Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ok,im Vigo ist es ein Zusatzsteuergerät - einfach hinter dem Handschuhfach in einen freien Slot gesteckt! Das war einfach gemacht von Toyota Motorsport!
Gruß Stefan

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ok,| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
hi auch,Peter_G hat geschrieben: 14. November 2023 12:37Vermutlich ein Indiz für eine JSport Leistungssteigerung.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hi robert 23
WVTA rätsle ich noch.... "Motor vehicle type approval" kann es nur sein, wenn der Motor verkehrt herum eingebaut wurdeTRG-E hat geschrieben:Your tasks:
Planning and coordination of homologation projects in order to obtain multi stage type approval (MSTA) of Toyota & Lexus road vehicles considering genuine accessories (e.g. body parts, towing hitch, interior parts, electronic devices, …), in particular:
Aha, bei meinem SingleCab haben also Radio + Klimanlage einen zusätzlichen EU-Prozess ausgelöst..an mehr Werkszubehör kann ich mich nicht erinnerenWikipedia(en) hat geschrieben:This is outlined in framework directive Directive 2007/46/EC[1] rules approval schemes of the new motor vehicles and their trailers in the European Union:
European Community Whole Vehicle Type Approval (ECWVTA), currently this applies to passenger cars. On 29 October 2012, ECWVTA was extended to cover all new road vehicles and their trailers.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo,robert23 hat geschrieben: 20. November 2023 19:40Luftdruck, ok. Macht das soviel aus?
Hatte den normalen mit 2.8 Bar drauf.
...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Habe dazu eine Reifendruck Tabelle für BF Goodrich gefunden (im Anhang). Da steht Reifendruck und die jeweilige max. Traglast.hakim hat geschrieben: 21. November 2023 07:09Hallo,
sind diese 2,8 Bar Reifenfülldruck nicht ohnehin zuviel für deine BFG in 265/70R17? Ich würde maximal 2,4 Bar fahren, offroad deutlich weniger - je nach Untergrund.
Hakim
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |