(Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

mehr
Dateianhänge
20231119_130802.jpg
20231119_130810.jpg
20231119_130828.jpg
20231119_130950.jpg
20231119_130956.jpg
20231119_131001.jpg
20231119_131110.jpg
20231119_131114.jpg
20231119_131134.jpg
20231119_131145.jpg
20231119_131209.jpg
20231119_131236.jpg
20231119_131246.jpg
20231119_131253.jpg
20231119_131256.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

rest
Dateianhänge
20231119_131256.jpg
20231119_131301.jpg
20231119_133000.jpg
20231119_133003.jpg
20231119_133010.jpg
20231119_133015.jpg
20231119_133032.jpg
20231119_133154.jpg
20231119_133249.jpg
20231119_133401.jpg
20231119_133406.jpg
20231119_133610.jpg
20231119_133845.jpg
20231119_133916.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gr
Beiträge: 148
Registriert: Do 26. Dez 2002, 10:26
Wohnort: Erkelenz

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Gr »

_Malte_ hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 14:12 Bei größeren Reifen, die noch im Limit der Voreilung sind, kann dann auch mehr Wegstecke gefahren sein, als angezeigt wird.
Das muss man getrennt überprüfen.
Ja, ist bei meinem 75er auch so. Tacho hat mit 265/75 Null Voreilung. Der Wegstreckenzähler zeigt aber knapp 10% zu wenig an! Das relativiert den tatsächlichen Verbrauch deutlich.
Gruß Bodo
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

IMG_6465.jpeg
IMG_6464.png
Hallo,

Die 23.000 km haben keinen Wartungsnachweis?

Weder die Stoßdämpfer, noch die Blattfedern und der Ölverlust der Achskugeln deuten für mich auf den ersten Blick auf ein Wagen mit 23.000 km Laufleistung hin.

Das ist natürlich spekulativ, da müsste man mehr haben als nur dieses Bilder.

Ungewöhnlich ist es schon, habe ich so noch nie gesehen.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6814
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Peter_G »

Sorry wenn ich es übersehen habe, wie alt / welches Baujahr hat der Wagen denn ?

Bei den reifen warmem von 6 Jahren die Rede.
Zuletzt geändert von Peter_G am So 19. Nov 2023, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gr
Beiträge: 148
Registriert: Do 26. Dez 2002, 10:26
Wohnort: Erkelenz

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Gr »

ichattekeineAhnung hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:44 REIFEN:
Die KM3 haben sich in der kalten Nässe auf den kurvigen Strassen (inkl. moderater Serpentinen) recht gut geschlagen. Ich habe es schlechter erwartet und bin die Kurven mit und mit immer schneller gefahren. Auch auf der Schwarzwaldhochstrasse im unerwarteten Schnee, wäre ich schneller gefahren, als die PKW vor mir. Bremsleistung fand ich immer noch ok. Erst im "tiefen" Schnee, wo die LKW hingen, ging bei ca. 30kmh und Bremsung das ABS an und die Reifen hatten etwas Mühe... für vielleicht 20-30m.
Allerdings sind die teile schwer und summen halt die ganze Zeit auf Asphalt - obwohl das Auto zusätzlich Soundinsulation hat. Da wir sie nicht benötigen, werden Sie getauscht. Kommen dann hier in den Markt.
Ich würde die erst NACH dem Island Trip nächsten Sommer tauschen. Für die dortigen Verhältnisse sind die MTs optimal, und die bauartbedingten Nachteile vernachlässigbar.
Ansonsten halte ich ATs für das von Dir beschriebene Fahrprofil auch für passender.
(ICH würde dann allerdings keinen BFG AT nehmen. Die 25% oder 30% Preisaufschlag ggü. anderen Markenreifen sind m.e. keinerlei gerechtfertigt.)
Gruß Bodo
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2286
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von se7en6 »

Ja, für 23k schaut das ein oder andere untemrum aus, als wäre schon "viel passiert". :ka:

Diese Löcher in der Tür unten im eck auf der Innenseite, die müssen schön offen sein. Die sehen aus als wären sie zugerotzt mit der Rostschutzsoße. Das Wasser aus der Tür muss da völlig ungehindert raus fließen können. Sonst hat der rostschutz den gegenteiligen Effekt.
Dateianhänge
IMG_20231119_180301.jpg
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gr
Beiträge: 148
Registriert: Do 26. Dez 2002, 10:26
Wohnort: Erkelenz

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Gr »

ichattekeineAhnung hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 12:00 KNARZEN BEIM QUERSCHAUKELN! :angryfire: :angryfire:

Wenn ich mich seitlich auf die Trittbretter stelle und das Auto ordentlich an der Dachrinne rechts/links schaukele, dann knarzt es aus dem Federbereich hinten geradezu pervers laut. In der 30er Zone gucken die Leute entsetzt bei jeder Überfahrt eines Drempels. Für mich klingt das nach den Federaufhängungen... Buchsen?? Ich habe keine Ahnung. Kann auch ein Video einstellen. Reicht da Spuke oder brauche ich ein neuess Fahrwerk??

WARTUNG / ÖL
Das Auto hat erst 23000km gelaufen. Es gibt aber keine Wartungshistorie,.. ich habe mir gedacht, bei der Laufleistung wird das kein Todesurteil sein, falls die 15000er bis jetzt verschleppt wurde. Trotzdem würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Ölwechsel - evtl. Getriebeöl?
Wie schon geschrieben, die Federbuchsen abschmieren und die Blattfedern einsprühen, dann ist wahrscheinlich erstmal Ruhe.

Wenn es keinen Nachweis über den letzten Motorölwechsel gibt, bzw. der Vorbesitzer nicht glaubhaft machen konnte ob und wann er gewechselt hat, würde ich dem Motor auf jeden Fall frisches Öl spendieren. Der GRJ hat doch eh nur sehr wenig Ölinhalt.

Getriebeöl würde ich nur den Ölstand kontrollieren und erst wechseln wenn das regulär ansteht (bei 40.000km?).
Gruß Bodo
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2102
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von spec »

hintere dämpfer, das ist so, würde ich mir keinen kopf machen
feuchtigkeit an der achskugel. wenn es nach achsöl riecht, dann ist der wellendichtring zur achse undicht. öl läuft von der achse in die kugel. die filzdichtung kann kein öl abdichten.

ein bischen feucht sind die kugeln aber immer. also mal suaber machen und beobchten

schau mal ob die muttern auf den stehbolzen fest sind, die lockern sich schon mal. wenn nein, dann säubern und mit schraubensicherung blau mit dem vorgeschriebenen drehmoment anziehen. muttern nur einzeln lösen und fest ziehen, nicht alle auf einmal losschrauben

blattfedern einölen. ich nehme fluid film. wenn die trocken sind machen die geräusche. das muss man so hin und wieder machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

spec hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 18:26 hintere dämpfer, das ist so, würde ich mir keinen kopf machen
feuchtigkeit an der achskugel. wenn es nach achsöl riecht, dann ist der wellendichtring zur achse undicht. öl läuft von der achse in die kugel. die filzdichtung kann kein öl abdichten.

ein bischen feucht sind die kugeln aber immer. also mal suaber machen und beobchten

schau mal ob die muttern auf den stehbolzen fest sind, die lockern sich schon mal. wenn nein, dann säubern und mit schraubensicherung blau mit dem vorgeschriebenen drehmoment anziehen. muttern nur einzeln lösen und fest ziehen, nicht alle auf einmal losschrauben

blattfedern einölen. ich nehme fluid film. wenn die trocken sind machen die geräusche. das muss man so hin und wieder machen
Öl hat in den Achskugeln nichts zu suchen, da ist vom Werk nur Fett drin.
Solange da nur Fett drin ist, sind die auch trocken! Da wird nix ölfeucht. Beim meinem 75 er sind die nach 33 Jahren und 245.000 km noch staubtrocken. Da kommt gar nix raus. Auf dem Bild ist eindeutig Öl, das müsste vom Diff kommen.

Das Schaben an den Stoßdämpfer Hüllen zeigt, dass das Auto viel mit hoher Zuladung auf schlechten Wegen bewegt wurde. Das kann man auch als Artgerecht definieren.

Wenn das echte 23.000 km sind, dann hat er die sich hart erarbeitet. Muss ja nicht was schlechtes sein.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Nizzacruiser hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 17:43 IMG_6465.jpegIMG_6464.pngHallo,

Die 23.000 km haben keinen Wartungsnachweis?

Weder die Stoßdämpfer, noch die Blattfedern und der Ölverlust der Achskugeln deuten für mich auf den ersten Blick auf ein Wagen mit 23.000 km Laufleistung hin.

Das ist natürlich spekulativ, da müsste man mehr haben als nur dieses Bilder.

Ungewöhnlich ist es schon, habe ich so noch nie gesehen.
ja... kann dich verstehen. Ich finde es auch komisch. Das Auto war aber angeblich ein reines Spielauto. Erstzulassung Anfang 2018. Baujahr? 23tkm gelaufen. Ich vermute der wurde in der "Nutzzeit" schon ordentlich rangenommen. Zum Cafefahren braucht man kein Spielauto.Wir waren noch beim Landi Point - da arbeiten jetzt 2 von Extrem. Die erinnerten sich an das Auto - hatten aber nichts Schlechtes zu berichten....auch nicht, dass der Wagen schon 5 Ölwechselintervalle hatte... :biggrin:

Tür-Wasserlöcher werde ich öffnen.

Der Dämpferabrieb ist nur an einer Seite. Die Tülle konnte ich ganz einfach drehen und nun ist Abstand.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4492
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von _Malte_ »

Die Türverkleidungen müssen teilweise ab. Mike Sanders ist gelb und hängt in Tropfen unter den Türen. Darüber ist alles eher
rostbraun (jedenfalls nach den Bildern zu urteilen).
Nicht dass da wegen verstopfter Abläufe jahrelang Wasser in den Türen stand und jetzt die Fensterhebermechanik/Scheibenführungen
angefault sind. :bulb:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Gr hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 17:54
ichattekeineAhnung hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:44 REIFEN:
Die KM3 haben sich in der kalten Nässe auf den kurvigen Strassen (inkl. moderater Serpentinen) recht gut geschlagen. Ich habe es schlechter erwartet und bin die Kurven mit und mit immer schneller gefahren. Auch auf der Schwarzwaldhochstrasse im unerwarteten Schnee, wäre ich schneller gefahren, als die PKW vor mir. Bremsleistung fand ich immer noch ok. Erst im "tiefen" Schnee, wo die LKW hingen, ging bei ca. 30kmh und Bremsung das ABS an und die Reifen hatten etwas Mühe... für vielleicht 20-30m.
Allerdings sind die teile schwer und summen halt die ganze Zeit auf Asphalt - obwohl das Auto zusätzlich Soundinsulation hat. Da wir sie nicht benötigen, werden Sie getauscht. Kommen dann hier in den Markt.
Ich würde die erst NACH dem Island Trip nächsten Sommer tauschen. Für die dortigen Verhältnisse sind die MTs optimal, und die bauartbedingten Nachteile vernachlässigbar.
Ansonsten halte ich ATs für das von Dir beschriebene Fahrprofil auch für passender.
(ICH würde dann allerdings keinen BFG AT nehmen. Die 25% oder 30% Preisaufschlag ggü. anderen Markenreifen sind m.e. keinerlei gerechtfertigt.)
Gruß Bodo
Ich bin in meiner Auswahl leider etwas eingeschränkt. 235er passen nicht auf die Felgen. 255er gibt es nur als Toyo. Schwer. Keine Schneeflocke.
265er sind mir eigentlich zu klein (Drehzahl). Also muss ich entscheiden zwischen 255er Toyo oder 285er ko2.
Oder übersehe ich etwas?
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

_Malte_ hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 19:03 Die Türverkleidungen müssen teilweise ab. Mike Sanders ist gelb und hängt in Tropfen unter den Türen. Darüber ist alles eher
rostbraun (jedenfalls nach den Bildern zu urteilen).
Nicht dass da wegen verstopfter Abläufe jahrelang Wasser in den Türen stand und jetzt die Fensterhebermechanik/Scheibenführungen
angefault sind. :bulb:
Ja- schaue ich mir an!
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4537
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von onkel »

echte 23 TKM ? dann waren die mehr als hart .
Ich sehe da mehr Rost als Mike Sanders ..
Sind die " Rockslider " eingetragen ? Rahmenschweißungen gefallen dem Tüv nicht so gut ....
Optisch ziemlich düster und prollig .... zieht Klimaretter magisch an
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

spec hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 18:26 hintere dämpfer, das ist so, würde ich mir keinen kopf machen
feuchtigkeit an der achskugel. wenn es nach achsöl riecht, dann ist der wellendichtring zur achse undicht. öl läuft von der achse in die kugel. die filzdichtung kann kein öl abdichten.

ein bischen feucht sind die kugeln aber immer. also mal suaber machen und beobchten

schau mal ob die muttern auf den stehbolzen fest sind, die lockern sich schon mal. wenn nein, dann säubern und mit schraubensicherung blau mit dem vorgeschriebenen drehmoment anziehen. muttern nur einzeln lösen und fest ziehen, nicht alle auf einmal losschrauben

blattfedern einölen. ich nehme fluid film. wenn die trocken sind machen die geräusche. das muss man so hin und wieder machen
Männer - Ihr seid so gei! - Woher soll ICH wissen wie Achsöl riecht? :confused: :ka: Ich kann Benzin und Diesel unterscheiden - das wars. :rofl:
Drehmomente - ich brauche diese Werkstattbücher mit den ganzen Beschreibungen inkl. Drehmomentangaben. Wo kann ich soetwas bekommen?
Schraubensicherung blau. Ihr macht mich fertig. Ist das sowas wie Nagellack? Wo gibts n das?
Bitte habt Erbarmen mit mir - ich komme mir vor wie ein Lehrjunge. Erster Tag.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“