Hilfe Breakdown in Spanien

Alles rund um die Reise
Antworten
Scoop
Beiträge: 72
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Erschwerend kommt die mit zunehmenden Alter abnehmende Lust, auf der Straße schwerere Aggregate als einen Reifen zu wechseln, hinzu
Live is what happens to you while you‘re busy making other plans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 753
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von AlpenCruiser »

Könnte das hier, ein passendes Getriebe sein ?
https://www.landcruiser-parts.de/Schalt ... nal-Toyota
H151F neu original Toyota, 4.100,- ?
3 Wochen Lieferzeit ?

Wenn ihr einen seriösen Händler findet, könnte der sich das doch liefern lassen.
Oder ihr fahrt eben nachhause und dann nach 3 Wochen mit dem Getriebe wieder hin ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5121
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von xsteel »

Scoop hat geschrieben: 2. März 2025 23:34
Erschwerend kommt die mit zunehmenden Alter abnehmende Lust, auf der Straße schwerere Aggregate als einen Reifen zu wechseln, hinzu
Das wiederum kann ich gut nachvollziehen 👍
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7520
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von GRJ78 »

AlpenCruiser hat geschrieben:
Könnte das hier, ein passendes Getriebe sein ?
https://www.landcruiser-parts.de/Schalt ... nal-Toyota
H151F neu original Toyota, 4.100,- ?
3 Wochen Lieferzeit ?

Wenn ihr einen seriösen Händler findet, könnte der sich das doch liefern lassen.
Oder ihr fahrt eben nachhause und dann nach 3 Wochen mit dem Getriebe wieder hin ?
Doch nicht im Ernst??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7025
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

AlpenCruiser hat geschrieben: 2. März 2025 23:41
Könnte das hier, ein passendes Getriebe sein ?
https://www.landcruiser-parts.de/Schalt ... nal-Toyota
H151F neu original Toyota, 4.100,- ?
3 Wochen Lieferzeit ?

Wenn ihr einen seriösen Händler findet, könnte der sich das doch liefern lassen.
Oder ihr fahrt eben nachhause und dann nach 3 Wochen mit dem Getriebe wieder hin ?
Damit ist es nicht getan , da fehlt noch einiges , das Verteilergetriebe und die ganzen Anbauteile die Kupplung usw.
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 976
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Deswegen bei tourfactory da ist glaub ich alles dabei.


Dumme persönliche Frage - ist beim 75 Umbau auch sinnvoll ? das Getriebe bei tourfactory ist soweit ich das verstehe das grössere vom Benziner oder lieg ich da falsch ???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7025
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 2. März 2025 23:58
Deswegen bei tourfactory da ist glaub ich alles dabei.


Dumme persönliche Frage - ist beim 75 Umbau auch sinnvoll ? das Getriebe bei tourfactory ist soweit ich das verstehe das grössere vom Benziner oder lieg ich da falsch ???
Der 75 er hat das H55f Getriebe , das ist vom plötzlichem Ausfall mit Selbstzerstörung nicht betroffen .
Es sollte aber auch alle 200 Tkm in einem schweren 75 er überholt werden damit es zuverlässig bleibt .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 976
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Der 75 er hat das H55f Getriebe , das ist vom plötzlichem Ausfall mit Selbstzerstörung nicht betroffen .
Es sollte aber auch alle 200 Tkm in einem schweren 75 er überholt werden damit es zuverlässig bleibt .


Thanks - Überholung über Keba oder geht das auch anderweitig-bei uns in der weiteren Umgebung mal keine Spezialwekstatt eruierbar :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7025
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 3. März 2025 00:08
Der 75 er hat das H55f Getriebe , das ist vom plötzlichem Ausfall mit Selbstzerstörung nicht betroffen .
Es sollte aber auch alle 200 Tkm in einem schweren 75 er überholt werden damit es zuverlässig bleibt .


Thanks - Überholung über Keba oder geht das auch anderweitig-bei uns in der weiteren Umgebung mal keine Spezialwekstatt eruierbar :(
Geh zu Keba , der kennt sich damit aus . Das Verteilergetriebe nicht vergessen !
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 976
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Geh zu Keba , der kennt sich damit aus . Das Verteilergetriebe nicht vergessen !

Hast du da irgend eine Anhalt bzg der ungefähren Kosten ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3541
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Odessa »

Wenn Frans schon deutlich angezogen hat, würde ich zumindest auch bei Keba bzw. Jens Burk nachfragen.
Ich meine der bietet das sogar direkt an. Dann wird er ja auch alle nötigen Teile wissen und tauschen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7025
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 3. März 2025 00:15
Geh zu Keba , der kennt sich damit aus . Das Verteilergetriebe nicht vergessen !


Hast du da irgend eine Anhalt bzg der ungefähren Kosten ?
Ich kenne die aktuellen Preise nicht .
Einfach mal anrufen , die beißen nicht 😉
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1303
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von der 7er »

xsteel hat geschrieben: 2. März 2025 23:25
Frage mich wo die ganzen 151F denn sind wenn so viele vorsichtshalber umgebaut haben?
Moin Sigi,

von Michi Neuderth (Desert-Tec) hatte ich gehört, dass er die ausgebauten R151F in einem Container auf dem Hof stapelt. Die Nachfrage danach ist nicht sooo dolle...

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5121
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von xsteel »

Tja, irgendwo sind die sicher...
Aber wenn ich lese dass das Getriebe vom 75er auch alle 200k überholt werden sollte, dann Frage ich mich natürlich warum nicht auch das vom 78/79er?
Leider gibt die Umfrage "Getriebeausfall" keinerleo Hinweise bei welchem km-Stand ein Schaden auftrat :ka:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3541
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Odessa »

Ich würde das schon etwas differenzieren. Onkels Aussage mit der Wartung des H55f ist jetzt mal eine Stimme. Die Anfälligkeit des R151 haben wohl schon mehrere erlebt. Ich glaub nicht, dass das vergleichbar ist. Ich weiß ja, dass du ein "Freund" des R151 bist.
Wenn desert-tec die aber stapelt und schon gefühlt neben dem Schrottcontainer lagert, würd ich mir das schon überlegen. Hängt eben auch stark davon ab, was man mit dem Fahrzeug macht. Vielleicht ist ja auch - übertrieben gesagt - alle 250.000 km ein R151 am Ende ne günstige Lösung.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1303
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von der 7er »

Odessa hat geschrieben: 3. März 2025 09:21
Vielleicht ist ja auch - übertrieben gesagt - alle 250.000 km ein R151 am Ende ne günstige Lösung.
Moin,

nein, das R151F ist in diesen Autos nie eine gute, maximal eine günstige Lösung! Das Problem ist, dass der häufigste Schaden (Bruch des Lagersitzes im Gehäuse) sich nicht ankündigt, sondern meist schlagartig passiert. Ich habe auch schon von Autos gehört, bei denen ist das bereits bei 50 tkm passiert, während andere mehrere 100tkm mit dem 1.Getriebe unterwegs sind. Solch ein unkalkulierbares Risiko hat in einem Reiseauto nichts zu suchen - daher würde ich jedes R151F bereits prophylaktisch gegen ein H151F+HF1 (oder HF2) tauschen und zwar nicht gebraucht, sondern neu komplett im Set. Ich habe meinen ersten derartigen Umbau so ca. 2008 mit einem gebrauchten H151 aus einem HDJ80 und einem ebenfalls gebrauchten HF2A aus einem HDJ100 gemacht, beide Getriebe mit neuen Lagern und neuen Synchros überholt und mir sämtliche Anbauteile (u.a. Schalthebel, Steuerung der Sperre, Abdeckung Getriebetunnel, usw.) damals zusammengesammelt oder gleich selbst gefertigt. Das war eine Heidenarbeit, die man heutzutage mit dem Komplettset schlank umgehen kann.

Viele Grüße, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“