BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moins zusammen,

anbei noch Bildchen von der Kabel Aktion.

Mobile Standheizung ist auch schon fertig gebaut.

Im Moment bin ich den Kantenrost am angehen.
Dateianhänge
Mäusenest.jpg
blanke Kabel.jpg
Aufräumen.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Die Standheizung im Probebetrieb.

Das Display der Heizung ist im Auto.
Die Stromversorgung erfolgt von der Wohnraumbatterie, d.h. sollte die Leer sein, kann ich noch Starten.
Schiebefenster auf, Platte in die Dichtung, Schiebefenster zu. fertig.
Kabel, Fensterplatte und Schlauch passt in die Kiste.
Ich denke 5 kW reichen aus.
VG
Andy
Dateianhänge
standheizung.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5360
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von GRJ78 »

Mit 5 KW kannst du auch 5 Cruiser warm bekommen ;)

Aber coole aeh heisse Lösung!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Moins zusammen,

Es geht langsam vorran.

Zusatztank wurde leer gemacht, 25l plörre stank wie hulle. Bei niedrigem Dieselpreis mal alles vollgetankt...120liter...
Das langt für ne weile,komme ich weiter als mit dem Magirus und der hat die doppelte Menge an Bord :rofl:

Die ansaugleitung entlüftet und alles getestet..läuft..jetzt jab ich die 120 liter zur Verfügung, darf aber nach 600km nicht vergessen den Umschalthebel auf den Haupttank zu schalten, somst wird es ein stehzeug :roll:

Div. Kantenrost entfernt, grundiert, und erste Hohlraumkonservierung durchgeführt.
Muss nur noch den Farbcode raussuchen...typschild...und dann nach Lackieren.

Gestern noch den linken Schubstangenkopf nachgestellt....vielen Dank an Michael :unwuerdig:
Auch an bisher allen anderen :unwuerdig:

Der Tage der ersten längeren Ausfahrt rückt näher.

Noch zu tun...
Richtige Farbe Weiß finden
Matratze zum pennen finden
Werkzeug zusammen suchen...wird wohl weniger werden als beim Magirus :rofl:
..... das ganze camping gerödel reinlegen... :roll: das ist aber enger als beim Magirus....

So denne
Schönen Sonntag euch
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1050
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von quackderbruchpilot »

Innova87 hat geschrieben: Richtige Farbe Weiß finden
Wenn du nur zwecks Rostschutz unauffällige ecken wie die Radlauf innenkanten oder Karosseriespitzen nachpinseln willst geht Bartho 3in1 aus der Spraydose oder gepinselt in RAL 9010 ganz gut, falls toyota nicht verschiedene weißtöne benutzt hat. Taugt natürlich nicht für ganze Türen o.ä., lässt sich aber im zweifel später gut verschleifen wenn es hochwertig nachlackiert werden soll.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 517
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Was ist der eigentlich für ein Baujahr? Vielleicht hab ich es such überlesen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Reiti »

.
Zuletzt geändert von Reiti am So 23. Apr 2023, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Moins zusammen.

Laut typschild ist das der Farbcode 033 White

Es gibt laut Internet 7 verschiedene Weiß Töne.

Danke Nils, für eine RAL Nummer.

Erst mal den Rostschutz anständig trocknen lassen.

Heute war erste kurze fahrt, etwas Feldwege und den ersten Kaffee gekocht bei schöner Aussicht.

Das Teil ist Baujahr 1987

Vg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1050
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von quackderbruchpilot »

Die RAL passt nicht 100 %, aber mit bartho für radläufe etc. ist es ok. Wie gesagt würde ich damit nicht mitten im blech etwas nachlackieren, ich hab aber z.b. meine Schweller damit gepinselt und da sieht man quasi nix vom Farbunterschied.
Das 033 weiß gibts scheinbar auch fertig als spraydose: https://www.123lack.de/autolack-spraydo ... -lackspray
Aber scheinbar nicht so einfach : 033-weisz-t60825-15.html
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Moin zusammen,

Langsam gehts weiter.

Mit RAL 9010 passt das ganz gutmit dem restlichen verwittertwm Lack...danke dafür.

Meine erste Probefahrt steht über die Feiertage bevor 3 tage test.

Thema Matratze ist ja nicht einfach :hmmm:

Hab jetzt für den test ein faltbares gästebett reingelegt. Für mich alleine reicht die, aber auf dauer?

Was passt denn da rein?
Hier im Forum gibt es ja jedemenge infos.

Oder hat einer kuttlerweile einen ultimativen tipp für den Innovations camper?

Vg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Kieler Sprotte »

Ich hab die letzten Jahre immer recht gut auf der dicksten Thermarest geschlafen, für mein aktuelles Projekt teste ich das Cube System in Verbindung mit einer einfachen Kaltschaummatratze, kann aber noch nichts berichten, hab noch nicht drauf geschlafen, nur Probe gelegen….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von spec »

wüstenfreund hat geschrieben: Der Klimakompressor als Luftpumpe ist auch eine schei... Idee, schon geringste Partikel sorgen dafür das die Kolben und Laufbahnen kaputt gehen.
dem muss ich wiedersprechen, das beste was ich im auto habe. genügend druck und volumen zum entspannten reifenaufpumpen, ausblasen etc. ich möchte das nicht missen. und das problem mit den partikeln ist ja leicht gelöst, handelsüblichen luftfilter aus dem druckluftbedarf drauf. bei mir holt sich der kompressor die luft aus dem luftfilterkasten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gr
Beiträge: 145
Registriert: Do 26. Dez 2002, 10:26
Wohnort: Erkelenz

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Gr »

Innova87 hat geschrieben: Thema Matratze ist ja nicht einfach :hmmm:
Hab jetzt für den test ein faltbares gästebett reingelegt. Für mich alleine reicht die, aber auf dauer?
Was passt denn da rein?
Hier im Forum gibt es ja jedemenge infos.

Oder hat einer kuttlerweile einen ultimativen tipp für den Innovations camper?

Vg Andy
Bei meinem Inno Camper Dach von 2000 besteht der Bettunterbau aus einem festen, trapezförmigen Brett über dem Fahrerhaus und dahinter zweier auf seitlichen Aluwinkeln aufliegenden, verschiebbaren ~67cm breiten Brettern.

Bei uns haben sich von Anfang an 3 passgenaue, 5cm dicke Kaltschaummatten bewährt, die wir selber bezogen haben, und die auf einem 1cm Mesh zur Unterlüftung liegen.

Wir haben damals Schaum mit dem höchsten Raumgewicht / größter Härte gewählt. Die sind noch kein bisschen durchgelegen, aber schon ganz schön „hart“.

Gruß Bodo
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Hallo Bodo,

Vielen Dank für deine Idee....hört sich gut an.

Viel platz beim runterklappen des daches ist ia nicht da. Unser Aufbau ist genauso wie deiner

Ich gehe mal suchen....aber am Mittwoch gehts erst mal auf probefahrt :D

Vg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Moin zusammen,

Die erste Tour hinter mir gebracht. 3 Nächte.
Als matratze hatte ich kurzerhand ein Gästebett reingeschmissen.

Was soll ich sagen, hat alles geklappt bis auf die erste Nacht, da ist die Standheizung ausgefallen und wollte wegen umterspannung nicht mehr angehen....11grad im Auto, draußen 4 grad... selten so gezittert.
Habe wohl die Leistung der Heizung unterschätzt und am ersten Tag zu viel rumgespielt was strom brauchte.
Die Solarplatte hatte aber über den tag wieder vollgeladen, so dass die anderen 2 Nächte perfekt waren.

Auf der rückfahrt gab es eine panne, ein schlauch vom turbolader hatte sich gelöst, so dass der Motor heiß wurde, unter dem roten bereich noch, und er nur noch vollgas oder kein gas kannte. Er bechleunigte auch von alleine mit max. Leistung von 100 auf 140km/h durch, obwohl ich nich das pedal betätigte. Unfahrbar so.
Aber jetzt kenne ichden fehler ja. Schlauch drauf und alles war gut.

Anschließen war ich 6 Tage mit dem Magirus weg....ist doch alles was größer...und halt ausgereift.
Das Betten auf und abbauen entfällt auch und man kann sich besser im Auto bewegen.

Die vor und nachteile Magirus vs Land Cruiser halten sich die Waage.

So denn...nun noch ein paar optimierungen am toyo und dann kann man im Sommermal länger weg.

Nochmal vielen dank für die Hilfe.....kommt bestimmt nochmal fragen.

Vg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 146
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:09

Re: BJ 75 -was hab ich Getan? Fragen,Fragen....

Beitrag von Innova87 »

Moin zusammen,

So langsam gehts richtung Tüv.

Es sind Matrtzen drin, die man klappen kann.
Heute noch beide schubstangenköpfe gewechselt, da diese nicht mehr einstellbar waren. Das wurde Zeit, die waren ganz schön labberig. Die probefahrt kommt morgen.

Ich werde die alten mal auseinandernehmen und deren zustand begutachten.

Getankt habe ich zwischendurch auch noch, er braucht wohl 12l/100km.
Das Vertwilergetriebe ist dicht.
Der tipp mit dem Weiß war genial, kann man kaum erkennen.

Es wird so langsam.

Vg
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“