Deutsche Offroad Magazine mit Déja-Vu Effekt

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

4WF hat geschrieben:
Dann soll es auch noch Leute geben, die beides lieben und dennoch kein tiefgreifendes mentales Problem haben, wenn sie auf einen Tiguan-Besitzer treffen. Zu denen zähle ich mich. Leben und leben lassen - sollte gerade in einer weltoffenen und reisefreudigen Community eigentlich selbstverständlich sein.

Gruß,
Torsten






Wenn jemand mit einem Tiguan an die von mir gemeinten Ziele fahren würde, dann hätte garantiert niemand ein mentales Problem damit.

Im Gegenteil !

Das würde doch eher ein gewisses Abenteuerfeeling mit sich bringen, ähnlich wie die Jungs, die seinerzeit mit Ente und Co durch Afrika gekurvt sind.

Und das ergäbe mit Sicherheit auch einen lesenswerten Artikel, der auch von der "Heavy-Duty-Fraktion" mit Interesse verschlungen würde.

Viele Grüße
Onkelchen


Oops ... eigentlich wollte ich nur zitieren, habe aber meinen Beitrag versehentlich editiert. Na, egal.
Zuletzt geändert von Onkelchen am 13. Mai 2009 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: 3. Juli 2003 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Beitrag von Loafi »

Hey hey, ruhig Blut,

Wir sollten versuchen nicht in Schuldzuweisungen und Wortklaubereien zu verfallen.


Wenn es schon mal die Möglichkeit gibt mit den Mitverantwortlichen zu diskutieren, sollten wir doch versuchen nicht zu grob draufzuhauen.


Die Betroffenen stehen schon genug unter Feuer...... :wink:
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Uiuiui! Hier hat sich ja gestern richtig was entsponnen...freut mich! War leider unterwegs gestern, hab immer nur schnell ein paar Fetzen auf dem Telefon mitgelesen.

Torsten, Jörg, Marc, Ronald: Willkommen mit Euren "offiziellen" Accounts! Schön, daß Ihr Euch gemeldet habt, jetzt ist es wenigstens ein Dialog und keine einseitige Meckerei.

Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen. Als Leser nervt mich sicherlich auch manches, als Herausgeber habe ich aber (teilweise) auch mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.

Mich interessiert auch nicht alles, was in 4WF oder OR geschrieben wird, klar. Muß es ja auch nicht. Fakt ist aber, daß die Jungs regelmäßig auch über die wenigen verbliebenen "echten" (nach Eurer Definition) Offroader schreiben und auch ab und an alte Kisten mit reinbringen. Fakt ist auch, daß beide Magazine innerhalb der letzten beiden Jahre einen riesen Sprung in Layout, Typo, Papier, neuen Rubriken usw. gemacht haben.

Fakt ist ebenfalls, daß man die Anspruchshaltung der gesamten potentiellen Leserschaft NIE erfüllen kann. Die Diskutanten hier im Thread zeigen nur einen winzigen Ausschnitt der Wünsche, und selbst hier sind sie teilweise völlig konträr.

Ein Medium MUSS neues bringen, sonst dreht sich alles nur um sich selbst und wird irgendwann muffig. Aber wieviel neues gibt es denn im Bereich Offroad? Auch die guten Umbauten werden irgendwann rar, und an der x-ten Trial-Maschine hat man sich auch irgendwann sattgesehen. Ein Bruchteil der gesamten Leserschaft ist tatsächlich "in der Szene", zum überleben braucht man aber den großen Rest. Der Markt ist klein, und ein Printmagazin kann von Berichten über die DGM, Schraubergemeinschaften und "alten Autos" schlicht und ergreifend nicht überleben.

Ich würde mir ein wenig mehr Empathie auf beiden Seiten wünschen: Verständnis dafür, daß die Printmagazine sich bemühen, aber auch ihre Grenzen haben. Verständnis dafür, daß die Szene sich ein wenig mehr Dampf, Mut, Pep, Persönlichkeit wünscht.

Übrigens: Strassenreifen auf Testwagen? Ja, natürlich! Exakt so liefern die Hersteller die Fahrzeuge an die Redaktionen aus, also müssen sie damit auch Vorlieb nehmen. Und es ist eben nicht mal für ein paar Mark ein kompletter Reifensatz aufgezogen, der ohnehin nur für 2 Wochen Testzeitraum gefahren wird.

Was ich damit sagen möchte: Es hört sich immer alles so einfach an...haut den Jungs nicht ihre Probleme um den Kopf, mit denen sie selbst zu kämpfen haben.

Aber: Triezt sie ruhig ein bißchen, meckert, fordert, wünscht, kritisiert, korrigiert. Ohne Druck kein Ergebnis, ohne Reibung kein Vorankommen. Mit mir macht Ihr´s ja auch, also sollt Ihr Torsten, Ronald und Co. auf keinen Fall verschonen... :zunge:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
OFF ROAD
Beiträge: 113
Registriert: 12. Mai 2009 11:30

Beitrag von OFF ROAD »

Mein Gott,

ist der Chef einmal einen Tag aus dem Haus geht's schon rund. Servus Alex und willkommen zum Workshop "How to make a 4x4 magazine".

Vorweggenommen möchte ich gerne sagen, dass wir uns alle aufrichtig freuen, dass es endlich mal wieder eine sachliche und informative Diskussion mit Lesern, Ex-Lesern und Nichtkäufern gibt. Danke an alle!

Aber jetzt der reihe nach:

@Troopie Tom: Danke für die Glückwünsche. Hobby? Nein, kenn ich nicht, denn der Tag hat leider nur 24 Stunden. Sollte doch mal ein wenig Zeit über sein gibt's ab und an kleines Kiesgrubenrennen, alle paar Jahre die Breslau und JEDEN Tag einen kräftigen Schluck Weißbier, dann geht das schon.

@Grobi: Ok, ich komme mit dem 80er, aber bitte nicht erschrecken, der schaut aus wie Netzis Rostomat vor der erfolgreichen Restauration. Für gutes Bier kann man sich schon mal ins Zeug legen ...

@lehencountry: Hallo Werner, hab die Mail nie gesehen, war jedoch auch fast den ganzen Dezember unterwegs. Bitte schicke mir Deinen Oman-Bericht an kuebler@off-road.de

Bezüglich der gleichen/ähnlichen Testfahrzeuge hat Torsten ja bereits geantwortet. Aber trotzdem noch ein plakatives Beispiel. Sollte ein großer deutscher Automobilbauer morgen Insolvenz anmelden, wer wird darüber berichten? Ganz klar. ALLE TAGESZEITUNGEN. Jeder möchte gerne die neueste und aktuellste Meldung/Test/Meinung im Blatt haben. So kommt's, dass es immer wieder zu Überschneidungen kommt. Schließlich besuchen wir auch alle (OR, 4WF usw.) die gleichen Hersteller-Präsentationen!

Q7, G500, RX 450. Q7 ist neu, G500 Cabrio eigentlich schon immer ein (unerreichbarer) Traum für viele Leser und der RX 450 ist ebenfalls neu, so what?

Die Sache mit den "alten Schätzchen" ist in der Realität leider schwieriger als Du Dir vorstellen kannst. Stell mir Dein Auto zur Verfügung und ich fahre es kaputt, was dann? Wer kommt für den Schaden auf?

Straßenreifen im Gelände. Ich kan Dir sagen, dass sich Hersteller fast ausnahmslos weigern ihre Fahrzeuge mit Geländebereifung zu liefern.
Kleiner Auszug aus einem Telefonat:
OR: "Wir hätten gerne einen XXX mit MT-Bereifung"
Hersteller: "???, Pause. Mit wen bitte?"
OR: "Mit Geländereifen, Mud-Terrain. Aber zur Not gehen auch AT's"
Hersteller: "Was ist das?"

@ LC-Power:
4 Kids, Eltern und Kinderwagen im 80er? Türen auf, alle rein, Türen zu, los geht's. Nee, mal im Ernst, bin gerade auf der Suche nach einem VW-Bus. 80er bleibt natürlich in der Familie.

@ proallrad:
Stefan, die Sache ist ist glaube ich ein bisschen schwieriger als von Dir dargestellt. Ich gehe davon aus, dass der Großteil unserer Leser mündige Bürger sind und somit die Kommentare vom Kollegen Ziegler bezüglich Gelände-Ambitionen besagter SUV einzuschätzen wissen. Wenn ich mich nach Deiner Aussage richte, dass ab 35 Zoll die Welt in Ordnung ist, dann dürfte kein Waldpächter mit seinem Lada Niva, Nissan Terrano oder einem betagten MB-G in seinen Wald fahren. das ist immer eine Frage der Definition. Ich für meinen Teil möchte mir nicht anmaßen, ab wann es sich um Gelände handelt und ab wann nicht.
Bin 2008 die Breslau gefahren, das war für mich Gelände. Der Umkehrschluss wäre dann, dass ich auf heimischen Waldwegen keinen Spaß mehr haben kann/darf, doch dem ist nicht so!

Die von Dir angeregten Tests bezgl. Reifen, Winden und Fahrwerken wäre eine tolle Sache. Doch auch hier scheitern wir an einigen "kleinen" Problemen. Hersteller wollen, schon aus versicherungstechnischen Gründen nicht, dass an Testfahrzeugen gebastelt wird. Private Fahrzeuge stehen selten zur Verfügung und leider haben wir auch nicht die nötige Manpower/Zeit ein solches Mammutprozedere durchzuziehen. Bin aber für jeden Vorschlag offen. Freiwillige vor!

Also weiter so, Anregungen, Kritik, Ideen, Blödsinn, Freiwillge ....

Muss jetzt mal schnell in die Kiesgrube zu den Kollegen, denn die haben gerade ein SUV zerstört.

Bis nacher, Gruß Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Bemerkung am Rande:

Mir fällt positiv auf, das sich die beiden Mitbewerber, in diesem Thread, nicht auf die Füße treten (...der wars....ich bin besser...usw.). Auch finde ich keinen verbalen Klassenunterschied in der Auflagengröße.

Das gefällt mir.

Viele Grüße

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Beitrag von ochim1103 »

@stedfan:
Ich teile 100%-ig deine Meinung.
Seitdem die von dir genannten "SUV's" in OFFROAD-Zeitschriften "beworben" werden, als nichts anderes kann man es bezeichnen, wenn Geländeeigenschaften (höhö) von diesen Kisten gewertet werden und so einem Interessenten suggeriert wird, er kaufe einen "Offroader" - rühre ich die genannten Zeitschriften nicht mehr an.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: 9. März 2007 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

OFF ROAD hat geschrieben: Muss jetzt mal schnell in die Kiesgrube zu den Kollegen, denn die haben gerade ein SUV zerstört.

Bis nacher, Gruß Jörg


Wenn darüber ein ausführlicher Bericht in der nächsten Ausgabe erscheint kauf ich mir die mit Sicherheit!! :biggrin:

Titelstory:
Ausführliche Anleitung: Wie zerstöre ich ein SUV!

Und für die übernächste Ausgabe:
Wie berge ich ein SUV mit einem "richtigen" Offroader!

Also Jungs! Die nächsten zwei Ausgaben sind in trockenen Tüchern!

Wenn ihr mich nicht hättet!?! :elk:
Gruß
Oli

!!!Too Old To Die Young!!! ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: 19. Juli 2007 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo jörg,

diese bergungsaktion kommt mir bekannt vor.

wie man schön sehen kann zieht herr kübler mit seinem geländewagen den karren (lexus rx) aus dem dreck :aetsch:


gruss peter


beweisfotos
Dateianhänge
toyota off-road 10-08 176-1.jpg
toyota off-road 10-08 174-1.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
axelvetter
Beiträge: 102
Registriert: 6. August 2006 11:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von axelvetter »

Tom Koch hat geschrieben:Allradler ist auch noch nicht ausgereift (Fotokurs, Menuvorschläge...???) aber doch klar zu verkraften, so dass ich ihn abonniert habe.

Und letzthin habe ich der Allradler Redaktion mal meine Vorschläge zu MEHR von... und WENIGER von... geschickt. Leider aber nie eine Bestätigung bekommen, dass man meine Vorschläge zur Kenntnis genommen hat. - Nicht gerade kundenfreundlich.


Ich schreibe seit Ende 2007 für den Allradler. Der Fotokurs stammt von mir; auf die Idee dazu kamen wir, weil die allermeisten Reisenden unterwegs fotografieren, und denen wollten wir kompakt einige Tipps auf den Weg geben. Neben den großen Themenbereichen Technik und Reise bringen wir auch solche Beiträge, sonst wird's meiner Meinung nach zu einseitig.

Der Allradler ist ein kleines Magazin, wenn es um die Redaktion geht. Er wird von einem kleinen Team produziert neben den eigentlichen Berufen; darum erscheint er auch nur alle drei Monate. Öfter geht's zurzeit nicht. Meist ist das Büro von nur ein oder zwei Leuten besetzt, die evtl. alle Hände voll zu tun haben. Dann kann auf eine Email evtl. nicht geantwortet werden. Aber ich kann dir versichern, dass alle gelesen werden.

Gruß
Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skar
Beiträge: 8
Registriert: 12. Mai 2009 13:18
Wohnort: München

Beitrag von Skar »

Ich melde mich jetzt auch nochmal zu Wort.

Was hier bisher ein wenig untergeht ist die Verantwortung die wir tragen, nicht nur den Geländewagenbesitzern und Fahrern gegenüber, sondern auch denen, die ein SUV fahren, oder fahren wollen.

Gegen dei Aussage man könne mit X3, GLK oder Q5 nicht ins Gelände fahren wehre ich mich.Natürlich sind das keine "Geländewagen" im klassischen Sinne, das bestreitet niemand, aber unsere Aufgabe ist es nunmal auch, eben diese Fahrzeuge zu testen. Ich könnte das nun auf der Straße tun, so wie es jeder macht, oder ich probier aus, was geht.

Das tun wir für den Kunden, der sein Fahrzeug niemals ins Gelände stellen wird, aber das Gefühl mag, dass er es könnte.


Und bevor hier über seichte Pfützen referiert wird: Machs nach! Es würde dich wohl überraschen, was ein Auto ganz ohne Sperre und Starrachse kann. Nicht im Vergleich mit echten Geländewagen, zugegeben, aber den meisten Jägern und Förstern, Pferdebesitzern und auch den meisten Handwerkern reichen die Fähigkeiten moderner SUV.
Wenn ich beruflich machen könnte, was ich wollte, würde ich machen was ich tue ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12463
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Beitrag von DerAustralier »

das mag ja alles sein, fakt ist, dass der inhalt der beiden "offroad"-magazine nicht mein kaufinteresse weckt. nichtmal mehr meine neugier nur reinzuschaun.

und da beiderseits keine verpflichtung besteht, die erwartungen des anderen zu erfüllen (ich: heft ,kaufen - ihr: themen bringen,die mich interessieren), werden wir da halt auch nimmer zusammenkommen.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18105
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

DerAustralier hat geschrieben:das mag ja alles sein, fakt ist, dass der inhalt der beiden "offroad"-magazine nicht mein kaufinteresse weckt. nichtmal mehr meine neugier nur reinzuschaun.

und da beiderseits keine verpflichtung besteht, die erwartungen des anderen zu erfüllen (ich: heft ,kaufen - ihr: themen bringen,die mich interessieren), werden wir da halt auch nimmer zusammenkommen.

Das trifft's für mich genau. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: 18. August 2005 00:41

Beitrag von Andal »

Hallo

jetzt auch noch meinen Senf dazu

Die Offroad und 4WFun kauf ich schon min. an die 5 Jahre nicht mehr. Ein Freund hat neulich sogar so an die 100 Hefte in die blaue Tonne gehauen. Der Platz im Keller hatte den höheren Rang inne!

Ich blättere die Dinger ab und zu am Kiosk durch und der Eine Artikel der lesenswert ist, denn überfliege ich mal schnell und merk mir die Esens. Aber 3Euro_irgendwas ist mir das alles nicht mehr wert. Es fehlt einfach das "Do it yourself" in jeder Hinsicht. (Also aus meiner Sicht).
Es ist wie mit der "Tours", über die ja auch schon geschrieben wurde. Ein reines Veranstalterwerbeblatt ist das geworden.

Infos über Zubehör, Fahrzeuge und Reiseziele kriegt man doch viel besser und aus erster User- Hand z.B. hier im Buschtaxi und in den Saharaforen. Auch die Offroadfreunde im Verein helfen gerne weiter, wissen was oder kennen jemanden usw.

Wer sich einen X3,5,6 oder Qxy kauft geht doch eh nur auf die Autobahn und in die Werkstatt. Das ist ja auch die angepeilte Käuferschicht. Diese will eben schneller, stärker, teurer, am meisten KlimBim.

Wie gesagt: Die Blättchen passen nicht mehr in das Beuteschema, sorry.

Gruß
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 783
Registriert: 11. Juni 2007 20:28

Beitrag von Tom Koch »

@axelvetter
Kein Problem mit dem Fotokurs, ist einfach nicht der Grund für mich ALLRADLER abonniert zu haben.

Ich habe das Magazin 07 in BK erstmals gesehen und war sofort begeistert. Da ich es in der CH nicht abonnieren konnte (nicht EU....) liess ich es durch einen Bekannten in Norddeutschland kaufen und mir weiterschicken...so dringend wollte ich die News, siehst du...

Kompliment zu deinen zwei Reiseberichten Island und Australien und auch die Beschreibung des Ausbauens deiner HZJ78 war auch für einen (noch) Laien wie mich sehr verständlich.

Gut finde ich auch dass ihr immerwieder zeigt, dass es auch mit beschränktem finanziellen Aufwand geht. Die grossen Dreiachserausbauten finde ich eher zum Schmunzeln. Wer kann sowas schon bezahlen?

Wenn 85% des Inhalts für mich stimmt ist's ok, bei OFFROAD und 4WF sinds höchstens jeweils 20%.

Tom
-Nun werde ich mir wahrschienlich noch die "4WD action" aus Australien abonnieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
axelvetter
Beiträge: 102
Registriert: 6. August 2006 11:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von axelvetter »

Gut finde ich auch dass ihr immerwieder zeigt, dass es auch mit beschränktem finanziellen Aufwand geht. Die grossen Dreiachserausbauten finde ich eher zum Schmunzeln. Wer kann sowas schon bezahlen?

Bei den großen Ausbauten für über 100.000 Euro ist der Markt gar nicht so klein. Sind die Kinder aus dem Haus, verkaufen manche Leute dieses und gönnen sich ein Weltreisemobil. Davon leben eine Reihe von Firmen. Natürlich können sich ein solches Gefährt nur wenige leisten, aber darüber lesen macht trotzdem Spaß. Ob Porsche Cayenne Turbo, Ferrari Enzo oder McLaren Mercedes SLR, die Berichte darüber kommen auch an. Und die ein oder andere Ausbauidee der großen Schiffe lässt sich auch auf das eigene Mobil übertragen.

Übrigens kann der Allradler nun auch aus der Schweiz abonniert werden. Das hast du aber schon entdeckt, oder?

Der Allradler wird einen Stand haben auf der Abenteuer & Allrad. Kommt vorbei, dann unterhalten wir uns in natura :-).

Grüße
Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soenke
Beiträge: 1585
Registriert: 10. Januar 2002 21:36
Wohnort: an der Ostsee

Beitrag von Soenke »

es scheint, daß Hefte in kleiner Auflage wie der Allradler sich an unseren Wünschen orientieren, die auflagenstarken Blätter OR und 4WF gefangen im Markt sind und nur minimal auf unsere Anregungen eingehen können.
Wir werden unser OR Abo wohl wie schon lange geplant kündigen. Vielleicht kaufe ich denn noch sporadisch am Kiosk wenn ein Artikel interessiert...

Da verschmerze ich den Kochkurs im Allradler gerne. -fühl mich halt wie ein Banause, da Kochen für uns bislang nicht wichtig war unterwegs....
Schön wäre aber wenn der Fokus bei den Vorstellungen von Umbauten und Reisen weiter / wieder mehr auf sachliche Infos gerichtet wäre...
In diesem Sinne an die Allradler ...weiter so !

Gruß Sönke
Gruß Sönke

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“