitgelesen. Meine Frage: Kündigt sich die defekte Welle an oder passiert das spontan ? Meiner ist jetzt 15 Jahre alt und da wird man schon mal ein wenig nachdenklich diesbezüglich.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Gruß...Fynn

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4931
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von Hydro »

007bondmaster hat geschrieben:
Hydro hat geschrieben:Ich bin überzeugt, da gehen einige kaputt weil das reindrücken vor dem Zündschlüssel abziehen zu lässig gehandhabt wird .


Das wusste ich auch bis dato noch nicht. Jetzt werde ich aber darauf achten. Danke

Gesendet von meinem Nokia 9 mit Tapatalk


Hiermit kann man schon vorbeugen . Ich vermute, dass die falsche Schlüsselentnahme hauptursächlich für den Verschleiß der Welle ist .
Gruß Oli/Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fritzlorenz1984
Beiträge: 5
Registriert: 18. Februar 2020 13:21

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von fritzlorenz1984 »

Fynn hat geschrieben:Hallo zusammen !
Habe eure Berichte mit großem Interesse mitgelesen. Meine Frage: Kündigt sich die defekte Welle an oder passiert das spontan ? Meiner ist jetzt 15 Jahre alt und da wird man schon mal ein wenig nachdenklich diesbezüglich.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

Also bei mir hat es sich damals nicht angekündigt, von jetzt auf gleich wars vorbei. Und natürlich am Wochenende vor einer dringenden Fahrt. Hab das damals provisorisch gelöst, 2 Löcher Durchmesser 1,5mm längs in die Bruchstelle gebohrt, 2 Nägel für das Drehmoment mit 2K-Klebstoff verklebt und Überstände glatt geschliffen. Hält seit gut 2 Jahren, und das Ersatzteil wartet seitdem mit Werkzeug im Handschuhfach. Tausch ist in 10 Minuten erledigt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5697
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von fsk18 »

10 Minuten ?????
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fritzlorenz1984
Beiträge: 5
Registriert: 18. Februar 2020 13:21

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von fritzlorenz1984 »

fsk18 hat geschrieben:10 Minuten ?????

Also nicht diese Reparatur, aber der Austausch des bereits wartenden Ersatzteils geht sich aus.
Beim ersten Mal kannst aber auch eine Stunde dauern, bis man weiß wo man überhaupt hinwill :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Landwirt93
Beiträge: 3
Registriert: 28. September 2025 19:42

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von Landwirt93 »

Gestern hat es meinen j12 auch erwischt. Ich dachte echt ich bin im falschen Film. Ohne euch wäre ich total aufgeschmissen gewesen. Vielen Dank für die ganzen Beiträge. Habe gestern gleich das Teil vom besagten Händler gekauft.

Ich hoffe nur das es auch das richtige ist:
ZÜNDSCHLOSS SCHLIESSZYLINDER SET 45280-60460 ORIGINAL VEGO

Lieferung wird am Dienstag erfolgen.
Und ab Dienstag Abend soll es regnen und der J12 steht mit offenen Fenster in meiner Apfelplantage mit einem Hänger voll mit Äpfel.

Wäre toll wenn ihr mir eine Rückmeldung geben könntet ob es auch das richtige Teil ist.

Wünsche euch noch einen schönen Wochenstart.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 887
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von harri »

Richtig oder falsch ist jetzt mal egal.
Alles ausbauen, dann kannst du mit einem Schlitzschraubendreher das eigentliche Schaltmodul( oder wie auch immer das heißt :ka: ) drehen.
Sitzt ganz hinten. Darin greift eigentlich die Welle...
Du kannst dann Zündung an/ Fenster schließen und auch starten :biggrin:

Edit:
Auf dem Bild von VEGO sieht man links, am ende der Welle, auch die flache "Klinge" wie beim Schraubenzieher die hinten eingreift!
Wenn du alles ausgebaut hast, wirst du wissen was ich meine.
Zum starten muss aber dann der Schlüssel in der Nähe sein vom Transponder der Diebstalsicherung :wink:
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelibaer
Beiträge: 20
Registriert: 21. Juli 2006 11:18

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von muelibaer »

Hallo,

auch ich wollt mich bedanken.

mir ist es vor meinem Jagdhüttchen passiert, als ich in das Revier fahren wollte. Gott Seit Dank, da hab ich Werkzeug und Material. Wenn es im Wald passiert wäre hätte ich ein Problem gehabt. Mit der Jagdwaffe zurücklaufen und mit dem Kleintraktor das Werkzeug holen und bis das Ersatzteil dann das Fahrzeug im Wald stehen lassen. Wäre blöd gewesen.

Meine Frau hat mich nach dem Ausbau abgeholt und das Teil bei Vego bestellt und eingebaut.

Von vorne habe ich mit Draht das abgebrochene Teil nicht rausgebracht. Ich habe es nach Ausbau der Zündeinheit durch die Öffnung von unten her mit einem Draht nach oben geschoben, bis ich es mit den Fingern greifen konnte. Habe das Teil wie hier geschrieben entgradet. Bei mir stand auf der defekten Welle zwar die gleiche Nummer wie bei Vego aber ein Buchstabe "B". Bei Vego steht "A" hinter der Nummernkombination. Mit "B" hab ich die Welle nirgends gefunden. Daher trotzdem bei Vego bestellt. Hat nach Einbau der Federn und der beiden Bleche aber gepasst. Alles glücklich wieder eingebaut.

Vielen Vielen Dank nochmal.

Mit dem Schraubenzieher die Zündeinheit drehen hatte ich mir auch gedacht. Allerdings rastete bei mir das Lenkradschloss ein. Abschleppen wäre nicht gewesen und ich hätte nur im Kreis fahren können.

Harri, wie würdest Du das Einrasten des Lenkrades verhindern? Soweit wieder Schloss zusammenbauen?

Gruß muelibaer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 887
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von harri »

An die Lenkradsperre hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht :oops:
Ob das geht weiß ich nicht...
Ich musste die Welle auch noch nicht tauschen, hab sie aber immer dabei und das auch schon mal zerlegt. Ist aber auch schon nen Ewigkeit her, dass ich das gemacht habe.
Aber so kann Landwirt93 zumindest sein Fenster schließen :D
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Landwirt93
Beiträge: 3
Registriert: 28. September 2025 19:42

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von Landwirt93 »

Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung!
Das besagte Teil ist heute endlich angekommen.

Mit der Zange hat der Ausbau leider nicht funktioniert, da der Tacho im Weg war. Ich habe stattdessen einen 20er Torx-Inbus verwendet – das hat super geklappt.
Den Zündschlüssel auf "ACC" gestellt, und schon kam das Schloss problemlos raus.

Die alte Schaltwelle war fast ganz hinten gebrochen. Jetzt muss ich noch schauen, wie ich das hintere Stück (sitzt ca. 15 cm tief) rausbekomme. Ich werde es erst mit zwei langen Schraubendrehern versuchen, sonst besorge ich mir eine sehr lange Zange.

Jetzt weiß ich auch, warum man vor der Feder gewarnt wird – die ist mir direkt entgegengekommen. Aber alles in allem hat es gut geklappt!

Allerdings sieht die alte Schaltwelle ganz anders aus als die neue, die ich von Vego bekommen habe.

Jetzt meine Frage:
Einfach mal einbauen und testen, ob sie trotzdem funktioniert? Oder gibt es bei Vego verschiedene Ausführungen der Schaltwelle?

Vielen Dank schon mal –
Grüße aus Süddeutschland!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Landwirt93
Beiträge: 3
Registriert: 28. September 2025 19:42

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von Landwirt93 »

IMG_7372.jpeg
Hier noch ein Bild von den beiden Wellen:

Oben die alte, unten die neue.
Auf der alten Welle steht 2057 B, auf der neuen steht 7850 B.
Hat jemand Erfahrung, ob das trotzdem passt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelibaer
Beiträge: 20
Registriert: 21. Juli 2006 11:18

Re: Defekter Mitnehmer im Zündschloss - wechseln

Beitrag von muelibaer »

Wie schon geschrieben, die Nummer war identisch wie beim abgebrochenen Teil nur der Buchstabe war anders. Das Teil hat ansonsten absolut identisch mit dem ausgebauten Teil ausgesehen.

Ich denke nicht, dass es passt, wenn es anders aussieht.

Ich kam am Folgewochenende nicht zur Jagd und der Wagen stand solang verlassen auf der Hazienda. Da die Zündung auch noch auf ACC stand, hatte ich die beiden Batterien abgeklemmt.
Jetzt läuft er wieder und der Unterboden ist dran.

Gruß muelibaer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“