Mein Gott,
ist der Chef einmal einen Tag aus dem Haus geht's schon rund. Servus Alex und willkommen zum Workshop "How to make a 4x4 magazine".
Vorweggenommen möchte ich gerne sagen, dass wir uns alle aufrichtig freuen, dass es endlich mal wieder eine sachliche und informative Diskussion mit Lesern, Ex-Lesern und Nichtkäufern gibt. Danke an alle!
Aber jetzt der reihe nach:
@Troopie Tom: Danke für die Glückwünsche. Hobby? Nein, kenn ich nicht, denn der Tag hat leider nur 24 Stunden. Sollte doch mal ein wenig Zeit über sein gibt's ab und an kleines Kiesgrubenrennen, alle paar Jahre die Breslau und JEDEN Tag einen kräftigen Schluck Weißbier, dann geht das schon.
@Grobi: Ok, ich komme mit dem 80er, aber bitte nicht erschrecken, der schaut aus wie Netzis Rostomat vor der erfolgreichen Restauration. Für gutes Bier kann man sich schon mal ins Zeug legen ...
@lehencountry: Hallo Werner, hab die Mail nie gesehen, war jedoch auch fast den ganzen Dezember unterwegs. Bitte schicke mir Deinen Oman-Bericht an
kuebler@off-road.de
Bezüglich der gleichen/ähnlichen Testfahrzeuge hat Torsten ja bereits geantwortet. Aber trotzdem noch ein plakatives Beispiel. Sollte ein großer deutscher Automobilbauer morgen Insolvenz anmelden, wer wird darüber berichten? Ganz klar. ALLE TAGESZEITUNGEN. Jeder möchte gerne die neueste und aktuellste Meldung/Test/Meinung im Blatt haben. So kommt's, dass es immer wieder zu Überschneidungen kommt. Schließlich besuchen wir auch alle (OR, 4WF usw.) die gleichen Hersteller-Präsentationen!
Q7, G500, RX 450. Q7 ist neu, G500 Cabrio eigentlich schon immer ein (unerreichbarer) Traum für viele Leser und der RX 450 ist ebenfalls neu, so what?
Die Sache mit den "alten Schätzchen" ist in der Realität leider schwieriger als Du Dir vorstellen kannst. Stell mir Dein Auto zur Verfügung und ich fahre es kaputt, was dann? Wer kommt für den Schaden auf?
Straßenreifen im Gelände. Ich kan Dir sagen, dass sich Hersteller fast ausnahmslos weigern ihre Fahrzeuge mit Geländebereifung zu liefern.
Kleiner Auszug aus einem Telefonat:
OR: "Wir hätten gerne einen XXX mit MT-Bereifung"
Hersteller: "???, Pause. Mit wen bitte?"
OR: "Mit Geländereifen, Mud-Terrain. Aber zur Not gehen auch AT's"
Hersteller: "Was ist das?"
@ LC-Power:
4 Kids, Eltern und Kinderwagen im 80er? Türen auf, alle rein, Türen zu, los geht's. Nee, mal im Ernst, bin gerade auf der Suche nach einem VW-Bus. 80er bleibt natürlich in der Familie.
@ proallrad:
Stefan, die Sache ist ist glaube ich ein bisschen schwieriger als von Dir dargestellt. Ich gehe davon aus, dass der Großteil unserer Leser mündige Bürger sind und somit die Kommentare vom Kollegen Ziegler bezüglich Gelände-Ambitionen besagter SUV einzuschätzen wissen. Wenn ich mich nach Deiner Aussage richte, dass ab 35 Zoll die Welt in Ordnung ist, dann dürfte kein Waldpächter mit seinem Lada Niva, Nissan Terrano oder einem betagten MB-G in seinen Wald fahren. das ist immer eine Frage der Definition. Ich für meinen Teil möchte mir nicht anmaßen, ab wann es sich um Gelände handelt und ab wann nicht.
Bin 2008 die Breslau gefahren, das war für mich Gelände. Der Umkehrschluss wäre dann, dass ich auf heimischen Waldwegen keinen Spaß mehr haben kann/darf, doch dem ist nicht so!
Die von Dir angeregten Tests bezgl. Reifen, Winden und Fahrwerken wäre eine tolle Sache. Doch auch hier scheitern wir an einigen "kleinen" Problemen. Hersteller wollen, schon aus versicherungstechnischen Gründen nicht, dass an Testfahrzeugen gebastelt wird. Private Fahrzeuge stehen selten zur Verfügung und leider haben wir auch nicht die nötige Manpower/Zeit ein solches Mammutprozedere durchzuziehen. Bin aber für jeden Vorschlag offen. Freiwillige vor!
Also weiter so, Anregungen, Kritik, Ideen, Blödsinn, Freiwillge ....
Muss jetzt mal schnell in die Kiesgrube zu den Kollegen, denn die haben gerade ein SUV zerstört.
Bis nacher, Gruß Jörg