Reifen für HZJ 78

Power is nothing without control!
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Reifen für HZJ 78

Beitrag von MARCO »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hoi Fuchs
Erklär doch mal wie dass beim 1HZ-Motor betreffend
Drehzahlbegrenzer aussieht.
Danke!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Tom2 »

hallo heidi,
dein Drehzahlmesser ist wahrscheinlich auf 4 Zylinder eingestellt.
Wozu braucht man einen Drehzahlmesser in dem Auto? gefahren wird im 4. oder 5. und da kann man den nicht überdrehen.
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Fuchs »

Ciao Marco
Mein HZJ78 Buschcamper in Australien hat immer bei ca. 4500rpm abgeriegelt, ob unter Last oder im Stand war egal.

Gruss Fuchs :cool:


(Edited by Fuchs at 15:35 am 30.Dez..2001)
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Ekki »

@ Buschlöwin,
bin Zimmermann. Fahre aber seit über 20 Jahren mit Vorliebe Geländewagen jeglicher Art. Villeicht bin ich deswegen so leidenschaftslos. :cool:

@ Fuchs,
bin mit 2 Land Rover Defender ca. 300000 km. gefahren - ohne einen einzigen Ausfall. :flame: Und in einem Baubetrieb geht's nicht um cruisen. Da kriegen die Fahrzeuge tagtäglich richtig Prügel. :asthanos: Übrigens: weisst Du eigendlich, das noch ca. 75% aller jemals gebauten Land Rover noch heute in Betrieb sind?

Mit winterlichem Gruss, Ekki
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Heidi Frint »

@Tom2:
Den hat mir der Enzinger von DustDevil empfohlen, weil er der Meinung ist, daß man sonst den Motor überdrehen kann, wenn man sich im Sand etc. festfährt oder so ähnlich... Bitte nicht festnageln....
@Ekki:
Meine ersten zwei Pkw waren Engländer, war jede Woche (Tatsache!) in der Werkstatt...
Als ich mich nach etwas Geländewagenabstinenz wieder zum Kauf eines 4x4 entschloß und guckte was ein Toyo jetzt so kostet (90 + 100), war ich erstmal schockiert, bin auf den Defender aufmerksam geworden (der mir vom Design + Preis her gut gefiel), dank Berichten in den 4x4-Magazinen sah ich dann den HZJ und ...peng!...das isses!
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Ekki »

@ Heidi,
von der Konstruktion und der Verarbeitung her ist der HZJ  ganz sicher auch das bessere Auto als der landy. :flame: ...sonst hätte ich mir keinen gekauft. ;)
Aber das heisst ja nicht, dass ansonsten nur noch Schrott produziert wird. Die Schönheit liegt bekanntermassen im Auge des Betrachters.  Und da bin ich halt der Meinung, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben. :greenbiggrin:

..der nach anderen Töchtern schauende Ekki
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Heidi Frint »

@Ekki:
Guck' nicht so viel nach anderen Töchtern, sondern kriegste von der Deinen auf die Mütze :-)
Hab' je ein Wochenende einen Defender 110 und einen Discovery zum Probefahren gekriegt. Beim Landy gabs Probleme mit der Wegfahrsperre und beim Disco konnte ich plötzlich das Licht nicht mehr einschalten. Diese Erfahrung gleich bei Vorführautos war abtörnend. Und wie das immer so ist, das Bessere ist des Guten Feind...
@alle:
Wir schweifen jetzt aber ordentlich vom Thema ab, ging's nicht irgendwann mal um Reifen?
Also, mein Fazit ist: 235er und 255er sind in die engere Wahl gerückt, geht jetzt nur noch um Spritverbrauch, Rollwiderstand, evtl. Ersatz im Urlaub und dergleichen....
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Pieter »

@Ekki: stimmt, das 75% von all jemals bebauten Land Rover noch irgendwo fahren. Und 25% ist schon angekommen :thefinger_red:

@Heide: 238/85 ist die universalere (sagt man das so?) Reifen (ein bischen weniger Spritt, und in Notfalle ist 7.50R16 fast gleich, kann gemischt fahren).
255/85 seht besser aus, und in Gelande ein wenig uberlegen.

Grusse
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26322
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Reifen für HZJ 78

Beitrag von netzmeister »

Pieter - der war gut...!

Heidi:
Der 235er ist wahrlich der universellere Reifen. Und man hat auch mehr Auswahl (wenn man denn nicht zum BFG greifen möchte - und vor allem, wenn man ein Straßenprofil möchte).

Der 255er mag sich beim HZJ bemerkbar machen (in der Höchstgeschwindigkeit und vor allem im Antritt), beim BJ war das nicht spürbar (lag aber am 4-Gang-Getriebe) und mit dem HJ lache ich drüber.
Aber im Gelände sind die Reifen - zuerst mal subjektiv und dann auch objektiv - um Welten besser. Es ist ein entspannteres Fahren! Aber wie gesagt: der 235er MT ist im Schnee nicht der Hit - und der 255er MT macht´s nicht besser, sondern schlimmer. Aber nur, wenn´s nicht geradeaus geht...

Ich werde die 255er NIE wieder hergeben! Es sei denn, ich bekomme 255/100 in MT.

Und mal ganz davon abgesehen - die Pneus sehen schon verdammt gut aus...

Bild

In diesem Sinne,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Taunide »

Werte Gemeinde,
Zur Info: Bei 4.500 U/min (geschätzte Abregeldrehzahl des 1HZ; eher etwas weniger) machen die Kolben bei 100mm Hub (der 1HZ ist mit 94x100mm nur ein milder Langhuber)lockere 15m/sek (=Hub*2*Kurbelwellenumdrehungen). Bei 6000 U/min (nur durch falsches Runterschalten zu erreichen!) wären es immer noch 20m/s. und damit dürfte man ihn immer noch nicht umbringen! Weil dann nämlich die Einspritzpumpe nix liefert und der Motor sich schnell selbst abbremst! Im "traditionellen Motorenbau" gelten 22m/s als vertretbare max. Kolbengeschwindigkeit (so zumindest mein Wissen von BMW-Motorrädern der 60'er); im Rennsport gelten weit höhere Grenzwerte!
In jeder(!) ASU wird ein Dieselmotor 3x ohne Last bis zur Abregelgrenze gequält und dabei u.a. deren korrekte Einstellung geprüft. Also übertreibt es nicht mit falscher Fürsorge fürs Material, sondern nutzt die Ressourcen zweckmässig. Ich habe kein schlechtes Gewissen den 3.Gang zum Überholen am Berg bis 90km/h (Tacho) auszudrehen (und am Lahmarsch vorbeizukommen, als hochzuschalten und steckenzubleiben). 6-Zylinder sind prinzipbedingt unter sonst gleichen Bedingungen 50% drehzahlfester als 4-Zylinder. Anhand der obigen Formel kann man leicht ausrechnen dass ein 4-Zylinder gleichen Hubraums einen viel längern Hub bräuchte, und dann in der Tat vorsichtig anzufassen wäre, oder umgekehrt der 1HZ mindestens(!) so vollgasfest ist wie ein leicht langhubiger 4-Zylinder mit 2800ccm -- mithin der Standardklasse moderner Geländewagen-Direkteinspritzer-Turbodiesel. Die bis 4000 U/min auszudrehen, hat wohl keiner Hemmungen (was bei deren weit höheren Literleistungen aber angebrachter wäre!).

Was also für Deinen BJ noch gestimmt hat Alexander, ist jetzt anders, weil Du einen HJ hast..;-)

Wo habt Ihr eigentlich diese hübschen icons her??

Gruß Frank
Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
SchiRo
Beiträge: 684
Registriert: Mo 6. Aug 2001, 20:01
Wohnort: Niederösterreich / Bez. GF

Reifen für HZJ 78

Beitrag von SchiRo »

Habedieehremiteinander

Zum Thema Reifen stellt sich mir eine Frage:
Fährt eingentlich überhaupt jemand unter Euch die ursprüngliche Standardbereifung 7.50 R 16 auf der 5.5 Felge?
Ich habe vor, meine 205er durch 7.50er zu ersetzen, da die Montage von 235/85 16 mit Schlauch anscheinend ein Risiko darstellt.
Da eigentlich alle Buschtaxis, die ich in Australien fuhr, stets nur mit 7.50ern bestückt und auch auf Sand problemlos zu bewegen waren, sehe ich eigentlich keine Notwendigkeit für ein breiteres Kaliber.
Wenn man die optische Komponente ausser Acht lässt (weils halt gut aussieht), sehe ich eigentlich keine Notwendigkeit, es sei denn, man bewegt sich zum Grossteil in sandigen Regionen.
Wenn es doch noch Verfechter der 7.50er Reifen geben sollte, würden mich deren Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Euch allen ein gutes 2002
Schönen Cruis aus Niederösterreich                 Robert

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"
Beziehungsstatus: Langzeitbeziehung mit meinem Toyosaurus seit 2001
I drive HZJ78 and use multi-billion dollar satellites to find Tupperware in the woods.
And what's your hobby?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Fuchs »

Hi Frank
Endlich mal eine Antwort die es auf den Punkt bringt, damit wir das Thema abschliessen können.
Die Icons die du suchst heissen Emoticons, du kannst sie eingeben wenn du die Antwort schreibst, drück mal auf "Emoticons sind aktiviert" dann kriegst du die ganze auswahl.

Gruss Fuchs :cool:

PS: Wenn du die Kolbengeschwindigkeit einer BMW aus den sechzigern anführst dann kann man ja gleich mit einem Lanz Diesel vergleichen, dreht etwa gleich hoch.
:jester:



(Edited by Fuchs at 12:56 am 2.Jan..2002)
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Taunide »

Hi Fuchs,
auf die Gefahr hin penetrant zu werden, die Lanz waren ursprünglich Einzylinder, vermutlich langhubige, und hatten bei gleicher Drehzahl wesentlich höhere Kolbengeschwindigkeiten als quadratisch ausgelegte BMW-Zweizylinder, und meine Anmerkung bezog sich auf die Sportmodelle jener Zeit, R50S und 69S: die kamen schon nahe an die Materialgrenzen (weshalb die Japaner ja auch 4-zylinder bauen mussten, um sie leistungsmässig zu schlagen... aber nagle mich keiner auf diese 22m/s fest... :greenrazz:

Gruss Taunide

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Taunide »

Hi Robert,
vergiss es, ausser Du willst unbedingt die Michelin-Sandreifen dieser Größe. Die sind 1.) teuer, 2.) sollte man sie besser auch nur im Sand benutzen, und 3.) trägt die Dir kein TÜV ein (zumindest die, die bei 235/85-16 schon zicken, fallen bei 7.5-16 garantiert in Ohnmacht und rufen nach der Polizei zwecks sofortiger Stillegung ;)
Die 235/85 haben die alte Größe als "Quasi-Standard" abgelöst. Sie haben denselben Radumfang, sind 3cm breiter, billiger,.. nur Vorteile (es sei denn jemand hat nur 70PS).
Und soweit ich mitgekriegt habe (nicht ärgern Äberhard :angryfire:) hat die Fraktion der Breitreifenbefürworter auch die Frage für sich entschieden was besser ist in losem Sand. Es sei denn, der Hummvee wäre das bessere Wüstenfahrzeug... - aber jetzt höre ich besser auf sonst werde ich hier verbrannt...? :angel:
Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Peter Michl
Beiträge: 324
Registriert: Mi 27. Jun 2001, 20:06

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Peter Michl »

@ Frank und Robert,

die 7.5-16 sollten "Eintragungstechnisch"  sicher kein Problem sein, weil sie Umfangsmäßig nahezu identisch mit 235/85-16 und in der Breite etwas schmäler ausfallen.
Außerdem kenne ich Leute die diesern Reifen auf dem 78er fahren und auch eingetragen haben.

Gutes Cruisen
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Reifen für HZJ 78

Beitrag von Fuchs »

Hi Frank

Die einlage mit dem Lanz war eigentlich eher humorig gemeint als mit echtem Fachwissen begründet, fahre selber nur japanische Töffs und konnte mich nie für eine Gummikuh begeistern.
Hauptsache deine Emoticons funktionieren jetzt.

Gruss Fuchs :cool:
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“