Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hab mir auch gerade die DVD Box gekauft. Damit werde ich auch versuchen dem TV-Schwachsinn zu entfliehen!Malcolm Douglas
- Butterfass
- Beiträge: 657
- Registriert: 16. August 2004 16:22
- Wohnort: Dexheim
Re: Malcolm Douglas
Gude Jörn
DO9BJ
Toyota: BJ42LV-MW 1984 - KDJ95 2001
Merdecedes: MB100 1993 - S124 300TE 4Matic 1992 - A124 300CE24 1992 - 917 AF 1996
Unimog: U437 U2150 1991 - U427 U1400 1989 - U406 U90 1988 - U406 Cabrio U84 1979 - U2010 1952
Schlepperchen: Hanomag Perfekt 400 - Hanomag Perfekt 400 - Krieger KS30A
DO9BJ
Toyota: BJ42LV-MW 1984 - KDJ95 2001
Merdecedes: MB100 1993 - S124 300TE 4Matic 1992 - A124 300CE24 1992 - 917 AF 1996
Unimog: U437 U2150 1991 - U427 U1400 1989 - U406 U90 1988 - U406 Cabrio U84 1979 - U2010 1952
Schlepperchen: Hanomag Perfekt 400 - Hanomag Perfekt 400 - Krieger KS30A
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Moin,
ja, Malcolm Douglas und seine Abenteuer im Busch haben viele von uns geprägt...
Was mir dazu gerade einfällt: Ich habe noch eine Sammlung von rd. einhundertfünfzig 4WD-Action-DVDs abzugeben! Für alle, die ein Faible fürs Offroadfahren im australischen Outback haben, absolut sehenswert! Die DVDs stammen aus der Zeit, als diese Filme noch nicht auf YT verbreitet wurden.
Viele Grüße, Mario
Und hier der link:
https://www.ebay.de/itm/296824756269?_s ... R_Ce1vGLZQ
ja, Malcolm Douglas und seine Abenteuer im Busch haben viele von uns geprägt...
Was mir dazu gerade einfällt: Ich habe noch eine Sammlung von rd. einhundertfünfzig 4WD-Action-DVDs abzugeben! Für alle, die ein Faible fürs Offroadfahren im australischen Outback haben, absolut sehenswert! Die DVDs stammen aus der Zeit, als diese Filme noch nicht auf YT verbreitet wurden.
Viele Grüße, Mario
Und hier der link:
https://www.ebay.de/itm/296824756269?_s ... R_Ce1vGLZQ
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Malcom Douglas brauchte nicht mal nen Schnorchel, an seinem 45er. 
Land Cruiser PZJ75 mit 1HZ und H55f
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Des war die Variante mit Plastikplane über den gesamten Vorbau....
Plane gab's beim LR noch ab und an, beim 75er und später 78er dann nicht mehr gesehen.
Plane gab's beim LR noch ab und an, beim 75er und später 78er dann nicht mehr gesehen.
Gruß, Sigi
HZJ79 Bj.2011
HZJ79 Bj.2011
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Das stimmt. Plane unter und über der Motorhaube. Würd sich doch heute aber keiner mehr trauen oder? Also ich zumindest nicht!xsteel hat geschrieben: 18. Februar 2025 22:37Des war die Variante mit Plastikplane über den gesamten Vorbau....
Plane gab's beim LR noch ab und an, beim 75er und später 78er dann nicht mehr gesehen.
Land Cruiser PZJ75 mit 1HZ und H55f
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Die Planenvariante ist das günstigste und beste was man machen kann .
Der Kühler wird es ewig danken
Der Kühler wird es ewig danken
Gruß Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Jetzt gerade auf Dokusat, Tasmanien mit Schlauchboot.
Viel Spass
Martin
Viel Spass
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Mit Plane vor dem Kühler habe ich Mitte der Nullerjahre in einem Nissan Patrol y60 ohne Schnorchel den DaintreeRiver Qld, in Australien durchquert. Nicht am Unterlauf bei der Fähre natürlich, sondern weiter flussaufwärts, aber immerhin Wasser in Motorhaubenhöhe. Hat gut funktioniert und war damals eine üblicheMethode. Abgelaufen bin ich die Furt aber trotzdem!
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Hello,
M.D. war und ist "Pflichtlektüre" für alle die wissen wollen was weit draußen mit einem vernünftigen Auto möglich ist. Und wie man es angeht!
Ganz weit weg auch von all den anstrengenden Influenzern und Selbstdarstellern im Netz!
Einfach mal nach "unterwegs mit malcolm douglas ganze folgen deutsch" fragen und alles findest du mittlerweile auf der Tube.
Viel Spaß beim Anschauen
Helmut
M.D. war und ist "Pflichtlektüre" für alle die wissen wollen was weit draußen mit einem vernünftigen Auto möglich ist. Und wie man es angeht!
Ganz weit weg auch von all den anstrengenden Influenzern und Selbstdarstellern im Netz!
Einfach mal nach "unterwegs mit malcolm douglas ganze folgen deutsch" fragen und alles findest du mittlerweile auf der Tube.
Viel Spaß beim Anschauen
Helmut
Das Leben ist schön!
Von "einfach" war nie die Rede.
Von "einfach" war nie die Rede.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
An der Stelle hat mir vor 20 Jahren ein Saltie einen fetten Baramundi von der Angel abgeluchst. Die hatten wie die Bären in Nordamerika gelernt die Angler als Futterlieferant zu nutzen.lightandy hat geschrieben: 5. März 2025 17:40Mit Plane vor dem Kühler habe ich Mitte der Nullerjahre in einem Nissan Patrol y60 ohne Schnorchel den DaintreeRiver Qld, in Australien durchquert. Nicht am Unterlauf bei der Fähre natürlich, sondern weiter flussaufwärts, aber immerhin Wasser in Motorhaubenhöhe. Hat gut funktioniert und war damals eine üblicheMethode. Abgelaufen bin ich die Furt aber trotzdem!
Heute sind sie wegen der giftigen Aga-Kröten leider recht selten geworden, aber damals hätte ich mir nicht getraut da rum zu waten...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Malcolm Douglas
Kommt heute wieder auf DokuSat um 18:10!
Immer wieder ein Schmankerl
Sind ja nicht nur die HZJ75 vom MD, auch J4rer und 55ziger,
alles was damals halt da so rumfuhr.
Grüsse
Martin
Immer wieder ein Schmankerl

Sind ja nicht nur die HZJ75 vom MD, auch J4rer und 55ziger,
alles was damals halt da so rumfuhr.
Grüsse
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |