gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 489
Registriert: 13. Mai 2009 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von BlueSky »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@TO

Der User "Uralter Schwede" hat genau das Auto was du suchst (ohne AluCab Hubdach) und er wollte ihn vor einer Weile einmal verkaufen (verkauf-hzj-78-t69571.html)

Vielleicht verkauft er ihn dir? :D

VG
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2447
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von spec »

Hydro hat geschrieben:An dem abgebrannten 78er war bestimmt ne nachträglich eingebaute Standheizung drin .... oder der Karren is grob vernachlässigt worden ...


ein hellseher....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4929
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Hydro »

spec hat geschrieben:fakt ist: benzin ist leichter entzündbar als diesel

Und ein Schlaumaier
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Feldi »

superXcruiser hat geschrieben:Das Thema zum Verbrauch finde ich wirklich nicht vernachlässigbar. Mein HDJ80 benötigt im Mittel etwa 11-12l Diesel. Dazu gehört auch mit ca. 120km/h über die Autobahn zu fahren mit 285er Reifen. Ein GRJ, der normal gefahren wird, fängt bei etwa 15l an.

Sorry, aber der Vergleich ergibt überhaupt keinen Sinn - anderes Fahrzeug und anderer Motor.
Selbst einen HZJ80 kann man nicht mit einem HZJ78 vergleichen.
Es geht um HZJ7x vs. GRJ7x in vergleichbarem Trim.

Zum Thema Zusatztank:
Natürlich steigt das FZ-Gewicht, wenn ich ständig alle Tanks auffülle, aber wer zwingt mich dazu?
Ich bunkere die 180L-Extrasprit nur, wenn das für die nächste Etappe sinnvoll erscheint.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3853
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von superXcruiser »

Hi Feldi

Ich wollte aufzeigen, dass der Langzeitmehrverbrauch nicht zu vernachlässigen ist. Mehr nicht. Was mich bei beiden Motoren stört, dass weder der 1HZ noch der GRJ einen Turbo haben. Den will ich einfach nicht missen, auch wenn es eine Fehlerquelle mehr ist im System.
Gerade die Anhebung des Drehmoments durch einen Turbo, ist sehr stark spürbar und hilft über den Berg zu kommen, aber das ist wirklich ein anderes Thema.

Um noch einmal auf das Thema zu kommen, wenn ich in meine Glaskugel schaue, die aber gerade nicht besonders poliert ist, tippe ich darauf, dass Benziner eine längere Zukunft haben in Deutschland um überall "einreisen" zu dürfen. Sprich, mit Euro6 hast du die Möglichkeit in die Stadt zu fahren. Das geht mit einem alten 1HZ nicht.

Zum Thema Sicherheit mit Diesel oder Sprit, spielt doch der Glücksfaktor bei einem Unfall eine große Rolle. Unsicher sind beide Systeme.

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2447
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von spec »

Hydro hat geschrieben:
spec hat geschrieben:fakt ist: benzin ist leichter entzündbar als diesel

Und ein Schlaumaier

nein. aber bekennender schlaumeier ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Feldi »

superXcruiser hat geschrieben:Was mich bei beiden Motoren stört, dass weder der 1HZ noch der GRJ einen Turbo haben. Den will ich einfach nicht missen, auch wenn es eine Fehlerquelle mehr ist im System.
Gerade die Anhebung des Drehmoments durch einen Turbo, ist sehr stark spürbar und hilft über den Berg zu kommen,

Jepp, wobei es mir (1HZ) völlig reichen würde, wenn der Turbo nur den Luftmangel in größeren Höhen ausgleichen würde. Mehrleistung im Alltag bräuchte ich garnicht.
[TOPIC ON]
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christian G
Beiträge: 95
Registriert: 10. Mai 2020 14:43
Wohnort: Hannover

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Christian G »

BlueSky hat geschrieben:@TO

Der User "Uralter Schwede" hat genau das Auto was du suchst (ohne AluCab Hubdach) und er wollte ihn vor einer Weile einmal verkaufen (verkauf-hzj-78-t69571.html)

Vielleicht verkauft er ihn dir? :D

VG
Guido


Hi Guido und der Rest,

Rolf der uralte Schwede hat sich gestern bei mir zum Glück gemeldet und ich habe heute sein Auto gekauft. Genau so, wie es sein sollte. Manchmal geht alles sehr schnell. Ab jetzt will ich natürlich nichts mehr lesen von den Vorteilen eines Benziners :lol:

Freudige Grüße des Neu HZJ Fahrers
Christian
Fahrzeuge: MB 124 220 Kombi (Bj 94), Toyota HZJ 78 (Bj 10), Toyota Century (Bj. 00), VW T5 California (Bj. 14), BMW R 75/5 (Bj 73)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4929
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Hydro »

Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug !
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3262
Registriert: 19. Oktober 2007 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Bergler »

WOW, Gratuliere - sehr schönes Fahrzeug.
Viel Spaß damit!

(nur der 1HZ rockt und qualmt manchmal in den Bergen) :rocknroll:
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4929
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Hydro »

Feldi hat geschrieben:
superXcruiser hat geschrieben:Was mich bei beiden Motoren stört, dass weder der 1HZ noch der GRJ einen Turbo haben. Den will ich einfach nicht missen, auch wenn es eine Fehlerquelle mehr ist im System.
Gerade die Anhebung des Drehmoments durch einen Turbo, ist sehr stark spürbar und hilft über den Berg zu kommen,

Jepp, wobei es mir (1HZ) völlig reichen würde, wenn der Turbo nur den Luftmangel in größeren Höhen ausgleichen würde. Mehrleistung im Alltag bräuchte ich garnicht.
[TOPIC ON]


Und für den 1GR-FE gibt es einen sogar offiziellen Bolt-On Kompressor . Einen Turbo empfehlen se für den 1GR nicht .
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Feldi »

Feldi hat geschrieben:Einen wirklich guten HZJ zu finden, ist sicher möglich aber in der Regel schwierig und erfordert viel Geduld.

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. :lol:

Gratulation - viel Spaß damit!
(Der 1HZ ist ja irgendwie auch ein geiler Motor)

Hier regelmäßig zu berichten, ist natürlich unabdingbar. :wink:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4929
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Hydro »

Ich bin ja eigentlich Benziner Fan , aber 12H (-T) und 1HZ finde ich auch sehr geil - grad die 6Zylinder halt . Supergerne würde ich allerdings auch mal den 4,1 Liter 4Zylinder ( 15B-FT/-E) hören und fahren . Is aber wahrscheinlich recht unwahrscheinlich das jeh zu können...
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 489
Registriert: 13. Mai 2009 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von BlueSky »

Christian G hat geschrieben:Rolf der uralte Schwede hat sich gestern bei mir zum Glück gemeldet und ich habe heute sein Auto gekauft.


Mega!
Da freue ich mich für dich, Christian. Ich denke du hast ein sehr gutes Exemplar gekauft :-)
Ich hätte ihn letztes Jahr gekauft wenn es eine Chance gegeben hätte ihn in die Schweiz zu bringen.
Viel Spass mit deinem neuen Buschtaxi!!

VG
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Gerhard2 »

Hi,

ich würde die Eingangsfrage auch noch mal aufnehmen (es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem :aetsch: ):
Aus meiner Sicht, ich habe den 80er 1x als Turbodiesel und 1x mit Ottomotor, würde ich sagen kauf entweder den HZJ ODER den GRJ :bulb: .

:biggrin: :biggrin:

Du hast es also genau richtig gemacht... :wink: Und auch ich möchte dir gerne allzeit eine Gute Fahrt wünschen!

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 292
Registriert: 12. November 2019 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: gebrauchten HZJ oder neuen GRJ kaufen?

Beitrag von Georg70 »

Glückwunsch Christian, dass ging jetzt aber fix :biggrin: cooles Teil vom Schweden :wink:
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“