Seite 3 von 5

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:30
von Christopher_GT-R

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

fsk18 hat geschrieben:
Christopher_GT-R hat geschrieben:Das ist wirklich sehr interessant, weil was ist bei einem ganz neuen Hilux anders, als bei einem der schon paar 1.000km gelaufen ist?

Die müssen das VTG zerlegen, und es muss dort ein differential eingebaut werden, das dann die vordere Kardanwelle fix antreibt.
Und der 4WD Stellmotor muss dann nachher das Mitteldiff sperren.
Der Planetensatz für die Untersetzung bleibt ja.


da wird nix zerlegt und einzelnd getauscht -- da kommen komplette Aggregate zum Tausch.



Achso, dann kann ich es verstehen, da werden die die "alten" VTG zurück zu Toyota schicken, drum nur bei Neuwagen.
Nur müsste man dann ja ein solche VTG von ihnen kaufen können?

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:30
von sscdiscovery
also Oberbegriff: Teiletauscher :D
Das geht dann allerdings wohl auch ohne Nestle, oder?

Gruss
Steffen

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:39
von Christopher_GT-R
sscdiscovery hat geschrieben:also Oberbegriff: Teiletauscher :D
Das geht dann allerdings wohl auch ohne Nestle, oder?

Gruss
Steffen


Ja das war von Anfang an mein Plan :P
Nur brauch ich dann solche Teile dafür.
Oder selber was bauen, wie sonst auch :rofl:

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:40
von Peter_G
Du wärst ja dann der erste der das für
einen Schalter baut.

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:42
von Christopher_GT-R
Peter_G hat geschrieben:Du wärst ja dann der erste der das für
einen Schalter baut.


Mir geht das immer noch nicht ganz ein, dass es nur für den Automatik geht.
Evtl wird da mehr wie nur das VTG getauscht?

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:45
von Peter_G
Im Detail weiß ich es nicht, hab nur kurz
gefragt ob es inzwischen geht. :ka:

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:48
von Christopher_GT-R
Ich glaub euch das schon.

Vom VorFL gibt es 2 Teilenummern vom VTG, nur ist da nix ersichtlich, ob AT oder MT oder einfach irgendwas anderes.

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 22:06
von Laubfrosch
Mich wundert es etwas, daß der Schalter ein anderes VTG haben soll als der Automatik. :confused:
Es wäre doch einfacher/günstiger, falls das VTG anders sitzen muss, die Kardanwellen zu ändern.
Behaupte ich mal so...

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 22:18
von Christopher_GT-R
Laubfrosch hat geschrieben:Mich wundert es etwas, daß der Schalter ein anderes VTG haben soll als der Automatik. :confused:
Es wäre doch einfacher/günstiger, falls das VTG anders sitzen muss, die Kardanwellen zu ändern.
Behaupte ich mal so...


Evtl geht es ja gar nicht um das VTG, sondern was anderes. Ist alles nur Spekulation.

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 23:20
von Swaggie
Hier ein Bericht aus dem Jahre 2012

da steht : .....Antriebsstrang vom Land Cruiser....

:ka:

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 23:21
von Swaggie

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 08:40
von Peter_G
Ganz zu Anfang war es das VTG aus dem J12, beim N25/26.
Soweit ich mich erinnere, da bin ich aber nicht sicher, musste auch
An den Kardanwellen was angepasst werden.

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 15:21
von Christopher_GT-R
Ja das mit dem LC VTG ist ein guter Hinweis.
Sieht sehr ähnlich aus, und hat ein Mitteldiff.

Das hier sind die Explosionszeichnungen vom LC Benziner Schaltgetriebe ab 2015

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 17:46
von GRJ78
Der neue Hilux und der LC haben eigentlich den gleichen Antriebsstrang…

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 08:44
von mario_ca
Hi, ich fahr ja ein 2014 Doka mit permanent Allrad. Der Stand damals ja in Dornstetten komplett umgebaut auf dem Hof.

Im Winter oder bei Regen einfach eine tolle Sache.

Zum Umbau. Ein Bekannter von mir hat einen 2,5 l Doka Schalter. Der hat einen alten Unfall Hilux gekauft mit Nestle teilen. Unter anderem war auch der perma Allrad drin. Auch er hat keine Infos bekommen. Er hat dann am Ende einfach das Verteiler Getriebe umgebaut und fertig.

Wie das beim Revo ist, weiß ich nicht. Aber beim Vorgänger wurde auch ein riesen Geheimnis drum gemacht. Am Ende war alles gar nicht so wild.

Frag mal nach

Räuber Hotzenplotz heißt der hier im Forum.

Da gibts auch noch ne tolle Geschichte zur Bremsanlage.

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 14:20
von Christopher_GT-R
Den mechanischen Umbau stell ich mir da recht simpel vor.
Es muss nur ein Mitteldiff rein und die vordere Freilaufnabe immer geschlossen sein.

Interessant wirds dann mit der Sperre- und Untersetzungs-Ansteuerung. Zudem die ganzen Kontrolllampen dazu.

VTG oder nur die Innereien kann man ja vom LC nehmen. Nur die Elektronik wird dann interessant.
Nur gut, das ich momentan sowieso keine Zeit habe für solche Spielereien :rofl: