Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Doido
Beiträge: 104
Registriert: 1. Mai 2023 18:12

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von Doido »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wenn man das Video so anschaut scheint der Grenadier nicht so schlecht zu sein, ob man die ganzen elektronischen Spielerein braucht sei dahin gestellt.
Kritikpunkte wären:
Motor und Getriebe sind aus dem PKW, wie sie sich längere Zeit im Geländeeinsatz schlagen sei dahingestellt, aber sicher nicht so lange wie Toyota Komponenten. Die Achsaschenkelgehäuse der Vorderachse sind nicht geschlossen, das Gleichlaufgelenk mit der Gummimanschette liegt offen da, wenn sich da ein Ast verfängt......
Die Kardanwellen scheinen keine Kreuzgelenke sondern Gleichlaufgelenke zu haben, kann man die so einfach tauschen oder gibt es überhaupt Ersatz?
Insgesamt sieht es mit der Bodenfreiheit auch nicht so besonders aus, die Federn könnten etwas länger sein und die Reifen etwas größer.
Auch die Verschränkung ist auch nicht gerade rekordverdächtig.
Ich denke bevor man damit in Afrika auf Tour geht sollt man noch 5 Jahre warten bis es erste Langzeiterfahrungen damit gibt.
Und in Europa? Der Grenadier will zwar durch das Retrodesign dem Defender ähnlich sehen, ist er aber nicht, allein schon durch den Preis. War der Defender ein simples Workhorse welcher, je nach Länge und Ausstattung 2015 noch zwischen 30.000.- und 38.000.- Euro gekostet hat, liegt der Grenadier mittlerweile bei 80.000.-, ist also in Wirklichkeit eher im SUV-Bereich mit Retrodesign anzusiedeln.
Handwerker und Gewerbetreibende werden da wohl eher auf einen Hilux zurückgreifen
Bj42 84, 5-Gang, FF Hinterachse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 552
Registriert: 13. Juni 2022 08:12
Wohnort: #!/bin/bash

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Gefühlt sind Handwerker und Gewerbetreibende bei uns eher beim Ranger oder Ram. ;)
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 381
Registriert: 20. August 2021 17:14
Wohnort: Im Süden

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von Jo717 »

TeddyCruiz76 hat geschrieben: 22. April 2024 09:34
Gefühlt sind Handwerker und Gewerbetreibende bei uns eher beim Ranger oder Ram. ;)
Jep, in unserer Gegend auch...kein Wunder bei den Preisen des Ranger ab ca 32000,- als Neuwagen

Johannes
Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18067
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von RobertL »

80grad hat geschrieben: 21. April 2024 19:53
Ich habe im letzten Jahr 3 x J7 für eine anschließende Unterbodenversiegelung trockeneisgestrahlt. Gegen das, was die Bilder zeigen, ist die J7 Unterbodentopographie Flachland. Alleine, was an Hitzeschutzblech und Seitenverkleidung bis um die Schweller weg muss, wird eine zukünftige Behandlung teuer machen.
Nun ja - Trockeneisstrahlen bei einem Neufahrzeug ist ja nicht nötig. Eine Versiegelung zu machen ist wohl nicht so ganz easy, ich sehe durch den zerklüfteten Unterboden aber noch ganz andere Probleme wenn man wirklich in den Matsch fährt. Das Zeugs kriegt man dann ja, je nach Konsistenz, praktisch nie wieder raus aus den ganzen Winkeln.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 894
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von pan51 »



Sieht sehr schick aus!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3034
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von lightandy »

Wurde ja auch Zeit. Bin gespannt ob sie es in Bad Kissingen vorstellen. Anfangs hieß es, Ineos gibt für den Grenadier keine klappdächer frei. War aber nur eine Frage der Zeit, bis das dann doch klappt.

Edit:
Die innere schlafbrettaufteilung in zwei Drittel und ein Drittel nach vorne und hinten ist genauso wie bei meinem j76. Nachdem ich jetzt gerade wieder dieses Jahr schon wieder über 30 Tage in dem Klappdach gehaust habe, bin ich immer noch zufrieden, selbst jetzt nachdem ich in Frankreich über drei Wochen Schlechtwetter hatte. alles top.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1602
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Ineos Grenadier - eine Defender-Auferstehung ??

Beitrag von F250 »

Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“