Navigations-System Aldi

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Navigations-System Aldi

Beitrag von Cruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

deafripper,

dankeschön für Deine ausführliche Antwort.

Hand auf's Herz: Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich das Aldi-Produkt nehme? Oder fressen mich die Folgekosten für aktualisierte Software auf und ich lande irgendwann doch beim Garmin-Preis? Soll ich lieber noch abwarten?

Wie gesagt, ist mehr zum Spaß - und soll dann natürlich doch ganz im Ernst seinen Dienst verrichten. Uff, und was mit der Antenne? Bloß kein Loch bohren  :greeneek:, oder doch?  

Habe eines noch nicht ganz kapiert. Koordinaten, wie z.B. jene des BTT kann ich nicht eingeben? Was dann?
Und da ich grad' so schön am Fragen bin: Wie gehen denn "deaf" und "ripper" zusammen? Ein geheimer Joke? "Taubenschlag" kenne ich irgend wo her - von einer Diplomarbeit in Marburg und der Recherche dazu. Fehlt bei den Smilies offenbar 'ne Winkehand, oder?

Mit Cruisergruß

Cruiser

PS. Habe mich gerade von meinem Junior aufklären lassen, was "rippen" auch noch bedeutet :biggrin:
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
deafripper
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 18:20
Wohnort: Hilgermissen
Kontaktdaten:

Navigations-System Aldi

Beitrag von deafripper »

"Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich das Aldi-Produkt nehme?"

Schlechter Tag, mich das zu fragen. Gestern abend ließ sich die Navi-Software einfach nicht starten. Blieb hängen. Windowsmäßig halt! Werde heute alles neu installieren.

Folgekosten fürchte ich weniger. Die gibt es bei allen Systemen. Das Kartenmaterial muss halt aktualisiert werden.

Zur Antenne: Das ist eine kleine Plastikhalbkugel, die auf das Armaturenbrett gelegt  wird (Klettband). Muss freie Sicht zu den Satelliten haben. Also kein Bohren usw. Nur das Kabel liegt halt offen herum.

Da manche Strecken ziemlich bekloppt berechnet werden, frage ich mich selber, ob nicht ein Becker oder VDODayton für mich einfacher und günstiger wäre. Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Aber ob die anderen Systeme das wirklich besser können? In den Foren liest man von ähnlichen Problemen.

Koordinaten kann man, wie gesagt, anzeigen lassen, aber nicht eingeben. Eingeben kann man Orte, PLZ und Straßen, oft auch Hausnummern und POI (points of interest).

Zu deinen "privaten" Fragen: Der Taubenschlag ist ein Portal für Hörgeschädigte (bin selbst einer), das ich zusammen mit einigen Freunden betreibe. Der "deafripper" lehnt sich ganz einfach an "Jack the Ripper" an. Hat keine tiefere Bedeutung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Navigations-System Aldi

Beitrag von Cruiser »

Hallo deafripper,

Taubenschlag ist übrigens ein hübscher Name für das Portal, das nur nebenbei.

Wie lang dauert es denn, die Navi-Software wieder zu installieren? Und ist ein Becker oder VDOdayton nicht wesentlich teurer als das mobile Aldi-Kästchen?

Pueblo hat mir auf dem WW-Stammtisch so ein einfaches Garmin II ? gezeigt, dessen Richtungspfeil mir ständig signalisiert, wohin es geht, wenn ich die Koordinaten eingegeben habe. So ein Mäusekino ist nix für mich, auch wenn es relativ billig ist.

Kennst Du (vom Preis und vom Handling her) etwas Vergleichbares wie Aldi?

Polen und andere Länder würden mich natürlich interessieren. Vielleicht warte ich doch noch ab.

Dankeschön für Deine Hilfe.

Guten, koordinierten Gruß

Cruiser
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
deafripper
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 18:20
Wohnort: Hilgermissen
Kontaktdaten:

Navigations-System Aldi

Beitrag von deafripper »

Hallo Cruiser,

"Wie lang dauert es denn, die Navi-Software wieder zu installieren?"

Das hat mein Sohnemann in wenigen Minuten erledigt.

"Und ist ein Becker oder VDOdayton nicht wesentlich teurer als das mobile Aldi-Kästchen?"

Klar, je nach Modell doppelt bis fünfmal so teuer.

Wie gesagt, Koordinaten kann man nicht eingeben. Aber man kann ein Zielfähnchen an eine beliebige Stelle in der Landschaft setzen, und wenn man die Straße verläßt, wird zusätzlich eine Kompassnadel eingeblendet. Die Darstellung auf dem Monitor lässt sich mit einem Antippen des Touchscreens von Karten- auf Pfeildarstellung umschalten.

"Kennst Du (vom Preis und vom Handling her) etwas Vergleichbares wie Aldi?"

Habe gestern zufällig bei Vobis den Yakumo für 479 € gesehen. Ist baugleich (der ALDI ist eigentlich ein Yakumo). Aber achte auf die Software. Die ALDI- bzw. Medion- Karten kannst du vergessen. Und wenn du über den deutschsprachigen Raum hinaus kommen willst, musst du ohnehin zukaufen.

Abwarten kann nicht schaden. PDA-Nachfolgemodelle mit doppelter Geschwindigkeit sind angekündigt, und auch die Karten werden ständig aktualisiert. Auch über ein Update der ALDI-Karten wird gemunkelt, und irgendwann gibt's sicherlich auch Karten von Osteuropa.

Wie immer du dich entscheidest: Viel Spaß und Erfolg mit dem Teil!

Gruß

deafripper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Navigations-System Aldi

Beitrag von Tequila »

schaut mal hier: http://www.pocketnavigation.net/board/main.php
da steht so gut wie jede verfügbare info über Pocket PC Navigation.
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Navigations-System Aldi

Beitrag von Cruiser »

@deafripper

Danke für die Antwort, ich werde abwarten, zumal ich das Zeugs nicht wirklich brauche.

@Heinz

Merci für den Hinweis. Bisher kaufte ich fast jeden technischen Krempel zu früh. Fürchte, das ging fast allen so und wird so weiter gehen.  :greeneek:

Umständlichaberbewährtnavigatorische Grüße

Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
uschi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 20:42
Wohnort: Baden-Württemberg

Navigations-System Aldi

Beitrag von uschi »

Hallo,

habe die ALDI-Diskussion zu spät mitbekommen. Vielleicht liest jetzt niemand mehr meinen Beitrag. Wir haben die ALDI-Kiste in unserem BMW-Cabrio eingebaut.
Das Gerät funktioniert grundsätzlich sehr gut und zuverlässig (test in den Alpen über 3000 km Wegstrecke).
Die Anzeige und Detailansichten während der Fahrt sind besser als in unserem 2700,-- Euro teurenTOYATA-System.

Bei einem telefonischen Gespräch mit der Firma Tele Atlas B.V. konne in Erfahrung gebracht werden, dass es eine Gesamteuropa-CD für 199,-- Euro gibt, welche von der mitgelieferten Software akzeptiert wird.

Wie ausführlich die Kartendaten im Ostblock sind habe ich nicht nachgefragt. (Wer hat schon Mut mit einem BMW 325i Cabrio in den Osten zufahren, oder gar mit einem  J12 ???   Cruiser  DU ???!!!!

Ein Pocket hat gegenüber einem Festeinbau den Vorteil, dass die Daten bequem im Sofasessel eingegeben werden können und nicht an das  Fahrzeug gebunden sind.

Die Streckenplanung wird immer für einen Ortskundigen nicht optimal sein, da er selbst die besten Schleichwege kennt.

Ich persönlich nehme zu Hause eine Landkarte, trage die Zwischenpunkte der von mir geplanten Route ein, lasse meine Beifahrerin (Uschi) die Landschaft geniesen und verlasse mich auf die Stimme aus dem Pocket.

Das Gerät kann übrigens in der gleichen Zusammenstellung wie bei ALDI vom urspünglichen Hersteller, der Fa. YAKUMO, zum gleichen Preis bestellt werden. Wissen die EBAYER nur noch nicht.

Übrigens, Du kannnst kein technisches Gerät so schnell nach Hause tragen, dass es nicht schon veraltet ist, wenn Du ankommst.
Uschi + Dieter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
deafripper
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 18:20
Wohnort: Hilgermissen
Kontaktdaten:

Navigations-System Aldi

Beitrag von deafripper »

Hallo Uschi,

doch doch, hier liest schon noch jemand mit. ;-)

"eine Gesamteuropa-CD für 199,-- Euro" enthält mit Sicherheit nur die Fernverbindungen und wichtigsten Orte. Wofür andere eine DVD oder 7 CDs brauchen, das kann auch TeleAtlas nicht auf eine einzige CD quetschen.

"Die Streckenplanung wird immer für einen Ortskundigen nicht optimal sein, da er selbst die besten Schleichwege kennt."

Das ist richtig, aber leider nicht der einzige Haken. Erst letzte Woche ist es mir passiert - nachdem ich der Anweisung für die vorgeplante Route nicht gefolgt bin - dass ich links abbiegen sollte, obwohl mein Ziel gleich rechts um die Ecke war. Ich sollte partout auf die geplante Strecke zurückgeführt werden, egal wie umständlich!

Aber tröstlich, dass das teure Toyota-System auch nicht besser ist! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“