An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-)

...Steckbriefe und kompromittierende Lichtbilder
Antworten
Benutzeravatar
jz_hzj75
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 11:22
Wohnort: Zürich

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von jz_hzj75 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hoi zusammen!

Schön dass es das Forum gibt und es so viele aktive Mitglieder hat, die ein überdurchschnittliches Wissen haben und auch ausserordentliche Reiseerfahrungen. Es macht mir schon seit langem Freude, in eurem Forum zu lesen. Seit drei Jahren bin ich nun im Besitz eines HZJ75 und optimiere ihn step by step selbst, soweit ich das kann oder mit Unterstützung professioneller Schrauber - Ziel ist eine längere Reise mit meiner Partnerin. Wir basteln uns eigene Ausbauvarianten aus Holz, die wir modifizieren, bis wir die Richtige Ausbauvariante haben und werden die dann von einem Profi umsetzen lassen.
Bis dahin bereisen wir Europa. Herrliche Reisen nach Portugal, Korsika, Bretagne usw. haben wir schon machen dürfen mit dem HZJ zum Üben.
Je intensiver der Ausbau wird und je intensiver ich mich mit der Optimierung von Fahrwerk usw. befasse umso mehr werde ich mich hier umschauen und ich hoffe, dass ich auch mal soweit sein werde, aktiv Fragen beantworten zu können von eigenen Erfahrungen. Ein Forum funktioniert ja nur durch Geben und Nehmen.
Und was ich für Autos gefahren habe bisher schreibe ich lieber nicht, ihr würdet die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, einmal querbeet - gerne viel Hubraum, am liebsten V8 - schnell und sportlich aber wegen Hund dann doch wieder family :-)

Ich freue mich und danke, dass ich mich vorstellen durfte!
Ach ja - Geboren in Deutschland vor 48 Jahren - aufgewachsen im schönen Taubertal - wohnhaft in der Schweiz seit 19 Jahren in Zürich.

Liebe Grüsse
Jürgen, Katharina und Robin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1015
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von Hydraulinski »

Doch, Jürgen, schreib´ doch mal, welche V8 zum Haareraufen das waren?

Viele Grüsse, Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 740
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von belgier.ch »

jz_hzj75 hat geschrieben:...................
Und was ich für Autos gefahren habe bisher schreibe ich lieber nicht, ihr würdet die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, einmal querbeet - gerne viel Hubraum, am liebsten V8 - schnell und sportlich aber wegen Hund dann doch wieder family :-)


Hoi Jürgen

Willkommen hier im Forum.

So schnell werden keine Hände über den Kopf zusammengeschlagen :wink:

Aber auch einen V10 mit 8.3l Hubraum (Vipermotor) ist was feines.
Bild

Bild

Bild
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
chrisufre
Beiträge: 22
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 20:25

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von chrisufre »

Hallo Leute,
erstmal vielen Dank an den Organisator und an alle Mitglieder für dieses einmalige Forum !
Gerade habe ich diesen Beitrag gelesen und nun nehme ich mir endlich mal die Zeit mich vorzustellen.
Mein Name ist Christoph , bin 54 Jahre alt, von Beruf Handwerksmeister /Feinmechaniker und wohne in Iserlohn.
Im Forum bin ich schon viele Jahre angemeldet und schätze es wegen der vielen hoch informativen Beiträge. Bei meinen Reparaturen an den Fahrzeugen hat es mir immer sehr als Informationquelle geholfen. Beruflich bin ich sehr eingespannt und daher fehlt mir leider selber die Zeit hier aktiv zu kommunizieren.
Zur Zeit habe ich einen HZJ 73, Bj.95, den ich selber aus Holland importiert habe. Davor hatte ich einige Jahre einen HZJ 76 (Gruß an Cruisermax) ,davor einen 120er, zwischendurch immer wieder VW-Busse und vor vielen vielen Jahren auch einen Toyota Celica GT .
Der 73er hat jetzt fast 360.ooo km auf dem Tacho, etwas Patina und läuft nach allen Instandsetzungen wie ein schweizer Uhrwerk. Einfach ein tolles Auto !
Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einer TOKI-MOBI-Kabine (Gruß an Marcus Berg) . Wenn jemand eine Kabine verkaufen möchte, wäre ich dankbar für jeden Tip. Der Zustand ist mir egal !
Beste Grüße aus dem Sauerland,
Christoph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von motravel »

Herzlich willkommen! :rocknroll:

@belgier.ch
Hattest Du den V10 mit 8.3l Hubraum und mit der "federleichten Jurte"
nicht schon einmal in der Rubrik "Reisen Light" gepostet? :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 740
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von belgier.ch »

motravel hat geschrieben:@belgier.ch
Hattest Du den V10 mit 8.3l Hubraum und mit der "federleichten Jurte"
nicht schon einmal in der Rubrik "Reisen Light" gepostet? :wink:


Ich wollte Jürgen nur sagen, dass Er seine V8 bringen kann.

"Reisen Light" ?

Der aktuelle V8 für die "Jurte" aber als Light habe ich meine Reisen noch nie bezeichnet :wink:
Die Brückenlänge von 2.5m ist etwas länger als die vom Dodge.
Bild

Ich bin manchmal etwas schmerzfrei unterwegs: https://www.youtube.com/watch?v=KBw9WQsfQlk
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dexster
Beiträge: 23
Registriert: So 14. Mär 2021, 15:43
Wohnort: Franken

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von Dexster »

Liebe Forenmitglieder,

dann hole ich auch mal etwas Vorstellung nach - zu meinen im Forum schnell gestellten Fragen habe ich ja (wie erwartet :D ) schon gute Antworten bekommen.

Mein Name ist Tobias und ich komme aus Franken. Berührungen mit dem Offroad-Fahren habe ich (bisher) nur über die Jagd. Anfangs noch mit einem Audi S3 von 2001 ... hat ja Quattro... auf der Entenjagd festgesessen, habe ich mich so vor 8 Jahren erstmals nach einem Wagen mit mehr Bodenfreiheit und Allrad umgesehen. Da wir uns damals gerade auch noch einen Hund anschafften, musste der Audi weichen und es wurde ein gebrauchter Subaru Forester SH.

Dann habe ich gemerkt, dass ich seit ca. 2 Jahren ständig das Buschtaxi-Forum lese und auch auf Youtube gerne die Land Cruiser Videos, vor allem aus Australien, sehe. So hat es sich über die Zeit ergeben, dass ich mal einen J7 ausprobieren musste. Was soll ich sagen, ich war sofort "gehooked". Nachdem wir gar nich so weit von Toms Fahrzeugtechnik wohnen, wurde es schließlich ein GRJ 76 mit Sprerren vorne/hinten und Winde von Toyota , den ich seit diesem April habe.



Bisher habe ich erst 1400 KM drauf, bin aber völlig begeistert. Klar ist mir, dass ich noch viel lernen muss, z.B. dass die originalen Diff.Sperren nicht einfach sofort reingehen, wenn man den Schalter dreht (auch wenn die Anleitung Anderes suggeriert), dass ich ne Fettpresse brauche und dass ich einen Offroad Lehrgang machen werde.

Jedenfalls bin ich gespannt auf die erste längere Fahrt (wird nach Kroatien gehen) und ob die Seriensitze ausreichend bequem sind. Bei dem Doppelsitz auf der Beifahrerseite hab ich da so meine Zweifel...

Sollte es Probleme und Fragen geben, weiß ich ja, wohin ich mich wenden kann :D

Viele Grüße
Tobias
Dateianhänge
GRJ76.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2449
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von holefire »

Hi Dexster,
herzlich Willkommen.

schöner Holzstapel im Hintergrund. Auch das Stammholz scheint schön astfrei...
Was issn das eigentlich für eine klimaschädliche SUV Karre im Vordergrund?

Grüße Aus Thüringen
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stahlross
Beiträge: 6
Registriert: So 20. Jun 2021, 14:52

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von Stahlross »

Sorry, habe ich glatt vergessen. Ich komme aus dem Raum Köln. Nachdem ich vor einigen Jahren in Australien war und dort das Land mit einem Toyota 4Runner erkundet habe, habe ich mir jetzt einen Toyota Landcruiser J100 zugelegt. Ich wollte ein gutes und stabiles und vor allen Dingen langlebiges Fahrzeug haben. Durch Glück und Zufall habe ich nach langer Suche einen LC gefunden. Ein LC, 4,2 Liter Diesel mit 204 PS, BJ 1998. KM Stand ca. 240.000 km. Das Fahrzeug ist im original Zustand und wurde immer gewartet. Nachdem ich das Fahrzeug innen ausgebaut habe, Dachzelt, Solar etc. eingebaut habe, habe ich die ersten Touren, die mich in die Schweiz und Nord Italien geführt haben, ausprobiert.Bis auf die Bremsen war alles tadellos. Weitere Touren sind geplant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1418
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von LC7 »

Moin Stahlross (Vorname?),

prima und danke, dass Du Dich hier vorgestellt hast. Baujahr 1998 mit wenigen Kilometern und Originalzustand hört sich ja gut an. Stell' doch mal Fotos vom LC ein - darüber freuen wir uns immer :wink:.

Hier die Anleitung vom heiligen Netzmeister:
https://forum.buschtaxi.org/wie-kommen-die-bilder-ins-forum-t41.html

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
siebi
Beiträge: 153
Registriert: Di 9. Feb 2021, 12:57

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von siebi »

Wofür benötigst du die Fettpresse?

Hast du den VX, oder LX?
GRJ76 Bj.2021, UAZ 469, Royal Enfield Bullet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1308
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von F250 »

Bießchen spät die Antworten. :biggrin:
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laverdista668
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Aug 2020, 10:57
Wohnort: Filzbach, Kanton Glarus, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von Laverdista668 »

Hallo liebe Buschtaxler

Da ja das der Vorstellungsthread ist, mach ich das nun mal

Ich bin 46j jung, arbeite als Testingenieur in einem Industriebetrieb für elektronische Sensoren, Aktoren und Relais. Wohnhaft und verwurzelt bin ich und meine Frau in einem 450-Seelen-Dorf im Kanton Glarus in der Ostschweiz.
Kurz (oder eher länger und ausführlich) zu unserem Werdegang: Das Reisefieber mit Auto hat uns seit ein paar Jahren gepackt. Nach Touren in Schottland und Irland mit einem stinknormalen PKW und Übernachtungen in B'n'Bs wollten wir dann das richtige Campen in Norwegen ausprobieren, nicht mit Offroader, aber ein California ist auch gediegen (leider kein 4Motion). Unsere eMountain-Bikes kamen da auch das erste Mal mit. Wir haben dann nicht soviel wild genächtigt, da fehlte uns der Mut und auch die Erfahrung. Aber das Gefühl, einfach irgendwohin zu fahren und dort zu verweilen, wo es einem grad gefällt, hat uns voll angefixt.
Wir waren dann in der Findungsphase und kamen zum Schluss, dass wir, bevor wir 70k Franken für einen Cali, so wie wir uns das vorstellen (4Motion, DSG, starker Motor), das noch näher ausprobieren wollen. Also mieteten wir in der Schweiz einen California Ocean mit Vollausstattung (elektrisches Hubdach, Küche, DSG, 4Motion, Heckträger, Abstandsregelautomat, und und und) und fuhren nach Slowenien, die Bikes hatten wir auch dabei. Was soll ich sagen? Sensationelles Fahrzeug, bis auf ein paar Kleinigkeiten: Zuviel Überhang wegen dem Veloheckträger (Träger auf AHK), Bremsen nach rasanten Passstrassenfahrten heiss, Kopfstützen, die sich nicht demontieren liessen, Camperausbau für unsere Belange teilweise nicht passend, usw). Und eben, VW lässt sich den Cali richtig gut bezahlen.
Wir hatten die Idee für einen Bulli trotzdem nicht aufgegeben. Auf der Swiss Caravan-Messe in Bern stolperten wir über den SpaceCamper auf Basis des VW Caravelle (der mit den Schiebetüren auf beiden Seiten). Wir konnten so einen SpaceCamper mal ein Wochenende mieten. Allererste Sahne: 4Motion mit Sperre hinten, 204PS, Luftfahrwerk. Auf die Waldlichtung, Knopf drücken. Zack, Auto steht gerade. Geil! Innenausbau: Der ist richtig durchdacht und sehr wohnlich. Aber auch schweinemässig teuer und so wirklich Offroad kann der nicht, wenn Bulli Offroad können muss, dann wird's richtig teuer (und kompliziert, wenn mal was kaputtgeht). Also dachten wir uns Alternativen aus, ein Pickup mit Kabine schwebte mir schon sehr lange vor meinem geistigen Auge. Buschtaxi wär natürlich auch was. Oder Defender? Oder HDJ80? Alles rumstudieren bringt nichts, wenn man es nicht ausprobiert. Also was mieten. Wir fanden dann einen Vermieter von einem Buschtaxi. Klappdach, keine eingebaute Küche, nur zwei Stauboxen, zwei Benzinkocher, keine Standheizung, keine Sitzmöglichkeit hinten, aber dafür Heisswasser. 4.2l Saugdiesel, 6 Zylinder, durstig. Mit diesem ging es in die Bretagne. Ja, an das könnte ich mich gewöhnen, obwohl der Camperausbau noch viel Potential hat. Aber die Einzigartigkeit des Autos, das Gefühl, etwas zu fahren, was nicht jeder hat (Bullis gibts ja inzwischen wie Sand am Meer), das ist es, wenn da bloss nicht der (meiner subjektiven Meinung nach) lahme Motor des Buschtaxis wäre. Und der Preis für einen guten gebrauchten - neu mit gescheitem Ausbau kannst du die dir ja nicht leisten. Nun, ein Defender statt des Buschtaxis? Nach unzähligen Stunden Foren lesen kam ich zum Schluss: Nein, einen Wagen mit so einer verkrüppelten Fahrerposition fahr ich nicht. Und dann ist er immer kaputt. Und regnet rein. Und ist auch lahm. Aber kultig!
Also zurück auf Feld eins. Die Grenzen sind derweil schon ziemlich genau abgesteckt: Offroadtauglich, etwas, das nicht jeder hat, robust, einfache Technik, Klappdach, Standheizung. Schon lange, bevor wir überhaupt an einem Bulli rumstudiert haben, hab ich mir Gedanken über Pickups und Absetzkabinen gemacht - aber den Gedanken wieder verworfen, als wir auch an einer Messe in Bern mal in einer Gazelle sassen. Viel zu eng und zu dunkel, und überhaupt.. Aber ganz loslassen konnte ich den Gedanken nie. Also recherchierten wir intensiv, welches Trägerfahrzeug denn in Frage käme. Ranger? Schönes Auto, aber der Antriebstrang gefällt mir nicht. Ich möchte keinen Zuschaltallrad mit starren Durchtrieb. Also Mitsubishi mit diesem SelectDrive-Dingens -> geiles Prinzip, aber auch haltbar? Nissan? Nö, möchte keinen Rahmenbruch. Ami? Auf keinen Fall. Amarok? Schönes Auto, aber nicht sehr verbreitet, und für meinen Geschmack zuviel Lifestyle... Ergo -> Hilux, und zwar mit dem Nestle Umbau auf permanent 4x4, Auflastung, Bremsen, Mitteldiff.Schaltung. Und dazu die passende Kabine von Exkab, ja das wärs... Wenn da bloss der Preis nicht wäre. Aber durch eine glückliche Fügung fand ich in einer online-Annonce genau so eine Kombi: Hilux Xtra-Cab, 2.5l, Nestle-Umbau mit Fahrwerk, Bremsen, Antrieb, Jg 2013, 105tkm, Preis: sehr fair. und das Beste: aus der Schweiz, mit CH-Zulassung. Zwei, drei Mails, dann Treffen an der Adventure Southside vereinbart, FZ angeschaut und innerlich hatte ich es schon gekauft 8) Ja, und nun sind wir Besitzer der besagten Kombi und es hat sich wirklich gelohnt. Sehr geiler Fahrkomfort, im (leichten) Gelände über alle Zweifel erhaben (auch mit Kabine drauf) und ein Hingucker.
Wir haben das Auto nun schon zwei Jahre und sind im grossen und ganzen immer noch zufrieden, obwohl momentan grad der Turbo Theater macht... Bis anhin haben wir keine längeren Urlaube als 2 Wochen am Stück mit dem Auto verbracht. Aber wir brauchen unseren Hilux viel für Kurz- und Kürzesttrips. Vielfach fahren wir auf eine Alp oder einen Pass, köcheln ein Findue oder Raclette, trinken eine gute Flasche Wein, fotografieren den Sonnenuntergang oder den Nachthimmel und fahren dann am nächsten Tag wieder nach Hause. Ich hab mir auch zum Hobby gemacht, jede noch so kleine Strasse und jeder noch so versteckte Schotterweg auf der Karte ausfindig zu machen und dann real auszukundschaften, sofern diese Wege auch legal zu befahren sind. So hab ich schon manche schöne Orte oder gute Plätze zum Übernachten gefunden.
Long story short: Wir möchten mit unserem Pickup an abgelegene Orte kommen, dabei Mensch und Natur respektieren, Land und Leute kennenlernen, und unsere Leidenschaft mit anderen Teilen, und dabei immer im Hinterkopf behalten, dass wir nur zu Gast auf dieser Kugel sind.

Liebe Grüsse
Roger
Dateianhänge
189988887_10227568849073828_7590693658870655997_n.jpg
Toyota Hilux 2013, 2.5l, XtraCab, Nestle-Umbau auf permanent 4x4, 140l Tank, Performance FW und 4Kolben-Bremsanlage, Nestle Performance Chip, Exkab2-Kabine mit Photovoltaik

https://www.lynxphotography.ch
https://www.facebook.com/roger.keller.79

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blackout
Beiträge: 6
Registriert: Di 7. Sep 2021, 09:27

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von Blackout »

Hallo zusammen, bin neu hier - wollt mich mal kurz vorstellen:
Marco, 39j. bin in Dortmund zuhause.
Die letzten 14 Jahre hab ich verbracht mit: Chevy K1500 (erst 4,3er V6 dann V8 umbau), Chevy K30 6.2l Diesel und zuletzt einen Dodge Ram 1500 5.9 Magnum alles als Single Cabs.
Bin gelernter Zahntechniker, arbeite schon lange im Bereich Schlosser/ Maschinenbauer in der Dentalen Industrie.

Habe mir nun ein 2009er Hilux 2,5d XtraCab zugelegt. Amis haben zwar deutlich breitere Kabinen aber mit Frau und 2 Hunden ging das nu leider nicht mehr.
So sollte mal was „vernünftiges“ her – was mich Ganzjährig zuverlässig durch matschige Waldwege, ausgefahrene Rückegassen etc. im Sauerland- Bergischen Land bringt.
Positiver Nebeneffekt durch die geringere Fahrzeugbreite zu den Vorgängern deutlich angenehmer zu fahren.

Will technisch - natürlich neben dem obligatorischem Service - gerne das ein oder andere verändern aber keinen reinen Offroader oder Camper bauen.
Ist und bleibt ein Daily Driver mit 80% Straßeneinsatz der zum Zweck „Wald“ ein wenig modifiziert werden soll.
Für den genannten Zweck hab ich geplant dem Hilux ein wenig mehr Bodenfreiheit durch Höherlegung zu verschaffen.
Eventuell Austausch der aktuellen Delta 4x4 Alus mit 265/65 R17 gegen etwas wie 235/85 auf 16“ Stahlfelgen,
ein wenig Beleuchtung ringsherum und eine Warn M8000 Winde soll ihr neues zuhause finden.

Ich glaub das war´s erstmal, bis dahin.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von Laubfrosch »

Heute freigeschaltet, heute Vorgestellt. :biggrin:

Ich bin der Marc aus Nienburg und seit letztem Jahr Besitzer eines Hilux Duty.
4x4 gibt's bei uns im Haus seit vielen Jahren, über Iltis und Quattro, ging's mit G, Cherokee und RAV4 bis zur jetzigen Situation SX4 und Hilux. Der G ist natürlich auch noch da, der ist einfach nicht ersetzbar.
Beruflich bin ich unterwegs als Techniker im Bereich der Seeschiffe.

Den Duty hab ich mir zum 45igsten gegönnt, nachdem ich erfahren habe, daß die neuen Start/Stop und Chromgrill haben. Da konnte ich nicht mehr warten. 8)

Ein paar Punkte sind auf der "Habenwollen Liste" noch offen, sind uns aber bei einigen Überlegungen noch nicht wirklich sicher. Was auf jeden Fall geändert werden muss ist das Fahrwerk. Das passt mir gar nicht so...

Das ist das "Glanzstück" :D
DSC_1980_copy_800x479.jpg

Der Forumsname kommt nicht von ungefähr und ist auf die Folierung von Haube und Dach zurückzuführen. :wink:

Beste Grüße
der Marc
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: An unsere neuen Mitglieder: Stellt Ihr Euch kurz vor? :-

Beitrag von Kleinh17 »

Hallöchen,
Oliver hier. Sitz daheim im Home Office und träum von Fernreisen.

Vor fünf Jahren, nachdem ich über zwanzig Jahre kein Auto besessen hatte, kam kurzfristig ein Pajero ins Haus. Hätte eigentlich ein Prado werden sollen aber der Land Cruiser Legendenzuschlag war mir dann doch zuviel. Mit dem höhergelegten Pajero mit Dachzelt und provisorischem Campingausbau tingeln wir seitdem zu viert ein wenig durch Europa mit dem Fernziel Zentralasien.
Ein J7 ist schon lange auf der Wunschliste, aber die Preise.... und der Pajero ist gar nicht so übel. Aber ein Ausstelldach wäre schon toll und dazu noch zwei (kleine) Schlafplätze im Auto und ein (viel) größerer Tank und (viel) mehr Zuladung aber Viersitzig muss er auch sein. Tja, und so will ich mal weiter mit offenen Augen von einem Buschtaxi träumen und mich ein wenig intensiver damit beschäftigen was geht und was nicht. Ob ich dann den Pajero weiter pimpe oder doch den großen Sprung wage, mal sehen.

Grüße.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Die Mitglieder des Forums / Members and Pictures“