Neues Mitglied, noch eine Restoration

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Noch ein paar Bilder:
Vorbereitung
Vorbereitung

Kabelbaum verlegt
Kabelbaum verlegt

Getriebeabdeckung
Getriebeabdeckung

Heizung montiert
Heizung montiert


Interessanter Farbeffekt, bei voller Beleuchtung wirkt das
Gelb sehr knallig, im Schatten eher ein Okerton. Wobei mir
das Oker fast besser gefällt. Ich glaub, ich werde den FJ
künftig nur noch in der Abenddämmerung fahren. :lol:
Ginster Gelb im Licht und Schatten
Ginster Gelb im Licht und Schatten


Die restlichen Anbauteile habe ich noch in meinem
Camp-Anhänger verstaut. In der Garage ist es einfach zu eng.
Ich darf nur nicht vergessen, vor dem BTT den Anhänger noch
umzuräumen. :D
IMG_3202.JPG

Bis dann,
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Bin schon am Teppich legen, bzw. die Gummi Matte gesäubert
und wieder in die Wanne gelegt. An ein paar Stellen ist sie etwas
eingerissen, was macht man da am besten?
Bodenmatte
Bodenmatte


Die rutschige Kunststoffbadewanne bekommt eine Senioren-
gerechte Haltehilfe. Habe ich auf ebay-kleinanzeigen gefunden,
zugeschlagen und heute per Spedition erhalten.
Schon mal grob auf die Radkästen gestellt um zu sehen ob
er passt:
Rollbar
Rollbar


Und die Halterung für den Feuerlöscher angeschraubt:
Halterung FL
Halterung FL

Kann man natürlich auch anderweitig nutzen:
Halterung Feuerwasser
Halterung Feuerwasser

Sehr praktisch, so direkt hinterm Fahrersitz, müsste
man nicht mal anhalten um einen Schluck zu nehmen. :rofl:
Prost!
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von hannesbj »

Sieht ja fast so aus, als währe der gute FJ bald startklar.
Bist Du damit am BTT?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Nein, das ist nicht zu schaffen. Habe noch eine lange
Liste die erledigt werden muss. Keine großen Sachen
mehr, aber das hält schon auf.
(kleiner Auszug):
Frontschutzbügel neu lackieren und montieren
Überrollbügel neu lackieren und montieren
Reserveradbügel neu lackieren und montieren
Trittbretter neu lackieren und montieren
Sitzkonsolen neu lackieren und montieren
Kleinteile wie Hauben- und Türscharniere neu lackieren ...
Tank innen entrosten und neu versiegeln
Bremsanlage fertigstellen und einstellen
Handbremse und Kupplungsspiel einstellen
Armaturen anschließen
Kotflügel innen mit Steinschlagschutz beschichten und montieren
Frontmaske mit Lampen montieren
Funktionstest komplette Elektrik
Funktionstest Vergaser und Leerlauf genau einstellen
Alle Schrauben im Fahrwerk nach Drehmoment überprüfen
Soft Top Befestigung montieren
Soft Top evtl. neue Scheiben einkleben und Nähte überprüfen
Und der komplette Frontscheibenrahmen liegt noch so in der Ecke
wie ich ihn vor drei Jahren abgebaut hatte.

Also noch genug zu tun. Werde dieses Jahr nochmal mit einem
"Fremdfabrikat" zum BTT anreisen müssen.
Mein Bruder kommt mit, und ich darf im RAM mitfahren :lol:
Wir müssen nur noch im Navi die Option
"Tankstellen vermeiden" finden!
Hoffe wir sehen uns.
Gruß,
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Nach einem wunderschönen Wochenende in Ohrdruf gings
bis in die Haarspitzen motiviert weiter mit dem Zusammenbau:
Frontansicht
Frontansicht

Aber ich glaub, ich muss da noch mal rangehen, irgendwie
passt das noch nicht so ganz. :D
Auch im Innenraum ging es weiter. Alle Schalter sind wieder
verbaut:
Schalter eingesetzt
Schalter eingesetzt

Und man will ja auch mal irgendwie wieder sitzen.
Zuerst die Unterkonstruktion für den Fahrersitz zusammen
geschraubt und dann in der Wanne befestigt:
Sitzkonsole
Sitzkonsole

Alles bereit für den Fahrersitz
Alles bereit für den Fahrersitz

Morgen gehts mit der Beifahrerseite weiter.
Bis demnächst,
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5462
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von GRJ78 »

Super!!!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Danke Flo.

Der Beifahrersitz muss noch etwas warten. Hab ganz vergessen dass
vorher ja noch der Tank rein muss! Da werde ich mich wohl noch um
das innen vergammelte Teil kümmern müssen.

Vorher noch ein kleiner Rückblick in die Vergangenheit:
Kolben 2F
Kolben 2F

Der Motor wurde ja 1993 mit nur 139110 km überholt.
Die Kolben hab ich damals aufgehoben. Evtl. kann man daraus
noch was sinnvolles wie z.B. Whisky Becher basteln.
Die neuen Kolben haben jetzt genau 27044 km drauf.
Also gerade mal gut eingefahren.
Meine Ungeduld mit dem FJ endlich wieder mal auf die Straße
zu kommen wird immer größer!
Muss aufpassen, dass gegen Ende nicht noch der "Schlendrian"
Oberhand gewinnt. :lol:
Gruß,
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2751
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Jelonek »

Koben für Whisky ist eine super Idee - müsste man bloß schnell trinken wegen gefahr eines Kolbenfrasses :)
LG .. WEITER so ! nicht schlampig werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lappchen
Beiträge: 519
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 01:39
Wohnort: Luxembourg

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von lappchen »

Oh die Kolben gefallen....

Wenn du jemanden brauchst um die zerspanmäßig zu bearbeiten, ich melde mich freiwillig ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Chris, ich komme in ein paar Jahren auf Dein Angebot zurück.
Vorher müssen wir aber noch unsere beiden Fahrzeuge auf die
Straße bringen. :D

Die Konsole für den Beifahrersitz erhielt heute in den
Hohlräumen eine Ladung Fluid.
Rostschutz auch unterm Sitz
Rostschutz auch unterm Sitz

Und dann noch ein Plastikstopfen drauf, damit einem nicht
das Fett auf die Füße tropft.
IMG_3246.JPG

Dann hab ich noch das Wischergestänge an einem Stück aus dem Scheibenrahmen
gefriemelt:
Gestänge am Stück
Gestänge am Stück

Denke der Einbau geht leichter, wenn ich das Gestänge teile.
Hat jemand einen Typ, wie man die Kugelkopfgelenke trennen kann
ohne dass man das ganze Gestänge verbiegt?
Kugelkopf im Plastkclip
Kugelkopf im Plastkclip

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
stumbbe
Beiträge: 187
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 13:21
Wohnort: Leuterod

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von stumbbe »

Moin Armin,

das Gestänge lässt sich mit etwas Schmierung und Fixierung unmittelbar neben dem Gelenk mit leichten Rotationsbewegungen auseinanderdrücken.

Gruß,

Dimitri
Grüße aus dem Westerwald,

Dimitri

BJ 42, EZ '83

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Danke Dimitri für den Typ, hat geklappt.
Und auch Danke an Mat für seinen Typ mit den Faltenbälgen
für den HBZ und das Gaspedal (ist schon ein paar Jahre her).
Die Firma gibt es noch, und auch die Ersatz-Faltenbälge sind
noch lieferbar. Wurden schnell geliefert und sind auch
schon eingebaut:
Faltenbalg für das Gaspedalgestänge
Faltenbalg für das Gaspedalgestänge

Faltenbalg für den Hauptbremszylinder
Faltenbalg für den Hauptbremszylinder

Und dann war noch Zeit für eine erste Anprobe der Frontmaske:
Frontmaske
Frontmaske

Der schiefe Schriftzug ist kein Fehler in der Kameraoptik sondern
ein kleiner Unfall beim Entlacken der alten Farbe. Hatte da zu viel
Aceton verwendet, was dem Toyota-Schriftzug gar nicht gefiel. :(
Kann man später immer noch durch ein Neuteil ersetzen. Oder
ich lass es einfach so. Irgendwie passt das zu mir. Komme ab und
zu auch etwas schief daher. :lol:
Servus,
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Endlich, wieder ein Lenkrad!
Lenkrad eingebaut
Lenkrad eingebaut

IMG_3263.JPG

Und noch ein paar Stecker zusammen gesteckt.
Bis jetzt funktioniert schon mal:
Leuchten vorne und hinten
Fernlicht
Hupe
Warnblinker
Anlasser vom Zündschloss aus
Gebläse
Bremslicht
Den Rest muss ich noch testen, dann kann
der Tacho wieder rein und danach die Plastikverkleidung
der Lenksäule.
Schönen Sonntag noch
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von hannesbj »

Schaut echt klasse aus - Top

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Schraubenversteher »

Danke Hannes,
und hast Du schon gesehen, am Zündschlüssel hängt
schon der richtige Schlüsselanhänger. :D

Ich habe da noch eine Frage an die Kunststoffprofis:
Die Luftkanäle vor dem Scheibenrahmen wurden irgendwann
mal lackiert. Wie bekommt man das wieder ab, ohne das
Plastik zu zerstören. Beize, Lösemittel oder Schleifpapier.
Wahrscheinlich hilft nur eine neue Lackschicht. :ka:
Luftkanäle
Luftkanäle

Schönen Feiertag noch!
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Neues Mitglied, noch eine Restoration

Beitrag von Reiti »

Hallo Armin!

Wenn die aus der Dose lackiert wurden, geht es mit Verdünnung ab.Verdünnung auf den Lappen, viel Geduld und Muskelschmalz.

Ich habe gerade einen Toyota Schriftzug (J6 Grill) von einem wunderschönen Gold und darunterliegendem Rot befreit.

Neu kaufen kann jeder!


Grüße, Dirk

PS: Schlüsselanhänger vom FJ Peter? Das sind die besten! :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“